Rise of the Ronin: Release, Story, Schwierigkeitsgrade - Alles zum PS5-Action-RPG

Mit dem Action-Rollenspiel "Rise of the Ronin" steht der nächste große Titel von Team Ninja in den Startlöchern. Unsere Übersicht versorgt euch mit allen wichtigen Informationen zum neuen Werk der "Nioh"-Schöpfer.

Rise of the Ronin: Release, Story, Schwierigkeitsgrade – Alles zum PS5-Action-RPG

Mit „Rise of the Ronin“ versüßen uns die Entwickler von Team Ninja das Frühjahr mit einem knackigen Action-Rollenspiel. Dieses Mal führt unser Weg in das Japan des 19. Jahrhunderts, in dem unterschiedliche Fraktionen in den Wirren um die Zwangsöffnung des japanischen Kernlandes um die Vorherrschaft kämpfen.

Update: Zwischenzeitlich wurden auch die Downloadgröße und der Preload-Termin enthüllt. Informationen dazu hält der verlinkte Artikel bereit.

Damit ihr wisst, was mit dem nächsten großen Projekt von Team Ninja auf euch zukommt, haben wir die wichtigsten Informationen zu „Rise of the Ronin“ zusammengefasst.

Inhaltsverzeichnis:

Wann erscheint Rise of the Ronin?

„Rise of the Ronin“ gehört zu den großen Highlights im Frühjahr und erscheint am 22. März 2024. Nachdem Team Ninja bei „Wo Long: Fallen Dynasty“ noch auf einen Multiplattform-Release setzte, arbeitete das japanische Studio dieses Mal eng mit Sony Interactive Entertainment zusammen.

Folgerichtig wird „Rise of the Ronin“ exklusiv für die PS5 erhältlich sein. Neben der obligatorischen Standard-Version, die für 79,99 Euro angeboten wird, erscheint das Action-Rollenspiel zudem in Form einer digitalen Deluxe-Edition.

Zum Preis von 89,99 Euro warten hier die folgenden Boni:

  • Exemplar des Spiels
  • Iga Ninjas Stab
  • Toyokuni-Doppelschwerter
  • Bando-Krieger-Rüstungsset
  • Formelle japanische Kleidung (Set)
  • Digitales Artbook
  • Digitaler Soundtrack

Worum dreht sich die Geschichte des Action-RPGs?

Genau wie bei „Wo Long: Fallen Dynasty“ entschieden sich die Autoren von Team Ninja bei „Rise of the Ronin“ dazu, auf eine bestimmte historische Epoche zu setzen. Die Geschichte setzt im Japan des Jahres 1863 ein.

Nachdem das Tokugawa-Shogunat das Land über mehr als drei Jahrhunderte mit eiserner Faust regierte, neigt sich ihre Schreckensherrschaft plötzlich dem Ende. Als eines schicksalsträchtigen Tages die Schwarzen Schiffe des Westens an den japanischen Küsten landen, kommt es nämlich schnell zu großen politischen Verwerfungen.

Diese sorgten dafür, dass das Japan, wie es seine Bewohner bis dato kannten, im Chaos und neuen blutigen Konflikten versank.



In den politischen Wirren kämpfen mit den Anti-Shogunat-Mächten, den Pro-Shogunat-Kräften und den westlichen Invasoren gleich drei Fraktionen um die Vorherrschaft und politischen Einfluss. Ihr schlüpft in die Rolle eines sogenannten Ronin, einem Krieger ohne Meister, der mit seinen Entscheidungen aktiv Einfluss auf den weiteren Verlauf der Geschichte nimmt.

Laut Entwicklerangaben wartet in „Rise of the Ronin“ eine historische und vielfältige Spielwelt auf ihre Erkundung. Die Bakumatsu-Zeit läutet das Ende des Shogunats ein und sorgt dafür, dass die Lebensphilosophien von Ost und West aufeinanderprallen.

Neben einfachen Bürgern und gnadenlosen Kriegern werden wir in „Rise of the Ronin“ auf bekannte historische Persönlichkeiten der Bakumatsu-Ära treffen.



