PS5 Pro & PS6: PSSR zielt auf bis zu 4K/120 FPS und 8K/60 FPS ab - Bericht

Die neue Spectral Super Resolution (PSSR) von PlayStation kommt erstmals in der PS5 Pro zum Einsatz. Sie zielt auf Konsolenspiele mit bis zu 4K/120 FPS und 8K/60 FPS ab, wie ein Insider erfahren haben möchte. Auf der PS5 Pro werden die höchsten Werte allerdings nicht erreicht.

PS5 Pro & PS6: PSSR zielt auf bis zu 4K/120 FPS und 8K/60 FPS ab – Bericht
Die PS5 Pro soll im Herbst 2024 erscheinen. Offiziell angekündigt ist sie bisher allerdings nicht.

Nachdem es zur PS5 Pro monatelang kaum verlässliche Informationen gab, dringen sie seit Tagen verstärkt in das Internet. Dazu gehören Angaben zur Anzahl der Teraflops, zur CPU und zum Systemspeicher.

Der Insider Tom Henderson, der mit ähnlichen Gerüchten in der Vergangenheit erstaunlich oft richtig lag, legte ein weiteres Mal nach und berichtet auf Insider Gaming über die angestrebten Auflösungen und Framerates der Spectral Super Resolution (PSSR). Es ist eine PlayStation-eigene Supersampling-Technologie.

Zwei Fallstudien zur PS5 Pro-Performance

Der Insider verweist auf zwei „Fallstudien“ für Spiele von Erstanbietern, deren Namen nicht genannt werden. Sie vergleichen die Performance des Basismodells und der PS5 Pro miteinander.

Der erste Titel strebt eine Auflösung von 1.800p im Fidelity-Modus und 60 FPS im Performance-Modus an. Eine normale PS5 würde in diesen Modi 1.800p/30 FPS und 1.080p/60 FPS liefern, während es die PS5 Pro samt PSSR auf 1.440p bringt.


Spiel 1

Ziel: Bildqualität ähnlich dem Fidelity Mode (1.800p) mit Performance Mode FPS (60 FPS).

Standard-PS5:

  • Performance-Modus: 1.080p bei 60 FPS
  • Fidelity-Modus: 1.800p bei 30 FPS

PlayStation 5 Pro:

  • 1.440p bei 60FPS (PSSR verwendet)

Die zweite Studie berücksichtigt Raytracing, was ebenfalls zu einem Unterschied führt: Mit aktiviertem Raytracing kann die PS5 Pro 60 FPS liefern, während die PS5 ohne Raytracing bei den 60 FPS bleibt.


Spiel 2

Ziel: Hinzufügen von Raytracing zum Gameplay.

Standard-PS5:

  • 60 FPS ohne Raytracing

PlayStation 5 Pro:

  • 60 FPS mit Raytracing

Hierbei ist zu beachten, dass es sich lediglich um Fallstudien handelt und die finalen Tests in der Praxis anders ausfallen können.

Vorherige Meldungen zur PS5 Pro:



PS6 mit 4K und 120 FPS?

Mit der verwendeten Technologie hat Sony mehr im Sinn. So berichtet Henderson, dass Spectral Super Resolution intern auf 4K/120 FPS oder 8K/60 FPS abzielt.

“In den Dokumenten, die Insider Gaming unter der Bedingung zur Verfügung gestellt wurden, dass sie nicht veröffentlicht werden, wird beschrieben, dass PlayStation mit PSSR 4K 120FPS und 8K 60FPS erreichen will”, so der Insider.

Während es aufgrund der Hardware-Beschränkungen nicht für die PS5 Pro angestrebte Ziele sind, handelt es sich um die Eckdaten, die mit „zukünftigen Konsolen-Ausgaben“ erreicht werden sollen. Damit hätten wir womöglich einen Vorgeschmack auf die PS6.



Die PS5-Pro-PSSR-Integration unterstützt derzeit eine Auflösung von 3840×2160 und strebt 4K/60 FPS sowie 8K/30FPS an. Doch laut Henderson ist unklar, ob diese internen Meilensteine erreicht werden können.

