Update: Ubisoft hat sich inzwischen zu Wort gemeldet und betont, dass es sich um einen „technischen Fehler“ gehandelt habe.
„Wir sind darauf aufmerksam gemacht worden, dass einige Spieler gestern beim Spielen bestimmter Assassin’s Creed-Titel Pop-up-Werbung gesehen haben. Dies war das Ergebnis eines technischen Fehlers, den wir sofort behoben haben, als wir von dem Problem erfuhren“, so ein Sprecher gegenüber The Verge.
Ursprüngliche Meldung von 10:29 Uhr: In den vergangenen Jahren experimentierten Entwickler und Publisher in ihren Spielen immer wieder mit In-Game-Werbung. Nicht selten, ohne die Community zu verärgern.
Aktuell trifft es den französischen Publisher Ubisoft, der offenbar in einem älteren „Assassin’s Creed“-Titel In-Game-Werbung einbaute. Die Rede ist vom 2018 veröffentlichten Ableger „Odyssey“, in dem ein Nutzer auf eine In-Game-Anzeige stieß. Wie dieser berichtet, bekam er eine Werbung zu einem Black Friday-Angebot zu „Assassin’s Creed: Mirage“ zu sehen, als er in „Odyssey“ versucht hat, die Map zu öffnen.
Erst nachdem die In-Game-Werbung weggedrückt wurde, konnte der Weg auf die Map von „Assassin’s Creed: Odyssey“ führen. Um seine Angaben zu untermauern, stellte der Nutzer einen kurzen Gameplay-Clip zur Verfügung, der das Werbebanner zeigt.
Den Clip findet ihr unter anderem auf Reddit.
Ubisoft äußerte sich bisher nicht
Ubisoft wollte sich zu der In-Game-Werbung und den daraus resultierenden Spekulationen bislang nicht äußern. Daher bleibt abzuwarten, ob wir es hier mit einem simplen Test seitens des Publishers zu tun haben oder ob zukünftig verstärkt mit In-Game-Anzeigen dieser Art zu rechnen ist.
Es wäre zumindest nicht das erste Mal, dass die Teams von Ubisoft in ihren Spielen In-Game-Werbung unterbringen. Selbiges gilt für andere große Publisher. Da der Aufschrei seitens der Community nie lange auf sich warten ließ, wurden die entsprechenden Konzepte allerdings schnell wieder fallengelassen.
Lediglich in Free2Play-Titeln oder Live-Service-Titeln gehören Ads, mit denen Inhalte im In-Game-Shop der jeweiligen Spiele beworben werden, mittlerweile fest zum Konzept der Publisher und Entwickler.
Weitere Meldungen zum Thema Ubisoft:
- Über 100 weitere Mitarbeiter entlassen
- Discs werden nie ganz verschwinden, glaubt Führungskraft
- Zehn Spielveröffentlichungen vor April 2024 geplant
Zuletzt sah sich Microsoft mit einer ähnlichen Kritik seitens der Xbox-Community konfrontiert. Der Stein des Anstoßes: Eine bildschirmfüllende Werbung zum neuen Shooter „Call of Duty: Modern Warfare 3“, der nach dem Einschalten der Konsole auf die Spielerinnen und Spieler wartete.
Auch hier mussten die Nutzer die Werbung zunächst wegklicken, um ins Menü ihrer Konsole zu gelangen.
Il semble qu’Ubisoft expérimente la publicité en jeu chez certains utilisateurs (Xbox et PS).
Vous êtes au milieu de votre jeu, accédez à la pause ou à la Map et vous avez pendant 3sec. une pub pour un autre jeu qui s’affiche. Suffisant pour désinstaller ? 😅 pic.twitter.com/m5S4rEXas5
— Fab ✨ (@Fab_XS_) November 23, 2023
Finde Werbung auch nicht so schlimm wenn sie sinnvoll ins Game implementiert ist. NFS Underground 2 hatte damals auch Burger King drin, zumindest gab es Decals dazu. Bei Spider-Man 2 ist mir noch nicht mal aufgefallen, ob da echte Werbung oder nicht am Times Square gezeigt wird. In dem Fall finde ich es sogar ziemlich smart und authentisch.
