Activision Blizzard x Microsoft: Zeigt den Wert von Marken - Ubisoft begrüßt Übernahme

Im Rahmen einer aktuellen Investorenkonferenz sprach Ubisofts CEO Yves Guillemot auch über die bevorstehende Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft. Laut Guillemot stellt diese den Wert von Videospielmarken unter Beweis und ist seiner Meinung nach zu begrüßen.

Activision Blizzard x Microsoft: Zeigt den Wert von Marken – Ubisoft begrüßt Übernahme
Ubisoft-CEO Yves Guillemot begrüßt die bevorstehende Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft.

Nachdem sich die US-amerikanische Federal Trade Commission in dieser Woche aus dem Verfahren, mit dem der 69,7 Milliarden US-Dollar schwere Deal verhindert werden sollte, zurückzog, gehen Experten davon aus, dass in den kommenden Wochen auch die britische CMA der Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft zustimmen wird.

Aktuell befinden sich die Competition and Markets Authority und Microsoft in neuen Gesprächen, mit denen die Befürchtungen der UK-Regulierungsbehörde bezüglich des Wettbewerbs auf dem Cloud-Gaming-Markt ausgeräumt und die Übernahme auch auf der Insel ermöglicht werden sollen. Auf die aktuelle Entwicklung in diesem Fall angesprochen, wies Ubisofts CEO Yves Guillemot darauf hin, dass Übernahmen dieser Art seiner Meinung nach zu begrüßen seien.

In seiner Begründung führte Guillemot aus, dass die Übernahme den Wert von Unternehmen und Marken aus der Videospielbranche unter Beweis stelle. Wie der CEO von Ubisoft ergänzte, liegt Microsofts Fokus im Fall der Übernahme auf der Expansion im Mobile-Bereich und entspreche somit dem, was auch Ubisoft selbst zu erreichen versucht.

Guillemot spricht von guten Neuigkeiten

Guillemot führte aus: „Dass diese Transaktion wirklich zustande kommt, ist in meinen Augen eine gute Nachricht, denn sie zeigt die Macht der Marken und verdeutlicht, wohin sich diese Branche bewegt. Für alle Unternehmen wird es in der Zukunft also viele Möglichkeiten geben. Es zeigt auch den Wert von Marken, die auf den Konsolen und den PCs, aber auch mobil zu finden sind und zu weltweiten Marken werden.“

„Das ist eine fantastische Gelegenheit. Microsoft sagt, dass der mobile Teil des Activision-Deals wichtig ist. Alle Investitionen, die wir tätigen, um im mobilen Bereich stärker zu werden, stehen also im Einklang damit“, heißt es abschließend.

Auch Ubisoft investierte in den vergangenen Jahren verstärkt in den Mobile-Bereich und bemühte sich darum, die wichtigsten hauseigenen Marken in Form von großen und hochwertigen Titeln auf den Mobile-Plattformen zu etablieren.


Weitere Meldungen zum Thema:


Derzeit arbeiten Ubisoft Mobile-Teams unter anderem an „Assassin’s Creed: Codename Jade“, „Rainbow Six Mobile“ oder „The Division Resurgence“.

Quelle: Gamespot

Startseite Im Forum diskutieren 49 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Nein Yves, MS wird euch sicherlich nicht kaufen, dafür sind eure Marken (mittlerweile) zu uninteressant. Da kannst du dich noch so sehr anbieten.

@Nostrum

„es geht um keine komplette Exklusivität sondern um das absichern, dass es NICHT von der Sony Plattform weggekauft werden kann“

Das selbe zählt aber für MS auch, warum sollten die es exklusiv machen dürfen?
Es ist überhaupt nicht möglich von Sony, MS und Nintendo, die würden alle Auflagen bekommen.
Wie geschrieben, sollte das jeder aus diesem Deal gelernt haben, es kann nicht einfach exklusiv gemacht werden.
Also braucht Sony auch kein Panic Zeitvertrag mit GTA, weil es zu 1000% die nächsten 10 bis vllt sogar 20 Jahre Multi bleibt.

@KoA

Bei Ubisoft geht’s garantiert noch armseliger.

😉

@Youh2ohead es geht um keine komplette Exklusivität sondern um das absichern, dass es NICHT von der Sony Plattform weggekauft werden kann. Zeitexklusive Deals hat Sony auch schon mit GTA5 gemacht und Red Dead Redemption war viele Jahre exklusiv. Es ist also möglich und solche Deals sind auch etwas anderes als eine komplette Acquisition der ganzen Dachgesellschaft mit mehreren Marken. Es würde die Kartellwächter gar nicht interessieren, weil hier kein Cloudkartell Risiko so wie bei MS eintreten würde. Von daher ist es möglich das GTA6 Konsolenexklusiv, Gamepass Sperre oder Zeitexklusiv werden kann.

