Microsoft: Sarah Bond spricht über Xbox-Hardware, Cloud und Game Pass

Sarah Bond hat sich zur künftigen Ausrichtung der Xbox-Sparte geäußert. Das schließt die nächste Hardware, die Cloud und die Game-Pass-Strategie ein.

Microsoft: Sarah Bond spricht über Xbox-Hardware, Cloud und Game Pass

Die Gaming-Sparte von Microsoft befindet sich seit einiger Zeit im Umbruch. Und vor allem die Übernahme von Activison Blizzard stellt einen Wendepunkt dar. Microsoft ist einer der größten Publisher auf dem Markt und kommt mitunter auf die meisten aktiven Spieler auf PlayStation- und Xbox-Konsolen.

Doch was bedeutet das für die Hardware-Strategie der Redmonder? Und welchen Stellenwert nimmt die Cloud fortan ein? Xbox-Präsidentin Sarah Bond stellte sich auf dem Bloomberg Technology Summit einer Reihe von Fragen.

Kommen weitere Spiele für PS5?

Eines der ersten Themen war die Veröffentlichung von zuvor exklusiven Spielen auf den Konsolen von Sony und Nintendo. Hier blieb Bond recht vage und verwies darauf, dass die bisherige Resonanz auf externen Plattformen “ermutigend” sei.

Konkretes könne sie nicht sagen, verwies aber darauf, dass es längst nicht die ersten Spiele von Microsoft auf der PlayStation- und Nintendo-Hardware sind. Vertreten ist das Unternehmen ebenfalls mit “Minecraft” sowie Games von Bethesda und Activision Blizzard.

“Es ist eine Entscheidung, die wir von Spiel zu Spiel treffen, während wir vorankommen und unsere Strategie weiter umsetzen“, so Bond weiter. Damit lässt sie viele Möglichkeiten offen.

Welche Hardware-Pläne verfolgt Microsoft?

Ein weiterer spannender Punkt im Interview ist die künftige Hardware-Ausrichtung, die Microsoft in der Gaming-Sparte verfolgt. Schon im Februar gab Bond bekannt, dass man in der neuen Generation den größten technologischen Sprung hinlegen möchte. Doch was bedeutet das?

Nachdem die Interviewpartnerin in ihrer Frage hervorhob, dass das Erbe der Xbox die Konsole selbst sei und “viele der langjährigen Hardcore-Konsumenten” eine Verschiebung der Prioritäten befürchten, wurde Bond etwas konkreter.

Speziell für die Core-Gamer habe sie sich “auf die Entwicklung und den Bau der Hardware der nächsten Generation konzentriert, die ihren Bedürfnissen wirklich gerecht wird“.

Bond weiter: “Ich habe vor ein paar Monaten öffentlich darüber gesprochen, dass wir uns darauf konzentrieren, den größten Sprung aller Zeiten zu schaffen. Und das bedeutet, dass wir wirklich jeden Aspekt der Hardware und des Spielerlebnisses im Hinblick auf den Kern der Spieler durchdenken. Und dabei geht es um Kraft und Leistung, das ist absolut ein Teil davon.”

Es ist nicht zweifelsfrei klar, was Bond damit meint. Aber es klingt eher danach, dass zumindest Core-Spieler eine weitere Hardware mit mehr Power erwarten können.



Microsoft setzt weiter auf die Cloud

Für den Gesamtmarkt könnte Microsoft eine andere Strategie im Sinn haben. So gehe es darum, „alle Spiele spielen zu können“. Und da viele Leute “seit Jahrzehnten auf der Xbox spielen und Tausende und Abertausende von Dollar und Stunden bei uns investiert haben”, möchte man ihnen die Möglichkeit geben, ihre Spiele mit in die Hardware der Zukunft zu nehmen. Davon hören wir nicht zum ersten Mal.