Startseite Im Forum diskutieren 141 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

martgore:
Wir sind uns in einigen Sachen ähnlich. PES war auch immer mein Ding. Bereits auf dem PC. Habe dort v.a. Fifa, Shooter und dann irgendwann PES gespielt. Bin dann auf die PS3 geswitcht, weil mir die Aufrüsterei auf den Nerv ging. Und dabei geblieben. Ich würde mich aber auch nicht als Hardcore-Fan bezeichnen. War bereits auf dem C64 unterwegs. Bin eigentlich immer dort, wo die meisten User sind, weil da normalerweise auch die meiste Software kommt. Na ja, die coolen Leute hatten damals eine PlayStation 😉

Cat hat einfach null Ahnung von TVs. Liest man straight raus

@walteros_pes
Wir hatten ein xbox360 und auch ne one kurzzeitig. Aber nur auf der 360 habe ich gezockt, weil ps3 damals online ne Weile wegen dem Hack nicht ging. Aber die Xbox war nie „die“ Spielekonsole bei uns. Die Kids mit Kinect .. wie auch die Wii. Mit Kids hast du viele Sachen irgendwann zuhause.
Ich bin zu Japan Release vom snes auf die PlayStation geswitched und auch dort geblieben. Handhelds und pc eben noch. Ich würde mich dennoch nicht als Fan bezeichnen. Ist immer nur ein Hobby gewesen.
Von PES, souls Games und tlou, da würde ich mich als Fan bezeichnen. PES halt nicht mehr… :/

Danke, AndromedaAnthem.

-„Meiner ist auch komplett pech finster Schwarz bei perfekten Kontrasten, besser als jeder OLED“-

Genau 😀

@Cat_McAllister
Da ich, wenn auch nicht auf deinem Level, ebenfalls viel mit den Einstellungen experimentiere und aus eigener Erfahrung weiß, wie viel man falsch, aber auch richtig, machen kann, halte ich deine Aussagen für absolut glaubwürdig! Muss phänomenal aussehen, was du dir für ’ne Technik Traum-Kombi zusammengebastelt hast ~ viel Freude damit! 🙂

Ich hab meinen aktuellen TV und auch schon meinen Vorgänger schon mit diversen OLEDs verglichen und die stinken gegen meine TVs alle gewaltig ab. Aber wie gesagt, man kann es halt nicht beurteilen wenn man es nicht Selbst erlebt hat.

Und schon gar nicht mit meinen Einstellungen. Meiner ist auch komplett pech finster Schwarz bei perfekten Kontrasten, besser als jeder OLED. Liegt aber an meinen Optimierungen. Wie gesagt, hab anderthalb Jahre experimentieren müssen für die perfekten Einstellungen.

Definitiv, mit Drogen kann Ich überhaupt gar nichts anfangen. Da setze Ich lieber die richtigen Prioritäten und nutze mein weniges Geld für lohnende Investitionen die nicht Gesundheits- und/oder Finanzschädigend sind, von denen Ich lange Zeit etwas habe. Im besten Fall viele Jahre, in manchen Fällen sogar Jahrzehnte (Bett, Matratze, Lattenrost).

Was die Matratze angeht benutze Ich auch rein aus Prinzip immer einen schonenden Bettbezug, der Schweiss von dieser fern und sie somit deutlich länger neuwertig und frisch hält um die Haltbarkeit zu maximieren. Auch was teure Elektrogeräte-Investitionen angeht, da schliesse Ich immer mindestens 4 bis 5 Jahre Garantie ab damit Ich auf der sicheren Seite bin. Hat mir schon oft den Arsch gerettet.

Hab dadurch den TV quasi geschenkt bekommen, weil der volle Kaufbetrag für den Vorgänger zurück erstattet wurde. Da Ich keinen Geldscheisser habe ziehe Ich es vor Prioritäten zu setzen und lasse keinerlei Drogen an Mich heran, nicht mal wiederwärtige, ekelhafte und geradezu grotesk abscheuliche Stinkeretten und vergleichbaren Dreck den die Leute stinken. Kotzt Mich immer wieder gewaltig an, wenn Ich sehe wie die Leute all das schöne Geld mit einem breiten Grinsen im Gesicht fröhlich verbrennen weil Sie keinen nutzen dafür haben.

Wer zuviel hat und nichts damit anzufangen weiss, kann es gerne dort investieren wo es wirklich gebraucht wird. In Menschen die unverschuldet an der Armutsgrenze leben und kaum über die Runden kommen. In Menschen die leiden und unfreiwillig durch die Hölle gehen, durch Krankheiten, Unfälle oder Schicksalsschläge. Aber nicht in wiederwärtige, ekelhafte und geradezu grotesk abscheuliche Suchtdrogen. Ganz egal ob legalisiert oder nicht.

