Seinerzeit wiesen die Entwickler von Respawn Entertainment darauf hin, dass sich das Studio bei den Arbeiten an „Star Wars Jedi: Survivor“ bewusst auf den PC und die Konsolen der aktuellen Generation konzentrierte, um die technischen Möglichkeiten der Hardware nutzen zu können.
Wie Electronic Arts laut den Kollegen von IGN im Geschäftsbericht zum abgelaufenen ersten Quartal des Fiskaljahres 2023/2024 bestätigte, wird „Star Wars Jedi: Survivor“ nun doch den Weg auf die alten Konsolen PlayStation 4 beziehungsweise Xbox One finden.
Der entsprechende Port entsteht laut dem Publisher bei den Entwicklern von Respawn Entertainment und befindet sich derzeit noch in einem frühen Entwicklungsstadium.
Ein Releasezeitfenster für die PlayStation 4- und Xbox One-Versionen von „Star Wars Jedi: Survivor“ nannte Electronic Arts im Rahmen des Geschäftsberichts nicht.
Star Wars Jedi: Survivor wird weiter optimiert
Des Weiteren versprach das Unternehmen, dass sich die Spielerinnen und Spieler von „Star Wars Jedi: Survivor“ auf dem PC, der PlayStation 5 und der Xbox Series X/S auf weitere technische Verbesserungen und Optimierungen freuen dürfen. Konkrete Zeiträume wurden zwar auch hier nicht genannt, allerdings heißt es, dass zusätzlich Optimierungen auf den genannten Plattformen für die Entwickler von Respawn Entertainment zu den Top-Prioritäten gehören.
„Zusätzliche Performance-Verbesserungen für den PC, die PlayStation 5 und die Xbox Series X/S bleiben bei Respawn weiterhin oberste Priorität, und das Team wird weitere Informationen teilen, sobald das nächste Update bereit ist“, führten die Verantwortlichen von Electronic Arts zu diesem Thema aus.
Weitere Meldungen zu Star Wars Jedi: Survivor:
„Star Wars Jedi: Survivor“ wurde Ende April für den PC, die PlayStation 5 sowie die Xbox Series X/S veröffentlicht und seitdem mit mehreren Updates versorgt. Der bislang letzte Patch wurde im Juni veröffentlicht und behob unter anderem einen Bug, der im Zusammenhang mit Kopfgeldjägern auftreten konnte.
Alle weiteren Details zum besagten Update haben wir hier für euch zusammengefasst.
So drauf gefreut und technisch war es schon richtig enttäuschend.
Bin gespannt wie die PS4 Version aussehen und laufen wird.
Eine bessere Antwort, worum es dem publisher wirklich geht, hätte es nicht geben können.
Was ich nicht verstehe warum in den Konsolen Versionen Raytracing nicht deaktivierbar ist – am PC geht das und das bringt ca 30% Mehrleistung bei einer Nvidia der 40er Serie, bei AMD gehe ich sogar von 40-50 % Mehrleistung mit einer stabilere 60fps oder höhere Auflösung…also EA/Respawn kommt ins Arbeiten und macht das für die Konsole
Ohne es gekauft zu haben komm ich mir sogar verarscht vor
Jetzt machts iwie auch sinn warum es 150gb ist
Da fehlt die komprimierung für die SSD
Siehe Forspoken
Horizon
God of war
FF XVI
Ja es sind exclusives aber alle mit riesigen und detaillierten welten die unter 100 gb sind
Horizon ist jetzt 120 aber nur wegen Burning shores
@vandit
Der Vorgänger läuft mit den Next Gen Patch klasse und im Performance Modus im ständigen flüssigen 60 fps.
Habe extra noch mal den Vorgänger mit den Next Gen Patch vorher gespielt.
Viel Spaß wer es für PS4 kauft, der Vorgänger hatte bereits enorme Probleme mit dem Laden der Welt , extreme Ruckler und das wird bei Survivor nicht besser sein! 😉
Wie soll das dann auf der PS4/Pro und Xbox aussehen. Läuft es da nur 360p???
