Final Fantasy VII Rebirth: Setzt auf eine progressive Erkundung - Nahtlose Spielwelt versprochen

Laut Game-Director Naoki Hamaguchi wird die Welt des originalen "Final Fantasy VII" in "Rebirth" im 1:1-Maßstab nachgestellt. Weiter versprach Hamaguchi, dass wir uns bei der Erkundung der Welt auf eine nahtlose Spielerfahrung freuen dürfen.

Final Fantasy VII Rebirth: Setzt auf eine progressive Erkundung – Nahtlose Spielwelt versprochen
"Final Fantasy VII: Rebirth" erscheint 2024.

Nach der Veröffentlichung der neuesten Gameplay-Szenen sprach Game-Director Naoki Hamaguchi im Interview mit Press Start ausführlich über die Arbeiten an „Final Fantasy VII: Rebirth“, dem zweiten Akt des „Final Fantasy VII“-Remakes.

Im Laufe des Interviews ging Hamaguchi unter anderem auf die Spielwelt von „Rebirth“ ein und wies darauf hin, dass die Welt des originalen „Final Fantasy VII“ im 1:1-Maßstab nachgestellt wurde. Besonders großen Wert legten die Entwickler laut dem Game-Director auf eine nahtlose Spielerfahrung.

„Wir haben die Weltkarte aus dem ursprünglichen Final Fantasy VII übernommen, sie jedoch im echten Maßstab eins zu eins erstellt. Alle Dungeons, alle Städte, alles in dieser Welt ist jetzt im selben Raum enthalten. Es ist eine nahtlose Karte“, ergänzte Hamaguchi und führte aus, dass es bei der Erkundung einer offenen Spielwelt im Prinzip nur zwei Konzepte gibt.

Entwickler setzen auf eine progressive Erkundung

Zum einen haben wir es hier mit der sogenannten „non-linearen Erkundung“ zu tun, in der die Spielerinnen und Spieler in eine offene Welt versetzt werden und diese vom Start weg nach eigenem Gusto erkunden können. Beim zweiten Konzept handelt es sich laut dem Game-Director um die „progressive Erkundung“, bei der die Entwickler auf ein großes Gebiet setzen und die Schauplätze und Regionen, die erkundet werden können, im Laufe der Geschichte nach und nach freischalten.

Laut Hamaguchi verfolgt „Final Fantasy VII: Rebirth“ den zweiten Ansatz. Die Spielerinnen und Spieler beginnen mit einem recht großen Bereich zum Erkunden, erhalten im Laufe der Handlung allerdings Zugriff auf weitere Areale und Regionen, die von ihnen besucht beziehungsweise erkundet werden können.

Da die Gebiete der Spielwelt nahtlos miteinander verbunden sind, ist es jederzeit möglich, bereits besuchte Gebiete erneut aufzusuchen, um beispielsweise noch offene Nebenmissionen in Angriff zu nehmen. Dieser Design-Ansatz ermöglicht laut Hamaguchi ein dynamisches und sich stetig weiterentwickelndes Spielerlebnis in einer offenen Welt.


Weitere Meldungen zu Final Fantasy VII: Rebirth:


„Final Fantasy VII: Rebirth“ wird am 29. Februar 2024 für die PlayStation 5 veröffentlicht.

Quelle: Press Start

Startseite Im Forum diskutieren 37 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Geiloooo weil ich hab’s nur auf ps4 gespielt ohne Intermission… jetzt wird’s dann nach geholt! Danke

Wird bestimmt ein tolles Spiel

S3l3C7A: ja, du musst allerdings darauf achten, dass Double zu bestellen. Es ist etwas unübersichtlich im Store dann beide sehen nahezu identisch aus. Es gibt also vier Versionen, normal, digital und normal Doppel, digital Double. Bei Double ist übrigens auch die InterMission dabei.

Wenn ich jetzt das Double vorbestelle kann ich dann 7 remake schon spielen ?

@Ballkönigin
Nö, ich hol mir lieber die PlayStation 5 Pro! 😉

„Nun ja, zumindest bis TES kommt, aber das muss man sich dann leider für die Xbox holen.“

😀 oh man….

Nun ja, zumindest bis TES kommt, aber das muss man sich dann leider für die Xbox holen.

Im originalen war das ganze ja auch nicht anders, denn man konnte auch erst mal nur einzelne sogar recht überschaubare Areale bereisen und später war die ganze Welt offen. Ein Wahnsinn, ich freue mich auf kein Spiel mehr, als auf dieses.

Wie hier schon geschrieben wurde, ein echter Traum!

Tifa und Aerith würde ich gern mal ins Lizzie’s mitnehmen. Auf ein paar shots und geschmeidige Moves zu geschmeidigen Beats.. Dann ne kleine OKF durchs Viertel und ein paar Gangs aufmischen?
*blöd grins*

Das Remake war mein erstes Final Fantasy und hat mich echt begeistert. Muss noch Intermission nachholen und dann kann Teil 2 kommen.

Wird für die neue Nintendo gekauft

schwacher Texturen 🙂

Da waren Texturen aus der Hölle dabei.
In den instanzierten Gebiete war das zwar nicht der Fall, aber in den Slums habe ich teils ungläubig geschaut, wie grauenhaft die Texturen waren.

Und die Slums sind jetzt keine wirklich großes Gebiet gewesen.

