PS5: Xbox-Spiele sollen "konsistentes Social-Interface" erhalten - Bericht

Microsoft plant angeblich ein gebrandetes Xbox-Userinterface, das ein fester Bestandteil von Spielen auf externen Plattformen werden soll. Das erinnert an das PSN-Overlay, das PC-Versionen von PlayStation-Spielen künftig erhalten.

PS5: Xbox-Spiele sollen „konsistentes Social-Interface“ erhalten – Bericht

Sony möchte für PC-Versionen von PlayStation-Spielen ein PSN-Overlay etablieren, stieß mit einer verpflichtenden PSN-Verknüpfung aber zuletzt auf eine PC-Community, die in Bombenstimmung war. Gleichzeitig legte “Ghost of Tsushima”, mit dem das Overlay eingeführt wurde, einen hervorragenden Steam-Launch hin.

Jüngsten Gerüchten zufolge plant Microsoft ein vergleichbares System. So könnte der Ansatz, Xbox-Spiele auf jedem Bildschirm verfügbar zu machen, zu einer gebrandeten Benutzeroberfläche führen. Davon berichtet der Windows-Central-Journalist und Microsoft-Insider Jez Corden, der in der Vergangenheit nicht immer ins Schwarze traf.

Wie könnte das Xbox-Interface aussehen?

Corden möchte Einzelheiten über die Pläne von Microsoft erfahren haben und geht davon aus, dass alle plattformübergreifenden Xbox-Spiele ein einheitliches User-Interface mit Social-Elementen erhalten.

Als Beispiel dafür, welchen Ansatz die Redmonder verfolgen könnten, verwies Corden auf die PS5-Version von “Sea of Thieves”. Sie gibt Spielern die Möglichkeit, einen Mini-Xbox-Guide aufzurufen.

Corden zog einen Vergleich zur Idee des Battle.net von Blizzard Entertainment. Und als der Journalist und Insider Jeff Grubb das Miiverse von Nintendo erwähnte, stimmte Corden dem Beispiel zu.

Letztlich scheint der Ansatz, mit Xbox auf jedem Bildschirm vertreten zu sein, über die simple Spielveröffentlichung hinauszugehen. Denn laut Corden hat das Xbox-gebrandete UI-Projekt einen eigenen internen Codenamen.

Multiplattform-Strategie wird offenbar vorangetrieben

Ob Microsoft wirklich ein einheitliches Social-Interface auf allen Plattformen plant und was die Redmonder mit einem solchen System im Sinn haben, bleibt abzuwarten. Allerdings wäre es basierend auf dem Wandel der vergangenen Monate ein logischer Schritt.

Die ersten Xbox-Spiele verweilen mittlerweile auf der PS5 und jüngst kam das Gerücht auf, dass es keine roten Linien mehr geben soll. Das heißt, auch die großen Marken könnten früher oder später auf bis dato konkurrierenden Systemen landen, zumal die Konsolenverkäufe von Microsoft spürbar absacken.



Zunächst halten die Redmonder an der Xbox-Hardware fest und versprechen für die neue Generation den bisher größten technologischen Sprung.

Jüngsten Gerüchten zufolge soll die nächste Xbox schon 2026 auf den Markt kommen, was wenig glaubwürdig klingt. Es sei denn, es handelt sich nicht um eine Hardware der nächsten Generation. Angeblich befindet sich ein Handheld in der Planung.

Die nächste PlayStation scheint allerdings bevorzustehen: So soll die PS5 Pro im Herbst 2024 auf den Markt kommen. Mehrere Journalisten konnten in den vergangenen Monaten einen Blick auf die Unterlagen werfen.

Weitere Meldungen zu , .

Diese News im PlayStation Forum diskutieren

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Hotlist

Kommentare

DerKaiser3

DerKaiser3

22. Mai 2024 um 16:25 Uhr
ChaosZero

ChaosZero

22. Mai 2024 um 16:36 Uhr
OzeanSunny

OzeanSunny

22. Mai 2024 um 16:55 Uhr
Kalibri-96

Kalibri-96

22. Mai 2024 um 18:18 Uhr

Kommentieren

Nur eingeloggte User können kommentieren.