“Eine der Entscheidungen, die ich getroffen habe, als ich Präsidentin von Xbox wurde, war es, ein Team zu gründen, das sich der Bewahrung von Spielen widmet und sicherstellt, dass zukünftige Generationen, zukünftige Iterationen, diese Dinge mitnehmen können“, so Bond weiter. Auch das lässt wieder Spielraum für Interpretationen. Aus einer anderen Perspektive betrachtet könnte es auch die Vorbereitung für eine Zeit nach Xbox-Konsolen sein.

Ähnlich klingen die anderen Worte: “Der nächste Teil davon ist zu sagen: Okay, ich darf diese Spiele mitnehmen. Ich habe in diese Spiele investiert, ich erhalte ein unglaubliches Hochleistungserlebnis auf meiner Konsole. Aber wir setzen uns auch weiterhin dafür ein, dass die Spieler ihre Spiele überallhin mitnehmen können, wo sie spielen wollen.”

So sei die Xbox-Bibliothek etwas, das Spieler begleiten soll und das sie mit anderen Leuten genießen können. “Unser langfristiges Engagement für Cross-Play ist also ein Teil davon, ebenso wie unser Engagement für Cross-Progression und Cloud-Speicher“, so Bond weiter.

Der Xbox-Präsidentin zufolge gibt es weiterhin Investitionen in das Cloud-Gaming. Viele Leute, die Cloud-Gaming nutzen, würden ebenfalls eine Konsole besitzen. Allerdings hätten sie den Wunsch, “einfach auf einem anderen Gerät” zu spielen und “woanders hinzugehen”.

Bond erklärt weiter, dass das Cloud-Gaming etwas sei, das schneller als der Gesamtmarkt wächst: “Die Nachfrage übersteigt das Angebot in diesem Bereich, und wir werden mehr Kapazitäten ausbauen und mehr Optionen für die Nutzer einführen, um in der Cloud zu spielen. […] Es ist also ein Bereich, in den wir mehr investieren und von dem wir begeistert sind.“



Jedes neue Xbox-Spiel kommt in den Game Pass

Abschließend wurde der Game Pass thematisiert und Bond verwies noch einmal darauf, dass Abonnenten “jedes einzelne der Spiele, die wir entwickeln, vom ersten Tag an im Game Pass” haben werden. Im Laufe des Jahres werden “einige wirklich große Spiele” folgen.

Doch gilt das auch für das nächste “Call of Duty”? Nachdem explizit hinterfragt wurde, ob damit Spiele von Activision gemeint seien, ließ Bond ein klares „ja“ vermissen, betonte aber: „Über die gesamte Palette hinweg. Ihr werdet einige wirklich erstaunliche Dinge sehen. Und das als etwas wirklich Besonderes für Xbox-Spieler zu erhalten, ist für uns zentral.“

Es ist nicht mehr Xbox, sondern Microsoft Gaming

Viele der Aussagen von Bond sind recht schwammig. Hier stellt sich die Frage, wie viel Einfluss Xbox noch auf Xbox hat. IGN konnte mit ehemaligen Mitarbeitern sprechen. Sie sehen einen zunehmenden Einfluss durch höhere Ebenen. Das erklärt auch, warum die Strategie der Spielesparte mittlerweile von dem abzuweichen scheint, was früher geäußert wurde.

„Der Grund, warum dies so unvereinbar mit früheren Aussagen des Xbox-Führungsteams erscheint, ist, dass diese Entscheidungen wahrscheinlich nicht von Phil getroffen werden. Das wird alles von [Microsoft-CEO] Satya [Nadella] und [Microsoft-CFO] Amy Hood diktiert. Und das alles hat mit der Übernahme von Activision zu tun“, betont eine der Quellen. Denn Microsoft möchte wachsende Aktienkurse sehen.

Auch heißt es: „Ich hatte lange Gespräche mit einer Reihe von Xbox-Gründern. Und wir kamen alle zu demselben Schluss: Es ist nicht mehr Xbox, sondern Microsoft Gaming.“

Startseite Im Forum diskutieren 69 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox-Spiele auf PS5: 60 Prozent der Top 10 – Microsofts Dominanz ist überwältigend
Xbox-Spiele auf PS5 60 Prozent der Top 10 - Microsofts Dominanz ist überwältigend

Aktuelle Charts zeigen: Xbox ist von der PlayStation kaum noch wegzudenken. 60 Prozent der US-Bestseller auf der PS5 im zweiten Quartal stammen von Microsoft. 