@Cat_McAllister
Dein Fernseher ist nicht das Maß aller Dinge. ^^

Wie unerfahren bist du bitte?

Dein Fernseher bietet noch nichtmal ein besseres Bild als mein LG C2. Nahezu alle Firmen sind mit ihren OLEDs überlegen. Nur wenn du oft im hellen und lichtdurchfluteten Raum guckst, ist dein TV eine bessere Wahl, nicht aber in dunklen Räumen.
Jeder, der sich in letzter Zeit z.B. einen LG, Sony oder Samsung OLED gekauft hat (sehr viele User), der bekommt längst ein genauso beeindruckendes Bild wie du…

Schon erstaunlich, was du dir zurechtträumst.

Zusätzlich zu meinen Aussagen gibt es auch TV-Vergleiche, die alle genau aufzeigen, dass dein TV nicht die Sperrspitze ist, sondern dass OLEDs vorn liegen… Ob nun“rtings“, Chip, usw…

Was dein TV an Leuchtkraft hat, holt der OLED durch den perfekten Kontrast und mit tiefem Schwarz wieder raus, erstrecht was den Wow-Faktor betrifft.

Die modernen OLEDs sind jedenfalls ebenfalls ziemlich leuchtstark und ich würde es fast schon als Vorteil sehen, dass er nicht noch heller ist und zu sehr blendet, erstrecht wenn man eher in dunklen Räumen guckt. Aber wenn du unbedingt die Leuchtstärke brauchst, fein. Du hast ebenfalls einen hervorragenden Premium-TV…
Aber es ist nicht der „Überfernseher“ und du bist ganz sicher nicht der einzige, der bildtechnische Wow-Momente hat, bei denen einen die Kinnlade runter geht! xD

Komm mal runter…

Cat:
Ich habe den Samsung Neo QLED 4K QN85C. Ich bin echt zufrieden mit dem Teil. Also erzähle mir bitte nicht, was an dem Teil nicht gut ist 😉
Ernst gemeinte Frage: Was kann ich tun, um zu optimieren? Ich weiß – ist Off Topic.

Sicher, dass da nicht irgendwelche Substanzen im Spiel sind 😉

aus dem Staunen nicht mehr heraus kommen.*

Aha, Vangus versucht Sich am Sinn für Humor. Da Ich auch über Mich selber lachen kann, bin Ich jetzt einfach mal so frei und lache mit. Lachen ist Gesund.

Aber ehrlich gesagt, wenn Du es Selbst erleben würdest an meinem TV mit meinen Optimierungen, dann würdest Du wahrscheinlich nicht mehr so grosse Töne spucken und mit gefährlichen Halbwahrheiten um Dich schmeissen. Viel mehr würdest Du damit anfangen alles neu in Frage zu stellen, was Du bisher zu wissen geglaubt hast über die Materie und aus dem staunen nicht mehr geraus kommen.

Es ist wie VR, muss man auch erlebt haben um es zu begreifen. Genauso wie man auch keinem Blinden das sehen erklären kann. Man muss es Selbst Live erleben um es zu begreifen und nach vollziehen zu können. Und selbst dann kann man es noch immer kaum glauben weil es einfach so unfassbar surreal und unglaublich ist.

Ich weiß jetzt, wer das allergrößte Werbeopfer ist… 😀

Dafür brauchst Du nicht zwingend einen guten 8K-TV, das beste 4K-Gerät welches man für Geld Aktuell kaufen kann (meinen Samsung QN95B) reicht dazu völlig aus. Es basiert von den verbauten Techniken her zwar auf den besseren 8K-Modellen, jedoch als erschwinglichere 4K-Variante mit weniger Auflösung für kleines Geld.

Aber aufpassen, nicht zu verwechseln mit dem neueren und schlechteren QN95C-Modell bei diesem sämtliche Technik mit im Bildschirm verbaut ist, da die zusätzliche One Connect-Box fehlt mit dieser die Anschlüsse und sämtliche Technik des TVs frei im Raum platzierbar jederzeit erreichbar sind und so für weniger Wärme im Bildschirm sorgt da dieser durch seine deutlich höhere Helligkeit so schon als Heizkörper fungiert. Mehr Helligkeit erzeugt auch dementsprechend mehr Wärme.

