Heute ist der erste Dienstag des Monats und damit der Tag, an dem PlayStation-Plus-Spiele der Essential-Stufe freigeschaltet werden. Und wie ein Blick in den PlayStation Store verdeutlicht, sind die Neuzugänge für Januar 2024 tatsächlich da und können in die persönliche Bibliothek wandern.
Welche Neuzugänge für Januar 2024 vorgesehen sind, gab Sony in der vergangenen Woche bekannt. Mit dabei ist unter anderem „A Plague Tale Requiem“, das bei Spielern und Kritikern im Oktober 2022 reichlich Anklang fand. Auch „Evil West“ gehört zum Programm von PS Plus Essential im Januar 2024.
PS Plus Januar 2024 – Diese Spiele sind dabei
A Plague Tale Requiem – PS5
- Veröffentlicht im Oktober 2022
- Metascore: 82
- User-Score: 8.3
- Score im PS Store: 4,69/5
- Preis im PlayStation Store: 59,99 Euro
- Produkteintrag im PS Store
Evil West – PS4, PS5
- Veröffentlicht im November 2022
- Metascore: 73
- User-Score: 7,6
- Score im PS Store: 4,04/5
- Preis im PlayStation Store: 59,99 Euro
- Produkteintrag im PS Store
Nobody Saves the World – PS4, PS5
- Veröffentlicht im April 2022
- Metascore: 79
- User-Score: 7,1
- Score im PS Store: 4,7/5
- Preis im PlayStation Store: 24,99 Euro
- Produkteintrag im PS Store
Sobald die aufgelisteten Spiele in die persönliche Bibliothek gepackt wurden, können sie dauerhaft genutzt werden. Das gilt selbst nach dem Austausch der Essential-Spiele im Februar 2024. Abonnenten, die diese Frist versäumen, erhalten ab Februar keinen Gratis-Zugriff mehr.
PS Plus Extra und Premium – So geht es im Januar 2024 weiter
Mit dem Essential-Angebot sorgte Sony für einen überzeugenden PS-Plus-Start in das neue Jahr. Allerdings kommt noch mehr. Denn auch die Bibliotheken von Extra und Premium werden gefüllt.
Die Termine lassen sich vorhersagen, da Sony an einem bestimmten Zeitplan festhält. Dieser sieht vor, dass Essential-Neuzugänge am ersten Dienstag eines Monats freigeschaltet werden, nachdem es am Mittwoch der Vorwoche zur Ankündigung kam.
In den darauffolgenden zwei Wochen sind PS Plus Extra und Premium an der Reihe. Daraus lassen sich die folgenden Angaben ableiten.
Die Januar-Termine für PS Plus Extra und Premium:
- Extra/Premium-Ankündigung: 10. Januar 2024
- Extra/Premium-Freischaltung: 16. Januar 2024
Für die beiden höherpreisigen Stufen gilt: Zusammen mit der Aufnahme neuer Spiele in die Bibliotheken fallen andere enthaltene Games weg. Welche Titel es im Januar trifft, ist seit einigen Wochen bekannt:
Auch die Februar-Termine können vorhergesagt werden. Hier sind der 31. Januar und 6. Februar 2024 (Essential) sowie der 14. und 20. Februar 2024 (Extra und Premium) relevant.
Das bietet PlayStation Plus
Sonys Abonnement-Dienst wurde 2022 in ein dreistufiges Programm umgewandelt, das bis zu 151,99 Euro pro Jahr kostet. Schon ab der Grundstufe gibt es die drei monatlichen Games, den Zugriff auf Online-Features von Spielen, den Cloud-Speicher und weitere Vorteile.
Premium stellt die Endstufe dar und umfasst neben den Features von Essential und Extra zusätzlich einen Klassikerkatalog, das Streaming von Spielen und Spieltestversionen.
Unsere Übersicht zu PlayStation Plus fasst alles Wissenswerte zusammen:
Top mit 60 fps bleibt es auf der Platte, alles darunter ist auf einem OLED TV nicht mehr spielbar auch keine Fake 40 fps oder sowas in der Richtung.
A Plague Tale Requiem, Klasse seit langem mal wieder etwas dabei.
Ja, gerade gelesen. Sind 60 FPS
Grad gesehen das A Plague Tale einen Auflösungs und Leistungsmodus hat. Also es gibt 60 Fps!
@ sega
Was macht dich denn nun zu nem pro gamer?
Deine lahme art der Beleidigungen kann es nicht sein, wie man hier sieht.
60fps glaub ich nicht, aber es ist voll ok…und ich bin da empfindlich und selbst ein falsch gekauftes Spiel mit 30 FPS spiele ich nicht
Läuft Plague mittlerweile in 60 fps ?
Hab mich auf Plague Tale Requiem gefreut.
