Seit der Ankündigung von „Monster Hunter Wilds“ im Dezember 2023 ist es still um das Capcom-Game geworden, doch im Rahmen der jüngsten State of Play-Ausgabe erschien endlich der erste offizielle Trailer zur Monsterhatz. Im dreiminütigen Video erhalten wir nicht nur einen ersten Einblick in die Story des Action-RPGs, sondern bekommen auch massig Gameplay-Material sowie natürlich massig Monster in allen möglichen Größen und Formen zu sehen.
Apropos Story: Im Rahmen der Geschichte des Action-Rollenspiels schließt ihr euch einem Forschungstrupp an, der das Verbotene Land erkunden soll. Weitere Informationen sind zwar noch Mangelware, doch die Macher versprechen einen nahtlosen Übergang von Cutscenes und Gameplay. Außerdem dürfen sich Fans bei der Geschichte über eine Neuerung freuen, denn erstmals wird der Jäger, also der Protagonist, komplett eingesprochen!
Die Reise ins Unbekannte
Gemeinsam mit eurer Betreuerin Alma, einem Mitglied der Gilde, ihrem Partner Palico und einem geheimnisvollen Kind wagt ihr euch in „Monster Hunter Wilds“ hinaus ins Unbekannte. Laut Capcom soll das Action-RPG mehrere Biome bieten. Der erste Schauplatz, auf den wir einen Blick erhaschen können, sind übrigens die Windward Plains. Hierbei soll es sich um eine riesige Region handeln, die sowohl Wüsten als auch Felsformationen und Graslandschaften beinhaltet.
Jeder Abschnitt der Spielwelt wird dabei von Monster bevölkert, die sich perfekt an ihre Umgebung angepasst haben. Hierzu zählen Bestien in allen erdenklichen Formen und Größen, von umherwandernden Ceratonoths über kleine Dalthydons bis hin zu pflanzenfressenden Wyvern. Solltet ihr den Nervenkitzel gegen besonders mächtige Monster suchen, keine Angst: Auch gewaltige Biester wie die Doshaguma werden im fertigen Spiel enthalten sein.
Monster Hunter Wilds scheint nicht nur eine größere Spielwelt als seine Vorgänger zu bieten, sondern soll mit dieser auch neue Maßstäbe setzen:
Damit ihr im Kampf gegen diese großen Monster nicht chancenlos seid, wurde das bewährte Gameplay der Reihe in „Monster Hunter Wilds“ um einige neue Features erweitert. Hierzu zählen beispielsweise die Seikrets, eine neue Art von Reittieren. Während ihr auf ihnen durch die Spielwelt reitet, könnt ihr übrigens auch verschiedenen Aktionen nachgehen, etwa dem Schärfen eurer Waffe. Außerdem erlauben es euch Seikrets, zu einer Sekundärwaffe zu wechseln.
Die 14 bekannten Waffentypen der Spieleserie kehren in „Wilds“ natürlich zurück und wurden um neue Funktionen erweitert. Capcom ging hier zwar noch nicht näher ins Detail, hat dafür jedoch verraten, dass es neue Spielmechaniken geben soll. Hierzu zählt unter anderem der Fokus-Modus. Dieser erlaubt es euch, präziser zu Zielen und die Schwachpunkte eurer Beute noch genauer ins Visier zu nehmen. Außerdem dürft ihr euch auf die Hakenschleuder freuen, die euch neue Aktionen ermöglicht. Besitzt ihr einen Speicherstand aus „World“ und/oder dessen Erweiterung „Iceborne“, erhaltet ihr übrigens digitale Goodies.
„Monster Hunter Wilds“ befindet sich für die PlayStation 5, die Xbox Series X|S und den PC (via Steam) in Entwicklung. Ein genauer Releasetermin des Action-RPGs ist noch unbekannt.
Wie gefällt euch der erste Trailer zu „Monster Hunter Wilds“?
Bin sooooo gespannt. Hierzulande bei jedem Teil dabei gewesen und so wird es auch bleiben. Eines der besten Reihen überhaupt.
Das weibliche Game Design aus dem Japnischen Raum und koreanischen Raum ist deutlich besser und schön 90s. Liegt wohl daran, dass diese Ländern keine W0ke Kultur haben zum Glück.
Lohnt sich Monster Hunter als Single Player ? Oder entfaltet sich das volle Potential erst im Online Modus ?
Wird schon gekauft, weil es nicht W()ke ist. Das lobe ich mir, spiel wird auch prima sein.
Glaube diesmal steige ich wieder mit ein.
Noch so lange bis ich endlich wieder Schädel mit dem Hammer zertrümmern kann . MEGA
Das wird ao nice
Kann garnicht warten meine insect glaive aus dem Ruhestand zu holen
Team Bogen!
