Call of Duty: Fallout-Crossover startet in dieser Woche mit Bundle und Event

"Call of Duty" und "Fallout" treffen ab dieser Woche aufeinander. Im Rahmen eines Cossover-Events bekommen Spieler von "Call of Duty: Warzone", "Modern Warfare 3" und "Warzone Mobile" einschlägige Inhalte.

Call of Duty: Fallout-Crossover startet in dieser Woche mit Bundle und Event

Im vergangenen Mai gab es Anzeichen, dass “Call of Duty” und “Fallout” gemeinsame Sache machen. Tatsächlich wurde ein solches Crossover in dieser Woche von Activision angekündigt. Schon morgen geht es los.

Der Publisher hinter der erfolgreichen Shooter-Reihe hat bestätigt, dass am Donnerstag vier bewaffnete Ausbrecher aus Vault 141 ein Teil von “Call of Duty: Warzone”, “Modern Warfare 3” und “Warzone Mobile” werden.

Waffenpläne, Sticker und weitere Fallout-Inhalte

Das Crossover wird mit dem “Fallout Vault Dweller”-Bundle realisiert. Es enthält thematisch abgestimmte Waffenbaupläne – darunter einen für die „Vault-Tec-Testsieger“-M16 sowie ein HRM-9-Exemplar namens „Atomarer Desintegrator“. Jede Waffe enthält zwei Aftermarket-Teile, die sie in der Hitze des Gefechts noch nützlicher machen.

Die volle Liste der im „Fallout Vault Dweller“-Bundle enthaltenen Inhalte:

  • Vier „Vault 141“-Operator-Skins
  • „Atomarer Desintegrator“-HRM 9-Waffenbauplan
  • „Vault-Tec-Testsieger“-M16-Waffenbauplan
  • Talismane „Packen wir’s!“ und „Fatman“
  • „Wasteland Workshop“-Visitenkarte
  • Großes Dekor „Du bist S.P.E.C.I.A.L.“
  • „Vault-Tec-Technikerin“-Emblem
  • „Nuka-Cola-Astronautin“-Sticker
  • Sechs Ladebildschirme: „Nuka-Cola“, „Bitte warten …“, „Reise der Überlebenden“, „Sanctuary Hills“, „Vault 141“ und „Wiederherstellung der Demokratie“

Vault-Bewohner-Event soll die Demokratie wiederherstellen

Im Rahmen der Kooperation zwischen “Call of Duty” und “Fallout” können Spieler an einer speziellen Veranstaltung teilnehmen.

Beim sogenannten “Fallout: Vault-Bewohner“-Event gilt es, im Mehrspieler, in Zombies und “Call of Duty: Warzone” bestimmte Herausforderungen zu meistern. Dabei sorgen die Vault-Bewohner-Skins für einen zusätzlichen XP-Schub.

Zugleich verdienen Spieler zum Thema passende Cosmetics, darunter das große Dekor „Republik Neukalifornien“, das Embelm „Nuka-Cola-Kronkorken“, den „Slocums Joe“-Sticker„, einen “Nuka-Cola„-Talisman und die “Nuka-Cola Quantum„-Waffentarnung.

Das „Fallout: Vault-Bewohner“-Event beginnt am 20. Juni 2024 um 19 Uhr und endet am 26. Juni 2024 um 17 Uhr.

Das könnte euch ebenfalls zu Call of Duty interessieren:



Auch das nächste “Call of Duty” befindet sich in den Startlöchern: “Black Ops 6” erscheint am 25. Oktober 2024 für Konsolen, darunter die Last-Gen-Hardware, sowie PC. In welchen Editionen der Shooter vorbestellt werden kann, verrät die hier verlinkte Übersicht.

Startseite Im Forum diskutieren 7 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Battlefield 6: Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen
Battlefield 6 Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen

Heute Abend um 20:30 Uhr lädt Electronic Arts zum großen Multiplayer-Reveal von „Battlefield 6“: Verfolgt das Event hier im Livestream und verpasst nicht, wenn erstmals umfangreiche Gameplay-Szenen aus dem Mehrspieler-Modus präsentiert werden und die Entwickler durch alle Maps, Modi, Klassen und Fahrzeuge führen.

Battlefield 6: Inklusive Vorabzugriff?  Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt
Battlefield 6 Inklusive Vorabzugriff? Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt

Ergänzend zum Multiplayer des Shooters enthüllten DICE und EA in dieser Woche auch die Editionen von „Battlefield 6“. Wir verraten euch, welche Inhalte und Extras euch erwarten.

Battlefield 6: Offene Beta startet im August – Multiplayer-Modi und Maps bestätigt
Battlefield 6 Offene Beta startet im August - Multiplayer-Modi und Maps bestätigt

Electronic Arts hat die Termine für die offene Beta von “Battlefield 6” bekannt gegeben. Ebenso wurden acht Multiplayer-Modi und erste Karten vorgestellt. Der Titel erscheint im Oktober für PC und aktuelle Konsolen.

Cyberpunk 2077: Wie weit ist der Nachfolger? Stellenausschreibungen liefern Hinweis
Cyberpunk 2077 Wie weit ist der Nachfolger? Stellenausschreibungen liefern Hinweis

Auf Bluesky teilte CD Projekts Autorin Anna Megill zwei Stellenausschreibungen zu „Project Orion“, dem Nachfolger von „Cyberpunk 2077“. Diese geben einen Hinweis auf den aktuellen Stand der Entwicklung des Sequels.

Battlefield 6: Release-Termin, Trailer und reichlich Multiplayer-Gameplay
Battlefield 6 Release-Termin, Trailer und reichlich Multiplayer-Gameplay

Electronic Arts hat weitere Details zum kommenden Shooter “Battlefield 6” enthüllt, vor allem zum Multiplayer-Modus. Der Veröffentlichungstermin steht fest und auch reichlich Gameplay können sich Fans anschauen.

Funktioniert vom Gunplay als Spaßshooter ja auch hervorragend. Warum seit Jahren alle wie Trottel rumlaufen müssen zähle ich aber nicht zum Spaß. Das würde auch anders gehen.

Wieso kein Fatman Mini Nuke Werfer als neue Waffe ?

Ich weiß mein Kommentar ist unnötig aber Ich liebe den Soap aus den alten OG MW2/3 teilen und finde es schade dass seine Haar Seiten nicht kürzer sind wie früher xD

Ja ja, wir in Deutschland meckern wegen unnötigen Sachen, aber besser als wenn ich sage ich identifiziere mich als Katze oder Fuchs xD

Wieso? Will man so sehr Fortnite sein? Einfach nur noch lächerlich dieses Spiel.

Call of Duty ist schon seit Jahren kein ernsthafter Kriegsshooter, sondern ein Spaßshooter. MW3 macht endlich wieder vieles richtig, im Gegensatz zu MW2.

Wie lächerlich kann man ein eigentlich ernstes Kriegsspiel machen?

CoD: Ja!

Aha