Diablo 4: Storys und neue Inhalte - Blizzard plant jährlich neue Add-ons

In einem Interview sprach Rod Fergusson, der General-Manager der Marke, über Blizzards langfristige Pläne mit "Diablo 4". Neben den bereits angekündigten Seasons sind demnach auch jährliche Erweiterungen geplant.

Diablo 4: Storys und neue Inhalte – Blizzard plant jährlich neue Add-ons
"Diablo 4" soll über einen langen Zeitraum unterstützt werden.

Offiziellen Angaben zufolge legte das erfolgreiche Action-Rollenspiel „Diablo 4“ einen erfolgreichen Start hin und brachte es bis Ende August auf zwölf Millionen Spielerinnen und Spieler.

In einem von Dexerto geführten Interview sprach Rod Fergusson, der General-Manager der „Diablo“-Marke, über die langfristigen Pläne, die Blizzard Entertainment mit „Diablo 4“ verfolgt, und wies darauf hin, dass es bei den quartalsweise startenden neuen Seasons nicht bleiben wird.

Stattdessen handelt es sich beim Launch von „Diablo 4“ und ersten der Season des Action-Rollenspiels lediglich um das Fundament, auf dem die mehrjährige Live-Service-Unterstützung aufgebaut wird. Neben den Seasons sind demnach auch klassische Erweiterungen geplant, die in jährlichen Abständen erscheinen.

Entwickler planen weitere Handlungsstränge

Bezüglich der Inhalte, die im Rahmen der jährlich erscheinenden Erweiterungen auf uns warten, ging Fergusson zwar nicht näher ins Detail, bestätigte aber zumindest, dass die Autoren und Entwickler von Blizzard Entertainment neue Handlungsstränge und Geschichten planen. Auch neue Gebiete, Gegner und Ausrüstungsgegenstände dürften als gesetzt gelten.

Abschließend blickte Fergusson auf die Post-Launch-Unterstützung von „Diablo 3“ zurück und gab sich diesbezüglich selbstkritisch: „Wenn man zurückblickt und feststellt, dass zwischen Diablo 3 und Diablo 4 elf Jahre gelegen haben, dann fühlt es sich so an, als wären wir unseren Spielern, unserer Community und dem, was sie verdienen, nicht gerecht geworden. Das ist etwas, was wir in Diablo 4 mit unseren Saisons und Erweiterungen korrigieren werden.“


Weitere Meldungen zu Diablo 4:


Aktuell arbeitet Blizzard Entertainment an der zweiten Season von „Diablo 4“, die den Namen „Season of Blood“ tragen, Vampir-Kräften den Weg ins Spiel ebnen und am 17. Oktober 2023 starten wird. Erste Details zu den gebotenen Inhalten und Features der zweiten Season haben wir hier für euch zusammengefasst.

„Diablo 4“ ist für den PC, die PlayStation 4, die PlayStation 5, die Xbox One und die Xbox Series X/S erhältlich.

Quelle: Dexerto

Startseite Im Forum diskutieren 17 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

@Tobse

die Gamer haben’s so gewollt. Wenn Blizzard die übern Tisch zieht, empfinden sie es als Nestwäre. Hinterfragen? Keine Zeit, muss Dungeons clearen. Wieder. Immer wieder.

Da war das Auktionshaus in Diablo 3 ja ein Segen . Wahnsinn wie gierig diese Firma geworden ist oder kommt mit dem ingameshop , Battlepass und Immortal immer noch nicht genug Geld rein … Wahnsinn.

Jedes Jahr LÖÖÖÖÖL

Die schaffen es nicht einmal das vorhandene Game motivierend zu gestalten. Weitere AddOns braucht doch niemand wenn das Basegame schon langweilig ist.

Für mich die Enttäuschung des Jahres mit weitem Abstand. Egal was noch kommt. Hätte nie gedacht, bei all der Vorfreude, dass das Game so ein Müll wird.

