PS Plus: Abo-Service im Aufwind? Network Services-Sparte mit beeindruckenden Zahlen

Auch zum Abschneiden der Network Service-Sparte nannte Sony im Rahmen des aktuellen Geschäftsberichts konkrete Zahlen. Diese deuten darauf hin, dass sich der PlayStation Plus-Dienst zuletzt wieder im Aufwind befand.

PS Plus: Abo-Service im Aufwind? Network Services-Sparte mit beeindruckenden Zahlen

In dieser Woche legt der japanische Elektronikriese Sony seinen Geschäftsbericht zum abgelaufenen Fiskaljahr 2023/2024 vor. Wie gehabt umfasste der Bericht diverse interessante Zahlen zum PlayStation-Geschäft.

Im Zuge der Geschäftszahlen bestätigte Sony nicht nur, dass sich die PS5 bis Ende März 59,3 Millionen Mal verkaufte. Zudem ging das Unternehmen auf die Network Service-Sparte ein, die zuletzt beeindruckende Zahlen vorzuweisen hatte. Im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2023/2024 generierte sie Umsätze in Höhe von umgerechnet knapp 887,78 Millionen Euro.

Im Vergleich mit dem Vorjahresquartal, in dem die Umsätze der Network Service-Sparte noch bei 704,11 Millionen Euro lagen, entspricht dies einem satten Plus.

Das beste Abschneiden seit der Umstellung von PlayStation Plus

Im gesamten Geschäftsjahr 2023/2024 (1. April 2023 – 31. März 2024) lagen die Umsätze bei 3,24 Milliarden Euro. Im Vorjahr waren es umgerechnet noch knapp 2,68 Milliarden Euro. Unter dem Strich feierte Sonys Network Service-Sparte damit ihr bestes Ergebnis seit der Umstellung von PlayStation Plus auf das dreistufige Modell im Jahr 2022.

Da Sony seit einiger Zeit keine konkreten Abozahlen mehr nennt, ist leider unklar, in welchem Umfang das Ergebnis der Network Service-Sparte auf neu gewonnene User zurückzuführen ist. Die letzte offizielle Zahl mit 47,4 Millionen zahlenden Abonnentinnen und Abonnenten stammt aus dem vierten Quartal des Fiskaljahres 2022.

Zumal im aktuellen Fall zwei Faktoren berücksichtigt werden müssen. Zum einen umfasst das Ergebnis der Network Service-Sparte neben den Umsätzen von PlayStation Plus auch mit Werbung generierte Einnahmen.



Darüber hinaus kam es bei den 12-Monats-Abos der drei PS Plus-Stufen im letzten Sommer zu teilweise deutlichen Preiserhöhungen. Während der Preis des Jahres-Abos von Essential von 59,99 Euro auf 71,99 Euro stieg, werden für zwölf Monate Extra mittlerweile 125,99 Euro statt 99,99 Euro fällig.

Bei PS Plus-Premium erhöhte Sony Interactive Entertainment den Preis des Jahres-Abos von 119,99 Euro auf 151,99 Euro. Preiserhöhungen, die einen spürbaren Einfluss auf die Umsätze der Network Service-Sparte gehabt haben dürften.

Wie viele aktive User hat PlayStation?

Wie aus dem aktuellen Geschäftsbericht von Sony hervorgeht, legte die Anzahl der monatlich aktiven Spielerinnen und Spieler im PlayStation Network zuletzt weiter zu. Bis Ende März 2024 lag die Anzahl der aktiven PSN-User bei 118 Millionen.

Im Vergleich zum vorherigen Geschäftsjahr, in dem Sony 108 Millionen User zählte, entspricht dies einem Zuwachs von zehn Millionen.



Da Sony im letzten Monat ein PSN-Overlay für den PC ankündigte und bei den hauseigenen PC-Titeln zukünftig wohl auf verpflichtende PSN-Accounts setzt, dürften die Userzahlen des PlayStation Networks weiter steigen. Leicht rückläufig hingegen waren im letzten Quartal die Verkaufszahlen der PS5.

Zwischen dem 1. Januar und dem 31. März 2024 fand die PS5 4,5 Millionen Abnehmer. Gegenüber dem Vorjahresquartal entspricht dies einem Minus von 1,8 Millionen Einheiten. Ein Negativtrend, dem Sony mit dem Launch der PS5 Pro entgegentreten könnte.

Unbestätigten Berichten zufolge erscheint diese irgendwann in der zweiten Jahreshälfte 2024.

Startseite Im Forum diskutieren 28 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

Sony hat es mal wieder besser vermarktet als Microsoft. Darin sind sie wirklich kings.

@Wojak
Nennt sich Enshittification.
Kunden sind jetzt locked-in, jetzt kann man die ordentlich ausnehmen.

Und du siehst ja, viele feiern Sony immer weiter.
WAR hasst den Gamepass, weil er schlecht für den Gamingmarkt ist, hat aber nen PS+ Premium Abo und ist auch noch stolz drauf xD

„Im gesamten Geschäftsjahr 2023/2024 (1. April 2023 – 31. März 2024) lagen die Umsätze bei 3,24 Milliarden Euro. Im Vorjahr waren es umgerechnet noch knapp 2,68 Milliarden Euro. “

Hmm um wieviel % sind die Preise gestiegen?
Oh 20-25%, wieviel ergibt 2,68 x 1,2? Oh 3,216 Milliarden…

Vermutlich also kein nennenswerter Anstieg der Abozahlen, die bestehenden Kunden werden dafür härter gemolken.
Bei +20% Abos (also fast 57 Millionen) hätte Sony das zu 100% mitgeteilt, ist bei den neuen Preisen ja auch gar nicht möglich 😉

ich habe direkt zum start des aboservice extra abonniert für 100€. kein witz, ich habe extra für 5 jahre freigeschaltet bekommen! ein fehler von sony oder neukunden bonus? ich weis es nicht.
ob ich nach 2027 nochmal extra mache weis ich aber noch nicht. essential brauch ich sowieso wegen destiny, battlefield usw.