Das mehr an Helligkeit im Vergleich zu limitierten OLED-Geräten trägt aber enorm zur Bildqualität bei in Kombination mit seinen 100% Farbvolumen, die dafür sorgen dass das Bild niemals verfälscht egal wie hell es wird. Nur echtes 8K sorgt für noch mehr Detailtiefe durch die 4-fache Anzahl an Pixeln die ein nochmal deutlich besseres Bild zaubern durch noch lebendigere, natürlichere und unvergleichliche Brillanz dank selbst kleinsten Details sogar in den Details.

Vorrausgesetzt die Geräte werden perfekt aufeinander abgestimmt eingestellt mit meinen Einstellungen für beste Schwarzwerte und denoch höchst mögliche Helligkeiten und unglaubliche Lichtspiel-Effekte zwischen Hell und Dunkel für deren Austüftelung Mich etwa anderthalb Jahre meines Lebens gekostet haben. Musste viel herum experimentieren um meinen TV, die Konsole und auch die Videospiele perfekt aufeinander abzustimmen. Wie auch alle anderen Inhalte wie meine UltraHD-BluRays und megr. Aber nun habe Ich das lebendigste, natürlichste und hochwertigste, räumliche Bild welches man sich nur vorstellen kann.

Selbst in Videospielen. Dadurch sehen das Last of Us-Remake und Last of Us 2 und auch andere Sony-Exclusives aus wie eine interaktive Live Action-Realverfilmung in dieser man echte Menschen in realen Umgebungen steuert.

Auch Gran Turismo 7 sieht aus als wäre es die Realität selbst. Als wären es echte Autos, die man in realen Umgebungen steuert oder auch einfach nur begutachtet wie Ich wenn man Technik-Enthusiast und ein Genussmensch ist.

@Waltero

Ich finde den Begriff nicht schlimm, weil ich es zum einen nicht als Beleidigung sehe und zum anderen weil wir alle schon mal Werbeopfer waren. So sind wir nun mal gestrickt. Manche sind da einfach nur anfälliger für. Hat mit anderen Usern nichts zu tun. Mir geht auch kein User an sich auf den Sack. Dann eher deren Unvermögen mal das Hirn einzuschalten, die Doppelmoral oder das prahlen mit Unwissen ^^

Sicherlich fühlt sich dann der ein oder andere angegriffen, aber heutzutage fühlt man sich bei allem angegriffen. Wobei man bei manchen Usern dann sagen muss Pech gehabt. Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen.

Die Diskussion versteh ich ehrlich gesagt auch nicht. Ich glaub halt nicht dran und ich bezweifle, dass wir in der next Gen 8k mit 60fps haben werden, aber an sich ist es mir egal. Wenn die Konsole es doch haben wird, coole Sache. Falls nicht, dann ist das halt so. Ist nicht was ich von der next Gen erwarte und dementsprechend auch nicht schlimm, wenn es nicht so kommt.

@Vangus
Du erklärst vermutlich auch ’nem Ferrari Käufer, dass die Geschwindigkeit erst zu spüren ist, wenn man auf’s Gaspedal drückt… 😉
@Cat_McAllister
Nach deiner tollen Ausführung möcht ich am liebsten sofort einen 8K TV ~ „Danke“ für’s Heißmachen! 😉

Khadgar:
Du findest den Begriff nicht schlimm, weil er Deiner Meinung entspricht. Oder weil er sich gegen User richtet, die Dir ohnehin auf den Sack gehen 😉
Ich sehe den Begriff auch nicht als Beleidigung an. Aber trotzdem kann ich verstehen, dass sich Leute angegriffen fühlen. Allerdings verstehe ich überhaupt nicht, dass sich hier alles um 8K dreht. Die Fernseher sind da und Konsolen und PCs unterstützen das. Warum muss man hier eine Grundsatzdiskussion führen? Ich finde es gut, dass Sonys Upscaler die 8K avisiert!

@Waltero

Naja, selbst als Heimkino ist es zum Grossteil unnötig mMn. Ich bezweifle, dass da grossartig viele Leute die Bedingungen erfüllen um Unterschiede zu erkennen. Muss dennoch jeder für sich entscheiden und soll auch jeder seinen Spass mit seinem gekauften Zeug haben. Als sinnvoll sehe ich es aber nicht.
Finde auch die Bezeichnung Werbeopfer nicht so schlimm, da sie sehr zutreffend ist, bedenkt man wie der Mensch tickt. Zum anderen war jeder von uns schon mal ein Werbeopfer. Halb so wild ^^
Bezüglich PS Seite kann ich dir nicht zustimmen. Vor 2/3 Jahren hätte ich noch zugestimmt. Ich finde es hat sich im letzten Jahr aber stark gewandelt und geht auch mehr Richtung Multi. Auch wenn es gefühlt einem gewissen Zweck dient und nicht der eigentlichen Berichterstattung.

martgore:
Ich möchte Dir auch gar nicht zu nahe treten, mein Lieber. Aber ich meine schon, dass Du geschrieben hast, ihr hättet im Haus auch Xboxen? Aber darum geht es im Endeffekt auch gar nicht. Ich habe selbst eine Series S bei mir stehen. Aber ja: Aus meiner Sicht ist play3 in erster Linie eine PlayStation-Seite.

