Capcom: Aufgrund steigender Produktionskosten - Publisher deutet dauerhaft höhere Preisen an

Bekanntermaßen handelt es sich bei "Dragon's Dogma 2" um den ersten Titel, den Capcom zum Preis von 79,99 Euro anbietet. Wie der Publisher auf Nachfrage andeutete, könnten auch kommende Titel mit diesem Preisschild versehen werden.

Capcom: Aufgrund steigender Produktionskosten – Publisher deutet dauerhaft höhere Preisen an

Anlässlich der aktuellen Quartalszahlen sprachen die Verantwortlichen in dieser Woche über unterschiedliche Themen. Unter anderem ging es dabei um die Tatsache, dass es sich bei Capcom um einen der wenigen Publisher handelt, der bei der Preiserhöhung der Spiele bis zuletzt nicht nachzog.

Erst beim im März erscheinenden Rollenspiel „Dragon’s Dogma 2“ wird Capcom wie andere Publisher 69,99 US-Dollar beziehungsweise 74,99 Euro verlangen. Wie Capcom auf Nachfrage einräumte, könnte dieses Preisschild auch auf weiteren zukünftigen Spielen zu finden sein. Vor allem die steigenden Produktionskosten könnten Capcom bei der Veröffentlichung großer Produktionen zu Preiserhöhungen zwingen.

„Dragon’s Dogma 2, dessen Veröffentlichung für dieses Geschäftsjahr geplant ist, wird 69,99 US-Dollar kosten“, sagte Capcom. „Die branchenweiten Entwicklungskosten steigen und wir erwägen eine Preisüberprüfung als eine Option.“

„Letztendlich wollen wir bei der Preisgestaltung unserer Spiele einen durchdachten Ansatz verfolgen und gleichzeitig das Feedback der Nutzer einholen“, so der Publisher weiter.

Capcoms COO hält Spielepreise für zu gering

Bereits im vergangenen Jahr zeichnete sich ab, dass auch Capcom die Preise seiner Spiele auf 69,99 US-Dollar beziehungsweise 79,99 Euro erhöhen könnte. So sprach Capcoms COO Haruhiro Tsujimoto im Zuge der Tokyo Game Show im September 2023 über die Preise von Videospielen und bezeichnete diese angesichts der Produktionskosten aktueller Titel als zu gering.

„Persönlich finde ich, dass die Preise für Spiele zu niedrig sind“, führte Haruhiro Tsujimoto gegenüber Nikkei aus. „Die Entwicklungskosten sind etwa 100 Mal höher als in der Zeit des Famicom (NES), aber der Preis für Software ist nicht so stark gestiegen.“

„Es besteht auch die Notwendigkeit, die Löhne zu erhöhen, um talentierte Leute anzuziehen. Da die Löhne in der gesamten Branche steigen, denke ich, dass die Option, die Stückpreise zu erhöhen, eine gesunde Form des Geschäftsbetriebs ist.“



Trotz des im Vergleich mit früheren Capcom-Titeln höheren Preises geht Capcom davon aus, dass „Dragon’s Dogma 2“ von den Spielerinnen und Spielern äußerst positiv aufgenommen wird. Demnach rechnet der Publisher mit „mehreren Millionen verkauften Spielen“.

Ob „Dragon’s Dogma 2“ den hohen Erwartungen gerecht wird, erfahren wir in einigen Wochen. So erscheint das Rollenspiel am 22. März 2024 für den PC, die PS5 und die Xbox Series X/S.