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

Where Winds Meet: „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ – Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos
Where Winds Meet „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ - Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos

Mit „Where Winds Meet“ hat das Entwicklerstudio Everstone eines der ambitioniertesten Videospiele überhaupt abgeliefert - bislang aber nur in China. „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“, hob Lead Designer Chris Lyu jetzt in einem aktuellen Interview hervor, in dem er nicht nur über die Einzigartigkeit des Titels, sondern auch über die Herausforderungen während der Entwicklung sprach.

Warhammer 40.000 Space Marine 2: Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte – nicht einmal der Publisher
Warhammer 40.000 Space Marine 2 Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte - nicht einmal der Publisher

„Warhammer 40.000: Space Marine 2“ hat sich als einer der größten Erfolge für Pullup Entertainment, der Muttergesellschaft von Publisher Focus Entertainment, erwiesen. Der Erfolg war sogar so groß, dass CEO Geoffroy Sardin nun zugab, dass man vor dem Start selbst nicht daran geglaubt habe.

The Last of Us Part 2: Jagd nach „Ultrarealismus verlangsamt alles“, so Ex-Naughty-Dog-Künstler
The Last of Us Part 2 Jagd nach "Ultrarealismus verlangsamt alles", so Ex-Naughty-Dog-Künstler

Während sich viele Spieler über eine möglichst realistische Grafik in ihren Games freuen, hadern andere wiederum genau damit. Nun hat sich auch ein ehemaliger Naughty-Dog-Künstler hierzu geäußert und eine klare Meinung zum Thema "Ultrarealismus" vertreten.

Battlefield 6: Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan
Battlefield 6 Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan

Im Vorfeld der Multiplayer-Enthüllung von "Battlefield 6" versuchen Betrüger Profit aus der Vorfreude der Spieler zu schlagen. Unter anderem geht es um vermeintliche Zugänge zu einem exklusiven Playtest.

@ResiEvil90
Klar. Außer die Indies, die bedienen auch die Nieschen. Steam sei Dank.

Alter Falter wenn man sich dazu nicht äußern kann, darf, was auch immer geht man doch nicht so unvorbereitet in ein Interview nach so einer Aktion und macht sich noch mehr zur Feile.

MS hat es richtig drauf in Sachen schlechter PR sogar noch eins drauf zu setzen.

@Kalibri-96
Wobei das sicherlich nicht entscheidend ist. Der PC ist für die meisten zu teuer, das Streaming noch nicht so ausgereift um wirklich als annähernd gleichwertige Alternative einspringen zu können. Demnach sind und bleiben die Konsolen mit SeX und auch die SeS vom Preis-/Leistungsverhältnis nicht zu toppen.

Und dennoch verkaufen sie sich schwächer als die One und natürlich auch massiv schwächer als die PS5 oder gar noch die 7 Jahre alte Switch..

Was genau bringt es, zum wiederholten mal die stärkste Konsole anzukündigen??

Die aktuell stärkste (MS)Konsole und deren nicht ganz so starkes Geschwisterlein, finden doch aktuell deutlich weniger Abnehmer, als die Vorgängerkonsole in gleichen Zeitraum.

Edit Funktion wäre cool
Was bringt mir ein Abo was ich nicht nutze und mir trotzdem 4 spiele im Monat kaufe nichts für mich war der pass der größte Reinfall.

Hatte den Game pass lange auf PC und Konsole , eigentlich kein gutes Angebot es war halt nichts wirklich drin was ich spielen wollte .

Viel bla bla um die grüne hardcore Meute zu besänftigen , eine teure High end Konsole bringt auch keine Kunden wer eine Konsole will mag es günstiger zwischen 300 und 600 Euro und wer einen PC will kauft sich einen guten PC .

