Nachdem es um das 2021 angekündigte Remake zum Rollenspiel-Klassiker „Star Wars: Knights of the Old Republic“ über Monate recht still wurde, machten zwischenzeitlich sogar Gerüchte um ein mögliches Aus des Projekts die Runde.
Dass wir diesbezüglich nichts zu befürchten haben, verdeutlichte der letzte Geschäftsbericht der Embracer Group. Hier wurde das Remake unter den Titeln gelistet, an denen aktiv gearbeitet wird. Für endgültige Klarheit sorgte nun Matthew Karch, der CEO des verantwortlichen Entwicklerstudios Saber Interactive, das sich kürzlich von der Embracer Group trennte.
Wie Karch im Gespräch mit den Kollegen von IGN bestätigte, arbeitet Saber Interactive weiterhin an „Star Wars: Knights of the Old Republic“. Da wir es hier mit einem ambitionierten Projekt zu tun haben, wird sich die Community allerdings noch eine Weile in Geduld üben müssen.
Unsere Erwartungen sollen übertroffen werden
Laut dem CEO von Saber Interactive ist das Remake „lebendig und gesund“. Weiter führte Karch aus, dass es den Entwicklern bei den Arbeiten an der Neuauflage von „Star Wars: Knights of the Old Republic“ darum geht, die Erwartungen der Spielerinnen und Spieler zu übertreffen. „Es ist klar und offensichtlich, dass wir daran arbeiten“, so Karch.
Und weiter: „Das Ganze stand schon oft in der Presse. Was ich sagen kann ist, dass das Spiel lebendig und munter ist und wir uns dafür einsetzen, dass wir die Erwartungen der Spieler übertreffen.“ Offen ließ der CEO von Saber Interactive leider, wann wir mit weiteren Details oder gar der offiziellen Enthüllung des Remakes rechnen können.
Im letzten Geschäftsbericht vor der Trennung von Saber Interactive deutete Lars Wingefors, der CEO der Embracer Group, an, „dass das Remake noch einen langen Weg vor sich habe“. Vorerst sollten wir also nicht mit entsprechenden Ankündigungen rechnen.
Auch Disney möchte das Projekt realisieren
Unterstützung erfuhr Saber Interactive Ende 2023 durch die Gaming-Sparte von Disney, dem Rechteinhaber von „Star Wars“. So wies Disneys Gaming-Boss Sean Shoptaw im Dezember darauf hin, dass sich die Verantwortlichen der hohen Nachfrage nach dem Remake zu „Star Wars: Knights of the Old Republic“ bewusst seien und das Projekt definitiv realisieren möchten.
„Zu diesem Zeitpunkt kann ich aus hoffentlich offensichtlichen Gründen nicht viel sagen, aber Knights of the Old Republic ist offensichtlich ein unglaublich beliebtes Spiel. Eines, auf das wir unglaublich stolz sind und bei dem wir denken, dass es noch eine große Nachfrage dafür gibt. Ich belasse es dabei“, so Shoptaw.
Das Remake zu „Star Wars: Knights of the Old Republic“ erscheint für den PC und in der Welt der Konsolen zeitexklusiv für die PS5.
Super Sweet,… bei mir Day One falls es kein Battlefront Debakel wird,… aber ja bei diesen Game hatte auch nicht seine Finger im Spiel,….
@ Evermore
Ging mir auch so. Habe den Hype nicht genz verstanden. Aber vielleicht wird’s ja jetzt besser. Wahrscheinlich läuft das nach dem Embracer-Desaster eh nur noch, weil Disney mit im Boot sitzt und (finanziell?!) unterstützt.
Wird ein PS6 Titel!
Ich sitze hier gerade mit einem dicken, fetten Grinsen im Gesicht und lese den Artikel 😀
Gleich beim Satz: „[…]das Spiel befindet sich noch in Arbeit.“ fiel mir glatt ein Stein vom Herzen! In Sachen Star Wars möchte ich unbedingt, dass dieses Projekt realisiert, produziert, am Ende beim Verbraucher landet und ein Erfolg wird! Knights of the Old Republic hatte damals bei mir so einen massiven Eindruck hinterlassen, den selbst die Original Trilogie nicht geschafft hat, das mir dieses Spiel aus dem SW-Universum noch lange in Erinnerung bleibt! Der Original Teil ist zwar noch ein Klassiker. Aber stark in die Jahre gekommen. Ein KOTOR mit neuer Grafik? Uff…das wäre sowas von geil!
Fragt sich jetzt nur wie lange sie brauchen. Selbstverständlich möchte ich die Entwickler nicht drängen, denn sie sollen sich, so viel Zeit wie sie brauchen nehmen, damit es gut wird. Ich habe in der Zwischenzeit sowieso noch einiges an Spielen nachzuholen. Bis dahin sollen die mal fleißig werkeln.
Auch schön ist, dass sie sich von der Embracer Group getrennt haben und ihr eigenes Ding durchziehen. Ich hoffe aber mal dass das Spiel nicht dadurch in der Produktions-Hölle endet :/
Hoffnung stirbt zuletzt.. Hätte so bock drauf, mit neuer spitzen Grafik, das alles zu erleben.
Ich fand es sehr gut damals und kann mich noch an 90er Bewertungen von Magazine erinnern. Da war Bioware noch sehr stark unterwegs. Ich freue mich schon auf Remake, ob es besser wird als Original sein wird.
Hätte man mit PC und PS trotzdem mehr Kundschaft.
@WAR
X box Exclusiv bei 22 Millionen Konsolen das bezweifeln ich stark.
Du vergisst mal wider das MS Exklusive auch PC bedeutet. Solange Windows drauf läuft ist PC eben auch eine MS Platform.
Allerdings lese ich hier in dem Bericht niergens was davon das MS Exklusive … hört sich eher so an als würde sich Disney mehr einbringen.
Hat mich auch ein bissl gewundert, weil exklusivität bei einem Spiel lassen sich die Publisher ja auch bezahlen.
Ich bin gespannt. Auch wenn ich mich jetzt unbeliebt mache aber das Original finde ich sehr überbewertet. Da kann ein Remake echt vieles verbessern.
Zum einen war die Grafik selbst für damalige Verhältnisse nur OK. Viele Dialoge sind sehr hölzern und lebendig wirkte nicht eine einzige Welt so wirklich. Das haben andere Spiele damals schon besser hinbekommen. Von daher freue ich mich aufs Remake.
Na dann hoffen wir mal weiter.
Wenigstens ein kleines Lebenszeichen
Wer spricht von Xbox exclusiv?
X box Exclusiv bei 22 Millionen Konsolen das bezweifeln ich stark.
@War
Oder das Gerücht stimmt und Sony ist raus aus der Sache.
Warten und gucken
Ich drücke dem Entwicklerteam die Daumen das jetzt alles rund läuft 🙂 Würde mich freuen einen alten Klassiker endlich mal erleben zu können und ich bin auch einer großer Star Wars Fan. Die Ankündigung damals war ein brutales Highlight!
Vlt hat Sony sich jetzt da mehr eingekauft und kümmert sich anstatt Embracer darum die X box wäre kein großer Verlust.
Schön zu hören, dass Embracer nicht komplett alles in den Abgrund gerissen hat.