Auch bei der Gestaltung der Schauplätze legte Team Ninja großen Wert auf historische Authentizität, um eine stimmige und glaubwürdige Spielerfahrung im alten Japan zu erschaffen.

Rechnet daher nicht mit Dämonen oder Monstern, wie sie in „Nioh“ oder „Wo Long“ auftraten.

Team Ninja bleibt sich spielerisch treu

An „Rise of the Ronin“ arbeiteten Entwickler, die ihr Können in der Vergangenheit bereits bei Titeln wie der „Ninja Gaiden“-Reihe oder „Nioh“ unter Beweis gestellt haben. Fans von Team Ninja werden also schon ahnen, was das Ganze für „Rise of the Ronin“ bedeutet.

Ein weiteres Mal kredenzt uns das japanische Entwicklerstudio ein komplexes und anspruchsvolles Kampfsystem, bei dem wir auf unterschiedliche Waffen zurückgreifen. Der Fokus liegt dabei natürlich auf den Nahkämpfen, in denen sich der namensgebende Ronin vor allem auf sein Katana verlässt.

Doch auch diverse historische Feuerwaffen könnt ihr nutzen, um eure Widersacher aus der sicheren Entfernung heraus zu attackieren. Für die nötige Komplexität und Vielseitigkeit sorgen dabei Skilltrees, die euch in die Lage versetzen, neue Fähigkeiten zu erlernen und euren Charakter auf die vor ihm liegenden Herausforderungen zuzuschneiden.

In „Rise of the Ronin“ erkunden wir eine offene Spielwelt und statten unter anderem der Metropole Yokohama einen Besuch ab. Dank Gadgets wie dem Enterhaken oder dem „Avicula“ genannten Gleiter schwingt sich der Protagonist auf Dächer oder gleitet durch die Luft. Wichtig waren den Entwicklern zudem spannende Geheimnisse und abwechslungsreiche Nebenmissionen, die überall in der Welt auf euch warten.

Ob ihr diese alleine oder kooperativ mit anderen Spielerinnen und Spielern in Angriff nehmt, bleibt dank der Online-Coop-Komponente euch überlassen.

Wie sieht es mit dem Schwierigkeitsgrad aus?

Bei einem Titel aus dem Hause Team Ninja stellt sich natürlich immer die Frage nach dem Schwierigkeitsgrad. Schließlich ist das japanische Studio bekannt dafür, euch Fehler im Kampf gnadenlos um die Ohren zu hauen. Doch keine Sorge: Selbst wenn ihr euch zu den weniger geschickten beziehungsweise erfahrenen Spielerinnen und Spielern zählt, solltet ihr euch nicht abschrecken lassen.

Um eine möglichst breite Zielgruppe anzusprechen, bietet Team Ninja in „Rise of the Ronin“ nämlich gleich drei unterschiedliche Schwierigkeitsgrade an. Der erste Modus richtet sich vor allem an Neulinge oder Spielerinnen und Spieler, die in erster Linie die Geschichte erleben möchten, ohne sich dabei mit großen spielerischen Herausforderungen konfrontiert zu sehen.



Hinzukommt der Standard-Schwierigkeitsgrad, der für alle entworfen wurde, die mit Spielkonzepten dieser Art vertraut sind. Die klassische Team Ninja-Erfahrung hingegen wartet im „Fordernden Modus“. Hier geht es in den Auseinandersetzungen mit den zahlreichen Widersachern darum, das Kampfsystem komplett zu verinnerlichen und gegnerischen Angriffen geschickt auszuweichen.

Von entscheidender Bedeutung im Kampf sind zudem die Parier-Mechaniken, mit denen ihr Attacken kontern und eurerseits in die Offensive gehen beziehungsweise die Initiative im Kampf zurückgewinnen könnt.

Solltet ihr im Kampf einmal das Zeitliche segnen, werdet ihr unabhängig vom gewählten Schwierigkeitsgrad an einen der Checkpoints zurückversetzt, die ihr überall in der Spielwelt freischalten könnt.

