Concord: Schnellste Methode für XP - Serverabschaltung sorgt für kuriose Trophäenjagd

Nach dem riesigen Erfolg, der mit "Helldivers 2" erreicht wurde, folgte mit "Concord" ein ebenso gigantischer Flop. Die unmittelbar bevorstehende Serverabschaltung sorgt im Helden-Shooter für seltsame Szenen.

Concord: Schnellste Methode für XP – Serverabschaltung sorgt für kuriose Trophäenjagd

Nach acht Jahren Entwicklungszeit und etlichen Millionen US-Dollar Produktionskosten ist das vorläufige Ende von “Concord” schon wenige Tage nach dem Launch besiegelt. Sony Interactive Entertainment und Firewalk nehmen aufgrund des mangelnden Interesses in dieser Woche die Server vom Netz. Am 6. September 2024 möchten die Unternehmen den Stecker ziehen, womit das Online-Spiel nicht mehr nutzbar ist.

Bei den bestehenden Spielern wurde damit ein Trend bestärkt. Da die Zeit für das Sammeln von Trophäen nach der gestrigen Ankündigung rasend schnell abläuft, wählen sie einen besonderen Weg, um möglichst schnell an Erfahrungspunkte zu gelangen und in “Concord” voranzuschreiten.

Spieler wählen „schnellste Methode“, um XP zu sammeln

Offenbar im Bestreben, irgendwie noch die Platin-Trophäe von “Concord” zu erreichen und kompromisslos Erfahrungspunkte zu sammeln, begehen die Spieler des Shooters nun massenhaft Ingame-Selbstmord, was zu ziemlich kuriosen Szenen führt.

In einem Social-Media-Beitrag auf X (via Push Square) wies zunächst der Content-Creator Radec auf die „schnellste Methode“ hin, um Erfahrungspunkte zu verdienen, indem Spieler absichtlich Matches verlieren und zügig in den virtuellen Tod springen.

Es ist ein Phänomen, das auch vom Journalisten Gene Park, der für die Washington Post schreibt, kommentiert wurde: “Ich kann bestätigen, dass es in Rivalität, dem einzigartigen Hauptmodus von Concord, mittlerweile viele Spieler gibt, die sich umbringen, um Erfahrungspunkte zu sammeln.”

Es ist sicherlich eine ungewöhnliche Art und Weise, die letzten Tage von „Concord“ zu verbringen. Allerdings scheinen aufgrund der extrem niedrigen Spielerzahlen ohnehin kaum noch sinnvolle Matches zustande zu kommen. Sofern die Zahlen von Steam-Charts korrekt sind, verweilen derzeit zum Beispiel nur um die 40 Leute gleichzeitig in der Steam-Version. Zu den anderen Plattformen liegen keine Angaben vor.

Wie schlug sich „Concord“ bei den Testern?



Wie geht es mit Concord weiter?

Zunächst einmal: Der Verkauf von “Concord” wurde mit der gestrigen Ankündigung der rekordverdächtig schnellen Serverabschaltung nur wenige Tage nach dem Launch unmittelbar gestoppt und Spieler erhalten Rückerstattungen.

Weitere Informationen dazu sind in unserer Meldung zum vorläufigen Ende des Firewalk-Shooters zusammengefasst:



Das Ende von “Concord” scheint aber längst nicht besiegelt zu sein. Firewalk und Sony Interactive Entertainment möchten “Optionen prüfen”, darunter solche, mit “denen wir unsere Spieler besser erreichen”.

Die naheliegendste Lösung ist eine Umstellung auf Free-to-Play, allerdings zeigte schon die letzte Betaphase, dass das Interesse der Spieler auch jenseits der Kaufhürde überschaubar ist. Neben einer möglichen Free-To-Play-Umstellung müsste auch am Spielkonzept und der Vermarktung geschraubt werden.

Wie denkt ihr darüber? Würdet ihr “Concord” als Free-to-Play-Spiel mit einem vielleicht modifizierten Konzept eine zweite Chance geben? Oder sollte Sony das Kapitel beenden und die Ressourcen in andere Projekte stecken?

