PS5 Slim: Teardown-Video zeigt das Innenleben und beantwortet Fragen

Das vermutlich erste Teardown-Video zur PS5 “Slim” ist da und lässt einen Blick auf das Innenleben werfen. Auch zunächst recht rudimentäre Temperatur- und Verbrauchstests wurden vorgenommen.

PS5 Slim: Teardown-Video zeigt das Innenleben und beantwortet Fragen

Die PS5 “Slim” erreicht in der kommenden Woche den US-Handel. Allerdings gelang es ersten Spielern, schon in den Tagen zuvor in den Besitz der neuen Sony-Konsole zu gelangen. Über Vergleichsbilder, die auf dem “Marvel’s Spider-Man 2”-Bundle basieren, berichteten wir bereits.

Inzwischen nahm sich auch ein Tech-Youtuber der PS5 “Slim” an und sorgte für das wohl erste Teardown-Video, in dem das Innenleben der Konsole gezeigt wird.

Im unten eingebetteten Video wird die geschrumpfte und leichtere Konsole ebenfalls mit dem bisherigen Modell der PS5 verglichen. Dabei wird deutlich, dass die verringerte Baugröße wie erwartet mit einer deutlichen Verkleinerung der Bauteile einhergeht. Beispielsweise ist der Kühlkörper der PS5 “Slim” sichtbar geschrumpft.

Dank der modifizierten Bauteile konnte die gesamte Konsole deutlich schrumpfen. Der Vergleich des Youtubers macht noch einmal deutlich, wie viel kleiner die PS5 „Slim“ ist.

Hardware wird minimal heißer

Im Video werden auch die Temperaturen beider Modelle nach einer mehrstündigen Belastungsschleife verglichen. Das Ergebnis zeigt eine Spanne von 62 bis 64 Grad für das neue PS5 “Slim”-Modell und 60 bis 63 Grad für das „alte“ Modell.

Auch die Stromaufnahme ist ein Thema. Demnach zeigt das schlanke Modell bei “Marvel’s Spider-Man 2”, “Astro’s Playroom” und “Death Stranding” einen leicht erhöhten Verbrauch. Bei der Hitzeentwicklung und bei der Stromaufnahme bleibt allerdings abzuwarten, ob andere Tests zu identischen Ergebnissen kommen werden.

Das Kühlsystem wurde deutlich verkleinert.

Darüber hinaus verdeutlicht der Demontageprozess die einfache Entfernung des Laufwerks ohne Einsatz von Werkzeug. Eine Komplettzerlegung der PS5 “Slim” nimmt der Youtuber nicht vor. Noch detaillierte Analysen der Technik dürften entsprechend folgen.

Das neue PS5 „Slim“-Modell wird im November zunächst in den USA auf den Markt gebracht. Weitere Länder sollen in den kommenden Wochen und Monaten folgen. Vor allem die ersten Bundles, darunter ein Paket mit “Call of Duty: Modern Warfare 3” zum Preis der Einzelkonsole, dürften das Weihnachtsgeschäft ankurbeln.


Das könnte euch ebenfalls zur PS5 Slim interessieren:


Die PS5 “Slim” ist nicht die einzige Hardware, die Sony in den kommenden Wochen und Monaten auf den Markt bringen wird. Mit PlayStation Portal erscheint im November ein Handheld, mit dem Spiele von der PS5 gestreamt werden können. Vorbestellungen sind bereits möglich. Auch neue Ohr- und Kopfhörer sind im Anmarsch und bekamen kürzlich einen Termin spendiert.

PlayStation Portal

PS5-Streaming-Handheld jetzt für unter 220 Euro bestellen.

Startseite Im Forum diskutieren 31 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Als Elektroniker bin ich gespannt wie sich die slim durch den nächsten Sommer schlägt.

