Im Rahmen des PlayStation Plus Premium-Abos veröffentlichte Sony in der Vergangenheit allerlei PS1- und PSP-Titel im PlayStation Store, die das Unternehmen mit diversen Verbesserungen und neuen Features versah.
Darunter einer Unterstützung der Trophäen oder zusätzlicher Funktionen wie dem Quick-Save-Feature. Nachdem uns bereits im vergangenen Sommer das Gerücht erreichte, dass die Entwickler von Sony an einem entsprechenden Emulator für die PS2 arbeiten, könnte der Start des neuen Emulators nun unmittelbar bevorstehen.
Den entscheidenden Hinweis lieferte uns in diesem Fall der PlayStation Store. Diesem lässt sich entnehmen, dass es sich beim 2002 veröffentlichten „Star Wars: The Clone Wars“ um den ersten PS2-Klassiker handelt, der mit dem neuen Emulator den Weg auf die PS5 und die PS4 findet.
Produkteintrag bestätigt neue Features
Aus dem offiziellen Produkteintrag, den PS Deals entdeckte, geht hervor, dass „Star Wars: The Clone Wars“ am 11. Juni 2024 erscheint. Dies wiederum lässt den Schluss zu, dass der neue Emulator in wenigen Wochen den Weg auf die PS5 und die PS4 findet.
Der Hinweis auf den besagten PS2-Emulator versteckt sich im Text der Produktbeschreibung. Hier spricht Sony von Funktionen, die bereits in den emulierten PS1- und PSP-Klassikern auf uns warten.
Mehr zum Thema: PS5: Sony heuert offenbar Entwickler für weitere Emulatoren an
Zum einen weist der Produkteintrag auf Features wie eine Rückspulfunktion, das Schnellspeichern und benutzerdefinierte Videofilter hin. Funktionen, die die allgemeine Spielerfahrung verbessern. Weiter heißt es: „Dieser Titel wurde von der PlayStation 2-Version auf die PlayStation 4- und PlayStation 5-Konsolen portiert und bietet neu hinzugefügte Funktionen.“
„Daher kann es vorkommen, dass sich das Spiel anders verhält als die PlayStation 2-Version. Oder dass einige Funktionen dazu führen können, dass das Spiel nicht ordnungsgemäß funktioniert. Diese Version unterstützt die Peripheriegeräte der PlayStation 2-Konsole nicht. Daher ist möglicherweise nicht die gesamte Funktionalität verfügbar.“
Eine offizielle Ankündigung steht noch aus
Die Verantwortlichen von Sony äußerten sich zu den Gerüchten um den PS2-Emulator bislang nicht. Denkbar wäre, dass der Emulator zu den Ankündigungen gehört, die Sony im Rahmen des nächsten PS5 Games Showcase vornimmt. Unbestätigten Berichten zufolge soll dieser noch im laufenden Monat stattfinden.
Ältere Gerüchte besagen, dass es beim PS2-Emulator nicht bleiben könnte. Stattdessen berichtete Giantbombs Jeff Grubb bereits im Frühjahr 2022 von einem geplanten PS3-Emulator. Konkrete Details konnte der Insider seinerzeit allerdings nicht nennen. Stattdessen wies er lediglich darauf hin, dass das verantwortliche Team noch einiges an Arbeit vor sich habe.
Sony kommentierte die von Grubb in Umlauf gebrachten Angaben damals nicht.
Quelle: Gematsu
Kingdom hearts 2 mit deutscher Tonspur:)
Ich will ein Emu mit dem ich meine alten disc nutzen kann, ggf noch Nen Update laden und gut.
Wenn das weiterhin ne Fette paywall ist wie bisher mit Psn+++ können die mich mal am a….
Na endlich, fehlt nurnoch PS3 und PSV.
@Sam
Oder anders gesagt, Spiele die vom Gameplay und Steuerung gut durchdacht sind, die altern in der Regel eigentlich ganz gut.
@sam
Hängt vom Spiel ab. Gerade die ersten 3d Games spielten sich eigentlich schon damals nicht gut, aber man kam irgendwie zurecht. Die meisten dieser Spiele hatten nie das Niveau von Nario 64 gehabt.
Syrup Engine von Implicit Conversions
Der PS1/PSP-Emulator ist via Outsourcing entstanden. Wird dann wohl beim neuen PS2-Emulator nicht anders sein.
Schaut euch das heutige Video vom Kanal Mystic einmal an.
Für mich wäre PS3 am interessantesten.
Immer das gewimmere das „alte“ Spiele ja heute so furchtbar sind und unspielbar sind. Käse einfach^^
Wenn es auch mit PS2 Disc funktioniert wäre das super, aber auch wenn man dann Digital alte Spiele kaufen kann, die man so kaum noch bekommt.