Startseite Im Forum diskutieren 46 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

mir fehlt ebenfalls nur nicht eine Trophäe für Platin, aber vor der Serverabschaltung Hardcore XP farmen ist nichts für mich und würde trotzdem Zug Stunden dauern.

Was die Wartezeiten vor den Matches betrifft, kam man meist (bis auf den Modus Rivalität) in unter 1 Minute in die Matches.

So so
Wie im Jerusalem-Streit meinst du…?!
Naaaaaja… auch da habe ich so meine Ansichten. Aber das lassen wir mal xD

ARKLAY
04. September 2024 um 18:53 Uhr

Ey ey ey…. ich hab nicht angefangen! Nur dass das klar ist

Geschenkt, wenn ein Streit lang genug geht, fragt niemend mehr, wer recht hatte und schon gar nicht, wer angefangen hat.

Ey ey ey…. ich hab nicht angefangen! Nur dass das klar ist 😉

Kann man hier mal bitte Regeln einführen, dass sich über das Newsthema auszutauschen ist und nicht in jeder neuen News es zu einer gesellschaftspolitischen Grunddiskussion kommt.

Mods. Könnt ihr da mal was machen. Es wird immer schlimmer.

Du musst mir nicht noch mal extra verdeutlichen, was für ein verhasster, verklärter und einfacher Mensch du doch bist. Danke Stefan. Aber auch dich hat hoffentlich jemand lieb.

@Arklay warum müsst ihr wöken Leute immer direkt beleidigen wenn euch die Wahrheit nicht passt? 😀 Geh doch mal bitte an die frische Luft, keiner liest sich deinen komischen Monolog durch. Deine Pronomen sind echt be/hindert

Solang du NICHT „Es“ verwendest

..sry

oder was glaubst du was passiert, wenn du jemanden nicht mit den richtigen Pronomen ansprichst? Solang du mit „Es“ verwendest und generell einen offenen und vor allem höflichen Umgang pflegst ist alles ganz entspannt.

Doch hier geht es um Games. Lassen wir das

@naughtydog

Dafür kann es doch noch keine Lösung geben. Dafür ist dieser Umstand noch viel zu frisch. Wir müssen dieser Entwicklung doch erstmal seien Zeit geben sich zu entwickeln. Die Zeit wird uns zeigen, wie am Ende damit aussieht.
Und warum ist das keine ehrliche Weise damit umzugehen? Also wenn ich mich bei jemanden entschuldige weil, ich ihm am Telefon mit Frau angesprochen habe obwohl er ein Mann ist, weil die Stimme sich eben so anhörte, entschuldige ich mich doch auch aufrichtig. „Alles“ nur Menschen.

Aber übel….

Am Ende bin wieder ICH es, der in der Verteidigung steht! Dabei stellte ich lediglich die Frage, auf welche persönlichen Erfahrungen naughtydog zurückgreift, die seinen Kommentar glaubhaft machen. Was ihn als regelmäßiger Kommentator hier zu einem glaubhaften Vertreter seiner Meinung macht.

…und am Ende bringe ich Ihn meine Sicht auf Abstraktheit im Wesen des Menschen näher und werde nebenbei von Stefan blöd von der Seite angequatscht…. Play3 halt.

Eine echte Antwort auf meine Frage habe ich immer noch nicht. xD

@ARKLAY
Diskurs ist immer ok. Nur so kommt eine Gesellschaft weiter.

Hierzu möchte ich aber noch was äußern:
„Wenn sich jemand von euch beleidigt fühlt, weil ihr ihn nicht mit den richtigen Pronomen angesprochen habt, entschuldigt euch und alles gut.“

Das scheint mir 1. keine ehrliche Weise zu sein, damit umzugehen und 2. stellt es keine Lösung dar, von Beginn an konsequent damit umzugehen. Das ist halbgar und nicht durchdacht. Denn am Ende bedeutet es: Mach wie du denkst, wenn es nicht klappt -> UPS falsch. Wenn das der Tenor ist, warum dann erst das ganze Thema etablieren? Denn dann ist es am Ende doch wieder egal, und wir haben ein Scheindebatte.

