Nach der Veröffentlichung hat sich „Astro Bot“ als fester Bestandteil der Top-3D-Plattformer etabliert. In den Verkaufscharts rangiert der Titel von Team Asobi in der Regel unter den Top-5. Auch in Europa zeigt das Spiel Erfolge, die innerhalb des Genres bemerkenswert sind.
Es bedeutet nichts, meint ein X-User
Christopher Dring von GamesIndustry.biz kommentierte die europäischen Verkaufscharts auf der Plattform X (ehemals Twitter) in dieser Woche wie folgt: “Die Verkäufe von Astro Bot sind 34 Prozent höher als die von Sonic Frontiers und 52 Prozent höher als die von Crash 4″, was einen Follower zu einer hämischen Bemerkung hinreißen ließ.
„Das ist doch nicht anstrebsam! Sonic hat ungefähr 200.000 Verkäufe erzielt. Das zu übertreffen bedeutet absolut nichts…“, lautete der Kommentar.
Dring ließ daraufhin eine Aussage folgen, die den Erfolg von “Astro Bot” noch einmal deutlicher macht: “Allein in Europa hat es mehr als das erreicht”, so der Journalist, der ebenso darauf hinwies, dass “Astro Bot” nur auf dem Markt erfolgreich sein kann, auf dem es sich befindet, sodass innerhalb des Genres geschaut werden muss.
“Astro Bot hat sich besser geschlagen als praktisch jedes neue 3D-Plattformspiel der letzten 10 Jahre (abgesehen von Mario). Sein wahrer Erfolg wird sich erst in einigen Jahren zeigen, aber es war ein starker Start für das Genre”, so Dring weiter.
Ein weiterer Nutzer, der die anfangs erwähnte Bemerkung adressierte, legte nach: „Chris, kümmere dich nicht um diese Spinner, es ist sinnlos.“
In unserem Test zu “Astro Bot” können Interessenten noch einmal nachlesen, was den Titel so besonders macht. Und auch Download-Inhalte sind im Anmarsch:
Xbox-Konsolen spielen in Europa eine immer geringere Rolle
Unter dem ursprünglichen Tweet von Dring zu den Europa-Charts wurde auch die Performance der Xbox diskutiert. Im September kam es zu einem erheblichen Rückgang der Verkäufe um 58 Prozent.
Ein Auslöser ist der Launch von “Starfield” im September des vergangenen Jahres. Einen solchen Faktor gab es in diesem Jahr nicht. Allerdings wies ein Follower darauf hin, dass die Xbox Series X/S-Konsolen auch im September 2023 verglichen mit dem Vorjahr einen deutlichen Rückgang von 35 Prozent hatten. Wir berichteten:
Daraufhin entgegnete Dring: “Stell dir vor, es hätte Starfield damals nicht gegeben.“ Der Rückgang wäre demnach schon im vergangenen Jahr erheblicher gewesen.
Und nachdem die Frage aufgekommen war, ob Microsoft in Europa überhaupt noch bestrebt ist, die Xbox zu vermarkten, äußerte der Journalist: “Die Chancen für Xbox liegen in Europa vor allem bei PC und Mobilgeräten.”
Absolut verdient, ein wunderschönes Spiel!
Freut mich wenn Liebevolle Plattformer sich noch gut verkaufen, das gibt Hoffnung für die Zukunft.
@Scardust
„ich frage mich immer wieder warum Sony ihn nicht als offizielles Maskottchen verpflichtet“
Ich gehe mal davon aus das Kerlchen ist schon längst eingestellt;-)…
Finde es auch Klasse, aber wenn man die wirklichen Mini Level raus nimmt bleiben bei weitem keine 80 Level übrig… Die kann man echt schlecht als Level verkaufen.
Die Level selbst (also die richtigen) sind aber auch recht… übersichtlich vom Umfang. Da hat Mario schon mehr zu bieten… Gut nimmt man da die Sterne heraus bleibt dort auch wesentlich weniger übrig.
Dennoch ist der Umfang bei Odyssee tatsächlich wesentlich höher!
Astro Bot ist aber ein sehr gutes Spiel, ich frage mich immer wieder warum Sony ihn nicht als offizielles Maskottchen verpflichtet.
Hab es auch geliebt und platiniert! Die Herausforderungen und die ganzen Bots zu finden haben mir super viel Spaß gemacht!
Naja wer eine Grafik Demo oder einen DLC mit einer 60er Meta als GOTY sieht der kann ja der Meinung sein.
Wie es jetzt auch immer mehr krampfhaft angepriesene Vergleichsvideos zw. Astrobot und Mario gibt weil man dem kleinen Robokerlchen den Erfolg und die Klasse nicht gönnt. Klar gibts da paar Anleihen, ist doch auch keine Schande, aber Astrobot bietet so viel Eigenständigkeit, so viel Kreativität und Ideenreichtum das es absoluit verdient ein Meisterwerk mit einem metascore von 94 ist und schon jetzt als eines der besten JumpnRuns aller Zeiten angesehen wird…
Klar wird sich auf XD jetzt darauf gestürzt, „Nintendo-Kopierorgie“ etc…Unser allseits geschätzter Robi attestiert dem Spiel sogar das die Qualitöt und Kreativität gleich Null wäre…Fällt einem nichts zu mehr zu ein…Dafür feiern sie ihr Starfield und Shattered Place wäre auch grandios…ja, so grandios wie Concord mit dem gleichen metascore^^…Welch peinlice Kreaturen, unfassbar…
Dieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.
