Astro Bot: FAQ liefert Hinweise zur Größe und thematisiert Mikrotransaktionen

"Astro Bot" düst bald über die PS5. Doch wird es Mikrotransaktionen geben? Und wie groß ist das neue Abenteuer verglichen mit “Astro's Playroom”? Derartige Fragen wurden von Sony beantwortet.

Astro Bot: FAQ liefert Hinweise zur Größe und thematisiert Mikrotransaktionen

“Astro Bot” ist das große Highlight der Mai-Ausgabe von State of Play und konnte andere Spiele wie “Concord” deutlich in den Schatten stellen. Vor allem die Likes und Dislikes auf YouTube zeichnen ein deutliches Bild.

Gleichzeitig handelt es sich beim neuen “Astro Bot” um einen Neuanfang und das bisher größte Projekt von Team Asobi. Eine auf der offiziellen PlayStation-Webseite veröffentlichte FAQ liefert weitere Informationen.

Keine Mikrotransaktionen, aber viermal so groß wie Astro’s Playroom

Die FAQ macht Angaben zur Spielgröße von “Astro Bot”. So können sich Käufer verglichen mit dem Vorgänger auf eine Vervierfachung der Welten einstellen. Im Gegenzug ist es kein kostenloses Abenteuer.

Ebenfalls sind Mikrotransaktionen bzw. In-Game-Käufe ein Thema. Gleiches gilt für die Veröffentlichung auf PS4 und den VR-Support. Besitzer von PlayStation VR2 gehen zumindest nach jetzigem Kenntnisstand leer aus, was für das Headset eine Art PS-Vita-Situation befürchten lässt. Auch beim Handheld mangelte es ziemlich schnell an First-Party-Spielen. Nachfolgend sind die beantworteten Fragen aufgelistet:

Wird “Astro Bot” ein kostenloses Spiel wie “Astro’s Playroom”?

Nein. Im Gegensatz zu “Astro’s Playroom“ ist ”Astro Bot“ ein eigenständiges Abenteuer, mit einem großen Umfang. Laut Sony hat es viermal so viele Welten, 300 Bots, die es zu retten gilt, und Dutzende von neuen Kräften und Features, auf die sich Spieler einstellen können.

Ist “Astro Bot” ein Multiplayer-Spiel?

Beim kommenden Spiel von Team Asobi handelt es sich laut Sony um eine Singleplayer-Erfahrung.

Ist “Astro Bot” für PS4 oder PS VR2 geplant?

Hier verweist Sony darauf, dass es eine Exklusivveröffentlichung für PS5 ist. Da PS-VR2-Spiele auch auf der PS5 laufen, wäre zumindest ein Hintertürchen offen. Eine solche Version bestätigt das Unternehmen aber nicht. Gleiches gilt für eine mögliche PC-Version, die schon in der Frage nicht auftaucht.

Wird es in “Astro Bot” In-Game-Käufe geben?

Nein. Laut Sony haben Spieler die Möglichkeit, auf allen Planeten eine große Menge an Münzen zu finden und im Gatcha-Labor auszugeben.

Weitere Meldungen zu Astro Bot:



Ebenfalls erwähnt Sony in der FAQ, dass Spieler in “Astro Bot” auf mehr als 50 Planeten und mehrere Galaxien treffen werden. Zudem wird Team Asobi noch einmal explizit als zuständiger Entwickler bestätigt. Auch für die vorherigen Spiele war das japanische Studio verantwortlich.

Startseite Im Forum diskutieren 37 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Nintendo Switch 2: Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert – Geschäftsbericht
Nintendo Switch 2 Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert - Geschäftsbericht

Nintendo hat einen erfolgreichen Switch-2-Launch hingelegt und mit “Mario Kart World” einen der erfolgreichsten Spielestarts der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der neuste Geschäftsbericht liegt vor. 

Wird direkt gekauft. Freu mich drauf!

