PlayStation Plus wurde im vergangenen Jahr in ein dreistufiges Modell umgewandelt. Mit einem Jahrespreis von 151,99 Euro (dank Black Friday aktuell günstiger) bietet die teuerste Option exklusive Vorteile, darunter der Zugriff auf Spieltestversionen.
Diese Spieltestversionen werden zu ausgesuchten Games veröffentlicht und geben Abonnenten die Möglichkeit, einen eingeschränkten Zeitraum hinweg ohne Zusatzkosten in ein Spiel hineinzuschnuppern.
Larian Studios steuern neue Spieltestversion bei
Oft werden Trials mehrere Monate nach dem Launch eines Spiels veröffentlicht, so auch im Fall von “Baldur’s Gate 3”. PS Plus Premium-Mitglieder können den Titel ab sofort auf die PS5 laden und zwei Stunden lang testen.
Große Risiken gehen Spieler aber auch bei einem Kauf von “Baldur’s Gate 3” nicht ein. Denn das Rollenspiel gilt als heißer Kandidat für das Game of the Year, das im Zuge der Game Awards im Dezember ausgezeichnet wird.
Der Larian-Titel muss sich gegen fünf weitere Spiele behaupten, darunter “Marvel’s Spider-Man 2”. In unserer heute gestarteten Umfrage könnt ihr schon vor der Preisverleihung eine persönliche Auswahl treffen.
Baldur’s Gate 3: PS5-Spieler klagen über „Unspielbarkeit“ im dritten Akt
Während eine Disk-Version von “Baldur’s Gate 3” weiter auf sich warten lässt, aber zwischenzeitlich als Deluxe Edition angekündigt wurde, werden im PlayStation Store beim Kauf weiterhin 69,99 Euro fällig. Ein Score von 4,89, basierend auf mehr als 23.000 PSN-Bewertungen, verdeutlicht allerdings, dass es eine lohnenswerte Investition ist. Dafür spricht auch der Metascore von 96.
Weitere Spieltestversionen inklusive Gollum
Im PlayStation Store wurden in den vergangenen Monaten weitere Trials veröffentlicht. Dazu gehörte Anfang des Monats die Schnupperfassung von „Crisis Core: Final Fantasy 7 Reunion“, die ebenfalls eine Spielzeit von zwei Stunden bietet. Ebenfalls ist „The Lord of the Rings: Gollum“ mittlerweile als einstündige Spieltestversion verfügbar.
Nachfolgend einige der neusten Trials:
- AFL 23
- Crisis Core: Final Fantasy 7 Reunion
- CyberTD
- Evil West
- Matchpoint
- RollerCoaster Tycoon Adventure Deluxe
- Sifu
- The Lords of the Rings: Gollum
- Tri6: Infinite
- TT Isle of Man: Ride on the Edge 3
- Wizard with a Gun
Im PlayStation Store finden sich weitere Demos dieser Art. Zu beachten ist, dass sie nicht in allen Fällen dauerhaft zur Verfügung stehen. Im Fall von „Crisis Core: Final Fantasy 7 Reunion“ wird auf das Ende des Angebotes am 3. November 2024 verwiesen.
PS Plus Extra/Premium: November-Neuzugänge für PS4 und PS5 stehen fest
Neben den Spieltestversionen bietet die Premium-Stufe von PlayStation Plus weitere Vorteile. Mit dabei sind der Klassikerkatalog, für den kürzlich weitere Spiele geleakt wurden, das Cloud-Streaming inkl. PS5-Games und der Zugriff auf eine etwa 100 Filme umfassende Sammlung bei Sony Pictures Core. Der Streamingdienst wurde im Oktober ein Teil der Medienangebote der PS5.
Mega! Darüber freue ich mich sehr. Würde das Spiel auf Grund der sehr guten Rezension gerne auch spielen, aber die rundenbasierten Kämpfe schrecken mich doch sehr ab. Habe mir die ganze Zeit gewünscht, dass eine Demo kommt und zack, da ist sie 🙂 Werde dann wohl nur den Charaktereditor schnell durchskippen müssen, damit ich auch genug vom Spiel sehe und mal 1-2 Kämpfe erleben kann. Ich kann dann nach Kauf einfach auch einen neuen Charakter bzw. neuen Spieldurchlauf machen mit einem richtig erstellten Charakter oder?
Die Kritik verstehe ich allerdings auch. Jedes Spiel sollte irgendwie eine kostenlose Demo haben. Ob nun eine kostenlose, speziell programmierte Demo, also beispielsweise eine Mission oder eben eine zeitliche Beschränkung seitens Sony. Nachsicht hätte ich bei so kleinen Spielen, welche nur wenige Stunden gehen. Ich persönlich habe zum Glück Premium, aber richtig ist das nicht. Ich kann ja auch mit einem Gebrauchtwagen eine Probefahrt machen oder andere Produkte antesten und mal in die Hand nehmen. Das sollte ein normaler Service sein und die zeitliche Beschränkung kann ja nicht viel Aufwand bedeuten!?
Endlich kann man Gollum testen
2 Stunden ist nichts. Kann sein, das bei der ersten größeren Begegnung die Demo zuende ist….
Lieber nicht, an Ende möchte man es kaufen und der store sagt weiter das man eine Version davon schon besitzt. Ein Traum für alle digital Konsolenbesitzer.
Geile Sache! 2 Stunden dürften allerdings sehr wenig zeigen, bei so einem komplexen Brocken. 5 wären hier angebrachter gewesen zum Antesten.
