The Witcher's Rats: Prequel in Schwierigkeiten? So steht es angeblich um die Ratten

Netflix wollte aus "The Rats" eine eigenständige Prequel-Serie machen. Doch es scheint, dass sich die Pläne geändert haben.

The Witcher’s Rats: Prequel in Schwierigkeiten? So steht es angeblich um die Ratten

“The Witcher” ist nicht nur als Roman sowie als Videospiel erfolgreich. Auch die gleichnamige Netflix-Serie fand reichlich Fans, was den Streaminganbieter dazu bewog, die Marke um ein zusätzliches Spinoff zu erweitern.

Geboren war die Idee, mit “The Rats” ein Prequel zu erschaffen und der namensgebenden Fraktion eine eigene Show zu bieten. Allerdings sieht es danach aus, dass die Pläne weitgehend verworfen wurden und das Endergebnis eine andere Richtung einschlägt.

Änderungen bei Dreharbeiten und Konzept von The Rats

Den Informationen von Redanian Intelligence zufolge wurden die Dreharbeiten für „The Rats“ – benannt nach der Gruppe, zu der unter anderem Kayleigh (Fabian McCallum) und Mistle (Christelle Elwin) gehören – um mehrere Monate verkürzt. Statt sechs seien es am Ende nur noch zwei Monate gewesen.

Ebenso kam es dem Vernehmen nach zu einem Konzeptwechsel, bei dem die Szenen womöglich als Rückblenden für Staffel 4 umgestaltet werden. Ursprünglich hatten die Produzenten das Ziel, eine sechs bis acht Episoden umfassende Prequel-Serie zu erschaffen. Sie sollte sich auf die Mitglieder fokussieren, bevor sie Ciri treffen.

Während der verkürzten Drehzeit für “The Rats” wurde laut Redanian Intelligence lediglich Material für eine oder zwei Episoden gesammelt. Demnach habe Netflix die Pläne für eine eigenständige Serie verworfen, nachdem einige frühe Aufnahmen analysiert wurden.

Das reduzierte Filmmaterial soll nun in Staffel 4 von “The Witcher” integriert oder als Kurzfilm veröffentlicht werden. Einen vermeintlichen Beweis für die Planänderungen habe zudem der Lebenslauf von Juliette Alexandra geliefert. Das Prequel wird dort nicht mehr erwähnt, aber ihr Rats-Auftritt in Staffel 4.


Auch lesenswert – The Witcher 4: Release, Plattformen und Story – Das ist bekannt


Erleichterte Reaktionen auf Gerüchte zu The Witcher

Während nicht zweifelsfrei klar ist, ob die Angaben von Redanian Intelligence den Tatsachen entsprechen, zeigen sich viele Fans erleichtert. “Endlich gute Neuigkeiten zu The Witcher”, schreibt etwa ein Reddit-User.

“Gut!“, ergänzte ein anderer. “Es war von Anfang an eine furchtbare Idee. Ich könnte garantieren, dass Netflix sie zu einer coolen Anti-Helden-Gruppe machen wollte, obwohl das überhaupt nicht der Fall ist.”

Die Ratten bildeten in “The Witcher” eine noch junge kriminelle Gruppierung in Geso, die berüchtigt dafür war, die wohlhabenden Bürger zu bestehlen, um ihre eigenen materiellen Wünsche zu erfüllen, darunter auch der Erwerb der edelsten Pferde, Kleidungsstücke und Accessoires. Mordlust und Selbstüberschätzung führten zum baldigen Ende.

Zum Thema:



Fünfte Staffel schließt die Witcher-Serie ab, aber es gibt noch mehr

Der neuste Bericht zu “The Rats” folgt nach der Bekanntgabe von Netflix, dass “The Witcher” mit der fünften Staffel enden wird. Das heißt, die letzten drei Bücher der “Witcher”-Saga von Andrzej Sapkowski fassen die Produzenten in zwei Staffeln zusammen.