Wie es hier in dem Fall bei Ubisoft geschehen ist, ist natürlich ziemlich dreist und maximal nervig. Sowas sollte sich nicht durchsetzen dürfen. Zum Glück gab es direkt negatives Feedback und Ubi hat den „Fehler“ behoben.
Ich hab ja nix dagegen wenn es gesponserte Werbung in Spielen gibt, erinnern wir uns mal an Burnout Paradies auf der PS3 zum Beispiel.
Werbung wurde damals auch ingame implementiert, aber auf eine stimmige Art und Weise (Plakate).
In Spiderman 2 sieht man am Times Square auch Werbung, jedoch empfindet man sie in dem Fall der implementierung auch nicht wirklich störend. Times Square ohne leuchtende Werbereklamen wäre nicht halb so authentisch.
Werbung in gewisser Weise okay, aber bitte auch mit Sinn (Times Square) oder Zweck (Finanzierung von Burnout Paradies).
„Technischer fehler“
So der raus, kriegt kein geld!
Ein Coca-Cola Plakat während eines Assassins Creed wäre schon nice, und würde die Atmosphäre immens aufwerten.
Chapeau Ubisoft
@Horst real Ressourcen. Hab ich dir was getan ? Ich meinte damit Plastik Müll und Transport Wege werden gespart.
Achsooooo. Technischer Fehler XDXD
„Technischer Fehler“, klar.
Ubisoft versucht wohl Tag für Tag ihren Ruf weiter zu zerstören. Aber weil sie wohl aus Versehen ausnahmsweise mal ein paar „gute“ Spiele released haben, müssen sie es diesmal auf andere Weise machen.
Ich hab ja nichts gegen werbung in spielen wenn es gut gemacht ist.
In yakuza sind Automaten mit echten marken bestückt oder man sieht sie im Hg auf plakaten.
Passt zur Welt und stört nicht
Aber dieser technische fehler ist schon dreist ind das erat recht nachdem sie mirage so raus gekloppt haben
Technischer Fehler? F U Ubi!
Wenigstens wurde es jetzt gefixt, kommt mir aber mehr wie ein Testlauf vor.
Hätte es jetzt keine Welle geschlagen würden sie denken das es okay ist ingame Werbung zu schalten, das traue ich dem Verein leider zu.
Letztens habe ich ein Video bei YouTube gesehen von Speckobstler.
Da sagte er wenn man die Xbox Series Konsolen einschaltet kommt auch Werbung.
Ich habe anscheinend meine Xbox wohl lange nicht mehr eingeschaltet.
Kannte ich noch nicht.
Wäre auch viel Werbung von Microsoft Games die man direkt ins Gesicht geschlagen bekommt sagte er.
Aber auch egal Werbung ist Werbung und hat auf ner Konsole nix zu suchen.
Da muss wohl ein Ubisoft-Angestellter seine privat für die Pause mitgebrachte Werbung im Code liegengelassen haben. Kommt vor.
@OzeanSunny
„Finde Werbung absolut nervig.
Muss ich nicht haben“
Falls du Android User bist empfehle ich dir AdGuard. Wird dein Leben verändern 🙂
Überrascht mich bei dem Verein nicht. Ein weiterer Grund Ubisoft zu boykottieren. Als wären diese ganzen MT’s nicht schon penetrant genug. Ab in die Pfui-Bah-Kiste!
Man drückt aufs Pausenmenü, um sich die Karte anzuschauen und bekommt Werbung vorgesetzt. Das ist einer Tiefpunkt der Videospiel Industrie.
Gut das mich Ubisoft Spiele gar nicht mehr reißen.
Was ist daran so außergewöhnlich, momentan wir man doch überall mit dem Black Friday Müll zu gespamt.
Man sieht das die Leute in den Kommentaren nur die Überschrift gelesen haben.
Schlimm 😀
@Piely
Werbung zieht bei mir tatsächlich gar nicht mehr. Ist nur noch nervig. Schaue deshalb nur noch VOD und blocke was man blocken kann.
Werbung ist wie ein Gift, dass sich im Körper immer mehr ausbreitet. Genauso breitet sich die Werbung in den Medien aus, hier nochmal ein letzter Clip, und noch ein kurzer Spot, und diese Sendung wird präsentiert von…. Leider kommt uns die Werbung jetzt bereits zum Hals raus, obwohl es immer mehr wird in der Zukunft.
