God of War Ragnarök: Götter-Spektakel heute vor einem Jahr erschienen

Ein Jahr "God of War Ragnarök": Wir blicken zurück auf den Release von Kratos' finalem Abenteuer in der nordischen Mythologie. Passend dazu hat Sony Santa Monica ein Video mit Pannen aus der Entwicklungszeit hochgeladen.

God of War Ragnarök: Götter-Spektakel heute vor einem Jahr erschienen

Am 9. November 2022 erschien „God of War Ragnarök“ für PS5 und PS4. Somit ist das mythologische Action-Abenteuer heute ein Jahr alt geworden.

Zum Jahrestag tanzt Kratos so richtig ab:

https://twitter.com/SonySantaMonica/status/1722615368165003470?s=20

Es war der Höhepunkt von einem generell starken PlayStation-Jahr. Zuerst veröffentlichte Sony im Februar „Horizon Forbidden West“, im März folgte „Gran Turismo 7“. Ein halbes Jahr später kam dann das Remake von „The Last of Us“ auf den Markt. Abgerundet wurde 2022 schließlich von „God of War Ragnarök“ im November.

Hier haben die Spieler erfahren, wie Kratos‘ und Atreus Kampf gegen die nordischen Götter zu Ende geht. Laut der Prophezeiung steht das Ende der Zeit bevor – ein Ereignis, das der Halbgott und sein Sohn unbedingt verhindern wollen. Dabei müssen sie es mit Gottheiten wie Odin und Thor aufnehmen.

Hohe Wertungen, hohe Verkaufszahlen

Schnell zeichnete sich ab, dass Sony Santa Monica einen weiteren Spiele-Hit erschaffen hat. Genau wie der Vorgänger aus dem Jahr 2018 kletterte das Götter-Epos auf einen Metascore von 94 Punkten. Von den 149 eingereichten Testwertungen sind bis auf eine alle positiv ausgefallen. Die Nutzer schlossen sich dem überwiegend an und vergaben durchschnittlich 8,0 von zehn Punkten.

Die hohen Wertungen spiegelten sich schnell in den Verkaufszahlen wieder: Nur zwei Tage nach der Veröffentlichung stellte „God of War Ragnarök“ einen Launch-Rekord in Großbritannien auf. Zwei Wochen später verkündete Sony dann einen neuen First-Party-Rekord. Das Game verkaufte sich in der ersten Woche 5,1 Millionen mal – so schnell wie kein anderer PlayStation-Exklusivtitel zu dieser Zeit.

Bis die Zehn-Millionen-Marke überschritten wurde, dauerte es nicht mal drei Monate. Genauer beschrieben konnte das Santa Monica Studio im Februar 2023 elf Millionen verkaufte Einheiten vorweisen. Es ist eine beeindruckende Verkaufszahl, wegen der die Entwickler „unglaublich stolz“ waren.

Ausnahmslos jeder Spieler konnte die Reise von Kratos und Atreus durchspielen – egal, ob er irgendeine Einschränkung hat. Dafür haben über 70 Zugänglichkeitsfunktionen gesorgt, dank denen sogar blinde Gamer das Spiel meistern konnten.

Lustige Pannen im Jubiläumsvideo

Zum einjährigen Jubiläum hat das Santa Monica Studio übrigens ein lustiges Pannenvideo veröffentlicht. Es ist ein Mix aus unerwarteten Momenten, die während der Entwicklung aufgetreten sind. Damit zeigen die Verantwortlichen, wie „komplex, herausfordernd und ungewollt lustig“ die Entstehung eines Spiels sein kann.

Darüber hinaus ist noch ein Video online gegangen, das euch 32 Minuten lang LoFi Beats hören lässt. Die drei Songs sind der offiziellen Seite zufolge „die entspannendsten in allen neun Reichen.“

Related Posts

Faul geworden ist das Entwicklerteam nach dem Release nicht. Denn im April kam ein Content-Update heraus, das unter anderem einen New-Game-Plus-Modus einführte. Zudem kursiert ein Gerücht durchs Netz, laut dem eine Erweiterung als Standalone-Titel geplant ist. In diesem Fall würdet ihr ein eigenes Spiel im Stil von „Uncharted: Lost Legacy“ und „Marvel’s Spider-Man: Miles Morales“ bekommen. Möglicherweise erfolgt die Ankündigung auf den Game Awards 2023.

