Nachdem uns erst vor wenigen Tagen die Meldung erreicht hat, das kommende „Star Wars: Knights of the Old Republic“-Remake sei wohlauf bei Saber Interactive, könnte sich nun eine Wendung anbahnen. Wie Branchen-Insider Jeff Grubb von seinen Quellen erfahren haben möchte, soll Sony angeblich „nichts mehr damit zu tun haben wollen“. Der japanische Konzern könnte dementsprechend mittlerweile das Vertrauen in das Projekt verloren haben.
Dies soll auch der Grund dafür sein, weshalb Grubb vor einiger Zeit gedacht habe, die Entwicklung der Neuauflage sei eingestellt worden. Saber Interactive selbst soll sich jedoch weiterhin dem Remake des RPG-Klassikers verpflichtet fühlen und dazu entschlossen sein, die Geschichte aus einer weit, weit entfernten Galaxis doch noch über die Ziellinie zu bringen. Abschließend sagt der bekannte Leaker noch, er selbst habe zudem „viel Vertrauen in Saber“.
Da es sich hierbei noch um unbestätigte Meldungen handelt, solltet ihr sie bekanntlich mit der nötigen Portion Skepsis betrachten.
Remake des Kultspiels hat eine bewegte Geschichte hinter sich
Seit seiner Ankündigung im Jahr 2021 kann das Remake von „Star Wars: Knights of the Old Republic“, das exklusiv für die PlayStation 5 erscheinen soll, auf eine wahrlich bewegte Geschichte zurückblicken. Ursprünglich war noch das Team von Aspyr mit der Entwicklung des Rollenspiels betraut. Im Laufe der Zeit soll das Studio allerdings zusehends Probleme mit der Entwicklung bekommen haben, weshalb das Projekt angeblich kurzzeitig auf Eis gelegen haben soll.
Im August 2022 kursierten schließlich Gerüchte, ein AAA-Game, das sich bei Embracer in Entwicklung befindet, habe das Entwicklerstudio gewechselt. Schnell dachten viele an die „KOTOR“-Neuauflage, was sich später bewahrheiten sollte. Der innerhalb der Branche gut vernetzte Insider Jason Schreier bestätigte im Rahmen eines eigenen Artikels, dass das Supportstudio Saber Interactive das Projekt von Aspyr übernommen habe.
Neue Star Wars-Geschichten gibt es bald in der Serie The Acolyte, zu der ihr euch hier den ersten Trailer ansehen könnt:
In den darauffolgenden Monaten entwickelte sich schließlich ein riesiges Wirrwarr rund um den Zustand des „Star Wars: Knights of the Old Republic“-Remakes. Auf Meldungen bezüglich einer möglichen Einstellung des Projekts, folgten Berichte, laut denen die Arbeiten am RPG stillgelegt worden wären – nur damit das Game anschließend wieder für Schlagzeilen sorgte, da es doch noch nicht tot gewesen sein soll. Für Fans ein wahres Wechselbad der Gefühle.
Zwischenzeitlich meldete sich selbst Disneys Gaming-Boss Sean Shoptaw zum Stand des „KOTOR“-Remakes zu Wort: „Zu diesem Zeitpunkt kann ich aus hoffentlich offensichtlichen Gründen nicht viel sagen, aber Knights of the Old Republic ist offenkundig ein unglaublich beliebtes Spiel. Eines, auf das wir unglaublich stolz sind und bei dem wir denken, dass es noch eine große Nachfrage dafür gibt. Ich belasse es dabei“, erklärte Shoptaw.
Damit kommen wir nun wieder langsam in der Gegenwart an. Nachdem sich Saber Interactive von der Embracer Group gelöst hat, befindet sich die „Star Wars: Knights of the Old Republic“-Neuauflage weiterhin beim Studio in Entwicklung. Wie gut das Remake voranschreitet, lässt sich nach dieser wahrlich bewegten Historie allerdings nur schwer einschätzen.
Das „Star Wars: Knights of the Old Republic“-Remake befindet sich exklusiv für die PlayStation 5 in Entwicklung. Ein Releasezeitraum ist gegenwärtig noch nicht bekannt.
Freut ihr euch weiterhin auf das „Star Wars: Knights of the Old Republic“-Remake?
Entwicklungshölle pur, Wir alles wissen was das bedeutet !
Ich freue mich weiterhin auf’s Remake. Wenn’s umgesetzt wird, umso besser. Wenn nicht, dann muss ich eben mit dem Verlust leben können. Ich würde es ja wirklich gerne umgesetzt sehen. Aber ständig bangen und hoffen das es dann nicht gecancelt wird, darauf habe ich dann keine Lust. Lieber dann gechillt warten und beobachten.
Habe das Original damals auf der Box rauf und runter gezockt.
Riesig gefreut, als das Remake angekündigt wurde.
