Capcom bringt mit “Dragon’s Dogma 2” im März einen Nachfolger des 2012 veröffentlichten RPG-Klassikers auf den Markt. Der Launch erfolgt für Current-Gen-Konsolen und PC. Neuste Informationen legen allerdings nahe, dass der Titel nicht die im Jahr 2024 erwarteten Standards erreicht.
“Dragon’s Dogma 2” wird auf den Konsolen PS5 und Xbox Series X unbestätigten Erkenntnissen nach nur mit 30 Bildern pro Sekunde laufen. Für diese Aussage sorgte ein japanischer Insider, der erfahren haben möchte, dass ein 60 FPS-Performance-Modus nicht geplant sei.
Tech4Gamers knöpfte sich auf Basis der Insider-Aussagen die neuesten PC-Spezifikationen von “Dragon’s Dogma 2” vor und verglich sie mit den PS5-Spezifikationen.
Laut Capcom wird für PC-Spieler, die 30 FPS erwarten, ein Ryzen 5 3600 Prozessor empfohlen. Dieser sei gleichwertig oder sogar besser als der in der PS5 verbaute Prozessor, was die mutmaßliche Limitierung auf Konsolen untermauert.
Bestätigt ist die Begrenzung auf 30 FPS damit nicht. Allerdings verhält sich Capcom in Bezug auf die Performance des RPGs auf Konsolen erstaunlich bedeckt.
Dragon’s Dogma 2 mit nur einem Speicherstand
Während hinter der Framerate des Capcom-Titels noch ein Fragezeichen steht, können sich Spieler auf eine Limitierung der Speichermöglichkeiten einstellen.
Eine aktuelle Vorschau von IGN Japan (via TheGamer) zum kommenden “Dragon’s Dogma 2” macht deutlich, dass das Spiel keine Option für mehrere Speicherstände bieten wird: “Es gibt nur einen Speicherplatz in diesem Spiel. Automatische und manuelle Speicherungen teilen sich diesen Platz“, heißt es.
Spieler von “Dragon’s Dogma 2” können demnach nicht mehrere Spielstände anlegen und müssen die vorhandene Speicherdatei im Verlauf ihrer Reise überschreiben. Auch der Vorgänger setzte auf diese Art des Speichervorgangs.
Fans sind von der Entscheidung wenig angetan: „Ich kann ehrlich gesagt nicht glauben, dass sie diesen Weg gehen“, meint ein Reddit-Nutzer. “Ich hätte gerne mehrere Charaktere gleichzeitig gespielt. Capcom, warum?”
Ebenfalls heißt es in Vorschau, dass der Titel „für moderne Open-World-Standards ziemlich schwer“ ausfällt.
Der Verzicht auf ein Schnellreisesystem wurde schon zuvor angesprochen:
Sich selbst in das Spiel stürzen können sich Käufer in wenigen Wochen: „Dragon’s Dogma“ erscheint am 22. März 2024 für PlayStation 5, Xbox Series X/S und PC – samt einer Preiserhöhung.
@ xjohndoex86
TLOU2 läuft bereits seit Mai 2021 in 60fps.
Das ist jetzt keine Neuerung die mit dem remastered kam
A Plague Tale war mit 30FPS auch zum würgen und auch da kam später der 60fps Patch. Jeder Entwickler der was von sich hält stellt diesen Modus zur Verfügung oder muss halt Abstriche bei den Umsätzen des Spiels in Kauf nehmen. Ich jedenfalls kaufe nichts wo 60fps möglich wären der entsprechende Modus aber nicht mit im Spiel ist (vermutlich aus Zeit/Budgetgründen)
Die können sich dann gern nochmal melden, wenn das Spiel in 60fps läuft und man eh nur noch die Hälfte für das Spiel bezahlt.
Sollte sich das bewahrheiten wo von ich schon fast ausgehe (wegen kein dementi von Capcom) wird das auf keinen fall gekauft.Wenn ich in Spielen nur mal kurz auf 30fps gehe um zu gucken wie das grafisch ausschaut stelle ich sofort wieder auf 60fps.Auf 30fps kann und will ich nicht mehr spielen.Auch ist die Grafik jetzt nicht so toll das die PS5 das nicht packen könnte also bei der Entwicklung ist eher was falsch gelaufen.
@schwubmexx, dann kannst das Spiel ja auf der Röhre spielen. Ging ja früher auch.
Schon traurig 60 Fps sollten in der heutigen Zeit schon machbar sein.
@naughtydog
Auch wenn man aus Konsolen mehr durch Optimierung raus holt wie bei einem kleichwertigen PC,aber es ist nix anderes als PC Hardware ,was für Wunder soll man für 550€ erwarten.