Startseite Im Forum diskutieren 21 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Wenig Innovation, kaum Abwechslung?: Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft
Wenig Innovation, kaum Abwechslung? Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft

In einem Interview sprach die japanische Designer-Legende Hideo Kojima über die Entwicklung der Videospielindustrie und übte vor allem an modernen Triple-A-Produktionen deutliche Kritik. Doch woran stört sich der "Metal Gear"-Schöpfer im Detail?

OD: Liebt es oder hasst es – Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht
OD Liebt es oder hasst es - Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht

Nach der Veröffentlichung von "Death Stranding 2: On the Beach" widmete sich Hideo Kojima seinen nächsten Projekten. Darunter dem Horrortitel "OD", mit dem er konsequent neue Wege beschreiten möchte.

Cronos The New Dawn: Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge – UPDATE
Cronos The New Dawn Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge - UPDATE

Der Release-Termin von „Cronos: The New Dawn“ wurde bislang noch nicht offiziell bekannt gegeben. Bislang ist lediglich bekannt, dass Bloober Teams neues Horrorspiel in diesem Herbst erscheinen soll. Doch im Xbox Store wurde jetzt ein mögliches Veröffentlichungsdatum entdeckt, während auch alle Erfolge bereits geleakt wurden.

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

Octopath Traveler 0 und mehr: Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt – Bericht
Octopath Traveler 0 und mehr Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt - Bericht

Heute Nachmittag findet eine neue Ausgabe der Nintendo Direct statt. Dieses Mal im Fokus: die Titel der Third-Party-Studios, was die Veranstaltung auch für Nicht-Switch-Besitzer interessant machen könnte. Einem Bericht zufolge soll Square Enix nämlich „Octopath Traveler 0“ ankündigen, während auch über weitere Enthüllungen spekuliert wird.

Bin zur Zeit in new game+ unterwegs. Es ist immer noch genauso geil wie beim ersten mal!

Nur wegen Covid-Erkrankung es runtergeladen und gezockt. Ist nicht wirklich meins.

Finde das Spiel echt sehr überschätzt. Bevor ich direkt gesteinigt werde ^^: Es ist natürlich gut. Gerade technisch und vom Kampfgameplay ist es echt eine Marke, aber ich persönlich fand den Rest eher durchschnittlich. Die Story mit den Göttern kam bei mir gar nicht an. Also die waren viel zu sehr vermenschlicht und ich hatte gar nicht dieses Göttergefühl mit Ehrfurcht und so, wovon so GoW-Veteranen bei den alten Teilen berichtet hatten (habe selber nur die beiden letzten Teile gespielt). Die Bosskämpfe ware immer sehr gleich und recht lahm. Da lassen sich andere Entwickler einiges mehr einfallen, dass die Kämpfe auch in Erinnerung bleiben. Schlecht fand ich tatsächlich die Open-World. Hat dem Spiel und der Story irgendwie gar nicht genützt. Hauptsächlich stumpfe Beschäftigung ohne großen Spielwert und Tiefe. Hat dem Spiel überhaupt nichts gebracht. Und dann noch dieses Backtracking. Einfach nur nervig. Erst am Ende ist alles zugänglich und dann braucht man das auch nicht mehr machen, weil es eben spielerisch und storytechnisch nicht viel bietet. Können die vielleicht nicht so gut mit der Open-World. Die Areale hätten viel spezieller und individueller sein sollen (nicht nur so oberflächlich in optischer Hinsicht), kleiner, linearer und mit besonderen Geschichten aufwarten. Dazu dann noch etwa wuchtigere Götter und individuellere Kämpfe und ich würde den Hype verstehen. So war es „ok“. Sorry, wollte keinen ärgern 🙂