@Waltero_PES
Ich dachte, play3 wäre keine PlayStation Seite mehr?
Ich kann dich beruhigen, ich bin kein kompletter multikonsolist. Mir fehlt die x-Box. 🙂
Main-spielesystem schwankt trotzdem. PS5, steam deck, pc. Wobei pc aktuell sehr nach hintengrückt ist. Switch ist schon im Retro Schrank gewandert ^^

@Cat_McAllister
Du hast nichts von dem verstanden, was ich geschrieben habe.
Hier geht es nicht um HDR, es geht nur um die Auflösung! 4K ist nur die Anzahl der Pixel, nicht mehr und nicht weniger. Ich habe auch nicht geschrieben, dass 4K keine Vorteile bietet!
Ich habe nur geschrieben, dass ab einen gewissen Abstand zum Fernseher keine 4K- bzw. 8K-Schärfevorteile mehr wahrnehmbar sind. Und dass 4K bei Spielen Leistungs-Verschwendung ist, denn 1440p ist scharf genug, was die UE5-Demos bewiesen haben, und da ist es sinnvoller die Leistung in andere visuelle Dinge zu stecken…

Ich habe nichts anderes geschrieben! Ich liebe meine 4K-Filme…

Ich genieße andauernd 4K-Medien, da ich die Schärfe-Vorteile eben auch sehen kann bei meinem 77er LG C2 bei 2,4m Entfernung.

Jedenfalls hast du anscheinend ein Leseverständnis-Problem…

Deine beeindruckenden 4K Dolby Vision Demo-Videos kenne ich auch, nur würde genau dasselbe Video in 1080p genauso scharf aussehen ab 2,6m Entfernung (65 Zoll TV). Darum geht es!
Erst wenn man dichter dran ist, sieht man die Details, die 4K ermöglichen.

Informiert euch doch! Ich habe es auch schon selbst getestet mit einem Video, welches zwischen 4K, 1080p und 720p hin und herwechselt. Man sieht da keine Schärfe-Unterschiede ab einen bestimmten Abstand. Das ist physikalisch und auch biologisch bedingt Fakt. Die Abstands-Vergleichs-Diagramme bzw. Berichte könnt ihr gern googlen… Das Internet ist voll mit Fachmedien, die sich damit befasst haben, aber textet mich bitte nicht sinnlos zu mit irgendwelchen Müll!

Das extreme an der ganzen Sache ist, dass Du die frische Bergluft dann sogar förmlich riechen und die frische Bergbriese quasi auf der Haut spüren kannst weil das Gehirn durch die hohe Qualität so gut ausgetrickst wird, dass der Kopf denkt Du bist wirklich Live dort vor Ort auf dem Berg und geniesst die Aussicht ins Tal und auf das Bergpanorama. Es ist surreal und geradezu beängstigend, wie weit Wir Heutzutage Technisch und Qualitativ schon gekommen sind.

Das ist sowas wie die Vorstufe zu echtem Geruchsfernsehen.

Ohje.. Vangus schmeisst wieder hemmungslos mit seinem brand-gefährlichen Halbwissen um Sich. Geht Alle in Deckung!

An Vangus:

Geh mal bitte zum Augenarzt, lass deine Augen gründlich untersuchen und kauf Dir nach der Behandlung deiner Symptome eine Brille mit an deine Augen angepasster Sehstärke. Ist ja nicht auszuhalten.

Danach können Wir gerne Mal ein Treffen ausmachen, damit ich Dir bestes, verlustfreies und unverfälschtes UltraHD näher bringen kann inklusive High Dynamic Range. Damit auch Du wenigstens einmal in deinem Leben in den Genuss echter, hochwertiger Qualität kommst.