@Ratchet82
Day1, ich liebe JumpnRuns seit dem Atari VCS 2600 mit Pitfall, und der Zrailer von Astro sah super aus

omg, Pitfall, was habe ich da Stunden verbracht. Bin bei Konsolen (Rechenknechte inkl. C64 zähle ich jetzt mal nicht auf) mit Atari und einer Philips Videopac G7000 groß geworden.

Mit aktuell 46, habe ich seit geraumer Zeit, wieder die Liebe für Jump & Run und Rollen oder Strategiespiele entdeckt. Daher freue ich mich extrem über das neue Astro Bot. Wird direkt gekauft.

@Bluna

„Na ja, so war es in Rescue Mission. Genau so.
An die imposanten Bosse und wie plastisch sie erschienen… ja, das ist halt VR.
Aber auch die Level selbst waren eine Offenbarung. Manche Stellen konntest du nur einsehen wenn du deinen Kopf geneigt und um die Ecke geschaut hast.
Ja, es ist sehr Schade dass es keine Ankündigung für VR2 Support gibt. Ich hoffe da auch weniger an einen nachträglichen Support, denn solche Ankündigungen, auch wenn sie erstmal nur angedacht sind, wären für die VR2 ein Segen und Verkaufsargument.
Stattdessen habe ich das Gefühl VR wird regelrecht ausgespart, ja nicht einmal Journalisten scheinen nachzufragen. Stattdessen gibt es Fragen zu Mikrotransaktionen, zur Implementierung des DualSenses oder zum Setting.
Keine Nachfragen allerdings zur PSVR2.“

Sehe ich genauso!

Wie toll Rescue Mission doch war. Team Asobi hatte so viele coole Ideen! Der Blick in den Himmel wo man dann nach und nach die Sternzeichen sieht. Oder das innere eines Wales, dass einem ständig Wellen engegen schwemmt und an dessen Ende man aus seinem Körper/Ventil/Loch rauskatapultiert wird, einfach grossartig.
Dieses Gefühl kriegt nun mal nur VR hin!

Das wird sicherlich ein Fest! Freue mich sehr auf das Spiel!

Soll das Spiel nicht zuallererst die Fähigkeiten des DualSense repräsentieren, also so wie ich das sehe und rauslese. Daher steht auch VR erstmal nicht im Fokus.

@Denoe
Wo ist da bitte Clickbait???

@Algera:
Schicke dir gerne die Verpackung der Spielehülle 😀

Hoffentlich verkauft es sich gut.

@Buzz1991

Meine Adresse schreibe ich dir dann per PN. ^^

Endlich wieder mal ein größerer Plattformer (Jump ’n‘ Run), das freut mich wirklich, weil dieses Genre seit Anbeginn der Konsolen fester Bestandteil war und maßgeblich für die Entwicklung dieser war. Ein neues Rayman oder Banjo wären auch klasse (c’com Ubi und MS). Hoffe das der Satz: Banjo Fans, I Hear You, nicht nur leere Worte waren!

Ein schöner, mit liebe gemachter Singleplayer Plattformer ohne Mikrotransaktionen?

Oh boy sign me in!!!

Hype! Freu mich riesig darauf. 🙂

Day1, ich liebe JumpnRuns seit dem Atari VCS 2600 mit Pitfall, und der Zrailer von Astro sah super aus 🙂

@Red Hawk,

ganz deiner Meinung wäre für mich auch Day One gewesen unter diesen Umständen. Zumindest wenn Sony direkt zum Launch Astrobot Rescue Mission 2 im Bundle mit PS VR 2 gebraucht hätte. So einige Entscheidungen im Sony Vorstand kann man absolut nicht verstehen und ich denke Team Asobi oder ein Externes Studio wären sicher begeistert gewesen an einem neuen VR Ableger arbeiten zu dürfen.