Quelle: Videogames Chronicle

Startseite Im Forum diskutieren 56 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Wenn man tausend Prototypen entwickeln lässt, die dann doch wieder verworfen werden, um wieder den gleichen Mist zu produzieren, explodieren halt auch die Entwicklungskosten. Abgesehen davon, wenn man Lizenz engines nutzt, die nicht für das geeignet sind, wofür sie geholt wurden, muss man halt per Hand extrem viel anpassen. Dazu kommen dann noch PR kampagnen, Managergehälter und die Dividenden für Aktionäre. Bei dem mittlerweile doch vorherrschenden Einheitsbrei an Spielen und dem immer größer werdenden Einfluss von Aktionären auf die Entwicklung, erwarte ich nichts anderes, als dass der Videospielemarkt genauso krachen geht, wie 1982. Nur dieses Mal wird er sich nicht so leicht erholen können

Ich habe mich mit diesen Thema derweil intensiver beschäftigt. Wie ich es auch drehe und wende. 80 ist zu viel. Wenn Capcom mir Resi zu diesem Preis rausgiebt werden andere Hersteller darunter leiden. Dann wird die „unter 20€“ Abteilungen im PSN store zu meinem Standard. Ich liebe Videospiele. Und ich gebe schon so viel zu viel dafür aus. Dann müssen sich die Hersteller halt mehr anstrengen und nicht nur schicke Trailer bauen und hoffen, dass ich jeden Mist gleich Day One kaufe. Ich habe ja nichts gegen nach patchen. Aber sehr wohl was gegen Täuschung.

Wer qualitativ hochwertige Spiele Produziert soll auch mehr Geld verlangen können das war schon immer meine devise.In zeiten von Game Pass und Co darf sich keiner wundern wenn es viele Games gibt aber qualitativ schlecht sind.Brötchen vom Becker der selbst noch Backt schmecken auch deutlich besser,als die aufgebackten von Lidle Aldi im Backautomaten und sind dafür aber auch teurer.Wie der Volksmund auch immer sagt Qualität kostet!!.

Seltsam. Ich finde Spiele meist gar nicht so unfertig wie so oft getan wird. Ich supporte Entwickler meines Vertrauens gern mit nem Day 1 Kauf. Ja, es wird nachgepatcht, aber das sind doch meist irgendwelche Fehlerbeseitigungen, die ein paar Spieler betrifft… oder in Sonys Fall der obligatorische Foto Modus 2 Monate später.

Das Problem der Branche liegt auch zum großen Teil an der Geiz ist Geil Mentalität der Kunden und das die Publisher so dumm sind und da mitziehen. Gamepass, PS+, niedrigste Sales seit es Steam gibt, billige Keys aus dem Ausland… Das ist doch Mist, wenn man nicht ordentlich entlohnt wird. Man sollte mit dem Dumping aufhören und nicht den Release Käufer so verprellen.

Das z.B. Remedy mit diesem Sprachbug um die Ecke kam, ist aber einfach erbärmlich. Das hat mir einige Stellen im Spiel echt kaputt gemacht. Somit hat sich Remedy meine Gunst verspielt Day 1 supported zu werden. Das Max Payne Remake wird demnach erst im Sale mitgenommen.

Bei Dragon’s Dogma 2 weiß man jetzt was auf einen zu kommt. Somit kann jeder entscheiden, ob das okay für einen ist. Man bekommt, was man erwartet. Die 30 FPS stören mich nicht und hier sieht es bis jetzt echt flüssig aus.

@ KlausImHausAusDieMaus
Wann siehst du ein, dass es auf konsole nie die flawless experience gibt?
Sei doch froh, dass die Möglichkeit Produkte zu verbessern inzwischen existent ist… damals wären produkte wenn überhaupt erst mit neuen disc oder modul chargen monate später gefixt worden…

Ob ein patch jetzt 2 mb oder 20 gb groß ist, ist mir ehrlich gesagt vollkommen egal.
Konsequenterweise müsstest du alle konsolen seit der ps3/xbox 360 meiden, wegen deiner patch Allergie

Und nur weil dir dad nicht gefällt, wirst eine industrie nicht umstimmen.., somit bleibt nur mitmachen oder bewusster, aktiver verzicht mit allen konsequenzen.

@ KlausImHausAusDieMaus:

„Du kaufst ja auch kein Auto mit zwei Rädern und bekommst die anderen zwei Reifen 4-6 Wochen später.“

Oh, ganz unpassendes Beispiel! 😉 Wie oft müssen neuere Auto-Modelle wieder in die Werkstätten zurückgerufen werden, weil diesbezüglich irgendwelche Nachbesserungen bzw. Fehlerbeseitigungen erforderlich sind?