Damit auch Du spürst, dass es nicht nur Marketing-Blabla ist. Denn echte brillante Bildqualität sieht man nicht nur Oberflächlich, man spürt diese auch als wäre man Live dort vor Ort. Man spürt jeden Meter, ja jeden einzelnen Kilometer in die Ferne durch die schiere unendliche, räumliche Bildtiefe in echtem verlustfreiem UltraHD mit HDR. Der TV wirkt dann nicht einfach nur wie eine flache 1080p-Tapete, sondern wie ein geöffnetes Fenster aus diesem man heraus schauen kann. Ja gefühlt sogar hindurch klettern könnte.

Der TV wirkt dann wie ein Live-Portal an einen anderen Ort, weil das Bild so dermassen lebendig, natürlich, echt und rein wirkt als wäre es die Realität selbst und kein aufgedrucktes flaches Tapeten-Abbild ohne Tiefe welches nur zur Dekoration dient. Du stehst vor dem TV, schaust in das Bild hinein und denkst das passiert gerade echt, Live und in Echtzeit vor Dir. Als könntest einfach zu den Hunden und Katzen hingehen, diese streicheln und mit diesen im Garten am PoOl herum tollen.

Oder wenn Du die Aussicht vom Berg herunter geniesst am TV, dann hast Du dass Gefühl Du könntest Selber höchst Persönlich zu der Seilbahn rüber laufen, Einsteigen und ins Tal hinunter fahren. Als wärst Du Live dort.

Dabei ist es nur eine Ilusion am TV in echtem, verlust-freiem, natürlichem und unverfälschtem UltraHD mit HDR.

Khadgar:
Für mich ist 8K auch uninteressant. Nichtsdestotrotz kann ich sehr wohl nachvollziehen, dass das für einige Sinn macht (Heimkino mit sehr großem Bildschirm bspw.). Und andere stehen einfach auf derartige Spielereien. Und dann kommen hier immer welche aus den Ritzen, um zu überspitzen und polemisieren („Werbeopfer“, „braucht kein Mensch!“). Wenn sich dann der falsche darüber beschwert, bricht die Flut unserer ach so neutralen Multikonsoleros über diese Person ein. Wobei die meisten aus meiner Sicht keine echten Multis sind – zumindest nicht im Geiste. Bei vielen dürfte es doch so sein, dass sie sich zusätzlich zur Box oder dem PC eine PlayStation geholt haben, weil sie auf die hervorragenden PlayStation Exclusives nicht verzichten wollen. Oder man lebt im Haushalt mit mehreren Fraktionen (martgore). Alles OK… Aber bitte nicht so tun, als wäre man besonders objektiv, weil man alle Systeme hat. Das sind die meisten hier nämlich nicht. Ich auch nicht – dieser permanente Bekehrungswille der Xboxler hier hat mich echt abetörnt. Und die Hardcore-Fans hier muss man auch nicht ständig angehen. Am Ende des Tages ist das ja immer noch eine PlayStation Seite.

Wer weiter als 2,6m von einem 65 Zoll TV entfernt sitzt, erkennt übrigens nichtmal die Vorteile/Schärfe von 4K.

Dasselbe mit 77 Zoll, wenn man weiter als 3m entfernt sitzt.

1080p reichen dann prinzipiell.

Bei 4K-Filmen macht da eher HDR einen visuellen Unterschied aus.

In Spielen wird man ebenfalls einen deutlichen Unterschied ausmachen, wenn man Grafikmodi umstellt, aber die nutzen ja im Leben nicht das 4K-Bild aus. Auch wenn sie im nativen 4K daherkommen, heißt es ja nicht, dass alle sichtbaren Assets bzw. Texturen ebenfalls eine 4K-Schärfe aufweisen. Das ist so gut wie nie der Fall. Meistens ist es verschwommener oder undetaillierter Murks im Hintergrund.

Dafür wurde z B. für die UE5 „Nanite“ entworfen, welches es erlaubt (u.a. dank den SSDs), dass zu jeder Zeit ein Polygon pro Pixel angezeigt werden kann, egal wie weit man von hochdetaillierten Objekten entfernt ist. Somit hat man stets die maximale Schärfe auf dem Bildschirm. Siehe dazu die UE5-Demos, die 1440p erst richtig ausnutzen im Gegensatz zu nahezu allen anderen Spielen. Selbst 1080p wird bisher nicht richtig genutzt. 1080p sind eigentlich bereits saumäßig scharf, was Blu-ray-Filme eindrucksvoll beweisen. Zu dieser Schärfe und dem Fotorealismus müssen Spiele erstmal hinkommen… ^^

Viel zu viel Marketing blabla überall.

