The Witcher 4: Intensiv in Arbeit, doch was bedeutet das für Cyberpunk 2?

Es gibt ein neues Status-Update zu "The Witcher 4" und zum Nachfolger von "Cyberpunk 2077". In einem Interview sprach CD Projekt über die Aufteilung der Teams.

The Witcher 4: Intensiv in Arbeit, doch was bedeutet das für Cyberpunk 2?

Bis zur Veröffentlichung von “The Witcher 4″ werden einige Jahre vergehen. Selbst an aussagekräftigen Informationen zum neuen Rollenspiel mangelt es. Allerdings sorgt CD Projekt gelegentlich für Updates zum Stand der Produktion, so auch in einem kürzlich geführten Interview mit Aftermath.

Im Gespräch widmete sich Powel Sasko von CD Projekt gleichermaßen dem Nachfolger von “Cyberpunk 2077”, der offenbar einen großen Teil der erfahrenen Führungsleute bindet.

Erfahrene Manager bleiben im Cyberpunk-Team

Nachdem “Cyberpunk 2077” fertiggestellt war und die geplante Erweiterung “Phantom Liberty” erhielt, wurde ein Teil des Teams in die Entwicklung von “The Witcher 4” verlagert, an dem CD Projekt laut Sasko “intensiv arbeitet“.

Eine Vernachlässigung von „Cyberpunk“ müssen Fans damit nicht befürchten. So würden “die meisten Manager und die meisten Direktoren, die an Cyberpunk und Phantom Liberty“ beteiligt waren, beim neuen “Cyberpunk” – intern als “Project Orion” bezeichnet – mitwirken. Einige der leitenden Entwickler seien an Bord, was Sasko mit den „Bedürfnissen eines Projekts zu einer bestimmten Zeit“ begründet.

“Project Orion” befindet sich weiterhin in einem „recht frühen Stadium“ der Entwicklung und wird daher von Entwicklern vorangetrieben, die durch ihre Arbeit an “Cyberpunk 2077” und der Erweiterung „gut geschult“ seien.

Ebenso sei es wichtig, so viel wie möglich von der Mannschaft zu behalten, erklärte Sasko weiter. Denn man wolle sicherstellen, dass „die gesamte DNA erhalten bleibt und weiterhin im Spiel ist.“

Mehr als 400 Mitarbeiter im Witcher-4-Team

Auch hinter “The Witcher 4” steht kein kleines oder unerfahrenes Team. Im vergangenen Monat gab CD Projekt bekannt, dass mehr als 400 Entwickler an “Project Polaris” – so der Codename des neuen “Witcher”-Spiels – arbeiten. Damit beschäftigt sich mehr als die Hälfte des Studios mit dem neuen Teil.

Wann genau “The Witcher 4” auf den Markt kommen wird, ist offen. Allerdings sei es der ideale Einstiegspunkt mit intensiveren Geschichten.

Weitere Meldungen zum Thema:



Auch mit älteren Spielen beschäftigt sich das Studio: So arbeiten einige Entwickler an offiziellen Modding-Tools für “The Witcher 3: Wildhunt”. Sie werden ab dieser Woche für diejenigen bereitstehen, die sich auf Steam für den Spieltest angemeldet haben. Die finale Version soll in diesem Jahr kostenlos für PC-Spieler folgen.

Startseite Im Forum diskutieren 4 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Egal wann welches der beiden Spiele in 5-6 Jahren rauskommt, bitte dann mal zur Abwechslung Bugfrei. 🙂

Erstmal ist The Witcher dran, alles andere kann warten

Glasskugel auspack…..
Das bedeutet für cyberpunk 2 natürlich das es nach witcher 4 kommt und noch mindestens 6 jahre auf sich warten lässt.

Wegen mir könnten sie Witcher 4 sein lassen und gleich ein neues Cyberpunk machen … aber ich verstehe es schon. Und es ist ja auch nicht schlecht, wenn nicht immer nur das selbe nachkommt. Immer im Wechsel Witcher und Cyberpunk … okay.