Spykules
Ich sehe es gerade sehr positiv, dass mit abk aktuell so viel Aufwand betrieben wird. Die Kartellbehörden haben jetzt ein bisschen mehr Ahnung von dem Markt und solange Microsoft platz drei ist und sich die Marktverhältnisse nicht ändern, kann Microsoft alles kleinere ohne Probleme übernehmen.
Deshalb wird auch aktuell noch nicht der Deal geschlossen, um sich gut mit der cma für die nächsten Übernahmen zu stellen.

Ich denke da kommt noch einiges auf uns zu.

Traumhafte Wunschvorstellungen, nur wird das nicht möglich sein, wie soll denn das funktionieren, wenn MS schon mit Cod das Problem hatte, wie soll dann der Marktführer bei einem der meistverkauften Games, es exklusiv machen können, ohne Auflagen.
Habt ihr den überhaupt nichts aus dem Jahr ABK Deal gelernt?
GTA exklusiv als ob das passieren würde, Realität ist das wo der Briefträger kommt und nicht wo Mario seine Münzen sammelt.

@Puhbaron naja dementiert wurde schon ne Menge was dann später dann doch tatsächlich passiert ist. Es muss wie gesagt nicht immer ein kompletter Kauf sein. Ich vermute Sonys Strategie ist es, Marken plattformoffen zu halten und den einen oder anderen Excklusive Deal einzufädeln. Sony braucht einen Fantasy Gassenhauer, ein SciFi Projekt und muss irgendwann COD kompensieren. Bestehende gute IPs liefern eben nur noch Ubi, T2, EA und CDPR. Capcom, Konami und Square hat Sony sicherlich schon halb im Sack mit langfristigen Deals und der Rest ist auf dem Markt verteilt und sollte resistenter gegen MS Exklusivität sein. Was wir mit Sicherheit wissen, am Rand sitzen hnd zuschauen wird Sony nicht, denn dass wäre das komplette Gegenteil von dem was Sony seit Jahren getan hat.

Wer wirklich glaubt, dass man Microsoft jetzt auch noch so ohne weiteres Ubisoft kaufen lassen würde, nach der Hängepartie, der hat keine Ahnung, wovon er redet.

Erstens MS darf nach so ner Drecksaktion garnichts mehr kaufen. Nichtmal nen Indie Entwickler der nichtmal ne Millionen wert ist. Ausserdem würde Ubisoft eh nicht exklusiv werden. Nach der Bethesda nummer hat Ubisoft mal gesagt das die sich kaufen lassen würden aber sich nicht in die Exklusivität zwingen lassen würden. Auch nicht von Sony die zusammen mit dem PC wahrscheinlich 70% der Verkaufszahlen ausmachen, vielleicht mehr

@Nostrum Das würde jedoch selbst von den Leakern dementiert, das es nur eine Gedankenspielerei war, CDPR hat’s auch mehrfach dementiert. CDPR, wie auch T2 geht’s viel zu gut, um sich auflaufen zu lassen.

@Affenknutscher Man darf nicht nur von sich selbst ausgehen. CD Projekt red ist sehr beleibt und The Witcher 3 hat sich 50 Millionen mal verkauft und Cyberpunk über 20 Millionen und das bei so einer Hate Welle

Ach Ubisoft… Geht’s noch armseliger?!

@Nostrum

CDPR find ich persönlich total uninteressant.
The Witcher und Cyberpunk haben mich nicht wirklich begeistert.
Habe deren Spiele alle gekauft,und auch durchgespielt aber das war’s auch schon. Dann lieber was anderes,oder eben doch Ubisoft auch wenn das unrealistisch ist.

Bei den Exclusiven Deals bin ich bei dir,ein GTA 6 vorerst nur für die Playstation würde alles sprengen

@Nostrum
Halten sich diese Gerüchte immer noch nach dem Dementi des CPPR CEOs? Naja, heutzutage können solche offiziellen Meldungen auch manchmal nur eine kurze Lebensdauer haben.

Ubisoft wäre interessant, aber vermutlich wird es schwierig, wenn man den Umsatz durch Exklusivität mindert. Man hört ja, dass Ubisoft schon jetzt zu schwer sei in Bezug auf die Belegschaft. Deshalb wären sie vermutlich eher an einem Investor interessiert.

Sun Tsus Kunst des Kriegs kann ich übrigens auch nur empfehlen 🙂 findet leider viel zu wenig Beachtung.

Irgendwie traurig diese ganzen Hoffnungen auf große Übernahmen, die Sony nicht tätigen wird.

Sony wird eher CDPR übernehmen und das neue The Witcher wird als Gegenpart zu TES6 exklusiv aufbauen, so lauten die Gerüchte bekannter Leaker und ich halte das eher für wahrscheinlich als das Sony Ubisoft übernimmt. Da Sony das Budget für Acquisitions in 2023 auf 13 Mrd. aufgestockt hat, wird es zu weiteren Übernahmen kommen. Es müssen keine Publisher sein aber Studios, einzelne bekannte IPs sind locker möglich. Sony braucht auch kein Take2 komplett kaufen aber könnte sich z.B. GTA6 Konsolenexklusiv auf Jahre für einige Milliarden sichern. Ich glaube, dass wir genau solche Deals sehen werden. Sony wird sich definitiv einzelne Multi IPs und talentierte Studios sichern. Die Büchse der Pandora ist offen, ein Tabu von MS gebrochen. Wer Sun Tsus „Die Kunst des Krieges“ gelesen hat, weiß wie Sony vorgehen wird. Sony wird genau das tun, was keiner erwartet, denn sie werden so wie damals als sie die PlayStation völlig unerwartet und nahezu als Racheakt auf den Markt brachten, sich niemals einfach von MS abservieren und alle berühmten IPs awegkaufen lassen. Mal sehen wo die 13 Mrd. in den kommenden Monate hingehen.

