Final Fantasy VII Rebirth: Von der Qualität überzeugt? Ende des Review-Embargos durchgesickert

Laut dem als gut informiert geltenden Insider Tom Henderson wird das Preview-Embargo von "Final Fantasy VII: Rebirth" eine Woche vor dem Release des Rollenspiels fallen. Dies deutet darauf hin, dass die Verantwortlichen von Square Enix von der Qualität des Titels voll und ganz überzeugt sind.

Final Fantasy VII Rebirth: Von der Qualität überzeugt? Ende des Review-Embargos durchgesickert

Zu den nächsten potenziellen Highlights der PS5 gehört das Rollenspiel „Final Fantasy VII: Rebirth“, das Ende des Monats für Sonys Konsole erscheint.

Wie sich derzeit abzeichnet, scheinen die Verantwortlichen von Square Enix von der Qualität des Projekts voll und ganz überzeugt zu sein. Denn während sich diverse Publisher zuletzt dazu entschlossen, Reviews zu ihren Spielen erst kurz vor dem Release oder gar erst am Tag der Veröffentlichung zuzulassen, geht der japanische Publisher laut Tom Henderson einen anderen Weg.

Laut dem als gut vernetzt geltenden Insider wird das Review-Embargo von „Final Fantasy VII: Rebirth“ nämlich schon eine Woche vor dem Release fallen. Genauer gesagt am Donnerstag, den 22. Februar 2024 um 15 Uhr unserer Zeit.

Ein Datum, das Square Enix bislang nicht bestätigte. Da Henderson allerdings als eine verlässliche Quelle gilt, können wir wohl davon ausgehen, dass der Insider mit seinen Angaben auch in diesem Fall richtig liegt.

Veröffentlichung einer Demo in dieser Woche?

Solltet ihr euch die Wartezeit bis zum finalen Release von „Final Fantasy VII: Rebirth“ mit neuen Eindrücken versüßen wollen, kommt ihr in dieser Woche auf eure Kosten. So findet am morgigen Dienstag, den 6. Februar 2024 die nächste Episode des „State of Play“-Formats statt, in der sich alles um das nächste große Rollenspiel von Square Enix drehen wird.

Wie Square Enix versprach, wird uns das Unternehmen nicht nur frisches Gameplay-Material aus dem zweiten Akt des „Final Fantasy VII“-Remakes liefern. Des Weiteren stellte das japanische Unternehmen Neuigkeiten in Aussicht, „die wir uns nicht entgehen lassen sollten“. Mittlerweile gilt als sicher, dass sich Square Enix hier auf eine Demo zu „Final Fantasy VII: Rebirth“ bezog.

Wie „PlayStation Game Size“ letzte Woche berichtete, werden alle Spielerinnen und Spieler mit einem exklusiven Extras belohnt. Hierbei soll es sich um das „Kupo Charm – Survival Set“ handeln.



„Final Fantasy VII: Rebirth“ erscheint am 29. Februar 2024 für die PS5. Die Handlung schließt nahtlos an den ersten Teil des Remakes an, in dem Cloud und seine Freunde erfolgreich aus Midgar flüchteten.

Offiziellen Angaben zufolge dürfen wir uns bei „Rebirth“ auf eine offene Spielwelt freuen. Diese bietet neben einer spannenden Geschichte zudem zahlreiche Nebenaufgaben und Geheimnisse.

Wer wirklich alles entdecken möchte, wird laut Square Enix mehr als 100 Stunden beschäftigt sein.

Startseite Im Forum diskutieren 35 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox-Spiele auf PS5: 60 Prozent der Top 10 – Microsofts Dominanz ist überwältigend
Xbox-Spiele auf PS5 60 Prozent der Top 10 - Microsofts Dominanz ist überwältigend

Aktuelle Charts zeigen: Xbox ist von der PlayStation kaum noch wegzudenken. 60 Prozent der US-Bestseller auf der PS5 im zweiten Quartal stammen von Microsoft. 

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

Where Winds Meet: „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ – Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos
Where Winds Meet „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ - Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos

Mit „Where Winds Meet“ hat das Entwicklerstudio Everstone eines der ambitioniertesten Videospiele überhaupt abgeliefert - bislang aber nur in China. „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“, hob Lead Designer Chris Lyu jetzt in einem aktuellen Interview hervor, in dem er nicht nur über die Einzigartigkeit des Titels, sondern auch über die Herausforderungen während der Entwicklung sprach.

Warhammer 40.000 Space Marine 2: Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte – nicht einmal der Publisher
Warhammer 40.000 Space Marine 2 Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte - nicht einmal der Publisher

„Warhammer 40.000: Space Marine 2“ hat sich als einer der größten Erfolge für Pullup Entertainment, der Muttergesellschaft von Publisher Focus Entertainment, erwiesen. Der Erfolg war sogar so groß, dass CEO Geoffroy Sardin nun zugab, dass man vor dem Start selbst nicht daran geglaubt habe.

The Last of Us Part 2: Jagd nach „Ultrarealismus verlangsamt alles“, so Ex-Naughty-Dog-Künstler
The Last of Us Part 2 Jagd nach "Ultrarealismus verlangsamt alles", so Ex-Naughty-Dog-Künstler

Während sich viele Spieler über eine möglichst realistische Grafik in ihren Games freuen, hadern andere wiederum genau damit. Nun hat sich auch ein ehemaliger Naughty-Dog-Künstler hierzu geäußert und eine klare Meinung zum Thema "Ultrarealismus" vertreten.