@Controllermampfer also ob xd mit ihren fakenews Meldungen irgendetwas gegen die Playstation ausrichten könnte ^^

@ Controllermampfer

Die einzigen die das machen sind die Herren von einer gewissen grünen Seite die hieraus eine Skandalnews machen mit dem Titel „ PlayStation 5: Slim-Version nicht viel kleiner“. Es wird immer verrückter.

Deren Laien Journalismus ist ja bekannt.
Aber die so intelligenten User da drüben fressen ja alles ohne zu hinterfragen.
Da kann man und da sollte man nichts erwarten. 😉

Meine Digital Edition die ich im April gekauft habe werde ich mit Sicherheit nicht durch eine Slim ersetzen. Wenn eine Pro kommt bin ich dabei, aber nur wegen 60fps. Robocop ist so ein Hammer Game aber die Framerate ist stellenweise Katastrophe. Ich glaube von 60fps Games müssen wir uns bei aufwendigeren Titeln verabschieden. Irgendwie bekommt es nur Sony hin.

@Pitbull Es hat ja auch nie jemand offiziell vorher diese Revision als Slim bezeichnet. Die einzigen die das machen sind die Herren von einer gewissen grünen Seite die hieraus eine Skandalnews machen mit dem Titel „ PlayStation 5: Slim-Version nicht viel kleiner“. Es wird immer verrückter.

Die Digital finde ich gar nicht mal so hässlich, allerdings sieht sie mit Laufwerk echt gruselig aus.Da sie keinen Mehrwert für Ps5 Besitzer bietet, intessiert sie mich ehr weniger.Bei einer Pro würde ich wohl dayone zuschlagen.

Wie es aussieht hat es seine Gründe, warum Sony diese Revision nicht als Slim bezeichnet. Vielleicht kommt es ja nächstes Jahr. ^^

Das sitzt doch fest aneinander alles, man soll die ja nicht ständig auseinander bauen.

Da hat Seewolf recht mit dem Aufgeklebten Kühlkörper hat sich Sony kein gefallen getan es gibt so viele Berichte und Videos über ab gefallene Kühlkörper. Mann sieht nicht wie das bei der Slim gelöst wurde. Ich bleibe bei meiner Day One PS5 ist leise schnurrt wie ein Kätzchen.

In dem Teardown Video wurde kurz eingeblendet, wie viel Strom die Playstation zieht im Vergleich zur Fat Lady.. und es ist fast identisch.. ganz leicht etwas mehr. Und dann eine kleinere Kühlung.. ich bin gespannt, ob die Slim hörbar sein wird

Dass die Neue nicht weniger Strom verbraucht als die dritte Rev. der Alten ist klar, bleibt es doch beim selben Herstellungsverfahren in 6 nm.
Da an der Kühlung augenscheinlich gespart wurde, das Gehäuse weniger Luftzirkulation zulässt, bleibt noch weiterhin die Frage nach dem Betriebsgeräusch in fordernden Spielen.
Für Bestandskunden gibt es keinen Grund zu wechseln, wird aber wegen der Optik sicherlich Einige geben die es trotzdem tun. Ist dann ja auch ok.
Bei einer „Pro“ würde ich dennoch zuschlagen, alleine um auch in Zukunft Safe zu sein in Sachen „60 fps“. Das wäre meines Erachtens nach auch der einzige Grund für eine Pro, denn anders als 2016 geht es diesmal nicht um höhere Auflösung wie damals zu 4k. 8k werden wir bei TVs in dieser Konsolengeneration nicht flächendeckend sehen.

Eine Slim ist es ja nicht. Sie ist zwar kleiner aber offiziell nur die neue normale PS5 welche das alte Modell ersetzt.

Da die Slim jetzt fertig ist, können Sie jetzt all Ihre Zeit in die Pro stecken.

@Maka

Wahrscheinlich verstehen es doch viele aber wie bei jeder Generation gibt es genug Leute die sich dann eine Slim holen und die normale vll verkaufen.