Das Avatar-Game z.B. sieht unglaublich gut aus im Performance-Modus auf meinem 77er OLED bei momentan 2,4m Sitzabstand, und das sind nur im Schnitt 1080p im Spiel.

Es wird immer besser und grafisch effizienter. 2025 wird abgehen ohne Ende, wenn endlich die UE5-Titel rauskommen und wenn auch andere Engines anfangen die SSD-Architekturen zu nutzen.

@waltero_pes
Wir sind alles werbeopfer, einmal mehr, einmal weniger. Aktuell sind viele gesättigt, schlecht für den Markt. Nur ein paar Ausnahmen sitzen in einem Holz tinyhouse das komplett autark ist. Ja und selbst das ist ja schon wieder ein „werbeopfer“.
Stört mich nicht. Irgendwie muss der Wirtschaftskreislauf funktionieren. ^^

@Waltero_PES
Ich kritisiere Dinge die mir nicht gefallen bei Sony, logisch. Aber wenn du genau hinschaust, mag ich auch Sachen. Hab sogar gerade das Erlebnis mit der ps5 (Alan wake2) mehr als gelobt. Ich finde auch die psvr2 super, wie ich schon geschrieben habe. Auch die spieleauswahl reicht mir da völlig.

Was mir nicht gefällt, das es kaum noch Innovationen in Sachen AAA gibt, gerade von Sony. Dafür brauch ich sicherlich auch keine ps5pro. (Die ich wie ich schon schrieb, auch kaufe) Innovation geht sogar auf einer Switch.
Sony war da mal ganz vorne dabei.
Die pro ist auch völlig okay. Das ist Marketing und das ist nicht abwertend gedacht.
Der normalo bekommt in Zukunft ne slim (gefühlt ein Schnäppchen) und der „Enthusiast“ eine pro. (Gefühlt das high end gerät)
Ist ähnlich wie im Mobile Markt, iPhone und iPhone plus/pro usw. Da ist es sogar noch besser, da gibt es 3 Geräte, so das der Kunde zum mittleren Gerät geführt wird.
Der Kunde bekommt gesagt, was er will und handelt dann auch in der Regel so.

@Waltero_PES

Wenn wir schon eine antiblaue Brille haben dann auch noch ne antigrüne ^^ ich zumindest kritisiere beides hier und da. Ozeansunny ist ja wohl auch Multi zumindest gibt er das in den Kommentaren bei Diskussionen mit anderen immer wieder an aber Kritik gegenüber Sony sucht man hier vergeblich von ihm da wird gefühlt alles irgendwie gelobt und falls mal keine so schöne Nachricht kommt wie mit den 900 Mitarbeiter… ja da schweigt er lieber bei der MS 1900 News wurde da ordentlich gebasht :D.
Aber gut im Grunde ist es eh jedem selbst überlassen wo und was man schreibt mir ist es egal aber dann sollte man sich auch nicht wundern Kommentare gegen sich anzuziehen wie zbs. „Sony Werbeopfer“

Zur News
Puh eigtl. Würde ich mir gern die Pro holen aber wie die Entwicklungen zeigen erscheinen mit der Zeit immer mehr Titel für den PC und da ich eh hauptsächlich am PC zurzeit spiele weiß ich noch nicht so ganz bisher ist noch nichts angekündigt wo ich sag „boh ne darauf kann ich jetzt nicht warten ich brauch eine ps5 pro“ ja außer GTA6 erscheint erst in 2 Jahren für PC glaub ich aber nicht schätze mal so 6-9 Monate.

Ganz nach dem Motto „Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts“

Sunny wieder mit einer Märchenstunde

@Waltero

Naja, ganz Unrecht hat er nicht. Wer heutzutage einen 8k TV hat, ist der Werbung zum Opfer gefallen. Vangus hat die Gründe ja schon genannt. Aber ist ja an sich nicht schlimm. Schlimmer sind dann die Leute, die den ganzen Tag von Fakten reden, aber dann ständig mit Unwissen hausieren gehen. Es dann aber nicht mal merken, wenn sie darauf hingewiesen werden. ^^

@News
1440p mit 60 FPS wären bei der Pro schon nice. Würde ich auch zugreifen. Preis wäre da eher nebensächlich. Kann mir aber nicht vorstellen, dass dieser exorbitant hoch sein wird.
PS6 mach ich mir noch keine Gedanken drüber, ist einfach noch zu weit entfernt. 8k und 60fps kann ich aber momentan einfach nicht ernst nehmen.

martgore:
Du kritisierst aber auch immer nur die Pro Sony Seite. Niemand hat Lust, sich als „Werbeopfer“ zu bezeichnen. Stellt man immer wieder fest, dass die Multis hier eine ziemlich antiblaue Brille haben.

