Dragon's Dogma: Muss nicht mehr als "Kultspiel" bezeichnet werden, meint Director

Kurz vor dem Release von "Dragon's Dogma 2" spricht der Director Hideaki Itsuno noch einmal über den Erstling aus 2012. Dieser muss seiner Meinung nach nun nicht mehr als "Kultspiel" bezeichnet werden.

Dragon’s Dogma: Muss nicht mehr als „Kultspiel“ bezeichnet werden, meint Director

Das japanische Unternehmen Capcom bereitet sich derzeit auf den Release von „Dragon’s Dogma 2“ vor, das am 22. März 2024 für PlayStation 5, Xbox Series X|S und den PC erscheint. Laut den bisher veröffentlichten Bewertungen auf Metacritic kann das kommende Fantasy-Rollenspiel bislang sogar einen höheren Metascore als der Vorgänger aus 2012 vorweisen.

Das mittlerweile zwölf Jahre alte „Dragon’s Dogma“ wird immer wieder als „Kultklassiker“ bezeichnet. Für Hideaki Itsuno, Verantwortlicher von „Dragon’s Dogma“ und „Dragon’s Dogma 2“, seien diese Zeiten aber lange vorbei.

Erstling hat sich bereits in die Herzen der Spieler geschlichen

„Dragon’s Dogma“ wurde ursprünglich 2013 für PlayStation 3 und Xbox 360 veröffentlicht und erhielt ein Jahr später die Erweiterung „Dark Arisen“. Mittlerweile wurde der Fantasy-Titel auch auf PlayStation 4, Xbox One sowie auf Nintendo Switch portiert. Bis September 2023 wurde das Spiels mehr als 7,9 Millionen Mal verkauft.



In einem neuen Interview mit den Kollegen von VG247 wies Itsuno die Vorstellung von sich, dass es sich bei „Dragon’s Dogma“ noch immer um ein „Kultspiel“ handele. „Ich würde gerne glauben, dass wir es nicht mehr so nennen müssen“, so Itsuno in dem Gespräch.

„Es ist lange her, dass das erste Spiel herauskam, und ich denke, es hat sich über die Jahre in die Herzen vieler Gamer verkauft“, so der Director weiter. „Jetzt, wo wir kurz vor der Veröffentlichung von Dragon’s Dogma 2 stehen, können wir hoffentlich endlich sagen, dass es eine weitere beliebte, gut verkaufte Serie ist, die viele Spieler lieben, anstatt sie als Kult zu behandeln.“



„Dragon’s Dogma“ hatte für 2012 schon einige innovative Ideen zu bieten. So etwa das asynchrone Pawn-System oder die Fähigkeit, sich mit seinem Charakter im Kampf an riesigen Bestien festzukrallen. Allerdings hatte der Titel lange Zeit keine große Aufmerksamkeit oder Anerkennung erhalten. Die Hingabe der Fans, die auch heute noch untereinander Pawns austauschen, hat wahrscheinlich zu der „Kult“-Mentalität beigetragen.

Quelle: GamesRadar

Startseite Im Forum diskutieren 8 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Als Kultfilme fallen mir ganz spontan Dinge wie Terminator 2, Pulp Fiction, Aliens und so ein.
Auf einer so wichtigen Stufe sehe ich Dragons Dogma, umgemünzt auf die Spielebranche, nicht mal ansatzweise.
Aber mir gefällt sein Selbstbewusstsein 🙂

Muss auch sagen, je mehr ich zu DD2 sehe umso mehr Lust bekomme ich.

Habe vor kurzem extra nochmal Dragons Dogma Dark Arisen durchgespielt (sogar 2 mal^^)
als Vorgeschmack auf den 2 Teil. Und der 1 Teil hat mich wieder so dermaßen in seinen Bann gezogen das ich auch das Dark Arisen DLC förmlich verschlungen habe. Einfach trotz der alten Technik immer noch ein grandioses Spiel in meinen Augen!

Morgen geht es dann mit dem 2 Teil los. Erstmal auf Xbox Series X.
Meine PS5 Slim kommt ja wenn dann erst Anfang April 🙂

Ich habe das Gefühl, er versteht unter Kult etwas ganz anderes als ich.

Das, was er Kultspiel nennt, nenne ich Geheimtipp oder Kritikerliebling. Kult ist für mich etwas, das sich in der Kultur verankert, also auch den Zeitgeist überdauert.

Eine völlig unterschätzte Perle, die viel zu tief unter dem Radar flog.

@TemerischerWolf
Absolut.
Bei der Aussage bin ich voll und ganz dabei.

„Erstling hat sich bereits in die Herzen der Spieler geschlichen“

Hier hat er auf jeden Fall Recht. Dragon’s Dogma 1 <3

Der erste war auch eine tolle Reise.
Es aber als Kultspiel zu deklarieren würde mir nicht einfallen.
Auch da hat jeder zum Glück seine eigene Meinung.
Bevor einige sich wieder getriggert fühlen 😉

Ist doch schön, wenn ein Projekt als Kult bezeichnet wird, wieso sollte man wollen, dass das nicht mehr so ist? Auch wenns über die Jahre populärer geworden ist und etwas aus dem Nischendasein rausgewachsen ist, ein Kult-Klassiker bliebt es dennoch!