Grafik ist echt gut, aber Stimme von Hugo…so kacke.
Klar ist ein Kind, aber da gibt es deutlich bessere Sprecher
@Games
Bist du es Gilga?
@Dunderklumpen
Man lernt halt nie aus 🙂
Cooler Monat. APT: R wollte ich mir schon immer kaufen. Jetzt bekomme ich es halt dank PS+ Abo. Evil West schaut interessant aus. Wird mal mitgenommen. Das dritte im Bunde nehme ich auch mal mit. War aber eigentlich bei dem Titel nicht geplant.
Pro Gamer Siezen also und sehen Beleidigungen wo keine sind. Wieder was gelernt 🙂
bin auch eher pro als contra gamer
Nobody saves the World sieht witzig aus, dass werde ich mal testen.
Krasser Monat , Krasse Games, Sony ist einfach die Krasseste Konsole XD
Den ersten Teil über Plus geholt . Fand ich großartig bis zu der Szene mit der Kutsche . Unschaffbar und Save Point des Grauens.
Bis dahin hätte ich den zweiten Teil gekauft .
Durch diesen Teil am Spiel habe ich das sofort gelöscht und den zweiten Teil NICHT gekauft .
Werde dem zweiten Teil aber trotzdem eine Chance geben aber nur weil ich eben nicht extra zahlen muss . Wer schlampig programmiert bekommt halt kein Geld 🙂
@Mugger
Guter Kommentar
Plague-Reihe ist für mich in dem Segment vllt. die most overrated momentan. Einser damals über Plus gespielt und noch für ganz cool befunden, 2er aber dann nach der Hälfte abgebrochen. Das Gameplay mit 0 Dynamik trägt die Länge einfach nicht und die Erzählung ist auch drüber. Grafik ist allerdings sehr gut.
Für Plus ein guter Deal.
Starker Monat auch wenn mich persönlich nicht jeder Titel anspricht,bei der Konkurrenz gibt es gar nichts.
Ne Sega, das kann nur sein das du dich hier nicht richtig ausgedrückt hast.
Warum eine Platin Trophäe abhängig vom ersten Teil machen? Macht doch null Sinn.
Ich glaube auch das du mit Pro Gamer etwas anderes meinst, sowas wie, ich spiele viel.
Und hässlich ist ein hässliches Wort. Krieg ist hässlich. Ein Mensch sieht aus wie er aussieht. Wenn dir nicht passt wie Menschen aussehen, dann nimm dir einfach das Augenlicht.
Ich mag den Sega Typ, er ist so herrlich stumpf provokant und immer wieder fällt jemand darauf rein. Gut ocean ist auch ein Obertroll, aber der wird gleich persönlich. Sega ist da oberflächlicher..
Das sind so Spiele die ich nicht kaufen würde aber für Lau gerne nehme..Starker Monat ^=^
Punkt geht an Yago. Sega labert permanent irgendwie stranges Zeug. Manchmal lustig, manchmal dumm
@SEGA-Fanatic
Du beleidigst mich ständig mit Strohkopf und ich habe dich hier nicht beleidigt.
A Plague Tale R war echt gut – aber die Platin hat tatsächlich fast zwei Durchgänge gebraucht. Einen dritten Teil würde ich sofort blind kaufen, das Storytelling ist einfach schön, da kann ich auch über gewisse Gameplay Schwächen hinwegsehen. Für mich war damals der erste Teil sogar mein GotY, was aber auch daran lag, dass es halt nix besseres Story getriebenes für mich gab in dem Jahr. Das war ein echter Überraschungstitel, den ich auch gar nicht mal auf dem Schirm hatte.
@Strohkopf Yago. Es wäre nett, wenn Sie nicht ständig andere User beleidigen würden. Vielen Dank.
@SEGA-Fanatic
Ich weiß nicht was das mit Pro Gamer zu tun hat aber bist bestimmt einer…
Naja die Grafik ist halt noch realistischer und sie ist ja bisschen älter geworden.. Menschen verändern sich halt auch, ist im echten Leben nicht anders.
Erst wird A Plague Tale R gezockt und dann mal Evil West ausprobieren. So kann es gerne weitergehen.
NStW und Plague fand ich sehr cool.
Ich lade gerade Plague Tale Requiem herunter. Hatte damals den Vorgänger gespielt und platiniert, den Nachfolger werde ich aber nicht mehr platinieren. So gut fand ich den Vorgänger jetzt auch nicht. Und die Hauptdarstellerin scheint ja mit Absicht im Nachfolger hässlicher gemacht worden zu sein.
Ich als Pro Gamer freue mich dennoch drauf. Ein neues Spiel zu starten hat immer etwas Magisches. Das Spiel hat eine Größe von 50 GB.
Cool. Dann mal warten was nächsten Monat kommt. Vielleicht mal was, das ich auch spielen würde