Die vergangenen Tage und Wochen waren eine wahre Achterbahnfahrt für all jene, die auf das „Star Wars: Knights of the Old Republic“-Remake warten. Zuletzt überschlugen sich die Meldungen und der bekannte Brancheninsider Jeff Grubb gab an, das Projekt sei inzwischen tot. Inzwischen meldete sich noch ein weiterer Journalist zu Wort, der innerhalb der Branche bekanntlich gut vernetzt ist. Laut Jason Schreier sei wohl noch nicht alle Hoffnung verloren.
Haben sich die Verantwortlichen übernommen?
Schreier meldete sich vor wenigen Stunden auf X beziehungsweise Twitter zu Wort und teilte dort seinen Stand der Ereignisse mit. Laut zwei seiner internen Quellen bei Entwicklerstudio Saber Interactive sei die „Knights of the Old Republic“-Neuauflage noch nicht ad acta gelegt. Beide Quellen gaben ihm gegenüber an, gegenwärtig noch an dem Titel zu arbeiten. Damit widersprechen sie den jüngsten Meldungen bezüglich einer Einstellung des Projekts.
Ein User fragte sich unter Schreiers Post, ob die ursprüngliche Aspyr-Demo so schlecht gewesen sei, dass dies letztendlich zu diesem „Durcheinander“ geführt habe. Der Bloomberg-Journalist entgegnete jedoch, die Demo sei nicht „ungeheuer schlecht“ oder ähnliches gewesen. Stattdessen habe es interne Unstimmigkeiten über die Ausmaße des Projekts gegeben. Außerdem seien sich die Verantwortlichen uneins gewesen, bis wann welcher Fortschritt erreicht werden solle.
Da sich die Embracer Group bisher nicht zu den jüngsten Entwicklungen geäußert hat, solltet ihr diese Berichte jedoch weiterhin mit einer gewissen Portion Skepsis betrachten.
Mehr zum Knights of the Old Republic-Remake:
- Release des Remakes offenbar noch Jahre entfernt
- Entschied sich Microsoft gegen das Projekt?
- Sprecher des Originals kehren für das Remake zurück
Die Handlung von „Knights of the Old Republic“ spielt 4000 Jahre vor den Ereignissen der Skywalker-Saga. In der Rolle eines unter Amnesie leidenden Protagonisten knüpfen die Spieler und Spielerinnen neue Bindungen und ziehen hinaus in die weit, weit entfernte Galaxis.
Das „Star Wars: Knights of the Old Republic“-Remake wurde 2021 im Rahmen eines PlayStation Showcase offiziell für die PlayStation 5 angekündigt. Ein genauer Release-Zeitraum ist gegenwärtig nicht bekannt.
Can't say whether the KOTOR Remake will ever actually *come out*, but yes, two people from Saber Interactive tell me they're still on it, despite recent rumors that nobody is working on the game. (Saber took the project from Aspyr last year, as Bloomberg reported then) https://t.co/prNTT6iVAy
— Jason Schreier (@jasonschreier) November 22, 2023
Was ist eure Meinung zu den jüngsten Entwicklungen rund um das „Star Wars: Knights of the Old Republic“-Remake?
@CloudLionhead
Ist seit einigen Tagen in EA Play enthalten
„In der Rolle eines unter Amnesie leidenden Protagonisten“. Wenn man Erinnerungen hat, die sich so nie zugetragen haben; kann man das ebenfalls als Amnesie bezeichnen? Es ist immerhin eine Form von Gedächtnisverlust.
Auf jeden Fall ist es nicht so, dass der Protagonist sich an nichts mehr erinnern kann.
Der König ist Tod, lang lebe der König. Wenn es kommt dann kommt es…
Hoffentlich halten die es doch noch am Leben. Wäre echt schade darum.
Wäre natürlich schön wenn es noch am leben wäre.
Aber wann würde es denn dann erscheinen?
Eher PS6 Release.
Wenn es in EA Play ist, kannst du es auch spielen.
offtopic: Weiß jemand ob man das Dead Space Remake PS5 jetzt auch über EA Play bekommt zum spielen, oder ist das eine Testversion
Es wäre so lustig, wenn auf den Game Awards ein richtiger Trailer gezeigt werden würde.
Natürlich ist es nicht tot. Ich hab selbst zu der News von letzter Woche gesagt… das wir nächste Woche wieder die News bekommen werden das trotzdem daran gearbeitet wird. Ta-Da hier sind wird.
Medien und irgendwelche twitter typen sind mittlerweile einfach nur noch lächerlich. Alles für die Klicks.
Einfach mal auf was offizielles warten und fertig.
Also ist das Gerücht genau so wahr wie das rund um den MP von TLOU.
Hin und her und her und hin…
Ich erwarte einfach mal sicherheitshalber nichts.
Ich glaube Schreier eher als Grubb sehe aber bei Embracer schwarz wäre gut wenn Sony das Projekt kommplet übernimmt.
Jason Schreier ist in jedem Fall eher zu vertrauen als dieser Labertasche Jeff Grubb.