Je komplexer ein Produkt wird, desto wahrscheinlicher ist es auch, dass dieses verschiedene Fehler mit sich bringt. Solange diese Fehler noch im Nachhinein behoben werden können, ist es doch gut, dass dies dann auch getan wird.

@ Weitenrausch:

„[…] das ganze System ist kaputt.“

Bei der ganzen Angelegenheit sollte man allerfings auch nicht vergessen, dass die Kundenseite ebenso Teil dieses Systems ist. Es macht doch wenig Sinn, sich bspw. über die bestehende Gier irgendwelcher Manager zu echauffieren, während man als Kunde andererseits selbst bestrebt ist, diesbezüglich eigene Vorteile zu erzielen, indem man auf Kundenseite bspw. systematisch Preise maximal zu drücken versucht, oft genug mithilfe durchaus fragwürdiger Rechtfertigungsversuche.

@Rikibu
16. Februar 2024 um 19:01 Uhr
@ KlausImHausAusDieMaus
Das patch Argument ist ein hauchdünnes, wenn ich dir erzähle, dass es auch verschiedene Disc revisionen der spiele gab, bei denen eklatante Fehler behoben wurden… nur bekam man damals nix davon mit, aber ja ja, früher war ja alles besser.

Lies noch mal mein kompletten Kommentar.
Habe ich erwähnt das ALLES besser war? Wenn es für dich ein hauchdünnes Argument ist, das einige day one patches mehrere GB im zweistelligen normal sind und das Game trotzdem nicht Rund läuft dann ist es ganz schön ………. Wie kann man nur so blind alles verteidigen? Das werde ich nie verstehen.
Du kaufst ja auch kein Auto mit zwei Rädern und bekommst die anderen zwei Reifen 4-6 Wochen später.

Ich Würde auch 100 für die Standard zahlen aber dann müssen deutsche Synchronisation und 60 fps an Bord sein.
Die sparen sich die deutschen Sprecher und wir zahlen uns Dumm und Dämlich.

Ich Würde auch 100 für die Standard zahlen aber dann müssen deutsche Synchronisation und 60 fps an Bord sein.
Die sparen sich die deutschen Sprecher und wir zahlen und Dumm und Dämlich.

Manager Gehälter kürzen.

Was mich da stutzig macht ist alan wake 2. der Entwickler hatte den digital only release so begründet das man das game digital dann 10€ günstiger anbieten kann… alles klar dann wieso werden digitale Spiele nicht generell 10€ günstiger angeboten?!
Ich halte von der Preissteigerung garnichts und behaupte das die ausschließlich dazu dient Investoren glücklich zu machen. Es kann keine unendliche Steigerung geben, aber das interessiert die Investoren nicht… und am ende kommt es zu Kündigungen um kosten zu senken… das ganze System ist kaputt.

Würde generell warten bevor man sich spiele kauft

Aber der Großteil lernt es ja auch nicht und geht direkt Day One los

Kein Wunder das in all den Jahren nur noch unfertige Gurken erscheinen und teilweise Monate später noch Feature sowie QoL Updates erscheinen.

Die Devs und die Firmen denken sich ja dann auch, dass die Gamer eh losziehen und kaufen kaufen kaufen 😀

Habe mir nach Jahren ein Spiel vorbestellt auf Steam

Nennt sich H:Forbidden West….
Das habe ich nur bestellt, weil Ich Sony meinen Dank präsentieren möchte…..

