Nintendo Switch 2: Unterstützt laut einem Leaker eine abgespeckte Version von DLSS 3.5

Zum Abschluss der Woche lieferte uns "Nate The Hate" weitere unbestätigte Details zum Nachfolger der Switch. Wie der bekannte Leaker berichtet, kommt auf dem neuen System von Nintendo eine abgespeckte Version von DLSS 3.5 zum Einstatz.

Nintendo Switch 2: Unterstützt laut einem Leaker eine abgespeckte Version von DLSS 3.5
Unbestätigten Berichten zufolge erscheint der Nachfolger Switch 2024.

Den Start in das Wochenende versüßte uns der bekannte Leaker und Industrie-Insider „Nate The Hate“ mit weiteren unbestätigten Details zum Nachfolger der Switch.

Wie der Leaker in Erfahrung gebracht haben möchte, dürfen sich zukünftige Nutzer der neuen Nintendo-Konsole auf eine Unterstützung von Nvidias DLSS 3.5-Technologie freuen. Auf dem Nachfolger der Switch kommt laut „Nate The Hate“ allerdings eine Version von DLSS 3.5 zum Einsatz, die nicht alle Funktionen umfasst, die auf dem PC geboten werden.

Beispielsweise soll die Frame-Generierung zu den Features gehören, die auf dem Switch-Nachfolger außen vor bleiben. Trotz allem sieht der Leaker in Nintendos neuem System eine Plattform, die dank der restlichen DLSS 3.5-Unterstützung für die Zukunft gerüstet ist.

Hinzukommt, dass es auf der neuen Nintendo-Konsole möglich sein soll, die Bildwiederholungsrate von Spielen durch DLSS-Upscaling zu optimieren.

Besseres Ray-Tracing als PS5 & Xbox Series X/S?

Wie es zudem heißt, bringt die enge Zusammenarbeit zwischen Nintendo und Nvidia einen weiteren Vorteil mit sich. Dank der DLSS 3.5-Unterstützung dürfen sich Spielerinnen und Spieler auf der Switch nämlich auf die Nutzung der Ray Reconstruction-Technologie freuen, so „Nate The Hate“ weiter. Aufgrund der Tatsache, dass die Technik durch Firmware-Versionen optimiert und erweitert werden kann, wird davon ausgegangen, dass Ray Reconstruction die Ray-Tracing-Lösungen der PS5 und der Xbox Series X/S auf kurz oder lang übertrifft.

Auch wenn es sich bei „Nate The Hate“ in der Regel um einen zuverlässigen Leaker handelt, sollten dessen Angaben erst einmal mit der nötigen Vorsicht genossen werden. Eine offizielle Ankündigung des Switch-Nachfolgers lässt nämlich weiterhin auf sich warten. Aktuellen Gerüchte zufolge könnte die Enthüllung der neuen Nintendo-Konsole im März 2024 erfolgen.

Darauf sollen zumindest Aussagen eines Nintendo-Mitarbeiters im Zuge einer Präsentation hinter verschlossenen Türen hingedeutet haben. Als mögliches Zeitfenster für die Markteinführung brachten Analysten zuletzt die zweite Jahreshälfte 2024 ins Gespräch.


Weitere Meldungen zum Thema:


Dies soll Nintendo in die Lage versetzen, zum Launch der neuen Konsole ausreichend Einheiten zur Verfügung zu stellen, um die zu erwartende hohe Nachfrage zu befriedigen. Dabei könnte der Nachfolger der Switch in zwei unterschiedlichen Varianten erscheinen. Einer klassischen Fassung mit einem Slot für die Cartridges und einer Digital-only-Version, die etwas günstiger angeboten wird.

Startseite Im Forum diskutieren 18 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

An besten nichts 😉

….Und da kommt Sony mit seinem komischen Handheld daher, aber kann mit dieser Qualität einfach nicht mithalten. Klar, ist Nintendo etwas anderes und richtet sich an eine andere Zielgruppe, trotzdem hat Sony auch hier wieder geschlafen, genau wie sie die Übernahme von Activision und Bethesda verschlafen haben. Manchmal weiß ich echt nicht, was ich dazu noch sagen soll.

