Silent Hill Ascension: Genvid bezieht Stellung zur Kritik an der Monetarisierung

Schon kurz nach dem Start von "Silent Hill: Ascension" sahen sich die Macher von Genvid mit reichlich Kritik konfrontiert. Diese bezog sich vor allem auf die Monetarisierung der interaktiven Streaming-Serie. In der Zwischenzeit bezogen auch die Verantwortlichen von Genvid selbst Stellung zur Kritik der Community.

Silent Hill Ascension: Genvid bezieht Stellung zur Kritik an der Monetarisierung

Pünktlich zu Halloween brachten Konami und Genvid in dieser Woche „Silent Hill: Ascension“ an den Start. Bei „Ascension“ handelt es sich um eine interaktive Streaming-Serie, in der die Zuschauerinnen und Zuschauer die Möglichkeit haben, aktiv Einfluss auf den weiteren Verlauf der Geschichte zu nehmen.

Ganz ohne Kritik kam die Streaming-Serie zum Start allerdings nicht davon. Insbesondere die Monetarisierung und die Möglichkeit, der eigenen Stimme mittels sogenannter „Einflusspunkte“ mehr Gewicht zu verleihen, stieß der Community sauer auf. So enthält das knapp 20 Euro teure „Founders Pack“ nicht nur einen Season-Pass mit dem Zugriff auf alle Rätsel, kosmetische Extras für das eigene Profil und Emotes.

Für Kritik sorgen hier vor allem die „Einflusspunkte“, die durch unterschiedliche Aktivitäten verdient oder käuflich erworben werden können. 26.400 der Punkte schlagen im internen Shop von „Ascension“ beispielsweise mit rund 20 Euro zu Buche. Wie Eurogamer berichtet, investierten Top-Voter bis zu 50.000 Punkte in Entscheidungen, um die Geschichte in ihrem Sinne zu beeinflussen.

Da Genvid davon ausgeht, dass in fünf Tagen 6.000 kostenlose „Einflusspunkte“ verdient werden können, zeichnet sich schon jetzt ab, dass Top-Voter zu einem großen Teil auf gekaufte Punkte zurückgreifen.

Genvid stellt Anpassungen in Aussicht

Via X (ehemals Twitter) meldete sich mit Jacob Navok nun auch der CEO von Genvid zu Wort und stellte sich der Kritik. Laut Navok muss nicht befürchtet werden, dass einzelne Personen, die zusätzliche „Einflusspunkte“ erwerben, Entscheidungen im Alleingang beeinflussen können. Dafür stecken schlichtweg zu viele Punkte hinter den einzelnen Votings. Der CEO ergänzte, dass die in der Rangliste aufgeführten Top-Voter nicht mehr als 0,05 Prozent aller investierten „Einflusspunkte“ ausmachen.

Auch die Tatsache, dass manche Puzzles nur im Rahmen des Founders Packs zur Verfügung stehen, wurde kritisiert. Diesbezüglich ergänzte Navok: „Ich stimme zu, dass wir bei den Puzzles zu aggressiv vorgegangen sind. Wir werden es ermöglichen, dass entsperrte Rätsel auch frühere Rätsel enthalten. Das bedeutet, wenn du den zehnten Tag erreichst, wirst du über einen umfangreichen Katalog an zurückliegenden Rätseln verfügen und in der Lage sein, jedes Rätsel über die tägliche Rotation kostenlos zu lösen, ohne einen Saisonpass zu benötigen.“

Laut Novak können jedoch ein oder zwei Tage vergehen, ehe diese Änderung aktiv wird.

Novak spricht von guten Absichten

Um sein Studio aus der Schusslinie zu nehmen, wies der CEO von Genvid darauf hin, dass sich das Team hinter „Silent Hill: Ascension“ zu großen Teilen aus Mitarbeitern zusammensetzt, die im Bereich der Monetarisierung ihre ersten Erfahrungen sammeln. Aus diesem Grund seien Fehler nicht auszuschließen. Diese möchte Genvid aber so schnell wie möglich beheben.


Weitere Meldungen zu Silent Hill: Ascension:


Novak abschließend: „Ich würde die Leute darum bitten, anstatt uns und das Team anzugreifen, davon auszugehen, dass wir gute Absichten haben und das Produkt so kostenlos und unterhaltsam wie möglich gestalten wollen. Und dies mit einer möglichst geringer Monetarisierung. Denn das ist die Wahrheit. Die Verschwörungs- oder Kabal-Theorien sind es nicht.“

Startseite Im Forum diskutieren 18 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Dieser Silent Hill Teil entspricht leider nicht das was ich im Trailer vom 30.5.2023 gesehen hatte. Ich hatte mir damals den Trailer angesehen und ich war begeistert. Das Spiel ist leider meilenweit davon entfernt was der Trailer versprochen hatte. Sehr schade. Ich bin am überlegen ob ich meinen Account lösche und die App deinstalliere.

Da warte ich doch lieber gespannt auf das Silent Hill 2 Remake. Ich freue mich deswegen weil ich das Original nie gespielt habe wenn nur kurz angespielt auf meiner Playstation 2 damals.

Wisst ihr was richtig lustig ist? Im Chat war der Name „Hideo Kojima“ gebannt, aber das N-Wort nicht 😀 geile Priorität

2 schritte vor 1 schritt zurück
Oh und das übliche
„We are sorry“

Alles schon gesehen alles schon gehört

Schmutz!