Schließlich möchte ich ja auch weiterhin auf Steam tolle Spiele bekommen und Titel aus dem Hause Sony lohnen sich ja durchaus vorzubestellen auch wenn der eine oder andere Titel durchaus seine Probleme hatte

Aber ich schweife ab
Spiele Entwicklungen sind halt leider teuerer geworden

Wie schon paar meinten müssen halt erst mal beweisen das die spiele auch mehr als 50+(für mich wert sind) Ansonten wird halt gewartet so einfach ist das. z.B Tekken 8 würde ich niemals kaufen da ich von anfang an schon weis das es ca. 100 dlcs geben wird… Da warte ich einfach 1-2jahre und habe alles für nen bruchteil

Dann liefert auch Qualität ab. Nicht mal ein Performancemodus in DD2, ist schon etwas lachhaft.

Jo, kein Problem. Ich kaufe im Jahr maximal 5 Spiele zum Vollpreis und insgesamt vielleicht 10 Spiele.

Den Preis muss man sich halt auch verdienen. Ein COD oder FIFA für 80€ ist halt einfach lächerlich.

@Das_Krokodil

Pass mal auf. Jetzt komm ich mit einer gewagten These: Day One Kauf zerstört Gaming.

80 € als Standardpreis. Nein.
Ich kann die Argumentation grob nachvollziehen soweit es mir möglich ist. Ich habe halt kein Einblick.
Ich kann also nur als Endverbraucher sprechen. Und 80€ ? Nein. Nur in Ausnahmefällen. Wenn das Spiel mich vollends überzeugt. Aber so viele kaufen auf blauen Dunst und winken die übelste Produkte praktisch durch. Danach meckern bringt doch nichts. Die Investoren haben ihr Geld längst mindestens verdoppelt und schließt im schlimmsten Fall einfach die Schmiede.

Gut… ich kaufe schon lange nicht mehr Day One und warte auf Angebote. In der Regel. Aber kommt schon. Nicht jedes Game muss high end sein. Die Ansprüche der Spieler werden immer größer, die Gewinnmaximierung ist längst eine ungezähmte Beatie. Wo soll das hinführen?

Gaming ist mehr als AAA super Grafik, Filmreif, Milliardenproduktionen.

Rikibu
„Man kann als Entwickler natürlich einfach so behaupten, die Entwicklung würde teurer werden… ohne dass man belege dafür vorlegt…
Man hofft auf Verständnis.

Bedenkt man aber, dass Gehälter nicht dergestalt im gleichen Maße ansteigen, wie alle Anbieter, die für den normalen Lebenswandel notwendig sind, ebenfalls Preiserhöhungen einfordern und man am Ende mehr bezahlen soll, ohne dass man entsprechend mehr verdient… ratet mal, wer am Ende das Nachsehen haben wird….
Grundbedürfnisse werden es nicht sein… es wird der Teil der Luxusbedürfnisse sein, dessen Anteil zunehmend von Grundbedürfnissen aufgefressen wird, wenn nicht signifikant an Lohnerhöhungen zu denken ist.

Das Ding kann also ganz locker auch zurück knüppeln“

So ist es, davon werden die einzelnen Arbeitskräfte von Capcom nichts sehen,das Geld streichen immer die Firmenoberhäubter ein,die eh schon gut verdienen.

Ich warte einfach paar Monate und hole Sie mir dann auf Gamivo für 10-20€ für die Xbox. Günstiger kann man einfach nicht zocken. Und Dayone-Käufe tätige auf Coolshop, wo es die Games immer für 59,95€ gibt, spiele sie rasch durch und verkaufe die auf eBay Kleinanzeigen für 40-45€ wieder. Das ist das Beste um Ggünstig zu gamen. .

@Das_Krokodil
Deiner Argumentation folgend, schadet sich die Spieleindustrie dadurch selbst, dass sie ihre produkte quasi selbst im preis reduziert… was hätte dann der Verbraucher davon, wenn es sich um ein Angebot-Nachfrage Gefüge handelt.
Auch vergisst du, dass Preissenkungen geplant sind, umAbsatzziele zu pushen.
Sieh dir gta an, ständig rotiert das durch die Angebote um letzte Zögerer abzugreifen.
In einem Markt des Überangebots wirst du nun mal nur durch sales sichtbar…

Da brauchst du nicht mit Moral kommen, von wegen, wer nicht zum Vollpreis kauft, zerstört gaming.

