Sony hat die PS5 Pro angekündigt. Sie kommt mit einer deutlich besseren GPU daher und soll gleichermaßen mit PSSR punkten. Ein Bauteil bleibt allerdings nahezu unangetastet: Die CPU ist bereits im Basismodell verbaut und kommt lediglich mit einem neuen Boost-Modus daher.
Die Entscheidung gegen eine neue CPU wirft Fragen auf, zumal die CPU der PS4 Pro damals einen Leistungsschub erhielt. Hauptaugenmerk war 2016 das Checkerboard-Rendering, das eine 4K-Auflösung in den Konsolenspielbereich brachte.
Fokus auf Grafik statt Prozessorleistung
Laut den Technikexperten von Digital Foundry gibt es drei zentrale Gründe, warum Sony im Fall der PS5 Pro auf eine neue CPU verzichtet: Preis, Kompatibilität und Größe. Eine leistungsstärkere CPU hätte zwar höhere Bildraten ermöglicht, beispielsweise bei „GTA 6“, jedoch auch die Kosten der Konsole signifikant erhöht.
Zudem hätte die Kompatibilität zu bestehenden PS5-Titeln darunter leiden können. Ein weiterer Aspekt ist der Platz auf dem Chip: Bereits beim Basismodell wurde die Größe der FPU reduziert, um Herstellungskosten und Platzbedarf zu verringern.
Ein maßgeblicher Faktor für Sonys Entscheidung könnte auch die Resonanz auf die PS4 Pro sein. Die Spieler schätzten vor allem die Grafikverbesserungen durch das Checkerboard-Rendering, während die CPU-Verbesserungen weniger Beachtung fanden.
“Es gab den Imperativ, eine bessere PlayStation zu produzieren, und der Imperativ dieses Mal ist im Grunde die Aussage von Mark Cerny, dass 75 Prozent der Leute im Leistungsmodus spielen. Die Leistungsmodi sehen nicht so gut aus, wie sie könnten. Mit der PS5 Pro wird dieses Problem gelöst“, so Digital Foundry.
Ein weiterer möglicher Grund ist die PS6, über die wir erst heute berichteten. Hätte Sony bei der PS5 Pro auf eine leistungsstärkere (und teurere) CPU gesetzt, wäre der Sprung, den die nächste Konsolengeneration erreichen kann, noch kleiner gewesen. “Ich denke, das ist sehr gut kalkuliert”, so die Tech-Publikation.
Letztlich sei die PS5 Pro nicht mit dem High-End-PC-Gaming zu vergleichen. Hier gehen die Framerates weit über 60 FPS hinaus. “Und das ist nichts, was von der PS5 Pro angesprochen wird. Sie ist buchstäblich eine besser aussehende PS5-Erfahrung. Es handelt sich nicht um einen High-End-PC“, meint Digital Foundry.
Mehr Meldungen zur PS5 Pro:
Wann erscheint die PS5 Pro?
Die PS5 Pro wird ab dem 7. November 2024 weltweit erhältlich sein. Mit einem Preis von 799,99 Euro richtet sich die Konsole an ambitionierte Spieler, die vor allem auf eine bessere Grafikleistung Wert legen. Vorbestellungen starten im September.
Analysten gehen davon aus, dass sich die PS5 Pro ähnlich gut verkaufen wird wie ihr Vorgängermodell – die PS4 Pro.
Speichertakt der CPU von 448GB/s auf 576GB/s erhöht ist nicht nix für die CPU, sondern 28% schneller Zugriff, was sich auch auf die CPU Leistung auswirkt. Das wird auf jeden Fall nochmal eine Beschleunigung für das CPU intensive GTA6 geben.
Ja GTA 6 wird halt zeigen ob das für Rockstar möglich und auf was sie verzichten können und wollen, wir müssen uns alle im klaren sein … Rockstar macht wie sie Bock haben egal was Sony & MS sagen, selbst wenn es 30fps ist interessiert es die breite Masse nicht die wollen das Spiel endlich nach über 10 Jahren.