Die sollen endlich mal den Performance Mode verbessern.
Alter Schwede. Warum wird die PS5 Version nicht erstmal fertiggepatcht!? Das Spiel liegt seid Release auf Halde weil die Performance einfach inakzeptabel ist!
Würde ja lachen wenn es auf den alten Konsolen besser laufen würde 😀
Wann bringen die endlich mal einen gescheiten Patch musste es damals abbrechen ständig nachladende Grafik, und andere Performance Probleme bei mir gehabt
Haha, erst wieder den ganzen Marketingcycle lang so getan, als sei der Scope des Games ausschließlich auf der Current Gen möglich, um jetzt die Kohle der PS4-Base mitzunehmen, bevor die derzeitige Version anständig läuft.
Die ganzen Artikel, die lang und breit erklärt haben, warum Survivor jetzt aber ein wirklich ausschließlich auf Current Gen möglicher Titel ist, sind dementsprechend wieder gealtert wie Milch.
Technisch löst sich diese Gen, abgesehen von an einer Hand abzählbaren und super optimierten „Exclusives“, immer schneller in Luft auf.
Davon ab ist das ein verdammt gutes Spiel, fast schon ein Uncharted 1 zu 2 Unterschied, aber unterstütztenswert sind solche Praktiken nicht.
Hä das läuft doch wohl selbst auf ner PS5 nicht wirklich gut.
Ist die Performance auf Current Gen nicht schon ungeil?
Ist das ein Witz? Das Ding ist seit Monaten draußen und die Performance grenzt oftmals an Unspielbarkeit, aber statt den Leuten zeitnah das zu liefern, was sie gezahlt haben, wird fleißig an einer anderen Version gearbeitet. Dreckskonzern.
Das Spiel läuft auf der PS5 und Series X ja schon recht bescheiden. Die dynamische Auflösung geht teilweise auf unter 720p runter und der Performance Modus hält so gut wie nie die 60 fps. Die PS4 Version kann nur grausam werden. xD
Schon der erste Teil hat mich mehr genervt, als das er mich Unterhalten hätte. Daher lehne ich den zweiten Teil auch weiterhin dankend ab. Zumal es genügend bessere Spiele dieses Jahr zum zocken gibt.
wat los? Absatzziele nicht erreicht?
Es reicht halt nicht, Level einfach nur größer zu machen…
Nachtrag: Wenn das Spiel ins CPU Limit läuft dann gibt es diese hässlichen mikrostotterer oder es fällt bis auf 40 FPS runter …und das auf einer Maschine das 2000€ kostet. Respawn hat die Engine nicht im Griff und das kann mir auch kein Entwickler der Welt schönreden das es auf einer PS3 und XBox One in 30 FPS flüssig laufen wird.
Perfekt, die ps4 Erosion kaufen die dann auf ps5 mal 60 fps hält.
Ist das ein Witz – hab es auf einem i7 12700k mit 4080 gespielt und muss sagen die CPU ist fast am Anschlag und bei Szenen wo die CPU durchgehend auf 100% ist geht die GPU last sowas von runter – das Spiel läuft permanent ins CPU Limit von daher weiß ich nicht wie die es auf der Micky Maus CPU der PS4 & XBox One zum laufen bringen möchten…. Aber lassen wir respawn / EA weiter Träumen oder es wird ein anderes Spiel ohne texturen und extrem reduzierter Geometrie und Effekten 🙂
Oh man.
Gut das ich es dafür nicht spielen muss.
Es ist ja jetzt noch ne Baustelle.
Wie soll das auf den alten Möhren dann aussehen und performen?
Warte immer noch seit Release auf den Performance Patch… Wäre cool wenn sie besser kommunizieren würden.
Bin auf die Performance gespannt
Auf den neuen Konsolen ist das Spiel eine Enttäuschung. Mich wundert es nicht das es jetzt doch für die old Gen erscheint.
sehr schön,freue mich schon auf das Game!