Zitat aus dem Artikel:
„Dafür haben über 70 Zugänglichkeitsfunktionen gesorgt, dank denen sogar blinde Gamer das Spiel meistern konnten.“

Völlig richtig dass weiter an der Barrierefreiheit gearbeitet wird um möglichst Vielen, oder sogar Allen, den vollen Genuß zukommen zu lassen.
Um so erstaunlicher wenn dann gerade in einem Bereich der für viele Menschen eine sehr große Barriere darstellt, nämlich dem (genußvollen) Verständnis der Sprache, gerne darüber hinweggesehen wird von Einigen die das Glück haben gut mit der englischen Sprache klarzukommen und Anderen den Besuch der Volkshochschule empfehlen weil sie in der Schule nicht genug aufgepasst haben.

Insofern ein Hoch auf dieses Game, mit voller Barrierefreiheit und excellenter Vertonung auch auf Deutsch. Wer möchte kann ja den englischen Ton trotzdem genießen. Einen O-Ton gibt es im übrigen bei Videogames im Vergleich zu Spielfilmen nicht, da selbstverständlich auch das Englische synchronisiert ist.

Ich habe es tatsächlich erst Anfang des Jahres gespielt und hatte viel Spaß damit. Allerdings fand ich den 2018er Titel besser, da dort der Wow-Effekt größer war. Ich sag nur der erste Kampf gegen Baldur. Einfach episch.

Bisschen zu „bunt“ wars mir.
Da war der erste von 2018 doch düsterer, wenn ich mich recht erinnere.
Und was hab ich mich über diese lila Verbindungspfeile aufregen müssen.
Gut dass ich keine Trophäen sammle, da ich bei manchen einfach aufgeben musste.

War absolut geil, hätte auf dem letzten Schwierigkeitsgrad von mir aus noch ein bissel knackiger sein können. Aber man kann ja nicht alles haben ^^

Die God of War Reihe gehört zu der Creme De La Creme Elite der Videospiele.

Ohne Ausnahme. Insbesondere die beiden Ableger in der nordischen Mythologie haben es mir mit dem Storytelling und der Inszenierung angetan.

Ein Meisterwerk.

Und ich habe es erst im Januar dann so richtig gespielt und platiniert… und es war klar das GotY 2022!

God of War Ragnarök ist einfach so stark ❤️

Da hat sich Santa Monica selbst übertroffen. Danke für das tolle Erlebnis ❤️

Waren die besten 100+h meines Lebens mit einem Game! Absolute Weltklasse, hat mir wesentlich mehr Spaß gemacht als Teil 1 und der war schon top!

Nächstes Jahr kommt was neues dlc oder so

Tolles Spiel!
Der Endboss war aber bissel lame im Vergleich zu anderen Bosskämpfen.

Als ich die Meldung auf Youtube zu dem Video erhalten habe, dachte ich direkt „OMG! Ein Trailer zu einem GoW Ragnaröck DLC!“ aber dieses Video war auch nicht schlecht. xD

Zitat:
„ Das nennt man dann wohl einen Erfolg: „God of War Ragnarök“ hat sich laut den Entwicklern des Santa Monica Studio bereits über 11 Mio. mal verkauft. Erschienen ist das Spiel exklusiv für die Sony PlayStation 4 und PlayStation 5 am 9. November 2022“
Vermutlich derzeit bei 13-14 Millionen.

Solche Spiele… darum mag ich Games. Story – Gameplay – Fantasy – Götter und ne Mega Grafik.
Danke

Zeit für nen DLC! 🙂

Sehr geil das Video

Gaming – journalismus in Reinkultur.
Danke @play3 für solch gehaltvolle news immer wieder..vlt rechnet ihr das nochmal in Stunden um und macht noch einen post mehr draus? Wäre auf jeden fall nice und würde eure fachliche Kompetenz unterstreichen.

Absoluter Blockbuster.
Grafik und Inszenierung auf der Ps5 sind absolute Spitze.
Eines der Must Have Titel dieser Gen

Na dann, wird Zeit für PS Plus.

Ein Absolutes Meisterwerk, was nur von den Sony Studios kommen kann.