Hab D3 noch mehr als 300h auf PC, PS3 und PS4 gezockt aber D4 tue ich mir nicht an mit dem ganzen MMO M*St das sie eingebaut haben, brauch auch keine weltbosse wo ich mit zig Leuten etwas Kloppe und wenn ich schon Battlepass lese bekomme ich negative vibes… Stimmung und Grafik Stil sind sehr gut – Trefferfeedback war auch sehr gut aber warum um Gottes willen eine Open World – Das war schon in der Beta sowas von fade da rum zu latschen… BETA hat mich 79 € eingespart das ich in BG3 investiert habe PC & PS5 🙂 weit bessere Entscheidung

Hui ist Diablo 4 eintönig und langweilig für mich gewesen. Die haben ihr ganzes Pulver bereits in der Beta verschossen Akt 2 war so zäh und einfach bin beim zocken fast eingeschlafen. Als dann in Akt 3 die selben Gegner und Assets wiederkamen hab ich es für immer deinstalliert. Wie will man da in die Add Ons und ins Endgame kommen wenn Teile der Kampagne so unglaublich schlecht sind?

Captain:
OK, danke für die Info.

Lieber alle fünf Jahre ein neues richtiges Diablo, ohne Pseudo-MMO-Netzwerkscheiß, ohne Service-Rotz und MTX. Einfach ein stimmungsvolles düsteres Offline-ARPG mit optionalem Multiplayer und Couch-Coop, das von Beginn an Spaß macht, statt die Spieler auf später zu vertrösten.
Das würde ich definitiv kaufen. Jedes Mal.

4 Seasons pro Jahr und ein Addon.
Clever von Blizz, wenn du überall dabei sein willst, ballerst du mindestens deine 60-70€ pro Jahr ins Spiel (pro BP = 10€ / Addon mindestens 20€). Also somit fast den Wert eines neuwertigen Spiels.

Ich hoffe immer mehr, dass die D4 voll gegen die Wand fahren, aber mit Schwung.

Wir kennen jedoch alle die Wahrheit, der Spieler zahlt am Ende doch und Blizz verdient sich eine goldene Nase.

Die sollen ein World of Diablo entwickeln,dann läuft das auch.
Teil 4 spricht mich persönlich überhaupt nicht an.

@Waltero_PES
Mal mehr, mal weniger.
Sind nicht immer nur Skins drin, sonder auch mal Content. Gerade F2P Spiele sind dann so konzipiert, dass du auch Grinding damit etwas überspringen kannst und schneller an Content kommst. Wenn man ein Spiel intensiv spielt, lohnt sich das schon mMn. Wenn man es nur selten spielt, dann nicht.

Lootboxen sind ja zum Gluck größtenteils Geschichte. Was man für einen Season Pass erhält sieht man und kann sich dann entscheiden. Du kannst einen Season Pass auch zum Ende einer Season holen und bekommst alles freigespielte aber noch gesperrte dann auch rückwirkend.

@-Satus-
um nicht zu vergessen…

Blitzhung
Warcraft 3 Reforged
Betriebsklima
miese Gehälter
das unverschämte Geschwätz von J. Allen Brack

Ich habe noch nie in meinem Leben einen Season-Pass für irgendein Spiel gekauft. Lohnt sich so etwas?

Hilft gegen die momentane Langeweile aber auch nicht.
Sieht man auch an den echt leeren Servern. Die Lust verfliegt im Fluge…

Masse statt klasse also. Passt zu Blizzard leider….

Jedes Jahr ein neues Addon? Na da bin ich mal auf den Umfang gespannt. O_o Halte ich persönlich für etwas überambitioniert.
Und wenn die genauso öde wie das Endgame sind, könnense sich das Ganze direkt sparen.

Nach der Overwatch 2 Lüge glaube ich Blizzard kein Wort mehr.
D4 ist auf der PS5 gelöscht.

Da wird die Kuh aber gemolken!
Wenn die neuen Inhalte denn den Kauf rechtfertigen würden, isses von mir aus ok. Ich hatte zum Release meinen Spaß mitm Spiel, aber nu liegt es erstmal brach.
Starfield und BG3 sind halt große Klopper und werden zuerst gespielt 🙂