Nach dem kommerziell gescheiterten „Remember Me“ aus dem Jahr 2013 entschieden sich die Entwickler von Don’t Nod dazu, kreativ neue Wege zu gehen. Die Idee von „Life is Strange“ war geboren.
Das Adventure wurde in Zusammenarbeit mit dem japanischen Publisher Square Enix realisiert und im Jahr 2015 in Form von fünf Episoden veröffentlicht. Nach dem ursprünglichen Release für den PC, die PS3, die PS4, die Xbox 360 und die Xbox One folgten in den vergangenen Jahren zudem Portierungen auf weitere Plattformen und eine Remastered-Version (2022).
Im Zuge einer aktuellen Mitteilung verkündete Square Enix heute den nächsten großen Meilenstein. Wie der Publisher bekannt gab, bringt es das erste „Life is Strange“ mittlerweile auf 20 Millionen Spielerinnen und Spieler.
Da „Life is Strange“ in der Vergangenheit in Abo-Diensten wie dem Xbox Game Pass angeboten wurde, ist diese Spielerzahl allerdings nicht mit den Verkaufszahlen gleichzusetzen.
Das gefeierte Abenteuer der jungen Max
In „Life is Strange“ übernehmen wir die Kontrolle über die junge Fotografie-Studentin Max. Eines schicksalsträchtiges Tages erkennt Max, dass sie über die Fähigkeit verfügt, die Zeit zurückzudrehen und somit die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft zu verändern. Zusammen mit ihrer Freundin Chloe geht Max anschließend einem dunklen Geheimnis von Arcadia Bay auf den Grund.
Zusammen versuchen die beiden, die verstörende Wahrheit hinter dem plötzlichen Verschwinden einer Mitstudentin aufzudecken. Schnell stellt Max dabei fest, dass sie auch Geschehnisse vorausahnen kann. Gleichzeitig muss sie lernen, dass die Veränderung der Vergangenheit manchmal zu einer verheerenden Zukunft führen kann.
Weitere Meldungen zum Thema:
- Deck Nine Games: Offenbar Entlassungen bei den Life is Strange-Machern
- Banishers Ghosts of New Eden: Release des Action-Rollenspiels auf 2024 verschoben
Der kommerzielle Erfolg von „Life is Strange“ zog in den letzten Jahren das Prequel „Life is Strange: Before the Storm“ sowie die beiden Nachfolger „Life is Strange 2“ und „Life is Strange: True Colors“ nach sich.
Während „Life Is Strange 2“ genau wie der erste Teil bei Don’t Nod entstand, entwickelte Deck Nine Games das Prequel „Before the Storm“ und „True Colors“.
Happy Thanksgiving everyone!
Something we are very grateful for – the original Life is Strange has hit over 20 million players! 🦋📷🌀🌪️🕒
We want to thank each and every one of you for playing!
What are you grateful for this year? pic.twitter.com/djfqI3Qr1V
— Life is Strange (@LifeIsStrange) November 23, 2023
Erste teil war gut. Zweiter teil > tonne
Ist halt wie mit der ersten Staffel von The Walking Dead von Telltale. War ein absoluter Überraschungshit, der sich mit jeder Episode gesteigert hat. Aber sowas kann man wohl auch nur einmal zaubern, wie die jeweils durchwachsensen 2. Staffeln dann bewiesen haben. True Colors fand ich allerdings überraschend gut. 100% Life is Strange Vibe und ein Slow Burner wie er im Buche steht.
Teil 1 hat mit allen Charakteren so verdammt natürlich gewirkt, nichts aufgesetzt.
Egal ob Max, Kate, Chloe (und speziell ihre sexuelle Ausrichtung, für mich war das natürlich und nebensächlich, dass hat sich noch nicht nach LGBT Krieger angefühlt) da wirkte nichts wie Propaganda oder woke Krampf.
Teil 2 war imo quark, hab desinteressiert nach der 2 Epi abgebrochen.
Und True Colors hat zwar starke Momente, aber vieles wirkt für mich eben wie aufgesetzte Propaganda.
Kann man jetzt nur hoffen das die Zahlen denen mal wieder den Kopf gerade rücken und der nächste Teil wieder zu den Wurzeln zurückkehrt.
True Colors hat mit Life is Strange halt gar nix mehr zu tun.
Das fällt so krass auf wenn man mal wieder Teil 1 spielt. Vom Inhalt wirkt es eh so, dass das komplette True Colors nur eine Episode von LiS1 ist.
True Colors ist eigentlich nur am Ende etwas gut.