@ Jordan82:
„So schlimm ist die CPU gar nicht weil die meisten Spiele eh ins GPU Limit laufen .“
Genau. Das ist ein ganz wesentlicher Aspekt, den allerdings die wenigsten Leute hier auf dem Schirm zu haben scheinen.
Hinzu kommt, dass die GPU derart flexibel ins System eingebunden ist, dass eine wechselseitige Aufgaben- und Arbeitsteilung zwischen CPU und GPU im Fall jeweils freier Kapazitäten, vorgesehen ist. Somit ist das Leistungsspektrum nicht allein anhand des CPU-Leistungsvermögens festzumachen.
Hier kann man wiederholt nur jedem empfehlen, sich die techn. Informationen zur Funktionsweise der PS5-Systemarchitektur anzuschauen, die Cerny mit großer Sicherheit auch in die PS5 Pro übernommen hat und womöglich, nochmals verfeinert haben dürfte.
@martgore
Ja die GPU an sich gibt es noch nicht es gab aber mal geleakte RDNA 3+ APU mit der selben GPU Einheit die hat das aktuelle RDNA 3 zumindest mit über 35Prozent geschlagen.
Bin echt gespannt was hier am Ende raus kommt .
Die 60 Fps-Diskussion ist aus meiner Sicht vollkommen überzogen… Wir wissen nicht einmal, ob GTA die 60 Fps auf den Konsolen anpeilt oder nicht. Das letzte GTA kam auf der PS3. Die CPUs der Konsolen wären in jedem Fall potent genug, 60 Fps zu ermöglichen. Das Teil würde ja sonst auf 80 % der PCs auch nur langsam laufen. Und PS5 ist die Hauptplattform mit exklusivem Werbedeal…
Und nebenbei: Alle mir bekannten Spiele, auch mit UE5, haben auf der PS5 einen Performance-Modus. Ausnahmen bestätigen die absolute Regel. Wenn mal ein Spiel ohne Performance-Mode kommt, ist das aus meiner Sicht zu vernachlässigen. So etwas wird immer mal vorkommen.
Bei gut 400€ gewinn pro Konsole, hätte da auch ne bessere CPU reingekonnt, damit sich n Umstieg auch wirklich lohnt. Aber so, $ony halt.
@ luckY82
Ich glaube z.B nicht das ein kommerzieller Flop wie Gotham Knights noch ein Pro Update bekommt. Das Game wird ewig auf die 30 fps eingeschränkt sein.
Die CPU bekommt immerhin 300 Mhz mehr Takt und hat somit 10% mehr Leistung.
Das klingt natürlich wenig sorgt aber dafür das CPU limitierte Mini Framedrops verhindert werden.
Also so Sachen wie von Stabilen 60 fps auf ganz kurz mal 57 fps.
Mehr kann man natürlich nicht erwarten. Aber immerhin.
@RegM1
So schlimm ist die CPU gar nicht weil die meisten Spiele eh ins GPU Limit laufen .
Meine Frau hat eine alte CPU drin von 2017 bisher lief noch alles über 80+ FPS und Schotter und Rennspiele gehen auch noch 130-165. bei mw 3 bei fhd standen noch 200 FPS an .
Interessante Meinung
Sollte nur ein Spiel auf der PS5 Pro „nicht“ mit 60 FPS laufen, war es ein Riesenfehler von Sony sich so zu entscheiden. GTA6 mit eingeschlossen.
Finde das CPU-Bottleneck halt schade, daher kommt ein Kauf für mich nicht in Frage.
@Martgore
Zeit für eine neue Tastatur …
Willkommen im Club :p
Wie hart möchtest du das Fanboy-Game zocken?
Bunny: Ja
@mic46
Gute Idee!
„ Alle wollen Leistung aber keiner will sie bezahlen.