Meinen PSN Account gibt es seit 2010 und seit dem hatte ich in Summe schätzungsweise 12 Monate PS + insgesamt, wird also nur kurz mal abonniert wenn es tatsächlich mal was gibt um Online zu zocken, oder wenn mal ein Spiel drin ist worauf ich Lust habe, kommt aber eher selten vor.

Dass Sony bei der PS5 die USB Speicherfunktion für Spielstäde deaktiviert hat und Leute zwisch, auf mindestens Essential zu abonnieren, halte ich schon für frech. Aus Prinzip wirds nicht abonniert. Ganz davon abgesehen dass Premium sich für mich nicht lohnt da zu wenig Classics (obwohl Sony anfangs was anderes versprochen hat), und Extra ist zwar an sich ok, aber auch nicht mega günstig

Bei Premium wirste auf jeden Fall ausgenommen. Aber krass wieviel die machen, nur damit man knädigerweise online spielen darf xD

Was sagt Phil Spencer dazu?

Ich bin stolzer Premium Abonnent. Für mich ist das die Zukunft.

Mein Abo ist auch ausgelaufen und wird dieses Jahr auf jedenfall nicht mehr abonniert. Nächstes Jahr wenn GTA VI rauskommt für 1-3 Monate aber ansonsten kannste das Playstation Plus abo vergessen.

Für die ollen Kamellen die Sony anbietet müßten die uns sogar noch Geld geben.Da ist der Game Pass auf jeden Fall atraktiver,kommen regelmäsig neue Spiele rein und EA Abo ist auch dabei

@WAR: Du hetzt gegen den Gamepass, abonnierst aber Premium? Genau mein Humor 🙂 aber jeder, wie er meint

Ich hab das Abo storniert da mir es zu viel wurde vom Preis her, nicht das ich es nicht vermögen würde ,Da mich nur Cloud save daten und Online spielen interessiert zahle ich sicher keine 71€ für Jahres Abo nur für den Service. Da hat man Vorteile auf dem PC da kostest sowas nichts. Ich hab Helldiver 2 darum auf PC gekauft um Plus Mitglied um zu umgehen das man fürs online nicht zahlen muss. :-p hehehe

Abos sind schon toll 🙂

@Am1rami
Bin ich bei dir. Hatte vorher Premium. Da ich aber keinen Rabatt bekommen habe, hab ich downgegradet.

schon krass dass man mit nem halben Zwangsabo 3 Milliarden verdienen darf

Werde nächstes Jahr definitiv auf Essential runterstufen. Premium ist es absolut nicht wert, Extra ist da bei Weitem besser, aber auch nur für Leute, die einfach viel zocken.

@Pfälzer
Du hast Nintendo vergessen, die machen das mittlerweile genauso.

Wenn man halt gezwungen wird wegen Spielstandspeicherung (und Online spielen) PS+ zu Abonnieren, kein wunder.
Die reinste Pest der ganze Spiele Abo Kram, egal ob Sony oder MS.

ich zahl essential eigentlich nur mehr wegen tekken 8, ist das einzige multiplayer spiel was ich spiel. Überlege aber das spiel nochmal für den pc zu kaufen. Weil 70€ pro jahr dafür zu zahlen ist mir schon zu viel. Und leider gibt es ja keine Rabatte mehr für bestehende Kunden sondern nur Neukunden. Vor paar Jahren konnte man sich ps+ noch für 35€ holen bei gewissen Keyhandlern, jetzt kriegst ps+ vielleicht für 60€ wenn, die codes noch nicht ausverkauft sind

Meine Frage wäre da, wie würden die Abozahlen egal bei welchem Spieleabo Dienst aussehen, wen man online spielen wieder kostenlos macht.

Über 3 mrd. mit ps+ ist schon heftig. Ich hatte vorhin auf einer englischen Seite gelesen das der Gesamtumsatz der Playstation Sparte bei über 7 Milliarden $ lag, habe das aber bisher noch nirgends anders gefunden.

Freut mich das es ganz gut läuft 🙂

@ Arantheal
Ja der Preis dafür ist tatsächlich etwas Grenzwertig.
Ich nutze es aber auch.
Die Games nutze ich fast nie wenn nur zum anspielen um zu wissen ob es sich für die Sammlung lohnt.

Der Preis von PS+ Premium finde ich auch zu hoch. Zum Glück hole ich mir meistens zur Zeit von Black Friday PS+, da ist’s nicht ganz so teuer. Abgesehen vom Standardmäßigen Preis, bin ich aber super zufrieden, mit dem was geboten wird.

Der Dienst von Sony ist ja auch 1A, leider kann man das vom Preis nicht behaupten. ^^;

Bei mir läuft Premium auch im Abo.

Ich bin PS+ Premium Abonnent und habe vor kurzem erst wieder verlängert um 1 Jahr.
Bin Super zufrieden weiter so Sony.