Des Weiteren wiesen die Entwickler im Rahmen von Previews darauf hin, dass der Tod eures Protagonisten zwar Konsequenzen nach sich zieht, die daraus resultierenden Folgen sollen allerdings nicht so gemein ausfallen wie beispielsweise in den diversen „Soulslike“-Titeln.

Erscheint eine Demo zu Rise of the Ronin?

Offiziell angekündigt wurde eine Demo zu „Rise of the Ronin“ bislang nicht. Allerdings setzte Team Ninja in der Vergangenheit gerne auf Demos oder Betas zu ihren Spielen, um vor dem Release wichtiges Feedback zu sammeln, das wiederum zu spielerischen Verbesserungen in der Vollversion führte.

Gut möglich also, dass das Studio bei „Rise of the Ronin“ ähnlich verfährt. Sollte eine Probefassung oder eine mögliche Beta zu „Rise of the Ronin“ angekündigt werden, werden wir den Artikel natürlich mit allen nötigen Informationen aktualisieren.

Startseite Im Forum diskutieren 33 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Also ist der „fordernde Modus“ quasi der „Team Ninja-Normal-Modus“.
Hätten „normal“ und „Story“ da nicht gereicht?!

Ist das echt koop??

Bin zu übersättigt was Samurai Settings angeht und Team Ninja Games sind eh nicht so meins

Grafisch sieht Elden Ring besser aus muss ich sagen. Besonders die Welt enttäuscht etwas im Trailer.

Demo wird bestimmt nicht mehr geben, schon zu spät. In 2 Wochen erscheint das Spiel schon.

Schon wieder so ein Samurai Ding. Puh… bin eigentlich satt was das angeht.

Mich würde noch interessieren ob es eine deutsche Vertonung gibt ??

Tolles Setting und Team Ninja.

Deswegen ein Day One kauf.
Bin schon sehr gespannt

@AllroundGamer79
Was soll man bei Ubisoft noch sagen. Wie man jetzt im Laufe der PS5 gesehen hat gibt es sehr gut optimierte Spiele die auch unglaublich gut aussehen z.B. Spider-Man 2.
Man kann es sich auch einfach machen wie Ubisoft und nimmt FSR 2 Performance Mode und sagt sich, gut dann machen wir einfach 720p mit Upscale. Hätte man auch besser lösen können mir DRS. Für ein AAAA-Spiel schon ziemlich schlecht.

Das finde ich ja immer so lustig. Kommt ein Spiel raus was gut aussieht staunen alle und sagen, dass können die Konsolen. Kommt mal ein schlechtes raus sind die anderen guten aus dem Gedächtnis gelöscht und alle meckern rum das die Konsole zu schwach ist.

mmmmmh… Shogunat… geil.

Babymodus in einem Team Ninja Spiel?
Wo Long war schon zu leicht und hat u.a. deshalb weniger Spaß gemacht wie Nioh 1+2.

Auf jeden Fall leichter Modus. Team Ninja trau ich nicht über den Weg: am Ende ist der Standard Modus sauschwer.

Fordernder Modus und ab dafür

Es gab schon schönere ps4 Spiele aber wenn der Rest stimmt kann man hinwegsehen

wirkt wie Ghost of Tsushima, aber mit anspruchsvollem Kampfsystem… und hoffentlich einer nicht so Ubisoft artigen Open World

Bin gespannt auf das Trophy Set – wird man den höchsten Schwierigkeitsgrad dafür meistern müssen oder nicht?

Tja, das mit der Grafik ist immer wieder ein Punkt, wo ich gehofft hatte, dass Sony hier einen ähnlichen Push verschafft, wie damals bei FromSoft mit Bloodborne. Ich find sie schon in Ordnung aber mittlerweile muss da einfach mehr drin sein. Auf den Rest bin ich aber ohnehin gespannter.

Ein schlechtes Omen für Ronin denn das letzte (und auch einzige Mail) als TN einen Schwierigkeitsgrad einführte war das grottenschlechte Ninja Gaiden Razor’s Edge!