Shut up and take my money! 😉

Ein Grabbeltischtitel. Wird irgendwann mitgenommen. Hört sich auf jeden Fall gut an

Day1

VR2 ist schon aufgrund des schlechten Tragekomforts ein Flop! PSVR1 war soooo gut. Wie kann man es so versauen? Gäbe es GT7 und Walkabout Minigolf nicht, wäre mrinr längst verkauft. Astrobot wird allerdings so oder so ein Fest 😀

Ich freu mich sehr über die Flat-Variante von Astro Bot, nichts desto trotz sehe ich jeder einzelnen Einstellung des Trailers das Potenzial, dass der Titel in VR hätte.

Man stelle sich mal vor, man sehe den Jiennie wortwörlich sich vor seinen eigenen Augen aus der Flasche erheben, oder man würde mir dem DualSpeeder in mitten der Flamingos fliegen! Von den überdimensionalen Bossen natürlich ganz zu schweigen.

Ich für meinen Teil hoffe immer noch auf einen VR-Modus. Es wäre einfach die Kirsche auf der Sahnetorte! Ich drücke schon mal die Daumen für die Future Gaming Show! 😉

Dann sollen die mal selber Knaller Games für die VR 2 bringen und nicht immer nur auf Capcom und Resident Evil hoffen. PSVR 2 mit einem AstroBot im Bundle für 499€ und das Ding würde gut Abnehmer finden.

@SithLord

Damit Sony einem Astrobot Rescue Mission 2 Überhaupt zustimmt müssten die Verkaufszahlen von VR 2 erstmal stimmen. Aktuell stellt sich auch die Frage ob Team Asobi Astrobot Rescue Mission überhaupt noch für die VR 2 portiert.

@ChaosZero
Ab Freitag soll es möglich sein.

Bei Erfolg von Astrobot, kann ich mir auch durchaus vorstellen, dass sie ein Astrobot Rescue Mission 2 für VR 2 machen.

VR 2 Support muss einfach noch kommen, viele Spiele haben diesen ja Nachträglich erhalten, denke mal das sollte also eigentlich kein Problem darstellen. Das man sich jetzt erstmal voll auf die Standart Fassung konzentriert um die maximale Immersion mit dem dual sense rauszuholen ist vollkommen okay.

@Red Hawk ich versteh hier den Punkt nicht den einige machen wollen. Das Spiel ist nicht für VR ausgelegt, somit brauch es auch keinen halbherzigen VR Modus. Umgekehrt macht es ja auch keinen Sinn wenn ein Spiel speziell für VR gemacht wurde.

Die sollen lieber die vorherigen Teile mit der Vr2 kompatibel machen.

Dass die nicht erlauben das Game im VR Modus durchzuzocken. Wenn nicht mal die First-Party Studios samt Sony an Ihr VR Gerät glauben und für Ihre FirstParty Spiele einen VR Modus anbieten, dann kann man echt sagen, dass das Ding tod ist.
Im Ankündigungstrailer von Astro Bot hatte der Roboter in den Casino Szenen noch die PSVR 1 auf….das sagt schon alles…

Der 6.9 wird mein Heiligabend

Mach Platz, MARIO!!!!1!!! 😉

Das wäre es. Einfach Astro Bot mit Microtransaktionen vollladen.

Bei Ubisoft wäre das so.

Wäre cool wenn man dieses Mal am Gacha-Automat auch spielrelevante Dinge gewinnen könnte, wie z.B. verschiedene Skins die den PlayStation Charakteren nachempfunden sind!

Wird sowas von Day-One geholt! 🙂

Wird zwei Mal gekauft. Sowas unterstütze ich gerne. 🙂

An der Stelle mal wieder ein Lob seitens Sony, dass sie auch weiterhin ihre Singel Player Spiele nicht Microtransactionen vollstopfen! 🙂

6 Galaxien, über 50 Planeten und 80 Level. Das wird ein Fest.

Nicht mehr lange.
Bin so gespannt drauf

Ich freue mich sehr auf das Spiel

Zu all diesen Aussagen und dem was man im Trailer gesehen hat, kann man nur sagen, Bravo Team Asobi. Jetzt ist es auch an uns Gamern, dass mal zu honorieren, heißt kaufen, kaufen, kaufen !