PS5: Xbox-Spiele sollen "konsistentes Social-Interface" erhalten - Bericht

Microsoft plant angeblich ein gebrandetes Xbox-Userinterface, das ein fester Bestandteil von Spielen auf externen Plattformen werden soll. Das erinnert an das PSN-Overlay, das PC-Versionen von PlayStation-Spielen künftig erhalten.

PS5: Xbox-Spiele sollen „konsistentes Social-Interface“ erhalten – Bericht

Sony möchte für PC-Versionen von PlayStation-Spielen ein PSN-Overlay etablieren, stieß mit einer verpflichtenden PSN-Verknüpfung aber zuletzt auf eine PC-Community, die in Bombenstimmung war. Gleichzeitig legte “Ghost of Tsushima”, mit dem das Overlay eingeführt wurde, einen hervorragenden Steam-Launch hin.

Jüngsten Gerüchten zufolge plant Microsoft ein vergleichbares System. So könnte der Ansatz, Xbox-Spiele auf jedem Bildschirm verfügbar zu machen, zu einer gebrandeten Benutzeroberfläche führen. Davon berichtet der Windows-Central-Journalist und Microsoft-Insider Jez Corden, der in der Vergangenheit nicht immer ins Schwarze traf.

Wie könnte das Xbox-Interface aussehen?

Corden möchte Einzelheiten über die Pläne von Microsoft erfahren haben und geht davon aus, dass alle plattformübergreifenden Xbox-Spiele ein einheitliches User-Interface mit Social-Elementen erhalten.

Als Beispiel dafür, welchen Ansatz die Redmonder verfolgen könnten, verwies Corden auf die PS5-Version von “Sea of Thieves”. Sie gibt Spielern die Möglichkeit, einen Mini-Xbox-Guide aufzurufen.

Corden zog einen Vergleich zur Idee des Battle.net von Blizzard Entertainment. Und als der Journalist und Insider Jeff Grubb das Miiverse von Nintendo erwähnte, stimmte Corden dem Beispiel zu.

Letztlich scheint der Ansatz, mit Xbox auf jedem Bildschirm vertreten zu sein, über die simple Spielveröffentlichung hinauszugehen. Denn laut Corden hat das Xbox-gebrandete UI-Projekt einen eigenen internen Codenamen.

Multiplattform-Strategie wird offenbar vorangetrieben

Ob Microsoft wirklich ein einheitliches Social-Interface auf allen Plattformen plant und was die Redmonder mit einem solchen System im Sinn haben, bleibt abzuwarten. Allerdings wäre es basierend auf dem Wandel der vergangenen Monate ein logischer Schritt.

Die ersten Xbox-Spiele verweilen mittlerweile auf der PS5 und jüngst kam das Gerücht auf, dass es keine roten Linien mehr geben soll. Das heißt, auch die großen Marken könnten früher oder später auf bis dato konkurrierenden Systemen landen, zumal die Konsolenverkäufe von Microsoft spürbar absacken.



Zunächst halten die Redmonder an der Xbox-Hardware fest und versprechen für die neue Generation den bisher größten technologischen Sprung.

Jüngsten Gerüchten zufolge soll die nächste Xbox schon 2026 auf den Markt kommen, was wenig glaubwürdig klingt. Es sei denn, es handelt sich nicht um eine Hardware der nächsten Generation. Angeblich befindet sich ein Handheld in der Planung.

Die nächste PlayStation scheint allerdings bevorzustehen: So soll die PS5 Pro im Herbst 2024 auf den Markt kommen. Mehrere Journalisten konnten in den vergangenen Monaten einen Blick auf die Unterlagen werfen.

Startseite Im Forum diskutieren 8 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

@Radium: Ach verdammt… nicht dumm, der Gedanke! Solch ein Saftladen!

Nicht zu vergessen… jeder mit einem Xbox Account (oder Microsoft Account) ist ein Xbox Live Spieler und nur darum geht’s! Das die kaum noch Hardware absetzen können ist denen bewusst aber auf der Plattform Playstation nochmal 20 Millionen weitere Xbox Spizu haben, damit lässt sich die Statistik schön reden!

@Khadgar1: Ja, einfach nur krass…

@Horst

Wenn das nur alles wäre. Unsere Daten werden ja inzwischen regelrecht vergewaltigt ^^
Das schlimme ist eher, dass die jüngere Generation da kaum noch Probleme mit hat. Gar nicht so lange her, da habe ich eine Diskussion darüber verfolgt und man hat das Thema Datenschutz als Boomer Problem bezeichnet. Dem haben gefühlt 90% zugestimmt lol

Also, sollten sie ein solches System einführen, dann bin ich raus aus der Nummer. Kann man nicht einfach das Spiel in die Konsole reinhauen, und das wars?! Da stecken bestimmt Beweggründe dahinter wie Kontrolle über Analysedaten wie Spielzeit, Frequenz und Uhrzeiten der Playtime, eventuell sogar tiefere Daten über die PS5… wills mir nicht ausmalen… Nee danke.

Zitat:
Ob Microsoft wirklich ein einheitliches Social-Interface auf allen Plattformen plant und was die Redmonder mit einem solchen System im Sinn haben, bleibt abzuwarten. Allerdings wäre es basierend auf dem Wandel der vergangenen Monate ein logischer Schritt.

Wenn sie Gears of War und Halo auf die PlayStation bringen ist mir das egal.
Dann logge ich mich mit meinem Xbox Account ein.
Für alle anderen Games von denen können Sie es behalten.
Aber ich gehe davon aus das es einen Shitstorm gibt wenn sie es zur Pflicht machen.

Das ist ein Bericht über ein Gerücht oder eine Annahme.
Schon im ersten satz weiss ist klar dass man nicht weiter lesen braucht

Los MS immer mehr Spiele auf die Playstation ^^