@ martgore
Witzig.
Du bist der erste der immer direkt beleidigt.
Und Halbwissen ist keine Beleidigung sondern eine Aufforderung sich besser zu diesem Thema zu informieren bevor man falsche Fakten verbreitet.
Und fühlt und wahrnimmt ist auch so eine Sache.
Dem gegenüber steht die Physik und Mathematik.
Sollte ein studierter IT- Elektroniker eigentlich selbst wissen.
Und nein auch das war keine Beleidigung.

Gut aber wie hier Beleidigungen verteilt werden. „Halbwissen“ nachgesagt wird. Heut zu Tage braucht keiner mehr ein Studium, das wissen kann man auch gut anlesen/schauen.
Andere sind beruflich gut dabei, ich bin gelernter it-Elektroniker mit Studium, trotzdem kann ich ja niemand sagen, was er nicht sieht oder was er falsch „fühlt“. Wenn jemand 4K mit 60 fps möchte und dann ist das okay, wenn er 8k für überflüssig hält muss ich ihn nicht beleidigen, weil er hat für sich recht.

Bestes Beispiel ein Fußballspiel in 4K ? Schaut super aus, aber das Spiel wird dadurch nicht besser. Der Effekt ist schnell verpufft. In hd ist es minimal schlechter, ist das aber so ein Spiel wie ManUnited gegen Liverpool am Sonntag.. ist das um Längen geiler. 4:3 ging es aus .. ein hin und her.
Sprich, auf die Games kommt es an. 60 fps aber bitte dennoch. Flüssig ist einfach angenehm.

4K oder 8k mir persönlich ist die Auflösung ab 1080p nicht mehr wichtig. Ja ich seh die Pixel, stören die mich? Nein.
Die Immersion in einem Alan Wake 2 war sehr geil. RE4 in VR .. einfach atemberaubend. Ja, beim genauen hinsehen, sehe ich das äste pixelig sind. Aber wie gesagt, für ca 1000€ ist das schon sehr geil.

Es ist doch klar, dass zukünftige Konsolen 8K anpeilen. Gibt ja bereits heute die Fernseher dazu. Und 4K 120 Fps kann mein aktueller Fernseher auch heute. Insofern darf man das wohl von zukünftigen Upscaling Verfahren erwarten.

8K sieht man noch kann man sich im Media Markt bei entsprechenden TVS mit Demo videos anschauen was da drüber kommt 16k usw wird es dann schwierig für die Limitierung der Augen aber wer weis wie weit dann Elon Musk mit seiner Hirnschnittstellle ist *GGG*. Das Problem an 4k und drüber hinaus ist die aktuelle Medien Landschaft, 4k wird ja momentan grossflächig blockiert weil es aus dem Mainstream Angeboten rausgelöst wird und hinter fetten Paywall versteckt wird und die Disk Preise festgefroren wurden. Keine Ahnung wie man dann dem Otto Normal Verbrauchern die nächste Generation TV´s mit 8K verkaufen möchte das finde ich an dem Thema eher spannend, nur für die PS6 wird wohl schwierig da einen Mainstream Treffer zu landen

@ vangus
Wirklich garnichts spricht für 8K. Dass die TV-Industrie nur die Leute vera*scht mit ihrem 8K-Wettrüsten hast du wohl nicht erkannt.

Na gut das du es durchschaut hast.
Ändert aber trotzdem nichts an der Tatsache das du mehr Pixel hast als bei 4K.
Und bei großen Fernseher auch sinnvoller ist.
Da das Bild mit 8K-Fernseher mit rund 33 Millionen gegenüber knapp 8 Millionen Bildpunkten also gleich viermal so viele Pixel dar. Das Ergebnis ist ein erneut deutlich schärferes Bild, das selbst aus kürzesten Betrachtungsdistanzen praktisch keine einzelnen Pixel erkennen lässt.
Und auch das upscaling ist viel besser!
Und noch einmal für dich.
Ich brauche es auch noch nicht.
Also spare dir dein Halbwissen für andere auf.