Ganz einfach, es wieder einfach absolut jedes Games boykotiert, dass Werbung einbaut, selbst wenn es ein Witchter 4 (nur ein willkürliches Beispiel) wäre.
@Katsuno221: Wo spart Cloud-Gaming denn Ressourcen? Dieser Irrglaube ist absolut schlimm! Ne Ahnung was Serverfarmen an Energie und Wasser verschlingen?!
Sry, falls das falsch rüber kam, natürlich bin ich nicht für diese Werbung, absolut nicht. Ich werde dann meine alten Spiele spielen. Da wartet eh noch ein Haufen und auch paar Rom Hacks usw von Pokémon zb unterhalten ganz gut längere Zeit ^^
Mit gut über 1000 spielen alleine am pc und davon vielleicht 15 durchgespielt sollte man zur Not eine Auswahl haben 😀
Ich meine nur dass der Mensch entscheidet was er aus der Technik macht, cloudgaming an sich ist ja nicht schlimm, auch rein digital nicht? Es spart zumindestens real Ressourcen. Aber was daraus gemacht wird, ja das muss man dann halt boykottieren.
Ubisoft die größten H….
Im Business. Boykottieren oder maximal für nen 10er holen. Die machen leider eh nurnoch müll
Ein Glück werden Ladezeiten immer mehr obsolet.
In Sportspielen gang und gäbe.
Beim LS22 hat man auch Werbung.
Allerdings finde ich solche Einblendungen absolut störend. Das gehört nicht da hin.
Ubisoft at it’s finest
Ich schließe mich den „Verschwörungstheoretikern“ an, in 10 Jahren wird das der Standard, leider.
@Horst
Die Zukunft sieht definitiv finster aus.
@Katsuno221
Bislang gibt es beides parallel. Es wird sich aber sicherlich Richtung Cloud verschieben. Da es genug ldioten gibt, denen es egal ist, dass man sie über den Tisch zieht, wird sich das ganze für die Publisher wunderbar lohnen.
Die kriegen den Hals nicht voll.
@Horst
Die Zukunft sieht definitiv finster aus.
@Katsuno221
Bislang gibt es beides parallel. Es wird sich aber sicherlich Richtung Cloud verschieben. Da es genug Idioten gibt, denen es egal ist, dass man sie über den Tisch zieht, wird sich das ganze für die Publisher wunderbar lohnen.
Wenn sie das einführen, sollen sie zur Hölle fahren.
Mega, wenn bald eh nur noch alles digital ist und am Netz hängt. Aber anscheinend wollen das ja so viele aus irgendwelchen Gründen…
Mittlerweile (oder eigentlich seit Jahren) könnte man fast meinen, der Spieleindustrie geht´s nicht gut. Was da in punkto Monetarisierung alles betrieben wird, ist schon sehr auffällig.
Und das wird in den nächsten Jahren nicht besser werden.
Gott sei Dank werd ich alt und mutiere zum Gelegenheitsspieler.^^
Einfach boykottieren.
Finde Werbung absolut nervig.
Muss ich nicht haben
@Katsuno221: Eine etwas naive Sichtweise. Werbung in Spielen wird ganz sicher kommen, bin ich mir zu 100% sicher. Dann, wenns keine Ausweichmöglichkeiten mehr auf Disk und offline gibt! Leute werden weiterhin spielen, weil’s eben ihr Hobby ist, und nehmen Werbung dann auch in Kauf!
@Horst ne eigentlich nicht. Das entscheiden immer die Kunden. Videospiele sind keine lebensnotwendigkeit.
Es ist zwar auch mein Haupt Hobby und ich habe nichts gegen cloudgaming, ganz im Gegenteil, nutze es schon Jahre lang, aber ganz realistisch ohne auf der verschwörungswelle zu schwimmen, und einfach mal nach links und rechts schauen, sieht man doch auch heute mehr spiele scheitern die so nicht akzeptiert werden , wie dass sie erfolgreich sind.
Sehe hier keine Gefahr.
Saftladen
Das Ende naht.
Geil wird das alles, wenns nur noch Cloud-Gaming gibt. Können sie machen, was und wie sie wollen!