@naughtydog
Wir würden diese Diskussion gar nicht führen, wenn es „euch“ nur um bestimmten Wertlegung in Spielen gingen würde. Und wie ich ja bereits schrieb, habe ich dein Kommentar noch mal extra Zitiert um dir meine Motivation zu verdeutlichen.

Vielleicht bis eher du der, der hier „reinballert und sich aufregt“?!

@naughtydog
Bitte verfalle nicht der Annahme ich würde mich aufregen. Ich bin nur gefühlt er einzige hier, der an kritischem Diskurs interessierte ist. ABER auch der einzige der nicht dazu lernt und immer wieder auf absolute Feindseligkeit stößt. Oder dummdreiste Zeitgenossen wie Stefan.

Ist der Mensch in seiner Schaffenskraft nicht ohnehin Abstrakt? Sprache entwickelte sich aus der Fähigkeit abstrakt zu denken. Spiele entstehen aus abstraktem Denken. Gerade von der Gamerschaft erwarte ich in Punkto Verständnis und Intellekt einfach gerne mehr. Vielleicht weil ich mich dazu zähle und mich manchmal schäme, für Kommentare die andere machen, die sich salbt Gamer nennen. Oder sind das alles nur dumme Kinder die Knöppe drücken wie Affen auf dem Spaßknopf!?!?
Ich verstehe diese Aufregung nicht, warum ein paar Pronomen einige Menschen so aus der Ruhe bringen und sich dann alles mögliche zurechtdrehen, um bestimmte Entwicklungen im sozialen Gefüge als „Abnorm“ abzutun und manchmal sogar als Feindbild hochstilisieren. Was mich zusätzlich verstört. Wenn ihr Geschichtsforschung und soziale Geschlechte ablehnt, meine Güte, dann macht das. Keiner zwingt euch. Wenn sich jemand von euch beleidigt fühlt, weil ihr ihn nicht mit den richtigen Pronomen angesprochen habt, entschuldigt euch und alles gut. Aber seit doch nicht so Leidenschaftlich dagegen und tut so als würde gerade EURE Lebensqualität darunter leiden. Solange ich das nicht versehe, und so lange wir hier hier in DE noch Meinungs- und Redefreiheit haben, sage ich dich auch was dazu und hinterfrage kritisch. Kommt ihr damit nicht klar? Dann fangt nicht immer und immer wieder damit an. Und das macht ihr. REGELMÄ?IG! Immer die selben fangen immer wieder damit an. Aber ich muss mich rechtfertigen warum ich was sage? Guter Witz.

Das Entwickler gerne mal im SInne von Trend entscheiden will ich dagegen gar nicht abstreiten. Doch ich stelle mir die Frage, inwieweit mich das als Gamer tatsächlich tangiert. Ist ja nicht so als würden wir nur auf ein Entwickler angewiesen sein.

pS:
Dass der Stefan aus seiner höhle kriecht um seine „Realität zu sagen“, war ja klar xDD oh je
Is in Ordnung Stefan.. mach ganz ruhig. Wird schon wieder.

@Stefan-SRB
Wie die ganzen Leute, die nie zuhören, sondern nur warten bis sie mit Reden dran sind.

Irgendwie auch paradox, dass man unbekannterweise angegriffen wird, als wäre man der größte, ungebildetste und intoleranteteste Ignorant, der auf dieser Erde wandelt, nur weil man auf bestimme Dinge in Spielen nicht den gleichen Wert legt, und zwar im Namen der Toleranz.

@naughtydog

Lass gut sein. Du siehst doch, dass der arklay wie viele andere aus seiner Bubble komplett verwirrt ist. Der Inbegriff eines Discord- oder Reddit Mods. Das ist als ob du mit einer Wand diskutierst, verschwende nicht deine Zeit. Wahrscheinlich ist er umso mehr getriggert wenn er sieht, dass seine Kommentare nur das Like von ihm selbst bekommen während unsere Kommentare deutlich mehr Zuspruch bekommen, weil wir einfach die Realität sagen. Aber wahrscheinlich haut er jetzt wieder irgendeine Theorie raus um kläglich versuchen auch das zu widerlegen 😀

@ARKLAY
Verstehe nicht, warum du da so energisch reinballerst. Als müsstest du irgendwas verteidigen, weil es dir sonst weggenommen wird. Das ist doch gar nicht so. Der einzige, der sich hier aufregt, scheinst du zu sein. Aber niemand hindert dich an irgendwas, leb‘ wie du willst.

