Wie die letzten Wochen zeigten, gehen die Entwickler hinter „Dragon’s Dogma 2“ in unterschiedlichen Bereichen neue Wege. Beispielsweise verzichtete das Team bewusst auf Questboards beziehungsweise entsprechende Marker und entschied sich dazu, den Spielerinnen und Spielern nur einen Speicherslot zur Verfügung zu stellen.
Eine Design-Entscheidung, mit der sich wahrlich nicht alle anfreunden konnten. Im Interview mit der Game Informer ging Game Director Hideaki Itsuno noch einmal auf das Thema und die damit verbundene Kritik ein. Um die Befürchtungen der Community ein wenig zu entkräften, sprach Itsuno zunächst über die Art und Weise, wie der Fortschritt gespeichert wird.
Demnach wird es sich bei „Dragon’s Dogma 2“ nicht um einen Titel handeln, der euch mit einer Kombination aus dem einzigen Speicherslot und einer automatischen Speicherfunktion der Möglichkeit beraubt, bei Bedarf zu einem älteren Spielstand zurückzukehren.
Zumindest in einem überschaubaren Rahmen wird es möglich sein, auf einen früheren Zeitpunkt im Spielgeschehen zurückzugreifen.
Itsuno: „Das Spiel bietet euch mehr Optionen. Es gibt euch die Möglichkeit, vom letzten Gasthaus aus zu laden, in dem ihr euch ausgeruht habt. In dieser Hinsicht ist es also kein Spiel, bei dem ihr keine Möglichkeit habt, zurückzukehren.“
Der Fokus liegt auf der Erkundung der Spielwelt
Doch welche Gedankengänge liegen der Entscheidung, nur eine Speicherdatei zu bieten, zugrunde? Der Game Director führte aus: „Das Denken dahinter ist wirklich einfach: Wir möchten die Erkundung fördern, und das Gegenteil davon passiert, wenn man in dieser Hinsicht zu viel Freiheit zulässt.“
Als Beispiel nannte Itsuno eine Szene, in der die Spielerinnen und Spieler vor einer Klippe stehen und sich die Frage stellen, ob sie einen Sprung wagen sollen. Laut Itsuno würde die Möglichkeit, mehrere Spielstände anzulegen und somit auf Nummer sicher gehen zu können, „das Gegenteil von dem bewirken, was laut Meinung der Entwickler das Erkundungsgefühl fördert.“
Wenn man hingegen erst beim letzten Gasthaus laden kann, ist man vorsichtiger und sucht sich vielleicht einen anderen und sicheren Weg nach unten. „Das ist also der Hauptgrund: Ich wollte wirklich den Nervenkitzel des Erkundens fördern. Das war der Gedanke hinter dem Limit“, so der Game Director weiter.
„Dragon’s Dogma 2“ erscheint am 22. März 2024 für den PC, die PS5 und die Xbox Series X/S. Weitere Details und Eindrücke aus dem Rollenspiel folgen Ende der Woche.
So findet in der Nacht von Donnerstag auf Freitag die erste Episode von „Capcom Highlights“ statt. Erwartet wird, dass der Publisher das Event unter anderem für die Ankündigung einer Demo zu „Dragon’s Dogma 2“ nutzen könnte.
Quelle: GameInformer
Das eigentlich üble bei 30fps ist ja nicht, dass es bei vielen Spielen nicht ausreichend wäre, sondern, dass 60fps noch zu NES-Zeiten der Standard waren, weil die (NTSC-)Fernseher 60 Bilder pro Sekunde ausgegeben haben. Irgendwann kam dann einer auf die Idee, die Framerate zu halbieren um schönere Grafik einbauen zu können. Es wurde quasi astreine Spielbarkeit zugunsten von Grafikhurerei geopfert. Das ist der inherente Skandal. Wäre man von den 60fps niemals nach unten abgewichen, wären wir heute sicherlich viel weiter, was die Optimisierung von Code angeht.
@Legion
besser als 25 Slots und nur 1 fps
@ZeroD30
Neeeein das ist eine Katastrophe xD. Die Leute suchen doch nur das Haar in der Suppe. Bin mir sicher es wird trotzdem gut. Als nicht-millennial gamer sind stabile 30fps nach wie vor ok. Wenns aber ständig dippt ist das leider Mist. Hab echt bock drauf, schiele aber eher in Richtung Rise of the Ronin.