Würde gerne mal die Standfüßchen der Digital Version sehen.

@Maka,

es wird welche geben, die aus platzgründen, ein Slim haben möchten. Von daher…..!!!!.

@ SEEWOLF

Ok. Beim Patch Vorschlag musste ich gut lachen. xD

„Bleibe bei der Fat Lady…“

Die Konsole ist ja auch nicht zum Wechseln gedacht sondern für Neukunden. Versteht scheinbar keiner.

Gut das Sony so eine Slim macht aber ich bleibe auch bei meiner Big Lady ❤️, war noch nie so zufrieden mit einer Konsole.

Funktionell sehr schön gelöst. Warum man oben diesen Cut gemacht hat und dann noch einmal zwischen Klavierlack und Matt hin- und her wechselt ist seltsam. Der horizontale Standfuß… na ja. Sowas habe ich hier in der Grabbelkiste als Notlösung rumliegen. Aber bei der Auslieferung hätte wirklich was stylischeres dabei sein dürfen. Bleibt die Frage, ob die Kiste auch so dröhnt beim Einlesen der Disc. Bei meiner PS5 musste ich Schockresonanzen drunter legen. Klappt auch nur bei den UHDs. Die PS4 Blu-Rays machen das Teil zu ’nem Schlagbohrer. Nicht schön. Wundert mich auch, weil das Gehäuse an sich wirklich fest dran sitzt.

@Evermore
Poste Deinen Kommentar mit entsprechender Korrektur einfach nochmal und füge am Anfang oder Ende eine Patch-Note hinzu. Wozu braucht man eine separate Korrekturfunktion? Wir leben doch im Patch-Zeitalter. Also machen wir das halt jetzt auch so. Irgendwann muss auch Schluss damit sein, gegen eine Wand zu reden.

Zur PS5 Slim: Die wird auch nur veröffentlicht, weil Sony billiger produzieren will. Die würde ich mir nur kaufen, wenn ich keine andere Möglichkeit mehr hätte. In der aktuellen 3. Revision der PS5 ist der Kühlkörper auch nur noch verklebt statt fest verschraubt. „Effizienz“ geht meistens schleichend zu Lasten der Qualität.

*wenn sich die Gerüchte…
Warum kann ich hier auf der Seite nichts korrigieren. xD

Behalte meine auch, Slim Brauch ich nicht, aber dann die Pro gerne Day1. Und seit Sony jetzt direkt die anbietet mache ich mir da auch null Sorgen bzgl Scalper.

Ich finde die kleine recht hübsch. Insgesamt sind es ja auch 30% weniger Volumen was schon ordentlich ist. Wenn man frontal drauf guckt fällt natürlich nur die geringere höhe und schlankere breite auf.

Ansonsten ja. Wer das normale Modell hat kann sich hier den Kauf sparen. Ende nächsten Jahres wird es dann wahrscheinlich interessanter wenn die Gerüchte der Pro bewahrheiten sollten^^

Wenn schon Fat Lady, dann Fat Lady 2.
Beibe auch bei dieser Version.

Ach da bleibe ich lieber bei meiner Fat Lady der Launch Edition. Die find ich besser als die slim.

Warum sollte man auch wegen der paar cm wechseln. ^^
Aber dennoch klingts gut was man so hört über die neue Version. 🙂
Falls eine Pro kommt wird natürlich die geholt.

@ OzeanSunny
05. November 2023 um 11:19 Uhr
Ich bleibe lieber bei meiner Fat Lady der Launch Edition.
Die gefällt mir besser als die Slim.

Da bin ich voll bei dir..

Flüssig Metall wurde beibehalten..Top
Dachte schon die wechseln zu den Brösel Gelumpe..

Ich bleibe lieber bei meiner Fat Lady der Launch Edition.
Die gefällt mir besser als die Slim.

Ich sag ja immer: Ein Schraubenzieher ist kein Werkzeug. 😛