@Juan
In dem Fall kommt es auf beiden Konsolen auf das gleiche raus
Cool
Bin zwar nicht mehr so für rundenbasiertes aber wenn ich es testen kann mache ich das doch gerne. Vllt gefällt es mir ja. Ich mag ja auch keine first person games und finde cyberpunk und deus ex grandios.
Naja, ein Schelm wer Böses dabei denkt das dieses Testangebot direkt nach dem Wochenende zur Verfügung steht wo kurz zuvor die Retail angekündigt wurde und bestellt werden kann 😉
Weiß nicht ob ich es testen will. Die Lieferung erfolgt erst im 1. Quartal nächten Jahres. Kann Anfang Januar sein, kann Ende März sein. Was wenn mir die zwei Stunden total gefallen?
Ich warte einfach bis Post eintrudelt. So komme ich erst gar nicht auf abwegige Gedanken. Nach zwei Stunden lässt sich so ein Game übrigens sowieso nicht bewerten dahingehend ob ich es mögen werde oder nicht. Bisher kein Freund des Rundenbasierten bliebe immer noch der Weiterverkauf bei absoluter Enttäuschung. Andererseits sind alle voll des Lobes und selbst Oma Erna aus dem dritten Stock sollte das Game Spaß machen zieht man aus alles Reviews und Kommentaren ein Fazit.
Trotzdem natürlich ein netter Service von Sony. Bei MS gibts ja weder ne Demo noch ein Game.
Stimmt, gar keine Demo, wie auf der xbox ist auf jeden Fall Kunden freundlicher.
Keine Demos oder kostenpflichtige Demos sind beides nicht Kundenfreundlich, nur zur Info.
Stimmt, gar keine Demo, wie auf der xbox ist auf jeden Fall Kunden freundlicher.
Für OzeanSunny ist es natürlich legitim. Ist ja auch Sony, die dürfen ja machen was sie wollen.
ein richtiges müll-konzept, für demos geld zu bezahlen. am ende ist und bleibt eine demo marketing und da sehe ich nicht ein geld für hinzulegen. dann lieber videos auf youtube schauen um sich einen eindruck zu veschaffen.
Demos sollten kostenlos für alle sein.
Sind mindestens ein Dutzend exquisite Testversionen dabei ~ PlayStation Plus Premium find ich richtig klasse! 🙂
@ Zockerfreak
Irgendwie muss doch Sony die Abo Stufen von einander abgrenzen. Demos sind jetzt nicht essenziell und damit ganz gut in der Abo Stufe aufgehoben. Wenn ich mir aber auch wünschen würde diese wären bei extra schon dabei, aber dann würden weniger premium buchen.
@ NoDiscNoBuy
Das musst du den Entwickler fragen welcher keine normale Demo bereitstellt. Sony klatscht hier an das volle Spiel nur den 2h Timer (nach Rücksprache/genehmigung/Auftrag des publishers) was wesentlich weniger Aufwand ist als eine echte Demo.
Für Sony ist es ein service/Merkmal einer bestimmten Abo stufe. Find ich legitim.
Nur für Premium ?? ein Grund mehr PS+ zu boykottieren
Ich denke schon das die Entwickler ihr ‚ok‘ geben müssen bevor Sony den ihre Spiele als Testversion rein stellt, sonst wären da schon längst alle Spiele als Testversion drin die es gibt….
Da schaue ich doch gerne mal rein, auch wenn ich weiß, dass es nicht mein Genre ist.
@NoDiscNoBuy
Sony will Geld machen ? Nein hör auf, ehrlich ??? Boah ey !!!
@NoDiskNoBuy
Weil Larian ja eine Demo Version herstellen müsste. Machen sie aber nicht.
Jetzt sagt Sony hier nimm die Vollversion und teste mal 2 Stunden wie bei Steam zB.
Wenn es dir nicht gefällt gibt es das Geld zurück, und im Gegensatz zu Steam musst du bei Playstation nicht erst in Vorkasse treten. Du sitzt dann nicht mit 70€ Guthaben im Store sondern hast das Geld noch schön in deiner Tasche. 🙂
Wer sollte denn die Demo herstellen deiner Meinung nach?
@Cinnalemon gibt es für PC überhaupt eine Demo?
Endlich^^, darauf habe ich gewartet…
Klasse! PC Spieler lachen uns anhand der Kostenpflichten Demos zwar aus, aber als PlayStation Spieler ist es dennoch ein Weltwunder, wenn ein großes und wichtiges Spiel getestet werden kann 😀 wollte Baldurs Gate 3 wegen dem ganzen Hype-Wahn schon immer mal testen. Ich habe die Sorge, dass das Spiel nur so beliebt ist, weil die Geschichte allen gefällt… Ich hoffe, das Spiel ist vom Gameplay ebenfalls gut. Bei divinity original Sin empfand ich alles als zu kompliziert und überladen – in Baldurs Gate soll es ja schlimmer sein. Trotzdem gebe ich dem Spiel eine Chance, kann ja nicht schaden
Bis man seinen Charakter im umfangreichen Editor erstellt hat, sind die 2 Stunden vermutlich schon vorbei. 😉
Sehr gut… wird getestet!! 😉
Warum keine Demo gleich für alle? 🙂 achja, damit Sony mehr Geld durch PS+ Premium macht
Cool dann bin ich mal gespannt wie die 2 Stunden so sein werden.