Das machen aber viele hier, da muss natürlich das andere Produkt schlecht geredet werden, damit die eigene Wahl ja ganz sicher die richtige ist…
@Scardust
Im Grunde stimme ich dir zu 60fps sollte es zumindst als Option geben. Stutzig macht mich eher „ich habs getestet, da will man nicht mehr zurück“. Wie lange denn?! Umgestellt und geguckt. So funktionierts leider nicht mit der Gewöhnung. 10-15 min muss du deinem Auge schon geben, danach ist es für die meisten vollkommen ok.
Leute erst ab 60fps wird es tatsächlich vom menschlichen Auge als flüssig wahrgenommen. Hab Elden Ring in 60fps Modus gezockt dann nach 50 Stunden den Qualitätsmodus getestet, da will man nicht mehr zurück.
Wo bleibt da der Fortschritt? 4k gibt’s nur dynamisch und 60 fps auch nicht, Raytracing auch nicht… Die Engine von DD2 ist jetzt gefühlt schon 10 Jahre alt.
Da wird zu Recht gemeckert.
Die Begründung für die Limitierung der Speicherstände macht einfach mal 0 Sinn. Grösster Kritikpunkt.
Wird dann im nächsten Jahr für nen Zehner aus der Ramschkiste mitgenommen
@Renello
Wer Zelda als GotY nominiert ist sowieso komplett verloren.
Haha, was das Internet wegen den FPS heult… und im nächsten Atemzug Zelda als GotY feiert.
Mein Humor
Ich habe meine Vorbestellung storniert, obwohl ich richtig Bock drauf habe
Möchte aber nicht die falschen Signale an die Entwickler senden.
Ein speicher slot meh
Keine stabilen 30fps in2024 ist richtig meh
Sieht immer mehr nach nem sales titel aus.
Wäre es irgend ne indie klitsche ok aber das ist fcking capcom.
Als ich DD2 das erste mal sah wirkte es wie nen cashgrab. Je mehr ich hört desto mehr zweifelte ich daran. Doch jetzt wo mehr infos vor release droppen wirkt es wieder wie nen cashgrab von den infos her. Einfach ein game das schnell raus gepresst werden soll.
Zum Glück pre-order ich nicht aber jeden der es tat nehmt eure Nostalgie Brille ab und storniert! Die nicht stabilen 30fps werden nicht die einzige Baustelle sein also wieder ein game das zum eigentlichen Verkaufszustand nach release gepatched werden wird.
Und an die die gleich kommen „das kannst du doch gar nicht wiseen“
Richtig wissen tue ich es nicht dennoch sprechen immer mehr schäbige releases von halbfertige games eine deutliche sprache wie sich die Branche verhält. Und wir entscheiden ob wir diese Talfahrt unterstützen oder mal nen Kurswechsel in die wege leiten
@Fuwa 60FPS haben nichts mit Trend zu tun. 30 FPS wirken einfach nicht flüssig und grade beim schnellen Movement ist es extrem störend. keine Ahnung ob du nur Konsolenspieler bist aber spiel mal auf einen 360hz oder 480hz Monitor, dann wird seine deine Meinung ganz schnell ändern.
Zu dem einen Savefile, es werden ja auch eure Pawns mit abgespeichert(ich denke auch beim 2ten Teil) und dann mehrere lvl 1 Pawns als rekrutierung zu haben, die nichts drauf haben außer Zahnbelag, weil die nach ein paar Minuten fallen gelassen wurden ist nicht wirklich Zielführend.
@Shelley geht mir genauso, 30 fps brauche ich nur für eine Sache, denn manche spiele packt auch die 4090 nicht in 4K 120fps, und um 90/60 fps wieder flüssig zu sehen, brauche ich dann ein paar Minuten 30fps, danach wirken die 60fps wieder wie ein gottesgeschenk ^^ von 120 auf 60 direkt wechseln ist auch übel.
Mir hilft zum Glück zwischenbildberechnung bei den Konsolen, dass ist mir persönlich lieber wie fps aus den 90ern, Auflösungen auch aus den 90ern, lieber wie Raytracing und lieber wie dlss.