LiS 1 dagegen hat ja wirklich in jeder Episode unzählige Momente. Und dann kommt ja erst noch Before the Storm.
Ich bin mir zwar sicher das im echten Teil 3 (hat sicher einen Grund warum Teil 3 nicht LiS 3 heißt, weil man noch nicht mal versucht hat das Niveau zu erreichen) auch Chloe und Max wieder kommt…aber vielleicht hätte man LiS und BtS einfach für immer nur für sich stehen lassen.
Aber wer weiß durch welche Hexerei die beiden Rachel doch wieder holen können 🙂
Konzept für Teil 3:
Dann haben die 3 Sex miteinander. Max ist Eifersüchtig und bringt Rachel um. Dann bringt Chloe Max um. Und dann beginnt Star Wars Episode 10 wie Chloe Price zur Sith-Inquisitatorin ausgebildet wird.
Geiler scheiß!
Hochemotionale Spieleserie mit herrlich melancholischen Songs! Mein lieblings Life Is Strange ist True Colors, da mich die bessere Grafik und die deutsche Sprachausgabe NOCH MEHR in’s Geschehen hineinzieht! 🙂
Muss immer noch True Colors spielen. Wahrscheinlich eine einfache Platin.
Hoffentlich kommt mal ein richtiger dritter Teil, wo erklärt wird, woher die Hauptcharaktere ihre Kräfte haben??
Ich glaub ich muss LiS mal wieder durchzocken. War ein Genuss es damals auf Platin zu spielen. Einfach ein tolles Game!
Forever Chloe Price <3
Und das Ende von Before the Strom lässt mich noch heute schweißgebadet aufwachen. Rachel <3
Also ich fand remember me echt gut.
Muss endlich mal True Colors anfangen
Klar der beste Teil, selbst meine Frau hat es mit mir durchgespielt. Die anderen Teile konnten sie hingegen nicht länger als ein Stündchen fesseln.
Mein Gott, ist das schon wieder 8 Jahre her? LiS war der Hammer und ich habe immer so sehnsüchtig auf die nächste Episode gewartet um dann hinterher mit Forenkollegen darüber zu schreiben.
Teil 2 und Before the Storm haben mich überhaupt nicht interessiert. Leider habe ich mich zu True Colors hinreißen lassen. War das ein Käse.
Life is Strange, Gott, Ich liebe den ersten Teil, gehört in meine kurze 10/10 Liste!
Den Soundtrack höre Ich heute noch! Und kein Spiel der Reihe oder ein anders Dontnod Game kam da je ran.
Teil 2 hat mich nie gereizt! Den Rest gespielt!
Teil 1 war auch echt mega nice. 2 und 3 dagegen echt schwach .
Ich glaube bei LiS hab ich das erste mal aktiv Jagd auf die Platin Trophäe gemacht. Der erste Teil war wirklich gut (auch mit before the storm)
LiS 2 hab ich ausgelassen bzw nur die gratis Episode gespielt.
Derzeit bin ich immer noch dran True Colours zu vollenden. (Platin natürlich, da nicht allzu aufwändig)
War auch wirklich ein tolles Game.
Absolut genial und verdient
hatte das spiel seid der ankündigung auf dem schirm und selbst ohne deutsche untertitel die es zu beginn nicht gab, habe ich es gespielt und war durchweg beeindruckt.
ich musste auch ständig warten weil es im episoden format kam, aber dadurch hat man jede episode nochmal verarbeiten können wie bei einer guten serie.
für mich eines der besten spiele in der ps4 ära.
True Colors hat seine Momente. Insgesamt aber schwach im Vergleich zu Teil 1 und BtS.
Teil 1 war einfach der beste Teil. Hab Teil 2 und befor the storm gespielt und dann null Lust auf diesen Color Teil gehabt. Es war nicht mehr das was ich gerne in Teil eins erlebt habe.
„Da „Life is Strange“ in der Vergangenheit in Abo-Diensten wie dem Xbox Game Pass angeboten wurde, ist diese Spielerzahl allerdings nicht mit den Verkaufszahlen gleichzusetzen.“
Also nicht sehr aussagekräftig
Da das Spiel doch mittlerweile in allen Abo-Diensten war, bzw. ist, bzw. mitgegeben wurde, ist die Zahl leider nicht ganz so bombig, wie das PR-Team hier vermitteln will.
Ich gehöre auch zu den „Spielern“, hab’s aber nie über das erste Kapitel hinaus geschafft.
War auch mit Abstand der beste teil, zusammen mit Before the storm.
Der rest ist leider nicht annähernd so gut.
Fantastisches Spielchen!
Verdient. Echt ein Hammer erster Teil.