Wenn das wirklich ein Emulator wäre, wie ihr hier schreibt, wäre das natürlich mega. Denn das würde bedeuten, dass man einfach PS2-Spiele von der Disk auf der PS5 spielen könnte. Was würde ich das feiern, habe hier noch ewig viele Perlen rumliegen, die ich sofort nochmal angehen würde. Ich glaub das nur nicht. In der Meldung hört sich das eher nach PS2-Game-Portierungen an. Also wenige ausgewählte Titel, die man re-mastered und auf die PS5 bringt. Das ist was komplett anderes. Schauen wir mal, ob eure Headline nur reiner Clickbait ist, oder nicht.
The Suffering 1 und 2 auf PS2 UNCUT ein Traum,oder Ghosthunter,gibt so viel geile Games für die PS2. Dann könnt ich alle Discs wieder rotieren lassen.
Wird auch Zeit! Das schönste Kind so stiefmütterlich zu behandeln und dann noch die häßlichere Verwandschaft anzubieten(PS1 & PSP Versionen) war eigentlich ein kleines Verbrechen. Schön, dass Sony hier doch noch was abliefert. Wäre auch angesichts des verdammt starken PCSX2 sehr peinlich es nicht zu tun.
Was die Disk angeht, sollte man nicht drauf setzen. Sonst könnte man ja auch PS1 Spiele problemlos ins Laufwerk schieben. Das wird sich Sony und die anderen Publisher schon was kosten lassen. Heißt leider aber auch, das man wieder nur eine sehr eingeschränkte Mediathek zur Verfügung hat. Dennoch besser als nichts. Das möchte ich hier auch klar sagen.
Also so wie ich das versteh, ist es so gemeint, dass zukünftig bei ps+ premium auch ps2 spiele dazukommen. Glaube kein bisschen, dass wir zukünftig die Möglichkeit bekommen eine ps2 disc einzulegen und dadurch jedes ps2 spiel spielen können.
Die Ankündigung eines ps2 und ps3 emulators, der ps5 pro und diverser tripple A exlusiv Titel und das Jahr gehört playstation.
Aber vermutlich wird nichts von all dem passieren.
Schade aber sony lässt sich gefühlt sehr gehen.
Cool, ich habe noch einige PS2 Spiele als Klassiker rumliegen, die würde ich gerne ausprobieren und eventuell meine alte PS2 in Rente schicken, also ins Schauregal 🙂 keine Sorge die PS2 wird nicht entsorgt
Das ist wirklich sowas, Ich freu mich drauf, male mir slte Klassiker in den schönsten Farben aus und zock dann 15 Games für jeweils 5min an, wie mit den PS1,3 Dingern, den Xbox 360 Titeln…
Ich will doch nur meine PS3 Bibliothek auf der PS5 nutzen, danke
Bin gespannt was das Teil kann und ob es besser ist als diverse Emulatoren auf PC.
Ps2 disk einlegen und auf der ps5 zocken träumt weiter…
PS2 Klassiker ohne Umstände auf der PS5 zocken? Immer her damit!
Meine PS2 Sammlung ist auch noch größer als die von meiner PS3. Würde sogar Vollpreis zahlen für den Emulator wenn ich die Disc einlegen und zocken kann 🙂
Wenn es mit Disk geht wäre heftig PS2 war ein Traum für RPG Fans Shadow heart usw hätte bock die Games nochmal zu zocken.
Mal sehen, ob er auch nur annähernd mit PCSX2 mithalten kann…
Da bleibe ich lieber beim PS2 Emulator für den PC, da wird Spiel xy ins extern Laufwerk gemacht und der Emulator gestartet.
@matze0018 rein aus neugier um welches Audit dreht es sich bei dir? ISO bezogen oder Wirtschaftsprüfer?
Das wäre ein Traum. Sollte das eintreffen wird das mein persönliches Gaming Highlight 2024 sein.
Für ein paar Klassiker wäre das wirklich geil. Würde gerne mal wieder silent hill 4 spielen
Bin gleich im Audit, deswegen lege ich hier mal vor und gucke später was abgeht. 😉
Das ist eins der Features bei dem viele schreien „geil“ und am Ende steht bei Spielzeit „weniger als 1 Stunde“.
Lasst die Games lieber im Kopf, da sind sie besser aufgehoben, sehen deutlich besser aus und spielen sich auch recht gut.
@matze0018
Verdammt, so früh am Morgen schon on fire 😀
Auf den ersten Blick ganz gut.
Auf der anderen Seite sind viele Blockbuster aus der PS2 Ära schon in einer Remaster Version neu aufgelegt.
In der Theorie cool aber meiner Meinung nach sind die Spiele aus dieser Zeit schlecht gealtert…wenn auch noch besser spielbar als die N64 Spiele von Nintendo.
Haha, ja bestimmt. Sony lässt sicher nochmal zur Kasse bitten.
Oh das ist ja mal nicht schlecht.
Nice to have.
Aber ob ich das nutzen würde gehe ich mal nicht von aus.
Wer Retro will, soll sich den Nachfolger der Switch holen. 😉
Wäre cool wenn der dann mit PS2 Discs auch funktionieren würde