Also ich gucke mir gerade ’nen aufgezeichneten Live Stream dazu an und der Typ kann nicht mal eine Entscheidung treffen weil er zu wenig Punkte hat. Man kann sich die anscheinend auch nicht irgendwie erarbeiten, sondern muss wirklich Geld dafür ausgeben. Immerhin nimmt er es mit Humor. „Guys put out your credit cards and vote for me.“ ^^ Warum erwartet man eigentlich noch was anderes von #FucKonami?

Nun könnte man sagen, dass man ja zumindestens kostenlos die Serie gucken kann aber die Zeit sollte man lieber in etwas anderes investieren. Absoluter Random Käse, alles wahllos zusammengeworfen. Hier und da mal ein guter Moment aber im nächsten wieder vollkommen wirr erzählt.

@Echodeck
Das Silent Hill 2 Spiel wurd von Bloober gemacht, die haben zuletzt Layers Fear 1+2, Observer, Blaire Witch und Medium gemacht, dass sind alles sehr gute AA Psycho Horrorspiele mit vielen guten Ideen, aber ob die auch ein AAA Horrorspiel und dann auch noch Silent Hill packen ist natürlich eine andere Frage.
Vorbestellen werd ich es mir nicht und warte die ersten Wertungen ab, aber generell zutrauen, dass sie es können, das hab ich schon.

„Ich würde die Leute darum bitten, anstatt uns und das Team anzugreifen, davon auszugehen, dass wir gute Absichten haben und das Produkt so kostenlos und unterhaltsam wie möglich gestalten wollen. Und dies mit einer möglichst geringer Monetarisierung. Denn das ist die Wahrheit. Die Verschwörungs- oder Kabal-Theorien sind es nicht.“

Was sind wir nur für Böse Menschen? Was fällt uns rotznäsigen Verschwörungstheoretikern eigentlich ein, nicht davon auszugehen, dass Genvid nur die allerbesten Absichten hat?! Und wir elendes Lumpenpack erdreisten uns ernsthaft Genvids High Class Entertainment Produkt nicht mit dem Founders Pack und nachträglich erworbenen Influence Points zu unterstützen?! Schämt Euch! Pfui! Denn das ist die Wahrheit!

Activision/Blizzard und EA rasten gerade aus und fragen sich warum ihnen das nicht eingefallen ist.

Ok, die Mitarbeiter sind unerfahren, machen aber nur Fehler zugunsten von Publisher und Studio. Es ist das Ziel, so viel wie möglich kostenlos zu machen – aha?
Selten so einen Quatsch gelesen!
Die Schuld an der Kritik den untergebenen Mitarbeitern zuzuschanzen ist auch nicht gerade Trophy würdig.

Mmm, wenn es um Monetarisierung geht ist der Mensch echt einfallsreich.
Mir geht sowas im Grunde am Popes vorbei, aber ich kann mir vorstellen dass gerade die „Top-Voter“, die einiges an Geld versenken um mehr Stimmenanteil zu haben nachher zum Problem werden. Nämlich dann, wenn ihr Invest kein Erfolg zeigt. Wer, echt jetzt, ein Haufen Geld da versenkt um Stimmenberechtigter zu sein, der wird im so oder so in den sozialen Medien seinen Unmut über das Produkt herausposaunen. Wir wissen ja wie Fanboys ticken, nicht wahr 😉 ?

Ich glaube nicht dass dieses Modell großen Erfolg haben wird. Bin aber auch ein Fan von One Person – One Vote. Wir sind ja hier nicht in der Politik wo mit Geld sich Stimmen erkauft werden muss. Hier gehts um eine Serie – die ja nicht mal besonders hochwertig sein soll was man so liest.

Was mir noch zu dem Thema einfällt nach der MGS Trilogie und dem jetzt bin ich noch weniger gehypt auf Silent Hill 2 und dem „neuen“ MGS, da kann man sich an allen 5 Finger abzählen was da bei rauskommen wird, billig umgesetzt und möglichst viele Add On Content hinter einer Paywall

Einfach nur lächerlich, aber passt ja zu den ganzen TikTok Clowns mit ihren Rosen und dem ganzen Quatsch. Das da auch noch Crapnami mit im Spiel ist wundert nicht.

Pfff. Einfach eine einmalige, bezahlbare Gebühr nehmen und jeden gleich mit einer Stimme pro Entscheidung behandeln.

Da kann der Typ sich rausreden. Der macht einfach $$$ mit einer ikonischen Marke.

Ekelhaft manche Menschen.

Wenn das was es gratis zu sehen gibt wenigstens gut wäre. Ich habe mir die erste Folge gegeben und Holy ist das billig. Hölzern animiert und eine Synchro aus der Hölle. Und schwups war der Mist wieder von meinem Handy runter.
Das da der Name Silent Hill drauf steht ist absolut frech.

Habe mir auch nur gedacht wenn das Entertainment der Zukunft ist wo ich für Entscheidungen in Geschichten zahlen soll und mich dann ständig aufrege, bin ich raus und les dann für das Geld ein paar Bücher.

MS hat schuld

Ein Schandfleck mit großem Namen.

So einen Müll brauche ich nicht.
Können Sie behalten.