Ich bevorzuge immer Schärfe und Klarheit und keine flimmerkanten zusammen mit 45+fps. Alles andere geht mir aufn Keks und verursachst teilweise Kopf und Augenschmerzen bei mir.
Und ja das ist auch deutlich schlimmer mit oleds geworden , es ist aber ein zusammen spiel der oled Technologie und den 120hz.
Zum Thema, dieses Spiel wird auf dem Pc gespielt , und mich stört es nicht mit dem einen Slot , obwohl ich es auch etwas unnötig finde.
@Kiki0815
Da stimme ich dir zu.
Mehr als 30 FPS ist Luxus und ob man sie „abkann“ oder nicht reine Gewöhnungssache.
Ich kram noch heute regelmäßig meinen N64 hervor.
Dort liegt der Standard eher bei 20 FPS und spielen kann man damit trotzdem noch super.
Erst ab ca 15 FPS wirds tatsächlich problematisch, da dann alles anfängt abgehackt zu wirken.
Ich hatte mich eigentlich auf DD2 gefreut. Die unstabilen 30 fps, die bis auf 24 fps runtergehen sollen, sind allerdings ein herber Dämpfer.
Ich warte erstmal mit dem Kauf und streiche DD2 von meiner Most Wanted Liste. Vielleicht kommt ja noch ein Patch, der etwas andere Performance schraubt oder ich warte erst, bis zur PS5 Pro, die dann die 60 fps bietet.
Aber 30 fps und weniger sind für mich einfach nicht mehr zumutbar. Das macht echt keinen Spaß.
Warum nicht einfach nen qualitätsmodus, hat doch heute beinahe jedes Spiel, aber ist das mit den fps wirklich in Stein gemeißelt? Ein slot geht aber inordnung, aufgrund das man die klassen switchen kann wie man möchte ist das kein problem..
„… Itsuno: „Das Spiel bietet euch mehr Optionen. Es gibt euch die Möglichkeit, vom letzten Gasthaus aus zu laden, …“
Ich renn‘ doch nicht dauernd ins Gasthaus, ich spiele immer zuhause.
😉
@fuwa
Das Internet kann sagen was es will. 30 fps sind einfach nicht mehr möglich wenn man nur 60 bis 200 fps gewöhnt ist.
Ich werd DD2 definitiv nicht auf der Konsole spielen, 30fps kann ich mir einfach nicht mehr im Jahr 2024 geben.
Für mich auch momentan uninteressant das Game.
Irgendwann mal werde ich mich damit befassen.
Allen anderen wünsche ich natürlich viel Spaß bei dem Game.
@Kiki0815
Ist doch normal warum viele Meckern. Das Internet sagt 60fps sind angesagt also muss alles 60fps sein. Immer dem Trend folgen.
War beim ersten Teil doch auch so. Kann ich super damit leben ^^
Na dann hoffen wir mal auf einen hoffentlich nicht eintretenden Spielstand Bug..und das alle Missionen und sonstige Sachen 100% funktionieren..manchmal sind ältere Spielstände schon nicht schlecht..
Ein Savefile ist doch voll ok, uch habe damit keine Probleme.
Zu den Frames kann ich nur sagen das bei einem RPG ohne Shooter – Mechanik auch 30fps voll ok sind. Hab auch FF7 Remake, FF16 und FF7 Rebirth in 30 fps gespielt ohne das es gestört hätte.
Wieso manche über die 30fps meckern verstehe ich nicht
Das finde ich sogar gut. Aber die 30FPS gehen gar nicht. Wird dann erst mit der PS5 Pro gezockt, wenn sie hoffentlich ein Update für das Game raushauen.
Bleibt zu hoffen, dass es keine bugs gibt. Seine Argumentation hat null Logik. Den Nervenkitzel fördern OK, aber den Erkundungsdrang?
find ich jetzt nicht schlimm, übler stößt mir da schon die FPS geschichte auf
1 safe ist doch ok, war beim ersten teil genauso.
man macht da ja im normalfall auch mehr wie einen durchlauf und behält lvl und items.
Das Spiel ist für mich mittlerweile völlig uninteressant geworden. Wird irgendwann vielleicht mal im PS Plus gezockt.
1 Saveslot und 25 fps. Wird bestimmt geil das Spiel