Freu mich sehr.
Morph-Axt – Bogengewehr
Oder
Großschwert – Bogengewehr
So ganz kann ich mich noch nicht entscheiden, der Parry mit dem GS sah jedenfall mega cool aus. Am End doch wieder stur GS.
Ich kann es kaum erwarten
Ich werde es zu 100% spielen, da Monster Hunter einfach konkurrenzlos ist, auch gefällt mir die hübsche blonde Dame xD aber der Rest ist für mich eher unterwältigend. Sieht alles so nach einem Braun, Grün, Grau Brei aus. Bei mir kommt keine Abenteuerstimmung auf und überhaupt wirkt es nicht, als hätte ich da Lust eine spannende lebendige Welt zu erkunden. Könnte mit ein paar ausgetauschten Charakteren etc auch ein Dragons Dogma 2 Dlc oder irgendein anderes Spiel sein.
Monster Hunter war mmn auf dem 3ds und der wii/wiuu am stärksten. Monster Hunter 3 war die Blütezeit und es war einfach nur wundervoll. Dieses Inselfeeling, die geilen Gebiete alles lebendig etc. World war für mich schon eine Ernüchterung mit dem ganzen Wirrwarr und ewigen Rumgerenne in dann doch lauter kleinen einengenden Bereichen. Rise ist da wieder etwas besser aber halt kein Monster Hunter 3,4 oder Generations. Naja mal abwarten. Nett ja, aber holt mich nicht wirklich ab. Sieht so… uninspiriert aus.
Monster Hunter ist nicht mein Ding. Aber das sah schon gut aus. Die Dame vom Vorschaubild ebenso.
Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.
Nach der Arbeit schau ich den Trailer auch mal ^^GunLance Main btw.
Ich bin ein Dual Blade-Noob 😀
Hab voll Bock drauf, Trailer war gut.
Ich bin ja eher der Energieklinge Spieler, da wird sicher später mal was dazu gezeigt hoffe ich. Ansonsten geht das Großschwert für mich aber auch voll klar, auch wenn ich die Überdimensionierten Großschwerter aus den alten Teilen vermisse. Man scheint hier eher ein realistischeren Ansatz zu verfolgen. Für mich darf Monster Hunter aber gerne in einer Fantasy Welt spielen wo Übertrieben große Waffen und Angriffe einfach Teil der Serie sind. Aber dieses Jahr erscheint es ja sowieso nicht, also genug Zeit uns alles noch ordentlich schmackhaft zu machen.
Monster Hunter?
Da brauche ich nicht lange überlegen.
In diesem Genre das beste.
Deswegen bin ich wieder dabei
Ach ich spiel doch dann eh wieder mit der langweiligen Lanze – auch wenn ich mir bei Rise gesagt habe, dass ich beim nächsten MH mal was anderes nehme. Irgendwas nicht so verbreitetes, damit nicht auffällt, dass ich mit dem Klump nicht umgehen kann 🙂
@Saleen
Bin mehr der Longsword Player aber Greatsword bockt auch 🙂
Hoffentlich gibt es Azur Rathalos in MHW 😉
Die Charaktere kommen aber sehr „Westlich“ rüber. Die haben gegenüber den anderen Titeln ein völlig anderes Erscheinungsbild
Greatsword Gameplay wurde dann also extra gezeigt, um mir das ganze schmackhaft zu machen?
Ist gebongt ….
Bin ja sowas von dabei und wie immer, stets mit dem Greatsword
Großartig
Bis dahin muss ich ganz viel Backlog abarbeiten denn wenn Monster Hunter erscheint, brauch ich über Real Life und anderen Medien (bis auf meine Fitness) absolut nicht darüber nachdenken
Geil
Ich freue mich und ich hoffe auf Crossplay
@Strohut Yago
Könnte natürlich sein. Ich würde sagen das ist ein Dynamisches Wetter System mit einem aufziehendem Sturm in diesem Biom. Ich gehe mal stark davon aus das man wieder mehrere Biome als Jagdgebiete vorfinden wird. Oder es wird dieses mal eine nahtlose Open World wo sich bestimmte Monster nur in ihren Biomen aufhalten.
@ResiEvil90
Vll ist der Wechsel wichtig, weil da die Monster dann Schwachpunkte haben.
Gefällt mir nach dem 2 mal ansehen schon besser irgendwie.
Was ich nur nicht ganz verstehe ist was es mit dem Wechsel im Ökosystem zu tun hat?
Ist das einfach ein Wetterwechsel das da dynamisch ein Sturm aufzieht?
Oder geht das Ökosystem mit der Zeit kaputt?