Battlefield 6: Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan
Battlefield 6 Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan

Im Vorfeld der Multiplayer-Enthüllung von "Battlefield 6" versuchen Betrüger Profit aus der Vorfreude der Spieler zu schlagen. Unter anderem geht es um vermeintliche Zugänge zu einem exklusiven Playtest.

Ich meinte natürlich, das ich 2747263 Stunden in dieses Spiel investieren werde.

@Illuminia das war das CTB System und war Rundenbasiert und wäre absolut unpassend für FF7

da wir hier von wertungen sprechen, der metascore von persona 3 reload und 5 liegt höher als der erste teil des FF7 remakes.
muss aber gestehen, ich werde diesen jetzt erstmal spielen da in extra drin und dann sehen wir mal weiter.
ich warte noch auf den teil der mich zum fan macht.

Nachtrag : Rebirth mit dem Atb System von Final 10 wär n Träumchen

Das einige was mich an dem Spiel stört das die Aufrufezauber zu wenig/und wo sie kein sinn mehr machen zu sehen sind Paar Zentimeter Boss Balken yooo jetzt kannst du Rufen …ja ich Knurre immer noch…

Mathe ist für ih. halt wie Deutsch nur ohne Karten.

FF16 ist nicht mit FF7 zu vergleichen @PlastikGitarre

@siegfried1988

Du hast dich aber richtig vertippt.
Eigentlich wolltest du doch dies schreiben:

Goldene Himbeere 2024 ~ siegfried1988 ◇
4/10 oder auch 65%

Und seit wann sind 4/10 = 65%
Wenn dann 6,5/10

4/10 wären dann 40%

Freue ich tierisch drauf und Reviews sind sowas von egal. Es wird richtig klasse sein.

Eine Demo brauche ich persönlich nicht. Schon alleine, weil ich alles erst selber im Game erleben möchte.

Goldene Himbeere 2024 ~ Final Fantasy Vll Rebirth ◇
4/10 oder auch 65%

persona ist mir da lieber. auch wenn FF traumwertungen erreicht wird erst zum sparpreis gekauft. FF 16 war für mich eher schwach von daher bin ich ziemlich ernüchtert.

@Game-art
Der Performance Modus wird genauso wie in Intergrade. Eventuell sogar mit höherer Auflösung als 1620p bei 60fps

Hoffentlich ist die der Performance Mode nicht so katastrophal wie bei FF XVI. Wenn’s gut läuft, day one

Ist mir alles egal, vorbestellt ist schon lange und an dem Wochenende geh ich nicht vor die Tür.

Bin gespannt hoffe wenigstens das die Subquest mal Qualität haben. Für die Leute die es interessiert 61 Trophäen hat das spiel. Die Trophäenliste ist schon bekannt.

Powerpyx.com.

11/10

Das Remake kam ohne Day-1 Patch aus und lief tadellos auf der PS4 und PS5 mit Integrade. Sie werden dasselbe Schmema der Qualitätssicherung auch hier verwendet haben, daher seh ich da keine Probleme

Gehe stark von einer 90+ Wertung aus, wird für denke ich das Goty dieses Jahr, glaube kaum das 2024 ein Game raus kommen wird das mich umstimmen wird.

Das nenn ich Selbstbewusstsein, davon können sich viele Publisher mal eine Scheibe von abschneiden.
Solange es keinen Totalausfall an Release gibt wird das Game einschlagen wie eine Bombe.

Wird sicher nen richtiger Knaller. Der Vorgänger ist schon grandios. Meine Vorfreude ist riesig.

Wird fix bestes JRPG werden, locker vor Like a Dragon und Persona 3.

Selbstsicherheit! Das klingt doch sehr gut.

Sehr gutes Zeichen.

So Früh ist echt eine Ansage. Für mich ist die Wertung egal, ich weiß aber dass sowas bei sehr vielen Menschen in die Kaufentscheidung reinspielt weshalb ich wirklich hoffe dass das ein Banger wird. Ich könnte mir eine 93/94 auf Metacritic vorstellen, da FF7 Remake Integrade eine 89 hatte.

Und ich bin voll ganz davon überzeugt, dass SE voll und ganz davon überzeugt sein kann. ^^

Sah einfach alles Top aus. Wird schon eine richtige Bombe werden.

So ein Spiel muss man genießen und nicht direkt durchraschen und hier ein auf speedrun machen aber ich werde es noch nicht vorbestellen weil ich mit like a dragon infinite wealth beschäftigt bin und danach werde ich mit persona 3 Remake beschäftigt sein und danach hole ich es mir günstiger bei Amazon oder halt ansonsten bei gamesstop 9.99 Aktion wenn es kommt was ich stark davon ausgehe

Wertungen sind mir sowas von egal, den ersten Teil habe ich verschlungen und den zweiten Teil werde ich ebenfalls in einem Rutsch durchspielen!

Denke auch das wird ein 90+ Spiel.

GOTY 2024 ~ Final Fantasy Vll Rebirth ♥️
10/10 oder auch 96%
🙂 🙂 🙂

Kann nicht schon der 29. Februar sein? Ich will endlich los zocken ❤️

Geil, diese Woche dann noch der Demo-Drop. <3

Mir ist die Wertung völlig egal, da es für mich persönlich ein 99,5% Spiel wird 😀

Das wird eine 90er Wertung. Sicher sogar. Alles andere würde mich stark wundern.

Nachdem ich über den ersten Teil eher als Gratisspiel in PS+ „gestolpert“ bin wird das ein Pflichtkauf. Freue mich schon, muss nur noch Intermission spielen.

Bin auch davon überzeugt :):):)

Ich kann mich nicht erinnern, dass das Remake auch so früh die Reviews möglich machte.
Ich rechne mal mit hohem 80er Rating