Sollte Ubisoft wirklich irgendwann zu Microsoft gehören und deren ips dann exclusive sein würde ich meine playstation hinter mir lassen und komplett auf den PC wechseln oder mit ne Box kaufen

Ich glaube nicht das M$ vor hat Ubisoft zu kaufen. Ich denke sie werden sich erstmal um ABK kümmern.
Sony und Take2 , GTA 6 exclusive.
Ich hätte gerne Starfield auf der PS5 gespielt.

Die Blauen also intressant könnt ihr eigentlich nie ohne WAR?

so wie im Supermarkt knapp vor der Kassa noch den Schokoriegel eintüten
so ungefähr würde MS/Ubisoft kaufen

Ist ja schon fast ein Angebot an MS^^

@D1ckSteel
Das mit richtigen Budget als Triple A wäre auch ein Kracher. Aber mir wäre Ubisoft trotzdem lieber weil Sony da helfen könnte mit dem Storytelling und die cinematics hätten auch noch Bedarf. Ein zweiter Teil von Fenyx rising unter Sony wäre der Hammer…oder ein neues Rayman oder auch n richtig gutes Watchdogs selbst Crew könnte von der Unterstützung durch Polyphony massiv profitieren…

Also Ubisoft die nächste Übernahme von Frogsoft.

Verhandlungen laufen sicher schon im Hintergrund.

Ganz klar

Ich denke nicht, dass MS in nächster Zeit weiter groß einkauft. Die werden erstmal Gewinne aus ihren letzten beiden großen Übernahmen ziehen wollen um zu sehen ob der Plan so aufgeht. Nur weil sie viel Geld haben, werden sie es trotzdem nicht aus den Fenster werfen

@Wussii

Dann gönne ich es lieber Microids. Die haben interessantere Marken und mit Syberia könnte Sony wirklich das P&C Genre revolutionieren. 😉

Der Typ ist genauso nervig wie Phil

Never wird Microsoft Ubisoft kaufen. Da liegt soviel im argen, Microsoft würde Ubisoft innerhalb vom ersten Jahr komplett gegen die Wand fahren. Wenn jemand die Studios komplett umkrempeln könnte dann wäre es Sony vielleicht noch Nintendo.

Aber wer will den Scherbenhaufen von ubisoft übernehmen? so viel Leim kannste gar nicht auftreiben, um was brauchbares draus zu machen.

Ubisoft ist dann der nächste Als erstes werden dann erstmal alle Ubisoft Games auf der PS gestrichen

Die ganze Welt stimmt der Übernahme zu. Danach ist die Branche in einem Gleichgewicht. Sony ist nicht mehr überdominant. Also gut für den Wettbewerb und die gesamte Branche. Schlecht für Sony und reine PS Zocker, aber das it zweitrangig.

Microsoft übernimmt bald alle Spielestudios, Xbox Verkaufszahlen trotzdem im Keller, beste Investition ever

@Sunbro_Patze

Besser so, weg damit!

Was faselt der Typ da? Stimme keiner seiner Aussagen zu lol

Eckelhaft wie sich der Yves anbiedert.

Na dann, Sony, klopft mal an Ubisofts Tür. Der Yves findet das gut… worüber man nur die Haare raufen kann. ^^

Wer 11% kann eine Übernahme nicht verhinder…es braucht 25%+ 1 um Sperrminorität zu erhalten und Übernahmen durch andere zu verhindern! Ab dieser Zahl ist auch eine Feindliche Übernahme möglich, also unternehmen blockieren um Willen auf zu zwingen (Verkauf mir auf 85% + 1 deiner Aktie sonst läuft hier nix mehr….

Ich glaube stammaktien oder Namensaktien können mitspracherecht ausschließen. DJ. Verkauft man nur solche Aktien sind feindliche Übernahmen ausgeschlossen.

Tencend hat mit 11% noch keines dieser Rechte

Wenn du Marken hast,dann hast du Namen und wenn du Namen dann kannst du dein Branding(Markenbindung,Image) beeinflussen,so macht das zb Sony.

@Meister1980 definitiv nicht. Microsoft hat dafür einfach kein Gefühl. Die können keine Studios managen und fahren die Marken noch weiter gegen die Wand.

Haha wird das auch gesagt wenn Sony einen Publisher dann kauft? Ist es dann auch gut für die Branche?

@Meister1980
Das kann nicht dein Ernst sein oder ?