Für Spiele von Capcom zahle ich auch gern 10€ mehr, weil ich meistens weiß was ich dort bekomme. Aber ich finde es lustig wie immer über ne Preiserhöhung gesprochen wird aber nie über ne Preissenkung. Alle Spiele die Mikrotransaktionen in deren Spielen haben sollten keine 70-80€ kosten sondern nur die hälfte. Wenn man dann in manche Shops die Preise für Skins usw. sieht, könnte man das Kotzen bekommen. Ich sag ja nur Diablo 4, 65€ für einen Mount Skin.

@ KlausImHausAusDieMaus
Das patch Argument ist ein hauchdünnes, wenn ich dir erzähle, dass es auch verschiedene Disc revisionen der spiele gab, bei denen eklatante Fehler behoben wurden… nur bekam man damals nix davon mit, aber ja ja, früher war ja alles besser

@Das_Krokodil
Das was halt viele nicht verstehen

Wer nicht bereit ist, für das Gaming zu zahlen, der schadet langfristig der Spieleindustrie und seinem Hobby. Videospiele sind kein lebenswichtiges Gut. Videospiele sind im Preis in den letzten Jahrzehnten quasi nicht teurer geworden (im Vergleich zum Rest). Aber hier wird wegen 10€ rumgeheult.

Für Meisterwerke zahle ich auch gerne 79,99 Euro das ist kein Thema.

Wer warten kann Zahlt auch keine 79,99€

Day One 79€ , 6 Monate später und gepatcht 40€. Ich werde nichts von der Preiserhöhung mitbekommen.

Ich bezahle immer nur 50-60 Euro für meine Spiele und das seit Jahren.
Manchmal auch nur 20-30 😉

Capcom liefert eigentlich regelmässig qualität. Sei es mit den resi remakes oder auch deren anderen games. Die können gerne auch 10€ mehr von mir haben, sofern sie ihre qualität halten können.
Gebt mir code veronica! Dafür zahle ich auch 90€.

Sony’s Spiele sind mit Abstand am teuersten. Kein Wunder, warum die so „früh“ damit angefangen haben. Aber es sind ja schon deutlich mehr Publisher, die die Preise anpassen.

Absolut nachvollziehbar. Als ob jemand denkt, dass die Butter teurer werden darf, aber die Spieleproduktion nicht.

Erzählt man die story nicht alle paar Monate während man
Jährlich Milliarden einfährt
sich boni aus zahlt
dazu mehr und mehr Leute entlässt
die Qualität der Produkte immer weiter abnimmt
Die mtx immer aggressiver werden?
Sorry aber erstmal wieder day 1 Qualität liefern dann bekommt man auch den vollen preis egal

Gerne.. wuerde 70-80 euro zahlen und 50 pro addon. Aber ohne MicroBS und das Spiel bitte fertig.

Ich bin immer bereit mehr für Games zu bezahlen, wenn die Qualität stimmt.

Absolut in Ordnung, wenn sie den Preis anheben.
Videospiele sollten nur noch einem ausgewählten, vermögendem Publikum zur Verfügung gestellt werden.
Dann wundern die sich noch über zurück gehende Umsätze.

Ich bin bei day one auch vorsichtig geworden. Mich stört es einfach
das ich bei den meisten (natürlich nicht alle) Games ein day one Patch im zweistelligen GB Bereich runterladen muß. Das gab es zu PS2 nicht, da musste ein Spiel auf disk laufen (natürlich war auch da nicht alles perfekt, aber im Vergleich zu heute besser). Was einige Studios sich heute rausnehmen ist einfach nur zum K@&€%#$£%~{}.

@Wojak

So ist es,kaufe schon lange keine Spiele mehr zum Vollpreis,wer natürlich nur bei Amazon bestellt….

Wer sich mal etwas umschaut, wird merken, dass man auch Day One schon neue Games für 15 bis 20 € günstiger bekommt. Stichwort: Pegi

DD2 kann kommen ‼️