Ein Widerspruch in sich selbst.“ wie oft will man das noch schreiben. Wer sind diese „alle“ ? Es gibt doch schon vorbesteller, also sind es nicht alle. Viele wollen einfach nicht alle 3-4 Jahre eine neue Konsole. Wie auch das Aufrüsten am pc für viele nicht in frage kommt.
Kann man einfach aufhören, die Menschen, die eine Meinung vertreten, die man selbst nicht vertritt, zu beleidigen ? Keiner weint .. keiner jammert. Sie stellen höchstens fest.
Ich mach echt auch viele Tippfehler usw.
Aber bitte, schreibt Standard und nicht standart. Besserwissernodus -aus-
Noch kann man die gpu gar nicht wirklich einschätzen. Dafür muss man sie erst mal in Aktion sehen. Wie diese zusammen gestellt ist, gibt es ja gar keine Grafikkarte. Ist ja eine hybrid Lösung, rnda 3 und 4. Einfach mal abwarten.
Wenn die ps5 pro eine neue CPU bekommen hätte, wäre es ja quasi ein neues Model. Mit der ps5 noch wenig zu tun.
Sie wollten den Preis nicht in die Höhe treiben aber bauen eine größere ssd ein, obwohl die meisten sich extra schon eine gekauft haben…genau mein Humor.
Klingt für mich wie ne billige ausrede.
@DerKanzler
Die Pro hat eine GPU verbaut die leicht über dem level einer RX 7800XT ist, diese wiederum ist schneller als eine 2080ti. Vom RayTracing wollen wir erst gar nicht anfangen zu reden, da die die Pro der 2080ti deutlich überlegen.
Sollten auch eine Pro anbieten ohne Controller und Speicher für jene die eine Standart PS5 haben. Problem mit dem Preis gelöst.
Alles gut Mic46
@mic46
16. September 2024 um 19:54 Uhr
Standart PS5 mit Disk und Controller 599€.
Die Pro dann 950€ eine Steigerung von 350€.
Die GPU wurde erneuert und PSSR hinzugefügt.
Sonst ist alles beim alten.
Das ist so auch nicht richtig, die SSD wurde von 1TB (Slim) auf 2TB angehoben. Und nur mal am Rande es kommt auch eine neue Version der XBox Series X mit 2TB statt 1TB raus. Das war es mit Änderungen. Microsoft lässt sich das Upgrade mit 150€ Aufschlag bezahlen (650€ vs 500€ gegenüber der originalen XBox).
Die CPU ist zwar keine neue Generation, dennoch ein neues Modell, vermutlich im 4nm Verfahren statt 6nm (Slim) bzw 7nm (Origin PS5) hergestellt, also verbraucht es theoretisch weniger Leistung.
RAM ist auch ein neues, schnelleres Modell.
WiFi 7 statt WiFi 6, die Baueinheit ist sicher auch nicht günstiger.
Also alles in allem schon okay und alles andere als alles beim alten
Der mehr Speicher hätten sie getrost weglassen können. Weil die meisten eh schon mehr drinnen haben.
Bitte stimmt, das labern war nicht an dich gerichtet @bausi.
Lesen und verstehen.
Zudem nicht wie die Standart dann eher Slim.
Hauptsache labern.
@mic
Danke!
Stimmt so nicht der Arbeitsspeicher wurde noch überarbeitet und man mah 1 GB mehr zur Verfügung und die CPU kann 10% höher Takten immerhin
Genau die bringen jetzt die Pro und es sieht alles gleich aus wie auf der Standart ps5
Die normale ps5 muss auch mitgezogen werden . Was soll es bringen zu starke Hardware zu verbauen ? Ich glaube nicht, dass wir einen Sprung sehen wie bei ps4 auf ps4pro .
Daher werde ich auch nicht vorbestellen . Schau mir das ganze erstmal aus der Verne an. Mal gespannt ob DD2 mit glatten 60fps laufen wird .
Standart PS5 mit Disk und Controller 599€.
