Cyberpunk 2077: Nach dem Katastrophen-Launch - Phantom Liberty als Gruppentherapie

In einem Interview blickte Game Director Pawel Sasko noch einmal auf die bewegte Geschichte von "Cyberpunk 2077" zurück. Rückblickend sieht Sasko vor allem in der Entwicklung der Erweiterung "Phantom Liberty" eine Art Gruppentherapie für dein Team.

Cyberpunk 2077: Nach dem Katastrophen-Launch – Phantom Liberty als Gruppentherapie

Bekanntermaßen legte „Cyberpunk 2077“ im Dezember vor allem auf den Konsolen einen katastrophalen Start hin. Sowohl auf der PS4 als auch der Xbox One kämpfte das ambitionierte Rollenspiel mit zahlreichen technischen Problemen.

Diese führten dazu, dass die Konsolenversion von „Cyberpunk 2077“ teilweise unspielbar war. Nachdem zahlreiche Spielerinnen und Spieler Rückerstattungen in die Wege leiteten, entschied sich Sony sogar dazu, die PS4-Version von „Cyberpunk 2077“ über Monate aus dem PlayStation Store zu entfernen.

Mit diversen Updates, technischen Upgrades für die PS5 beziehungsweise die Xbox Series X/S und dem Release der umfangreichen „Phantom Liberty“-Erweiterung gelang es CD Projekt jedoch, das Schicksal von „Cyberpunk 2077“ zum Guten zu wenden. Eine holprige Reise, auf die Game Director Pawel Sasko in einem Interview noch einmal einging.

Feedback zum Launch fiel „absolut niederschmetternd“ aus

Wie Sasko einräumte, durchlebte das verantwortliche Entwicklerteam vor allem zum Launch und in den ersten Monaten nach dem Release von „Cyberpunk 2077“ eine schwere Zeit. Schließlich fiel das Feedback der Community vor allem auf den Konsolen „absolut niederschmetternd“ aus. Insbesondere die Entwickler, die zu CD Projekt Red gekommen waren, nachdem „The Witcher 3“ die Spielerschaft und die Presse gleichermaßen begeistere, litten zu dieser Zeit.

„Ich weiß, wie sich Erfolg anfühlt, denn ich habe bereits Spiele herausgebracht, die wirklich geschätzt wurden. Ich weiß, wie sich das anfühlt“, erklärte der Game Director.



Sasko weiter: „Und dann gibt es Mitglieder in unserem Team, die das noch nie erlebt haben. Für mich war das wahrscheinlich der schlimmste Aspekt daran. Zu sehen, wie die Leute im Team davon niedergeschmettert wurden. Wir haben es im Allgemeinen wirklich schlecht aufgenommen.“

Nachdem „Cyberpunk 2077“ technisch endlich auch auf den Konsolen rund lief, ging das Team zu den Arbeiten an der „Phantom Liberty“-Erweiterung über. Eine Zeit, die der Game Director nachträglich als eine Art Gruppentherapie bezeichnen würde: „Das Team versuchte, versuchte, das durchzustehen und diese Probleme zu bewältigen.“

Das Update 1.6 machte den Unterschied

Abschließend ging Sasko auf die diversen Updates ein, mit denen CD Projekt „Cyberpunk 2077“ nach dem Release versorgte. Auch wenn die Updates 1.2 und 1.3 diverse Fehler behoben und technische Verbesserungen umfassten, änderten diese in Bezug auf die öffentliche Wahrnehmung von „Cyberpunk 2077“ nur wenig.



Erst die Updates 1.5 und vor allem 1.6 änderten die Art und Weise, wie die Gaming-Community „Cyberpunk 2077“ auffasste, massiv. Auch von der Tatsache, dass das Update 1.6 passend zum Release des Animes „Cyberpunk: Edgerunners“ erschien, profitierte CD Projekt.

Trotz der bewegten Geschichte entwickelte sich „Cyberpunk 2077“ zu einem der erfolgreichsten Rollenspiele der letzten Jahre. Weltweit verkaufte sich der Titel bis Anfang Oktober 2023 mehr als 25 Millionen Mal.

Startseite Im Forum diskutieren 9 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

hätte in dem spiel lieber etwas mehr deus ex und weniger shooter gehabt, gibt ja je nach sichtweise ein paar ansätze davon im dlc aber im allgemeinen ist es halt ein stumpfes alles abknallen. stealth, taktik etc hätte man besser ausbauen müssen, dazu mehr lösungswege oder möglichkeiten die umgebenungen einzubeziehen. hemmungslos überhyped das spiel und trotzdem interssanter als der großteil de ganzen großen spiele aus den letzten jahren. mal gespannt, was sie für den nachfolger gelernt haben und wie das spiel wird.

Ich hab CP2077 zum Lauch und nochmal mit der Addon gespielt und fand es beide male episch.
Das System von 2.0 ist aber wirklich um längen besser als das alte und läd mehr zum experimentieren ein.

Zocke gerade PL ein träumchen, gefällt mit sehr gut. Liebe die Atmosphäre in NC, aber das kann CDPJ, war bei Witcher 3 schon großartig

bzw. gar nicht zensiert.

@VisionarY
auf PC ist es auch weniger zensiert. Hab es im Nachgang auch für PC nochmal geholt.

Was heult man da so rum und stellt sich in die Opferrolle? Das hat man sich halt selbst eingebrockt. Da brauchen auch neue Teammitglieder nicht traurig sein, das sieht ein blinder nach 2h Playtesting dass CP2077 vor Update 1.5 ein riesen Scam und absolut unterwältigend war.

Das wäre mein Traum-Spiel für PSVR2…
aber das gibts nur auf pc mit mod =(

gutes spiel! aber leider mit sehr viel verschenktem potential.
hätte man es nicht um biegen und brechen noch für die alten Konsolen Release wollen, wäre man viel ärger aus dem weg gegangen…

Phantom Liberty war sogar besser als das Hauptspiel von der Story her.
Aber im Gesamtpaket war es seit Update 2.0 ein richtig geiles Game.
Freue mich schon sehr auf den hoffentlich weniger verbuggten Nachfolger. Das wird hammer.