Also ein letztes Mal, und zwar ganz ruhig. Stell dir eine ruhige Geschichtenerzählerstimme vor…

Sprache ändert sich ständig, an unzähligen Stellen über den gesamten Wortschatz, in jeder Sprache. Das passiert üblicherweise organisch über lange Zeiträume. (Und nein, bin kein Sprachwissenschaftler. Das heisst aber nicht, dass ich hier falsch liege.)
Auch seit langer Zeit etabliert ist, wie man sein Gegenüber anspricht bzw. über dritte spricht. Das hing bis vor kurzem vom (heute: „gelesenen“) GeschIecht der Person ab. Dementsprechend wählte man die Pronomen, und jeder hat es kapiert und jeder kam klar. Plötzlich (hier: Gegenteil von „organisch“) soll man die Pronomen aber entsprechend dem gefühlten Geschlecht der Person wählen. Jeder soll leben wir er will. Jeder will nur glücklich sein. Aber die neue Art Pronomen zu verwenden ist unmöglich genauso leichtgängig wie die bisherige Verfahrensweise. Kann sie gar nicht sein, da eine zusätzliche Abstraktionsebene eingezogen ist und man bei neuen Leuten das gefühlte Geschlecht ja nicht kennt.

Wie löst man das, wenn man jemand neues kennenlernt? Nimmt man einfach an wie bisher oder fragt man nach? Wenn man konsequent in der Thematik sein will, muss man doch eigentlich fragen.

„Zum Glück sind die Sommerferien bald vorbei. Dann hocken manche Nachmittags wieder an den Hausaufgaben und sind beschäftig.“ Du mutmaßt also, ich sei ein Schulkind? es gint halt so Wege, wenn man nicht mehr weiter weiß… wie war das nochmal mit der Unterstellung ?!

Eine letzte Sache brennt mir in den Fingern:

….was soll des überhaupt mit der Sprachentwicklung? Mal davon abgesehen, dass mein Beispiel in einem ganz anderen Zusammenhang lag… Ich könnte dir weiter Beispiel für Normen und Normalität liefern die nichts weiter tun sollen als die NORM als solchen kritisch zu hinterfragen.
Sprache hat sich über Jahrtausende entwickelt. Faktisch richtig. Doch sie war nicht plötzlich einfach da. Und darf sie nun im (vermuteten ) Kontext nicht mehr weiterentwickeln. Ist jetzt Stillstand angesagt? Oder wie soll ich das versehen?

seht doch verdammt nochmal nicht jede kritischen Gegenwind als Angriff, meine Güte. Ich weiß selber, dass ich in meiner Rhetorik überspitz wirken muss. Blame on me in this case… aber kommt schon!? Als wärt ihr hier die Blumenkinder vom Dienst, mit euren teils heftigen Kommentaren. Also kriegt euch ein.

(naja… Stefan ist auf keinen Fall ein Blumenkind…. xD)

Zum Glück sind die Sommerferien bald vorbei. Dann hocken manche Nachmittags wieder an den Hausaufgaben und sind beschäftig.

@naughtydog
Lass einfach gut sein…. ist ja grauenhaft. Jetzt bist du auch Sprachwissenschaftler? Kausalität und Kern in dieser Sache wird ja mal wieder meisterlich verfehlt. (oder ignoriert. Das ist mir leider oft nicht ganz klar hier)
Und unterstellen tue ich schon mal gar nichts. Ihr macht das Fass auf und ich Frage nur warum. Dies ist der Grundtenor. Aktion – Reaktion.
naughtydog schrieb am 04. September 2024 um 10:25 Uhr
„Sei froh, dass die da stehen. In der realen Welt, erwarten die Leute, dass man sich den Schelß erfragt und für immer merkt.“ Das war das metaphorische Fass, auf das ich reagierte indem ich DICH darauf fragte, ob du uns nicht davon näher berichten willst.