Die Pro dann 950€ eine Steigerung von 350€.
Die GPU wurde erneuert und PSSR hinzugefügt.
Sonst ist alles beim alten.
Bei 850€ hätte ich zugeschlagen aber so, ist der Preis nicht angemessen.
Und an Ozean und Co. gilt nur für mich.
Euch wünsche ich viel spaß damit.
@ FURZTROCKEN
16. September 2024 um 19:16 Uhr
@DerMitDemControllerTanzt
„Bei Sony ist nach dem Destiny und Concord Debakel die Zeit für Subventionen vorüber und wir müssen das bezahlen“
Ich hoffe du hast keinen verantwortungsvollen Job. Für uns alle!
Der war nicht schlecht. 😉
@DerMitDemControllerTanzt
„Bei Sony ist nach dem Destiny und Concord Debakel die Zeit für Subventionen vorüber und wir müssen das bezahlen“
Ich hoffe du hast keinen verantwortungsvollen Job. Für uns alle!
@ moody_hank
16. September 2024 um 19:10 Uhr
Was ich mal loswerden wollte: Den Standfuß finde ich völlig unpassend. An der Konsole ist alles matt, schwarz und weiß. Dazu passt der Metall-Fuß in meinen Augen nicht. Mein Bruder hat die Slim mit Laufwerk und hat sie ohne Standfuss stehend in Betrieb. Ich vermute, die Pro wird wegen der Höhe nicht ganz so stabil ohne Fuss stehen.
Aber schön ist in meinen Augen anders. Wobei ich die PS5 an sich auch nicht so gelungen finde wie beispielsweise die 4. Aber auf die inneren Werte kommt’s an.
Ich nutze den silbernen metallischen Standfuß an der Fat Lady also der Ps5 Launch Konsole.
Ich finde ihn absolut schick und wertig.
Ist halt Geschmacksache.
@ozean
Klar, ich hab mir im Kalender sogar ein Eintrag gemacht
Würde es aber nicht vergessen denke ich..
Ich hoffe wir kriegen dann eine und das die Server nicht abkacken oder so..
Geschmäcker sind verschiedene. Ich finde die ps5/pro einer der schönsten Konsolen überhaupt. Bin mir noch nicht ganz sicher ob ich die ps3 fat lady schöner findet oder die ps5
@ bausi 2
16. September 2024 um 19:10 Uhr
@ozean
Leider war das ziemlich viele sehr ignorant sind.
Und halt auch solche nichts Gönner teilweise.
7.11 ❤️
26.09
PlayStation Direct vorbestellen 😉
Denk daran zwei Wochen exklusiv bei PlayStation
Was ich mal loswerden wollte: Den Standfuß finde ich völlig unpassend. An der Konsole ist alles matt, schwarz und weiß. Dazu passt der Metall-Fuß in meinen Augen nicht. Mein Bruder hat die Slim mit Laufwerk und hat sie ohne Standfuss stehend in Betrieb. Ich vermute, die Pro wird wegen der Höhe nicht ganz so stabil ohne Fuss stehen.
Aber schön ist in meinen Augen anders. Wobei ich die PS5 an sich auch nicht so gelungen finde wie beispielsweise die 4. Aber auf die inneren Werte kommt’s an.
@ozean
Leider war das ziemlich viele sehr ignorant sind.
Und halt auch solche nichts Gönner teilweise.
7.11 ❤️
Scheiße….
Mittlerweile haben wir so viel Leistung sowohl auf den Konsolen als auch auf dem PC ….
Und am anderen Ende der Fahnenstange steht Microsoft mit einer Series S im Petto
Ich mache mir mehr darüber sorgen als die Debatte um Frames samt Pixel ^^
Keiner zwingt euch microtransaktionen zu kaufen!!! Sollen Leute die mehr Geld für etwas ausgeben wollen das auch tun können ohne sich rechtfertigen zu müssen…ach warte hier geht’s ja um was anderes