Gamepass ist halt schon mega. Der global ultimate 50€ für ein Jahr. Beschde

Haben die sich ihr Cloud Streaming mal angeschaut ist wohl die schlechteste auf dem Markt: sieht schlecht aus und immer wieder ist ein Aktualisierungs Streifen durchgelaufen bei mir, grauenhaft

Edit: ich meinte 2 oder 3 stellig….

@Kalibri
Ich finde sogar 300k richtig stark, man sollte halt nicht 800k für die Switch und die 1,3 Mio. Für die PS5 als Vergleich hernehmen. Für Xbox Verhältnisse sind das gute Zahlen. Auch Japan sollte man nicht unterschlagen…dort ist es eigentlich immer 2 oder 3 stellen, mittlerweile aber immer ein paar Tsd.

Denke aber das die Zahlen weiter runter gehen werden weil MS das Signal gesendet hat mehr und mehr eigene Titel für die Konkurrenzplattformen rauszbringen…

@ResiEvil90
„Aktuell liegt die PS5 ja auch bei 40-50mio? Am Ende der Gen dann eventuell bei 70-80mio?“

Wie kommst du denn auf die Rechnung^^. Also zunächst mal hat sich die PS5 bis heute um die 56 Mio. Mal verkauft. Wenn wir davon ausgehen das die PS6 gegen Ende 2027 eintrudeln wird dann dürfte man wohl kaum in den nächsten 3 Jahren nur 20 bis 30 Mio. PS5 Konsolen verkaufen;-)….
100 Mio. Plus X sind jetzt schon quasi fix. Gerade mit der PS5 Pro, mit GTA6, mit weiteren exklusiven Bloxkbustern die nach der langen Dürreperiode dann endlich mal 2025 und 2026 erscheinen dürften…

Also wenn du schon Zahlenspiele aufstellt fnan sollten sie halbwegs realistisch sein bzw. Dann auch stimmen, v.a. die aktuellen..

Die ganze Führungsriege nimmt doch keiner mehr ernst. Im englischsprachigen Raum rechnet man mit Spencer ab. Deutsche Gamingmagazine machen lieber weiter Boulevard.

Ich mag Sarah ja eigentlich, aber bei den meisten Fragen spielt sie Neo beim Ausweichen mit den Antworten

Auf PC ist der Gamepass eine tolle Ergänzung um Spiele zu entdecken. Hab schon so viele Indiespiele deswegen entdeckt und mir dann teilweise nochmal gekauft, weil ich sie lieber „für immer“ haben möchte. Aber wenn durch dieses Modell die komplette Xbox Marke zugrunde geht, muss ich das auch nicht haben. Es wär schon gut, wenn es zwei Hersteller auf Augenhöhe im High-End Konsolenmarkt gibt.

GP hatte ich schon da ich ja zum Online zocken eh gebraucht habe da ist es auf die paar Euro auch nicht mehr zusammen gekommen.

Und am PC brauche ich die ganze Kacke nimmer zum Online zocken.

Dieser ganze Gamepass kram nervt mich aber auch total inzwischen!
Wollte ihn nie und habe ihn bisher auch kaum benutzt. Microsoft sollte diesen Gamepass abschaffen!

Ich kaufe mir meine Spiele auch lieber!

Es ist eine Entscheidung, die wir von Spiel zu Spiel treffen, während wir vorankommen und unsere Strategie weiter umsetzen. Alles oder gar nichts. Sarah melke deine Xbox Spieler. Von mir bekommst du kein Cent. Ich hab echt gerne Xbox 360 gespielt ihr hattet auch ein Starkes Portfolio. Jetzt wenn ich meine alte One anschließe alles nur noch zugkleistert Game Pass hier Game Pass da. Man installiert ein PC Update. Erste Frage wollt ihr denn Games Pass. Ich will einfach zocken die Games was ich will Kauf ich mir und nicht drauf hoffen oh kommt es rein , wie lange hab ich noch Zeit bis es weg ist. Xbox hat mein Vertrauen so verloren.