Nu kommst du….

@ARKLAY
Entweder du verwechselst mich tatsächlich, oder du machst das mit Absicht´, um mir irgendeinen Krempel zu unterstellen.
Habe noch nie, in keiner Weise und nicht im Entferntesten von“sozialwissenschaftlichem Experiment“ geschrieben. Sprache, über zig Tausend Jahre entstanden mit der Hexenverbrennung zu vergleichen, ist das lächerlichste was ich jemals lesen musste.
Da du selbst nicht die vorherige Frage beantworten willst, da sie wohl zu Tage fördern würde, was für ein in sich widersprüchliches Fähnchen im Wind du bist, das Toleranz fordert aber keine gewährt, werde ich die künftig einfach nicht mehr beachten.

@naughtydog
Du sollst uns von deinen persönliche Erfahrungen erzählen, die dich zu dem sozialwissenschaftlichen Experten macht, der du (und gewisse andere hier) vorgibt zu sein. Und dieses ermüdende Gerede über Mehr- und Minderheiten. Stefan zB ist Teil einer Minderheit der es hasst von anderen Minderheiten erinnert zu werden, dass es noch andere Wissenschaften neben seiner Schul-Biologie gibt.
idR lese ich hier in diesem Zusammenhang nur Copy&Paste Kommentare aus bestimmten Bubbles ohne kritischen Mehrwert. Nichts als haltlose hatespeech hier über Dinge, die das Gaming im Grunde überhaupt nicht beeinflusst. Nicht im Wesentlichen.

Ich fange auch jetzt nicht damit an, schon gar nicht mit dir (und anderen gewissen Personen hier) über etablierte NORMEN zu fachsimpeln.
Normen…. im Mittelalter war Hexenverbrennung eine etablierte Norm. Das pochen auf Normen ist des Dogmas höchstes Gebot.

Seis drum. Verbiegen muss sich eigentlich niemand.
Naja…. nicht solange man eine gewisse geistige reife und soziale Intelligenz besitzt, versteht sich.

Das sind meine Vorbilder.

@ARKLAY
Ich weiß zwar nicht, wie du auf „immer“ kommst, du scheinst mich zu verwechseln, aber ok.
Im Alltag ist es mir erst ein mal untergekommen, dass Pronomen relevant sind, ABER:

Das ist überhaupt nicht der Punkt. Denn sobald jemand Pronomen für sich beansprucht, die von der etablierten Norm abweichen und diese kommuniziert sind, wird natürlich auch erwartet, dass man diese auch verwendet. Wozu sonst das alles?! Und auch wenn das bei einem Mal sicherlich kein Problem ist, man MUSS sich die Dinger zur Person merken. Das fällt dann zwangsläufig an.

Du bist dran:
Reden wir jetzt von einer fast nicht vorhandenen Minderheit, oder einer riesigen Menge Leute, für die es sich lohnt jegliches Gamedesign zu verbiegen?

@naughtydog
Anstatt immer mit Gegenfragen in die offensive zu gehen… wie wärs zur Abwechslung mal mit einer Antwort?

@Stefan-SRB
was bist du denn für ein Höhlenkind? xD

@ARKLAY
Und das von dir, der immer in die Bresche springt für die Abermillionen Menschen, denen das Zeug ja so wichtig ist. Reden wir jetzt von einer fast nicht vorhandenen Minderheit, oder einer riesigen Menge Leute, für die es sich lohnt jegliches Gamedesign zu verbiegen?

Entscheide dich mal!

#Crysis

Sollte, ja.
Aber für viele ist das inzwischen nur noch ein „schnell farmen/boosten und dann weiter zum nächsten und wieder farmen/boosten.