Nichtdestotrotz freu ich mich auf Teil 2.

@darkbeater wegen ein paar schwachen Texturen ist das Gesamtkonstrukt nicht schlechter geworden. Bin halt keine Grafikhxxe die mit der Lupe die kleinste Macke sucht. Das sind in meinen Augen auch keine Gamer sondern Korinntenkacker, die wahrscheinlich auch Heinz Ketchup verklagen würden, wenn sie beim Drücken den Inhalt auf ihr T-Shirt spritzen.

„Remake“ war bis auf sehr vereinzelt verwaschene Texturen und Renderhintergründe blitzsauber. Und das ohne Day-one Patch. Unglaublich aber wahr und auch FF XVI gibt sich da kaum die Blöße.

Was die eigentliche News angeht: Traumhaft! Dieses Remake ist einfach eine Erfüllung.

@Rushfanatic das Spiel war lupenrein und bis auf die bekannte Tür xD war alles gepolished

Da empfehle ich mal Videos zu schauen, nicht nur die Tür, es sind einige Stellen, wo die Textur zu wünschen lässt natürlich nichts Schlimmes, aber lupenrein und Polished bestimmt nicht.

Weil ich weiß, wie gut das Remake direkt zu Release war. Das Spiel war lupenrein und bis auf die bekannte Tür xD war alles gepolished. Daher wird Rebirth genauso erscheinen. Da werden sie extrem drauf achten, dass es genauso erscheint wie das Remake

Dann ist das aber ein ganz schön kleiner Planet. 😀

Das wird nicht gekauft und dazu brauche ich keine Reviews. 🙂

@ras
Lass mich bitte in Ruhe okay ? Mir hat es gefallen, aber der Performance Mode war nicht gut und man merkt einfach, wo hauptsächlich die Ressourcen hingeflossen sind.

Das ist ein Blindkauf, da brauch ich keine Reviews 😀

Open World ohne Ladezeiten – hörst Du mich Starfield?

Final Fantasy XVI ist eines meiner 4 GOTY’s 2023 und Final Fantasy Vll Rebirth wird’s 2024 ~ völlig klar, für mich! 🙂

Wenn Final Fantasy VI auch mal so gut aussehen wird, ein Traum. Zuerst freue ich mich auf den kommenden Winter, bei klirrender Kälte, gemütlich im warmen Wohnzimmer mit ’ner Flasche Martini Final Fantasy VII Rebirth im vollen Zuge zu genießen. <3

„Die hätten mal so viel Liebe in Final Fantasy 16 stecken sollen.“

Da steckt sehr viel Liebe drin.
Dein Blick ist etwas benebelt weils dir persönlich nicht gefallen hat.

Nochmal. Andere Engine, andere Entwickler plus keine PS4 Version auf die man Rücksicht nehmen muss.
Selbst wenn das Spiel „nur“ 1440p und 60fps haben wird, werden wir keinen Texturenmatsch sehen.

Oh nein XD dann haben wir wieder so einen Pixelmatsch oder pixelschmiere je nachdem was man bevorzugt wie bei ff16? 🙁
Mir wäre es lieber sie machen es wie im ersten Teil. Das war doch ok und openworld spiele haben wir doch mittlerweile mehr als genug 🙁

Das sind für mich echt keine tollen Nachrichten, ich hoffe sie setzen es gut um, will jetzt auch nicht bei jedem Spiel auf die pc Version müssen

Die hätten mal so viel Liebe in Final Fantasy 16 stecken sollen. Man hat gerade so ein wenig das Gefühl, dass Final Fantasy 16 nur so ein Nebenprodukt war. Dann muss jetzt Final Fantasy 7 Rebirth aber auch richtig knallen.

Das klingt schon einmal sehr gut. Mich hat es in FF16 sehr gestört, dass es meistens absolut schlauchig war und dass man gefühlt mehr Zwischensequenzen geschaut hat, als tatsächlich gespielt, ging mir irgendwann gewaltig auf den Sack.
Mit einer Open-World kann man wenigstens dafür sorgen, dass der Gameplay-Anteil im Verhältnis zu den Zwischensequenzen mehr wird.

Der erste fette Hype Titel im neuen Jahr.
Deluxe Edition schon bestellt 😉

Die Performance wird deutlich besser als in FF16. Andere Entwickler, andere Engine.
Ladescreens wird es keine geben, es sei denn, das Spiel wird wieder Kapitel beinhalten.

Bin jetzt Kapitel 13 in FF7 und ich liebe das Spiel. Habe jetzt bei Rebirth aber Angst, dass es zu OpenWorld wird. Grad FF finde ich linear im am stärksten weil es für mich kein hartes RPG ala BG3, sondern einfach ein tolles Storyspiel ist.

Aber ich habe schon jetzt total Lust auf Rebirth!

Wird ein Blockbuster, freu mich riesig

Das wird so gut werden ❤️

Hoffentlich ist die Performance besser als FF16.
Alles andere wird bestimmt ein selbstläufer

Träumchen!

Nahtloses erkunden damit wäre ich vorsichtig könnte in vielen Loadscreens enden

Da hab ich auch so richtig Lust drauf, hab mir das Video von Greg angeschaut und direkt intergrade installiert. Einen Durchgang mache ich bevor Rebirth raus kommt.