Ja die Games sehen toll aus auf Konsole,aber sobald 60fps ins Spiel kommt finde ich die Games sehen nicht mehr so gut aus.
Eben Preis/Leistung dafür natürlich top.
Nervte mich immer zu entscheiden entweder Grafik oder 60fps.Deswegen habe ich auch viel Kohle ausgeben um 4k mit min.60fps ohne größere Einschränkungen zu haben.
Heute nur eine Person die schreibt sie würde keinen Unterschied erkennen zwischen 30 und 60 fps. Es wird besser.
naughtydog
Es ist nicht nur das Betriebssystem was im Hintergrund läuft. Sind viele andere Sachen.
@naughtydog
Da hast du Recht. Egoshooter spielt man auch mit Maus und Tastatur auf dem…..? Richtig, PC. Aber Spass beiseite. Klar solche Genres wie Egoshooter und auch Rennspiele profitieren wahnsinnig von 60 fps.Bei solchen Games wird da von den Entwickler auch mehr Wert gelegt als bei Open World RPGs wir DD2.
@Red Realm Rabbit
Der Meinung war ich lange auch, und auch zurecht. Allerdings hab ich kürzlich ein Digital Foundry-Video gesehen, in dem erzählt wurde, dass Windows, sofern man nicht nebenher noch aktiv Programme betreibt, so gut wie nichts mehr tun würde, während das Spiel läuft. Das war mal anders. Siehe Windows Vista. Es sind halt umgebaute Schreibmaschinen, da bleiben sicherlich ein Paar Prozent liegen bei der Effizienz. Das wird dann halt mit Geld erschlagen.
@AllroundGamer79
Der Maschine zwei Frames zum Rechnen zu geben ist eigentlich nur ein billiger Trick um die Grafik bombastischer zu machen. Wenn man in der Entwicklung von Anfang an die normale Bildwiederholrate respektiert und die Grafik zweitrangig behandelt, so wie es sich eigentlich gehört, kommt auch ein besser spielbares Spiel dabei heraus.
Nur 1 Slot? Na dann freu ich mich schonmal auf die ersten Meldungen über Savegame Bugs 😉
Ich glaub ich hol mir das Spiel lieber für den PC, dann kann man zumindest manuelle Backups machen und mit 60 Fps spielen.
Und vielleicht kommt ja Mod Support.
@Wastegate
Stimmt für alles außer Ego-Shooter.
*ehrlich
Ehlich gesagt ist halt Konsole nun mal Preis/Leistung und für die meisten auch ausreichend,wer mehr möchte muss auch sehr tief in die Tasche greifen.
Ist mir relativ egal. Solange es gute stabile 30fps sind. Ich erkenne da eh keinen unterschied. Wenn das spiel gut ist dann passt das. Immer dieses FPS rumgeheule. Früher wusstet ihr alle doch nichtmal was das ist und habt auch keinen unterschied gesehen. Also hört mal auf zu jammern. Und schlechte 60fps sind schlimmer als gute 30
Sollte das stimmen,was bin ich froh das ich von 30fps geruckel Games verschont bleibe.
Die neue Grafikkarte war die beste Entscheidung letztes Jahr was das Zocken betrifft.
wenn das stimmt, ist es schon ein Armutszeugnis der Entwickler.
@A1516
Die Frage stelle ich schon gar nicht mehr. ^^ Ist ja nicht so, dass man da nicht auch bequem per Pad am PC zocken könnte und den gleichen Komfort genießt. Lieber bei einem geschlossenen System drauf pochen… Schwachsinn. Es wird immer eine Begrenzung geben.
Dogma
ups Dogman ^^
FPS sind wichtig und unwichtig kommt natürlich immer aufs Spiel an bei Dragons Dogman sind aber wahrscheinlich 60 fps besser als 30, aber damit habe ich keine Probleme wird eh auf PC gespielt.
Als ob das Game CPU bound ist. Riecht eher nach schlechter Optimierung
Bin ja nicht gänzlich gegen 30fps, wenn diese stabil sind reicht das für mich – auch witcher 3 kann im RT Modus hervorragend mit 30fps gespielt werden.
Ich schaue mir in jedem Spiel an wie sich die Modi und mein Wohlbefinden verhalten, also 30, bzw 40 fps und den Performancemodus.
In jedem Game komme ich in kurzer Zeit wieder auf den Performancemodus zurück. Persönlich finde ich auch ist die erreichte Auflösung heutzutage auch im Performancemodus inkl der Ausgabe in hochskaliertem 4k gut genug um den grafischen Nachteil ggü nativen 4k z.B. hinzunehmen zugunsten der höheren Frames.