Xbox kommt mir keine mehr her,
lieber ne 5080 oder 6080 mal schauen wie der Sprung zur 4080 wird.

Baue Lieber meine Steam Bibliothek aus ist
wohl sicherer wie mit Xbox.

Microsoft ist halt der größte Stümperverein, an allem selber Schuld und nicht Sony, können oder wollen viele hier nicht glauben, Planlos, Miss Management und zu viel Geld und der glaube damit sich an die Spitze zu kaufen haben sie in diese Situation gebracht, sollen sie endlich third gehen und die Studios in ruhe lassen, die ganze Führungs Riege ist absolut inkompetent und richtet sich nach 20 Jahren neu aus wo andere schon komplett gefestigt im Geschäft sind.

– „Viele der Aussagen von Bond sind recht schwammig.“ –

Hat sie gut gelernt bei Phil! Alles möglichst schwammig und kryptisch halten, damit man reininterpretieren kann, was man will, niemand merkt, dass man eigentlich keinen echten Plan hat, und im Nachhinein kann man sich immer aus der Affäre ziehen, indem man sagt „so haben wir das niemals gemeint!“… Aber witzig, wie schnell MS in solchen Fällen reagiert und negativen News entgegen feuert!

@War

Ich relativiere gar nichts!
Ich habe nur gesagt das man unter diesen Umständen das etwas mehr nachvollziehen könnte. Was aber dennoch blöde ist.
Nichts anderes habe ich gesagt.
Wenn herauskommen sollte das es mit der Unterbesetzung nicht stimmt dann wäre dieser Move von Microsoft einfach nur Dumm und eine Frechheit!

Genauso Dumm wie alle andren Schließungen und Entlassungen!

Stelle mir die neue Xbox grad vor wie nen Baustellenradio. Nen Kasten mit Henkel dran. Zum Mitnehmen halt.

@Klartext

Ok ^^

ResiEvil90

Ich würde mir niemals eine Xbox kaufen, ich kann also noch viel entspannter sein

Nee wäre es mir nicht ich würde mir keine ausreden suchen um sowas zu relativieren wie man es grad gut bei der Xbox Comunity macht.
Bei der Sache mit dem PSN in der Ukraine gab es auch kein Update das zeigt gut was XD für eine Seite ist.

@Klartext

Ich habe beide Konsolen ich kann das also alles recht entspannt sehen 😉

Kalibri-96

Welche monatlichen Zahlen kein Witz wären?
Sony hat in zb im Februar und März 1.3 Mio verkauft, da sind 300k tatsächlich ein Witz.

ResiEvil90
„30-40mio verkaufte Konsolen sind definitiv kein witz!“
„Und die Xbox One hatte sich so um die 65mio mal verkauft.“

Die One hat sich 57 Mio mal verkauft und nicht 65 Mio!
Wenn 40 Mio für die Series es und das obwohl die Xbox S so billig ist kein Witz ist, was ist es dann?

Naja egal, ihr werdet schon sehen was Microsoft euch liefert

@War

Du stellst also klar das es nicht stimmt was ich erzähle ^^ interessant
Dann weißt du offenbar schon viel mehr als alle anderen. Ich habe hier nichts als Fakt verkauft und mal davon ab kann und sollte das ja wohl erwähnt werden falls da doch was dran sein sollte! Du willst gewisse Dinge eben einfach nicht hören so sieht es aus.

Wäre gerade dir bei Sony ja sicherlich Extrem wichtig gewesen!

58 million Xbox one zu 117 Millionen PS4 ist also auf einer Stufe.

Indianer Jones kann von mir aus noch so gut sein (kann ich mir in der Egoperspektive sowieso schlecht vorstellen), das Spiel wird ignoriert.

Die Xbox ist tot. Die 360er Flair ist verflogen. Die Meisten von uns wissen, dass sie sich wohl nie wieder eine Konsole von Ms ins Haus holen werden. Microsoft soll ihre drei läppischen Spiele auf anderen Konsolen veröffentlichen. Kauft eh kaum einer. Selbst das Zugpferd Halo ist nur noch ein Schatten seiner selbst.

