Im bisherigen Jahr legte „Starfield“ auf europäischem Boden den fünftbesten Launch hin. Zudem handelt es sich 2023 bislang um die umsatzstärkste neue Videospielmarke. Des Weiteren haben wir es mit dem erfolgreichsten Xbox-Release in der laufenden Konsolengeneration zu tun. Selbst „Forza Horizon 5“ konnte überboten werden – wenn auch nur knapp.
Damit ließ das Science-Fiction-RPG Titel wie „Final Fantasy XVI“, das „Resident Evil 4“-Remake und „F1 23“ hinter sich. Erfolgreicher waren jedoch „Star Wars Jedi: Survivor“, „Tears of the Kingdom“, „Diablo IV“ und „Hogwarts Legacy“.
Allerdings sind die vorliegenden Daten nicht ganz vergleichbar. So hatte „Starfield“ dank der Premium-Edition einige Spieler, die schon fünf Tage vorher losgelegt haben. Außerdem ist das Rollenspiel seit dem ersten Veröffentlichungstag im Game Pass enthalten. Dessen Daten sind unbekannt und konnten deshalb nicht berücksichtigt werden.
Speziell in Deutschland und Großbritannien verkaufte sich „Starfield“ ebenfalls gut. In beiden Ländern reichte es in den wöchentlichen Charts für Platz Eins.
Top 10 der ersten Septemberwoche
- Starfield
- NBA 2K23
- Titanfall 2
- Grand Theft Auto V
- Red Dead Redemption II
- Need for Speed: Heat
- Tom Clancy’s Rainbow Six: Siege
- Hogwarts Legacy
- FIFA 23
- Sid Meier’s Civilization 6
„GTA 5“, das gestern zehnjähriges Jubiläum feierte, ist weiterhin gut dabei. Auf Platz vier sehen wir den Dauerbrenner von Rockstar Games. Direkt dahinter reiht sich „Red Dead Redemption 2“ ein, das vom gleichen Entwickler stammt.
Electronic Arts ist übrigens mit gleich drei Spielen vertreten: „Titanfall 2“, „Need for Speed: Heat“ und „FIFA 23“.
Hier noch die Auflistung der erfolgreichsten Launches in diesem Jahr.
Top 10 der Launch-Verkäufe
- Hogwarts Legacy
- Diablo IV
- The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom
- Star Wars Jedi: Survivor
- Starfield
- Resident Evil 4 (Remake)
- Final Fantasy XVI
- F1 23
- Dead Island 2
- NBA 2K23
Quelle: GamesIndustry
Weitere Meldungen zu EU-Charts.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
TemerischerWolf
18. September 2023 um 19:03 UhrTitanfall 2 auf Platz 3 ist tatsächlich merkwürdig und interessant.
Starfield Zahlen sind recht ordentlich, berücksichtigen sollte man aber auch, dass sich viele nur das 30 EUR Premium Editions Upgrade (war ja auch in den Retailcharts neulich) geholt haben und das die Verkäufe dementsprechend gepusht hat.
OptimusPS
18. September 2023 um 19:06 UhrIrgendwas stimmt da doch nicht. NBA 2K23 ist drin und Fifa nicht? In Europa?
Glaube da ist irgendwas nicht richtig.
darkbeater
18. September 2023 um 19:09 UhrIst ganz einfach mitTitanfall 2 Damals gab es DDOS Angriff, so das man es nicht mehr online spielen, aber jetzt geht es wieder und kaum nachdem Leute das erfahren haben, steigen wieder die Spielerzahlen.
darkbeater
18. September 2023 um 19:10 UhrIst ganz einfach mit Titanfall 2 Damals gab es DDOS Angriff, so das man es nicht mehr online spielen konnte, aber jetzt geht es wieder und kaum nachdem Leute das erfahren haben, steigen wieder die Spielerzahlen.
SebbiX
18. September 2023 um 19:15 UhrNBA war im Plus vielleicht deswegen, nach Fifa kräht kurz vorm Release des neuen kein Hahn. Ist ja klar
TemerischerWolf
18. September 2023 um 19:16 UhrDachte das wären Verkaufszahlen und keine Spielerzahlen.
darkbeater
18. September 2023 um 19:28 Uhr@TemerischerWolf das sind ja auch Verkaufzahlen, ich wollte bloß damit sagen, das wahrscheinlich Leute erfahren haben, das man es wieder online spielen kann und sich es den gekauft haben.
Pro27
18. September 2023 um 19:58 UhrWenn NBA PS+ als Verkauf gerechnet wird sind die starfield zahlen auch für’n Hugo….
Jeder GP Download als Verkauf gewertet verzehrt das Bild…. bitterer Beigeschmack wenn dem so ist.
Kein schlechtes Game jedoch der künstliche Hype ist unverständlich.
Kiki0815
18. September 2023 um 21:13 Uhr@Clive95 Rückgabe sind da sicher nicht eingerechnet, aber ich glaube das die Marke auf dem PC sich stärker verkauft hat als auf der Konsole 60% PC 40% XBox bzw. MS Store wurde ich rechnen, da ein guter Teil sicher über den gamepass das Spiel gezockt hat. Die aktiven Spielrzahlen gehen bei Starfield ja runter also kann ich nicht behaupten das die Verkäufe stark ansteigen – eher das Gegenteil ist zu beobachten. Die Wertungen auf Steam gehen auch ständig runter, sind jetzt bei ca. 72% positiv zu negativ – ich glaube das starfield nicht den nerv der Leute getroffen hat und sich nicht zu einem Langläufer wie skyrim entwickeln wird – allein die gute spieleflut im Oktober und Jahresende wird starfield viele Spieler kosten… Nur die Mod Fans werden langfristig dabei bleiben auf der XBox kommt der Mod Support erst 2024.
Puhbaron
18. September 2023 um 22:12 UhrDafür daß es im GP ist, wirklich ne gute Leistung. Es hat sich ja schon vor’m eig. Releases Millionen Mal verkauft. Mal schauen, ob MS irgendwann man zahlen nennt.
WAR
18. September 2023 um 23:21 UhrWarten wir auf Spiderman 2 ^^
WAR
18. September 2023 um 23:34 UhrIch zock es ja immer noch bei meinem Xbox Kumpel mit dem ich mich nach jeder Session schlage.^^
Aber es zündet einfach nicht kann mir das auch nicht erklären.
Khadgar1
19. September 2023 um 01:54 UhrTrifft halt einfach nicht deinen Geschmack. Passiert ^^
VisionarY
19. September 2023 um 07:35 Uhrdenke das Armored Core auch einen kleinen Anteil an der Wiederbelebung von TitanFall hat… Mechs scheinen wieder interessant zu sein…