In den vergangenen Jahren wuchs die Größe der Teams, die Triple-A-Produktionen entwickeln, kontinuierlich an. Beispielsweise wies Ubisoft kürzlich noch einmal darauf hin, dass rund 2.000 Menschen an der „Assassin’s Creed“-Reihe arbeiten. Aufgrund der Tatsache, dass derzeit mehrere Serienableger parallel entstehen, soll dieser Wert langfristig sogar auf 2.800 anwachsen.
Dass es auch anders geht, zeigt das Beispiel From Software. Wie das japanische Studio in Person von „Armored Core 6“-Produzent Yasunori Ogura in einem Interview bestätigte, sind bei From Software knapp 400 Menschen angestellt. Darunter 300 Entwickler, die zuletzt an „Armored Core 6: Fires of Rubicon“ sowie dem gefeierten Rollenspiel „Elden Ring“ (2022) arbeiteten.
Anstatt verschiedene Teams für die Arbeiten an unterschiedlichen Projekten anzuheuern, verfolgt From Software den Ansatz, Entwicklern bei Bedarf zwischen den internen Projekten hin- und herzuschieben. Je nachdem, wo gerade Not am Mann ist.
So viele Entwickler arbeiteten an Armored Core 6
Während an anderen Triple-A-Produktionen gerne einmal eine hohe dreistellige Anzahl an Menschen arbeitet, brachte es das für „Armored Core 6: Fires of Rubicon“ verantwortliche Team zu Spitzenzeiten auf vergleichsweise überschaubare 200 bis 230 Entwickler. „Um ein umfassendes Bild zu geben: Bei From Software haben wir etwa 400 Mitarbeiter, wovon ungefähr 300 zur Entwicklungsabteilung gehören“, sagte Ogura.
„Dieser Pool von Entwicklungsmitarbeitern wird je nach Bedarf zwischen Projekten verschoben und während der jeweiligen Entwicklungsphase angepasst, abhängig von der aktuellen Situation und dem Stand eines Projekts“, führte der Produzent aus. „Zu Spitzenzeiten arbeiteten bis zu 200 bis 230 Entwickler an Armored Core 6. Bei Elden Ring war es ähnlich.“
„In der Spitzenphase dieses Projekts würde eine ähnliche Anzahl von Mitarbeitern gleichzeitig daran arbeiten. So kann das Personal je nach Bedarf flexibel eingesetzt werden“, heißt es abschließend.
Related Posts
„Armored Core 6: Fires of Rubicon“ wird am 25. August 2023 für den PC, die PlayStation 4, die PlayStation 5, die Xbox One und die Xbox Series X/S veröffentlicht. Des Weiteren arbeitet From Software aktuell an der „Shadow of the Erdtree“ genannten Erweiterung zu „Elden Ring“, die bisher allerdings keinen Releasetermin spendiert bekam.
Quelle: PC Gamer
Ich wollte es als „Soulsfan“ eigentlich damals zum Release kaufen, kam aber davon ab und nun hab ich schon fast das Interesse verloren.Es reizt mich schon ab und an den „Kaufbutton“ zu drücken..
Ein gutes Studio wie From Soft, schafft es halt auch mit 230 Entwicklern, ein legendäres Spiel wie Elden Ring zu entwickeln, während Ubisoft vielfach so viele Leute bezahlen muss und dann nur ein halbgares Assassins Creed dabei herauskommt. Da liegen Welten zwischen, da braucht man sich bei Ubi halt nicht wundern, dass man Projekte streichen muss und das es finanziell nicht so gut steht.
Das wäre vielleicht mal ein Grund für eine Umstrukturierung, denn gute Ergebnisse kann man anscheinend auch mit kleineren Teams erzielen bzw. ist das wohl sogar förderlich für die Qualität
@Björn23
„Technik“ im Sinne von Steuerung/Hitboxen empfinde ich eigentlich eher auch als Stärke, zumindest der jüngeren FS-Spiele“
Tolles Spiel, 10/10.
Ich finde 230 Entwickler jetzt nicht grad „überschaubar“^^
@bastardo
Und es wird zu 100% auch so kommen.
Ich warte nur auf den release wo dann die Leute kommen:
Die haben was abgeändert
Das muss so sein wie vor 10 jahren
Ich bin fan und das ist kein AC mehr
Tolle spiele aber hin und hergeschoben werden zu müssen wo gerade Gebrauch ist.. auf Dauer ist es sehr entmutigent.
Ich kann das gut nachvollziehen
Wahrscheinlich gilt hier auch: Zu viele Köche verderben den Brei.
Erklärt warum Elden Ring nicht so berrauschend aussieht und die map so leer ist. Auch wenn fanboys das immer wieder verteidigen werden…tolles spiel,10/10? Nein.
@Strohhut Yago
Capcom hat extrem die Kurve gekriegt und gehört in der Tat auch zu den Studios auf die man sich verlassen kann. Bin ich ganz bei dir. Ein weiteres Studio wäre zB SuperGiant Games ❤️
FromSoftware, Sony Studios, Capcom, da kann man ohne große Bedenken Day one zugreifen, abhängig vom persönlichen Geschmack halt.
@Khadgar1
Stimmt, Capcom kannst dazu zählen ❤️
@Sunbro
Na das kann ich von dir nicht behaupten
Ich kann nichts für deine Verständnisprobleme ;(
Also sei nicht immer so mad ❤️
Wenn einem
Grafik
Technik
Kameraführung
Animation egal sind ja.
Soundtrack
Boss Design
Architektur
Das sind die Stärken der Spiele.
@Khadgar1
Da kommen ausnahmsweise mal vernünftige Zeilen von dir, Hut ab.
From Software ist einfach eine ganz andere Liga. Gehört noch zu den ganz wenigen Studios bei denen man blind kaufen kann.