Bin immernoch unschlüssig ich hoffe auf eine Demo den auszuprobieren will ich allemal dafür spricht mich das Setting einfach zu sehr an 🙂

Es ist ein Team Ninja Games. Grafisch braucht ma da nichts erwarten. Trailer haben ja sogar auch schon gezeigt, dass bei schwacher Grafik auch das Pop-In wieder Einzug gefunden hat.

Team Ninja könnte so langsam wirklich mal auf eine gute Engine umsteigen. Seit Nioh ist die Fanbase stetig gestiegen und das muss sich doch auch im Gewinn zeigen. Keine Lust, Bilanzen zu recherchieren.

Ich hoffe nur, dass der LOD nicht wieder so krass zuschlägt und die Gegner rein und rauspoppen, wenn die eine bestimmte Entfernung erreichen.

Das Kampfsystem wird bestimmt gut. Bei Wo Long hat mir das schon richtig gut gefallen. Das ist auch der Grund, warum ich mir das Game Day 1 hole, sollte es nicht in den Reviews technisch zerissen werden.

Arme, Beine und Kopf abhacken?? Geht das?? Bisher habe ich davon leider noch nix gesehen.
Die Bluteffekte sehen aber schon gut aus. 🙂

Fordender Modus und Abfahrt!

bin mal gespannt drauf, einer der wenigen interssanten PS5 Exklusivtitel 🙂

Grafik sah jetzt nicht dolle aus (aber noch immer besser als bei From Software, wobei das jetzt auch keine grosse Leistung ist xD ), aber bei Team Ninja ist man dafür grandioses Artdesign und ein brilliantes Kampfsystem gewohnt, von daher bin ich guter Dinge, Demo wäre natürlich nice to have

Wird direkt gekauft. Habe so Bock gleichzeitig mit Dragons Drogma. Das wird ein Fest. Am besten noch bei na 3zu2 Aktion holen da es kurz vor Ostern kommt 🙂

Hoffe , dass ich bis dahin Final Fantasy platiniert habe 😀

@Fuwa
„Wieviel Pixel am Ende auf dem Bildschirm sind ist völlig irrelevant.
Komme selten beim zocken dazu die zu zählen.“

Stimmt wenn man es nicht anders kennt vermisst man auch nix.

Erst wieder mit Skull and Bones gesehen Leistungsmodus Augenkrebs pur.

Hat das Spiel eine deutsche Sprachausgabe?

Habe schon bock drauf!
Wie eine Mischung aus Nioh und Ghost of Tsushima. Grafisch und vom Gameplay wie Nioh und Setting wie Ghost of Tsushima eben. Spricht mich definitiv an!
Zumal man im Gameplay Trailer schon gesehen hat das es sehr flüssig zu laufen scheint. Wahrscheinlich mit 60-120fps.

Wieviel Pixel am Ende auf dem Bildschirm sind ist völlig irrelevant.
Komme selten beim zocken dazu die zu zählen.

Hoffe das ich Zocker Kumpel noch überreden kann zu zweit machts bestimmt spass,aber der zieht noch nicht recht mit 🙂

Für mich wäre mal wichtig zu wissen was der Leistungsmodus zu bieten hat,tolle 720p oder doch 1440p.

Hört sich doch schon alles ziemlich gut an. Ich muss mal schauen wie weit ich bis dahin mit Final Fantasy 7 Rebirth durch bin, sollte das hin hauen, dann werde ich mir Rise of the Ronin definitiv zum Release Tag holen, dafür bin ich auch zu sehr Japan Fan. Aber man, Helldivers 2, Final Fantasy 7 Rebirth, Rise of the Ronin, Dragons Dogma 2, Stellar Blade, what a time to be alive as a Gamer, mein lieber man, einfach geil.

Das Game soll sogar Romanzen haben hat GP berichtet.

Werde erstmal Alone in the Dark zocken,das Spiel muss warten.Aber Bock habe ich drauf.Vielleicht wird es auch ne Doppel Bestellung 🙂