Die current Gen zeigt aktuell wo es eig. hakt. Eher am Willen, einen absoluten Kracher rauszubringen. Spieleentwicklung wird bei vielen Publishern nur noch darin gemessen wieviel es kostet und wieviel ich rausbekommen möchte bzw. mir erhoffe. Die Implementierung von Ray-traycing ist vielen in Ihren Engines zu aufwendig. Warum darauf setzen wenns soviel Leistung und ressourcen frisst.
Zu dem ganzen DLSS und FSR kram. Wer sich mit PCs und der Technik auskennt weiß, dass das keine Zauberei ist. Das ist mehr Marketing bla bla als letztlich dahinter steckt. Ja man bekommt mehr aus der Hardware raus und das ist auch super. Die Technik wird aber zum Standard damit Dinge überhaupt einigermaßen laufen, weil sie dafür teils schlechter optimiert sind.
Und wenn man sich nach den aktuellen Tests orientiert liegen vergleichbare Grafikkarten in Bezug auf DLSS und FSR3 so ziemlich gleichauf. Aber ja, der gemeine Gamer wirds dann merken wenn das Ding dann erschienen ist. „Wie?! Doch keine 60FPS und RTX als standard?!“
Trotzdem gut, wenn die Switch 2 einige Schritte nach vorne macht.

Solange Nintendo nicht wieder irgendwelche seltsamen Experimente wagt, die nach hinten losgehen, ist das Teil ein Muss. Und zwar unabhängig von der verbauten Technik.

Immer wieder interessant wie NV Hardware bereitstellt um optimale Ergebnisse zu erzielen

Werden wir leider nie anderswo im Konsolen Bereich zu Gesicht bekommen denn die Hardware möchte dann keiner bezahlen ^^

Die Switch mit dem DLSS Faktor wäre ein geiles Feature
Schade, dass auf Frame Generation verzichtet wird aber was nicht ist, kann ja noch werden. Bin auf das Gerät gespannt schraube aber meine persönlichen Erwartungen herunter….

Nintendo wird hier vieles bereitstellen aber keine Ultra Leistung auf Current Gen Niveau

Das müssen die auch nicht
Wichtig ist Software

Ab 15.11.23 bin ich glücklich mit PS5 Grafik auf dem PSP.

@Fr3eZi Super Mario Wonder ist aktuell mein top Favorit für Game of the Year. Hätte nicht erwartet das dieses Jump und Run eines der besten Spiele für mich wird in den letzten Jahren.

Die sollen erstmal 1080p @60fps als Standard bringen.. Raytracing kann ich mir absolut nicht vorstellen. Nint€ndo liefert nur das nötigste und verkauft es überteuert

Hatte mir eigentlich geschworen nach der Switch keine Nintendo Konsole mehr zu kaufen. Einfach weil so viele exclusives so schlecht drauf laufen und ich das nicht unterstützen möchte.
Anderseits spiele ich gerade Super Mario Bros Wonder und habe so viel Spaß wie schon lange nicht mehr beim zocken. Wird wohl ein Day1 Kauf

DLSS SR Quality muss mit DLDSR kombiniert werden ^^
RTX 4090 lässt grüßen =)

Nvidia GPU hätte der PS,Box auch gut getan FSR finde ich Persönlich nicht auf Augenhöhe mit DLSS.
Frage mich wann man mal was von FSR 3 auf Konsolen sehen soll.

Entweder 30fps gegurke oder es werden keine 60fps gehalten und dazu noch ein unscharfen Bild,zumindest in vielen Games,ausser von den Sony Studios da sehen auch die Exklusiven Games in 60fps noch toll aus.
Aber da mich dieses Jahr kein Sony Game interessiert bringt es mich halt auch nix.

Mir würde es reichen wenn die Switch 3 Terraflops hat und 1440p ohne RT und mit 60 fps. Zudem würen 2 verschiedene Konsolen top.

Eine Hybrid und eine Stationäre die etwas günstiger ist

Dafür haben die PS5 und Series Konsolen jetzt FSR3 spendiert bekommen und auch das wird natürlich weiterentwickelt.
Wenn die Switch 2 nur die Rohe Leistung einer PS4 Pro haben sollte dann wird DLSS 3.5 zwar mehr rausholen können als es auf der PS4 Pro zu sehen gab aber selbst dann kommt die Leistung nicht mit den großen Konsolen mit.
Und das ist ja nicht mal schlimm. Wir reden hier noch immer von einem Handheld der optional am TV betrieben werden kann. PS4 Pro Grafik auf nem Handheld ist doch schon verdammt geil finde ich^^

Kartoffel 2

Take my Money.
Ich will das Ding haben

Nintendo ist schlau und setzt auf Nvidia.

Vor Raytracing-Implementierung muss die Switch erstmal ohne RT gut laufen. Aber gut, mit DLSS lässt sich da gut was rausholen.

Her damit…