Die Series X mit 12 Terraflops anpreisen und spielemäßig noch nicht mal an 5 TF kratzen. Ich habe noch keinen Verein so versagen sehen wie Microsoft. Was hatten die mal geile Titel. Schiebt euch euren Mist sonst wo rein. Noch keinen einen Cent mehr, verdient ihr an mir.

Wo ist das aggressiv wenn ich klarstelle das es nicht stimmt was du hier erzählst.

@WAR

Ähm, in internen MS Mails gab es die Aussage, dass beide Studios unterbesetzt war. Auch ist bekannt, dass bei Tango vor über einem Jahr viele wichtige Mitarbeiter gegangen sind. Ob du es glaubst oder nicht, sei mal dahingestellt, aber das ist keine Fakenews, die sich irgendwer einfachso auf einer Xbox Newsseite aus der Nase gezogen hat.
Wäre aber besser gewesen hätte man zumindest Tango dann mit neuen Talenten aufgefüllt. Eine Hi Fi Rush Marke hat sich nun mal gut gemacht in so einem MS Portfolio.sen hätte man zumindest Tango dann mit neuen Talenten aufgefüllt. Eine Hi Fi Rush Marke hat sich nun mal gut gemacht in so einem MS Portfolio.

@ResiEvil90

Ein Witz nicht, aber wenn es ca 30-40 Millionen sind und PS5 54 Millionen hat, sind es ggf. fast doppelt so viel. Obwohl Sony sogar ihre Ziele verfehlt, obwohl beide Hersteller noch vor zwei Generationen gleichauf waren (und letzte mehr oder weniger auch glaub ich). Ist halt eine Tendenz, die schon sehr beunruhigend ist für die Xbox Marke.

@Zawa_Furuka

Genau das wollte ich damit auch zum Ausdruck bringen. Für die Konzerne muss es ja immer mehr Wachstum sein. Eine PS2 oder Switch sind da natürlich echt krass unterwegs.

@War

Kannst du hier auch mal normal Diskutieren?
Was bist du so aggressiv hier unterwegs?
Mit deinem verhalten bist du ganz schön nervig!

@ResiEvil90:
„30-40mio verkaufte Konsolen sind definitiv kein witz … das bedeutet nicht das deshalb 30-40mio total schlecht seien.“
So etwas lag mir auch schon etliche Male beim Lesen der Kommentare auf der Zunge, weil es vollkommen stimmt. Aber WIR sehen das so, für MS ist diese Datenlage ein Grund, Studios zu schließen.

Aber die PS3 wird auch oft postum als Flop betitelt, obwohl sie sich am Ende ca. 87 mio. mal verkaufte und die XBox 360 „nur“ ca. 86 mio. mal. Gegen die ca. 101 mio. Wii Verkäufe „stinken“ dann beide ab. Ich würde es jedoch einen ziemlich ausgeglichenen Markt nennen.

Ende des Jahres hatte die PS5 schon 54 Million also nix 40 oder 50.

@Soniel

Das seid der Xbox One die Verkaufszahlen runtergingen liegt in erster Linie daran das Microsoft zu viele Fehler gemacht hat und zusätzlich Sony in der PS4 Gen so ziemlich alles richtig gemacht hat. Natürlich liegt es nicht daran das Sony und Nintendo länger am Markt sind.
Das hat sicherlich auch einen gewissen Einfluss aber nicht so stark.

Und natürlich würde sich Microsoft noch mehr Konsolen Verkäufe wünschen.
Gerade Microsoft…

Aber 30-40mio sind jetzt nüchtern betrachtet auch kein witz. Aktuell liegt die PS5 ja auch bei 40-50mio? Am Ende der Gen dann eventuell bei 70-80mio?

Wenn die neue Xbox steam Zugang hat ist die XBox tot dann können sie ihren Store gleich schließen.