Wenn man sich mehr dafür interessiert, eine Platin zu holen, als an dem Spiel selbst, dann hat man mMn den Sinn von Spielen komplett missverstanden, andererseits, was geht’s mich an, wie Leute ihre Zeit verbringen.

@arklay Wunder Punkt getroffen? Bist du they/them davon getriggert? 😀

Platin Trophäen sind halt der Ersatz für Freispielbare in game goodies die man vorher erspielt hat und jetzt verkauft bekommt.

@naughtydog
Na erzähl uns doch mal von deinen Erfahrungen mit „den Leuten“ in der „realen“ Welt.
Was du dir da überhaupt merken musst?? Du musst dich ja ganz offensichtlich auskennen.

@Stefan-SRB
das frag ich mich bei deinen Kommentaren auch regelmäßig xD

Einfach wieder auf gute Singleplayer Spiele setzen und gut is

@ naughtydog

Ich halte das bei Trophäen genau so wie du. Ich habe nur wenige Platin Trophäen. Das waren dann entweder Koop Projekte mit einem Freund, wo es zu zweit ganz spaßig war oder die Trophäe plopte einfach irgendwann auf, weil man bei einem sehr guten Spiel eben alles gemacht hat.

@Stefan-SRB
Sei froh, dass die da stehen. In der realen Welt, erwarten die Leute, dass man sich den Schelß erfragt und für immer merkt. 😀

@Systemsüffisanz
Ich verstehe es auch nicht. 😀
Hab einen ganzen Haufen Spiele mit 1% oder 0% der Trophäen. Wenn ich nach 30 min merke, ein Spiel ist nichts für mich, dann wird es eben nicht mehr gespielt. Warum soll ich dem Geld noch meine Zeit hinterher werfen?! Bestimmt nicht für den Trophäenkram.
Wenn ich allerdings ein Spiel total genieße, dann kann es schon mal sein, dass ich versuche, die eine oder andere zu holen. Hab mir z.B. für ER schon mal notiert, was ich noch für Platin brauchen würde.

@Stefan

War ein Geschenk an die Fanboys. Das ist genau deren Ding. Ausser WAR, der ist stramm.
Habt ihr eigentlich nicht auch Steuern für die Entwicklung des Games gezahlt? Bekommt ihr die auch wieder zurück?^^
Oder war das nur W0keborn?

@ naughtydog

Aber es gibt doch Spiele ohne Ende und nicht jedes Spiel ist so. Und selbst wenn jedes Spiel so wäre, dann mache ich mit meiner freien Zeit doch einfach etwas anderes. Mit Freunden treffen, Sport treiben, ins Kino gehen oder als reiner Couch Potato mit zweistelliger Schrittzahl am Tag, Filme/Serien/Dokus schauen, Musik hören, etwas lesen. Nie hatten wir so viel Unterhaltung für insgesamt so wenig Geld. Und dann verbringt man dutzende Stunden damit eine sinnlose online Auszeichnung zu „erspielen“ auf diese Art und Weise?

OMG da stehen ernsthaft Pronomen neben den Charakteren? Und dann noch diese cringe Ansage, als das Match los geht… wie konnte man so einen Müll releasen?

Ok, da wüsste ich aber dann auch etwas Besseres mit meiner Zeit anzufangen. Aber es hat eben jeder so seine Prioritäten.

Und zur Frage der News:
Ich denke Concord bräuchte ein komplettes Redesign, die Spielmodi sind lahm, das Gameplay nicht gut, das Movement je nach Charakter sehr langsam, die Waffen teilweise langweilig, die Maps sehen zu ähnlich aus. Charakterdesign spare ich mir mal…

Wenn man mit 16 Helden, 12 Maps und 3 generischen Spielmodi startet, dürfte das Redesign locker 2+ Jahre in Anspruch nehmen (Payload ist wichtig für Heroshooter), glaube nicht, dass Sony daran Interesse hat.

Also ich glaube wir werden (außerhalb der Amazon-Serie, LOL) vermutlich nie wieder etwas von Concord hören.

@Systemsüffisanz
Da die meisten Spiele heute keine intrinsische Motivation mehr bieten, ziehen sich die Leute halt an sowas hoch.