Die Dreharbeiten für die vierte und fünfte Staffel finden nacheinander statt, während Netflix ergänzend an einem weiteren Animationsfilm arbeitet, der im Universum von „The Witcher“ spielt. Das heißt, eine ordentliche Hexer-Portion steht noch bevor. „The Witcher Blood Origin“ war zuletzt allerdings eine große Enttäuschung.

Startseite Im Forum diskutieren 7 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Wenig Innovation, kaum Abwechslung?: Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft
Wenig Innovation, kaum Abwechslung? Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft

In einem Interview sprach die japanische Designer-Legende Hideo Kojima über die Entwicklung der Videospielindustrie und übte vor allem an modernen Triple-A-Produktionen deutliche Kritik. Doch woran stört sich der "Metal Gear"-Schöpfer im Detail?

OD: Liebt es oder hasst es – Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht
OD Liebt es oder hasst es - Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht

Nach der Veröffentlichung von "Death Stranding 2: On the Beach" widmete sich Hideo Kojima seinen nächsten Projekten. Darunter dem Horrortitel "OD", mit dem er konsequent neue Wege beschreiten möchte.

Cronos The New Dawn: Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge – UPDATE
Cronos The New Dawn Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge - UPDATE

Der Release-Termin von „Cronos: The New Dawn“ wurde bislang noch nicht offiziell bekannt gegeben. Bislang ist lediglich bekannt, dass Bloober Teams neues Horrorspiel in diesem Herbst erscheinen soll. Doch im Xbox Store wurde jetzt ein mögliches Veröffentlichungsdatum entdeckt, während auch alle Erfolge bereits geleakt wurden.

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

Octopath Traveler 0 und mehr: Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt – Bericht
Octopath Traveler 0 und mehr Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt - Bericht

Heute Nachmittag findet eine neue Ausgabe der Nintendo Direct statt. Dieses Mal im Fokus: die Titel der Third-Party-Studios, was die Veranstaltung auch für Nicht-Switch-Besitzer interessant machen könnte. Einem Bericht zufolge soll Square Enix nämlich „Octopath Traveler 0“ ankündigen, während auch über weitere Enthüllungen spekuliert wird.

Erst die Serie the Witcher, in der ein Geralt fast zur Nebenfigur seiner eignen Serie wird und dann eine Witcher-Ablegerserie ohne oder mit wenig Witcher. Ja, ich glaube Netflix hat das, was das Franchise ausmacht, ECHT verstanden. Herrje….

Das mir den Ratten war Plague Tale 🙂
Wäre mit einer toll gespielten Amicia sicher auch toll.

Viel Potenzial gegen die Wand gefahren, typisch Netflix halt. Jetzt können sie es auch endgültig begraben, die Spiele reichen.

An der Serie ist einfach alles genial! Eine geniale Story mit genialen Charakteren, Welten, Mythen und einem genialen „An die Wand gefahren“! Respekt!

Ach, was hatte ich für Hoffnungen in die Serie und wird alles Stück für Stück demontiert… Henrys Ausstieg (zu Recht) wegen den sich anhäufenden Kanon-Abweichungen war leider (für mich) der erste Stein im Jenga-Turm. Und nun wackelts gehörig. 🙁

Absolut. Schlimmer kann man eine Vorlage tatsächlich nicht kaputt machen. Wie sie das Ding derart langweilig und unfassbar schlecht hingeklatscht haben wissen nur Hissrich und Netflix.

Zum Glück hat wenigstens Cavill da für sich noch die Kurve gekriegt. Staffel 3 dürfte das schlechteste sein was er je gedreht hat bzw

Man kann sagen das Netflix die The Witcher Serie voll gegen die Wand gefahren haben.
Noch einmal den Rückwärtsgang eingelegt um anschließend noch einmal dagegen zu donnern.
Schade das die das Franchise so versaut haben.

Die hatten da eigentlich ein gutes Ding am Start, aber die Macher der Serie und Netflix haben es ordentlich versaut !