Die Produktion und die News um das Remake scheinen ein echter Rollercoaster zu sein.
Hoffe wirklich, dass das Spiel irgendwann erscheint und auch gut wird.
Nun ja… so mancher hat auch das Vertrauen in Sony verloren. Nicht zuletzt wegen der Entscheidungen der letzten Monate… der Kreis rundet sich somit eliptisch.
Wäre das verwunderlich?
Das Remake wurde vor drei Jahren angepriesen!
Und seitdem ist mal gar nichts mehr passiert und ich bezweifle dass es seitdem Fortschritte gegeben hat.
Ich würde auch das Vertrauen verlieren
Der mandolorianer, obi wan kenobi, ashoka und andor fand ich super Serien.
Schon erstaunlich wie extrem gute IPs wie Star Wars, Herr der Ringe oder Harry Potter entweder komplett ungenutzt, oder vor die Wand gefahren werden. Das müssten doch eigentlich No-Brainer sein, was die Entwicklung guter Spiele angeht.
Andor war ganz gut ja aber auch nicht so überragend wie auch Mando immer angesehen wird.
Mando ist eine laufende Werbeshow für den Mini Joda, sieht gut aus, hat aber weder besonders tolle Dialoge noch eine ausgefeilte Geschichte. Als nicht SW Fan fehlt mir der SW Bonus, und es gibt sehr gute Serien, wie True Detective Staffel 1, DAS iat eine überragende Serie, aber nixht diese Disney 38min Häppchen die immer besonders bedeutungsschwanger daherkommen, aber eigentlich total seicht sind.
Andor ist das Beste, was SW bisher hervorgebracht hat. Mando fand ich bis dahin eigentlich nicht schlecht, wurde aber durch Andor mal sowas von in den Schatten gestellt. Ich habe die Staffel ein zweites Mal mit meiner Freundin geschaut, welche mit SW und Science-Fiction im Allgemeinen nicht viel anfangen kann. Und sie fand Andor richtig gut!
Die Obi Wan Serie gut? Wow
Fanfilm ähnliche Aufnahmen auf einer Baustelle/Kiesgrube? Herrlich… Alleine die ganze Story mit Leia ist so unfassbar dämlich.
Andor, Mando, Rogue One… Gehe ich absolut mit.
Oh und was merken wir? Die Dinge ohne Jedi-Ritter, kann Disney offenbar besser.
Tjoa. Wenn man nach langer Funkstille auch nur in einem Satz bringt „Wir arbeiten noch daran, ganz bestimmt“ sind die Chancen 50:50. Entweder sie arbeiten daran. Oder sie „arbeiten“ daran, da es eben noch nicht abgesagt wurde, aber eigentlich ist die Belegschaft schon auf ein anderes Projekt angesetzt oder entlassen worden.
Liest sich schon nach einer Red Flag nach der anderen… Ich sag erstmal Finger weg wenns denn mal kommt.
Kotor hat für mich den besten SW Charakter überhaupt erschaffen.
Revan sollte mal ein Film oder eine Serie kriegen.
Knights of the old Republic hat damals eindrucksvoll bewiesen, dass Star Wars ohne das Imperium und die Skywalkers prima funktioniert.
Ich hätte so gern mal Geschichten, die nicht in der abgenutzten Epoche spielen. Mandalorian in der ersten Staffel war noch weit genug weg vom üblichen Einerlei, aber auf Dauer muss das ja wieder Verweise zu Boba Fett, dem Imperium & co bekommen.
Auch die neue Trilogie musste ja wieder unbedingt ne völlige Skywalker Saga werden.
Ich warte einfach geduldig weiter auf was neues. Wenn nicht, dann nicht 🙂
Bei KotoR bin ich mittlerweile auch komplett relaxed. Wenn es kommt, spiele ich es voller Freude. Wenn nicht… auch gut. Ich kenn ja die Story.
Kp weiß nur das der kaum mal recht hat.
Nicht zu vergleichen mit Schreier oder Henderson.
Ist der nicht auch Teil dieser XBox Era Sache die sind da ja alle so schlecht.
@WAR
Kann es sein, das Jeff Grubb der Michael Pachter ist? 😀
Also bitte, Obi Wan und Mando waren super.
Jeff Grubb liegt öfter daneben als kaum ein anderer der ist keine gute Quelle.
Ob Saber auch fähig ist aufwändige Remake zu machen, ist fraglich. Kotor ist zu seiner Zeit, top und Klassiker. Da hat Sony schon Recht ist, hätte eher zu Blue Point gepasst.
Wundert mich nicht, kann ich verstehen
Ich hab auch das Vertrauen in die ganze IP verloren. Seit Episode 7 kam nur noch seichter Schrott ohne Seele. Rogue One war noch ok, aber selbst Mandalorian und Kenobi sind einfach unterirdisch.