Aber jedem ist halt etwas anderes wichtig. Das ist auch ok.
Nur, heutzutage ist eine Konsole auch nur ein geschlossener PC, und wenn dort Auflösungen, Details und Schatten regelbar sind, so ist dies auch auf der Konsole kein Hexenwerk – eine überwältigende Mehrheit der Games bietet einem schliesslich die Wahl. Ich denke nicht dass sich Konsolenspieler an 30 fps gewöhnen müssen. Etliche Gegenbeispiele zeigen ja durchaus dass die Entwickler in der Lage sind Regler zu nutzen um zwei Modi auf der Konsole anzubieten. Selbst ein Monster wie BG3 bekommt das hin, und ein Starfield wurde aufgrund dessen Limitierung auf 30 fps schon mit Spott bedacht.
Ich persönlich spiele keine 30 fps-only Games mehr, und kaufen käme somit schon gar nicht in frage.
Falls das stimmt haben sie einen käufer weniger. Als ob ich sowas kaufe. Vor allem
Die planen ja nichtmal das nachtureichen wies aussieht. NEXT
Bei 30 fps hol ich wohl lieber für PC. Aber hätte es lieber auf der ps5 gezockt.
Erzählt bloß keinem, dass ihr langjährige Konsoleros seid… Sche*ß auf 60 fps! Vollkommen unwichtig bei einem Spiel wie diesem. Als ich letztens den Launch Trailer von TLOU2 Remastered gesehen habe, habe ich mich mit Grauen abgewendet. Sieht so falsch aus in 60 fps.
30 fps nein danke
Mittelmäßige Grafik bei 30 Frames? Da kann die Antwort halt nur nen mittleren Geldbetrag bedeutet. Nur bezahlen was man auch bekommt.
Altes Gameplay und alte Technik. Jo, passt gut zusammen.
@naughtydog
Plus die ganzen fehlenden Windows-Hintergrundabläufe, die es auf Konsolen nicht gibt und folglich netto mehr freie Prozessorleistung zur Verfügung steht, als bei einem Win-PC mit gleicher CPU
Spiel gerade Zelda TOTK am TV mit 30fps und hab mich dran gewöhnt. Klar sind 60 besser aber als Konsolenspieler wird man zukünftig mit 30fps only klarkommen müssen. Ein gutes Spiel ist auch in 30 FPS noch gut und ein schlechtes in 60 FPS immer noch schlecht. Konsolengaming = Budgetgaming. Willst du Frames greif zum PC.
60 Fps dann vermutlich mit der ps5 pro, ist ok für mich…
„Laut Capcom wird für PC-Spieler, die 30 FPS erwarten, ein Ryzen 5 3600 Prozessor empfohlen. Dieser sei gleichwertig oder sogar besser als der in der PS5 verbaute Prozessor, was die mutmaßliche Limitierung auf Konsolen untermauert.“
Würde ich so nicht verstehen, weil man auf weit verbreitete Konsolenhardware besser optimieren kann.
Man kann bei dem Saves ja immer noch mit der Cloud schummeln.
Was die FPS angeht:
Dragons Dogma 1 erschien mit dicken schwarzen Balken, weil die PS3/X360 die eigentlich ziemlich schwache Grafik nicht handeln konnte. Ist jetzt nicht gerade ein Feature, was man in den Vorgänger hätte übernehmen sollen.
NEIN!!?! WER HÄTTE DAS NUR GEDACHT?? 30fps auf Uralt Hardware?? Doch nicht im desillusionierten Land der Playstation Jünger!
…wofür eine höhere Framerate besser geeignet ist.
Fehlte noch in meinem Post. Die Editier-Funktion fehlt immer noch… 😀
Kommt auf das Gesamtpaket an. 30fps können unterschiedlich gut umgesetzt sein. Beispiel Elden Ring/Demon Souls ging in 30fps gar nicht, während Jedi Survivor und Hogwarts Legacy gut spielbar waren. Auf jeden Fall sollte man wohl erstmal den Release abwarten, was in Anbetracht des FF7 Rebirth Releases kein Problem sein sollte.
Bisher ist es ja nur ein Gerücht und es hängt natürlich maßgeblich von der verwendeten Engine ab, wobei ich mich direkt frage, welche hier denn überhaupt zum Einsatz kommt?
Ist es die RE-Engine? Wenn ja, dann würden 30 Bilder pro Sekunde schon seltsam anmuten, wenn man bedenkt, wie performant diese Engine in der Vergangenheit grundsätzlich war und ist. Auch handelt es sich mit DD 2 ja wieder um ein Spiel mit eher schnellen Kämpfen, wofür
Ansonsten einfach erstmal abwarten.