PC XBOX Nintendo hier Hatet wirklich jede Seite gegen die Playstation.
Er ist nicht der einzige mit der Theorie auch Journalisten haben das schon gesagt und meinten das Alien steht für die Xbox.
Wie hier alle einen auf Nostradamus machen und sagen wie es der IP ergehen wird und von wegen es sieht nicht gut aus nur am Rum heulen weil sogar Journalisten gesagt haben eurer Mario hat jetzt Konkurrenz.
Dieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.
So jetzt fehlt nur noch die meister Herausforderung dann hab ich alles durch nur noch ein paar trophies bis platin
Mache ich sonst nie ausser bei bloodborne damals.
„nämoicj“ Müder Wurstfingermoment am Handy. Wer „nämlich“ mit „oicj“ schreibt, ist dämlich 😀
Vor 5 Minuten durchgezockt ein fantastischer Plattformer
Fehlt nur noch die lost Dimension ansonsten alles gold
„Schon immer gab es die Theorie dass das Ailen für die Xbox steht“ Wie schon immer? Das Spiel gibts grad erst paar Tage. Außerdem habe ich bisher nur dich diese Theorie äußern sehen.
Wäre auch schlecht, wenn diese „Theorie“ Tatsache wäre. Astro steht nämoicj für Spaß und positive Vibes, nicht für gehässig gesprühtes Gift gegen die Konkurrenz!
Mario…lachhaft.
Astrobot rockt mal so richtig.
Das Game war ein Genuss von der ersten bis zur letzten Sekunde!
Warum versuchen einige so krampfhaft Astro Bot schlecht zu reden?
@Fr3eZi auch ohne PlayStation Nostalgie bleibt ein sehr guter Plattformer übrig. Ich hab die letzten Jahre keinen anderen Plattformer gespielt, der sich so rund um kreativ anfühlt, nicht mal das letzte Mario. Innovation gibt es nicht mehr, schreibt euch das mal ab. Selbst die so geliebten Indie Titel bedienen sich an Mechaniken, welche es alle schon mal gegeben hat. Nur weil ein Spiel nicht innovativ ist, macht es das nicht schlechter.
Ein Hacken haben die Nachfolgenden Teile Astro Bot. Teil 1 hat sich auf die Hardware der Playstation konzentriert. Was einem Spaß gemacht hat, die jeweiligen Hardware Freizuschalten.
Teil 2 wiederum auf die Spiele/Charaktere der Playstation Exclusive.
Was wollen sie falls Teil 3 kommt da machen?
Die Stärke bei Astro Bot würde ich sagen 50% Gameplay und 50% die liebe zum Detail auf SONY´s History.
Was hier wieder los ist….
Die VKZ sind doch gar nicht schlecht. Es ist ein kleiner Plattformer. Was hat man denn erwartet?
Astrobot soll aber Playstation Nostalgie sein man sieht die liebe vom Studio zur Marke.
Astrobot wird das neue Maskottchen Mann sieht es daran wie Sony damit umgeht das DJ Video sagt da schon viel.
Die VKZ sind da gar nicht so wichtig das Spiel ist Prestige für Sony.
Unser Play3 Nostradamus xD
Btt: wie man sich wegen sowas zofft ^^
Astro Bot hat das so nicht verdient. Es hätte viel mehr verdient. Die breite Masse zahlt halt lieber für FIFA und COD Updates. Schade
Bin schon gespannt wann die news auf xboxdynasty erscheint?
Sonst berichtem die ja auch immer über concord und until dawn.
Schön das Astrobot so erfolgreich ist. Es hat auch wirklich Spaß gemacht. Hoffentlich kommt da noch mehr.
Allerdings finde ich die Wertung krass übertrieben. Eine 8/10 kann ich mir ja gefallen lassen. Aber diese Wertung ist überzogen. Hab es schon mal geschrieben, nimmt man die Playstation Nostalgie raus, dann bleibt so viel Innovation gar nicht mehr übrig. Deswegen wird ein Nachfolger es meiner Meinung nach auch schwer haben.
Dennoch hatte ich Spaß und habe jede Sekunde genossen
@Klartexthatesgesagt
Auf was willst du hinaus?
Ich habe nicht gesagt, dass Astro Bot ein schlechtes Spiel sei. Also dichte mir doch nix an. Es ging die ganze Zeit um Verkaufszahlen und wie Sony damit umgeht am ende.Von mir aus findet Astro Bot besser. Das ist doch eure Meinung, die euch zusteht. Aber hier geht es nunmal um Verkaufszahlen.
Dieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.
@Klartexthatesgesagt
Zahlen gibt es von Mario Odyssey. Nintendo ist da ziemlich offen, was die verkaufszahlen magenta.
Stand 30.06.2024 steht Mario Odyssey bei 28,21 Mio. Und wie gesagt der meistverkaufte Titel der 3d Marios.
@ RatedR
Ein Final Fantasy ist von der Produktion sicherlich teurer als Astro. Man kann nicht das eine mit dem anderen Vergleichen. Es muss keine 5 Million erreichen um erfolgreich zu sein.
Dieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.
autokorrektur…
Sorry
Verdammte aurokorrektor…
Wollte: das Spiel hat alle Erfolge verdient „
Ich will keinem den Spaß verderben… Das Spiel hat alle Änderungen erfolg durchaus vermeiden.
Aber nur noch eins, egal ob psvr2, Final Fantasy. Immerzu habe ich hier darauf aufmerksam gemacht, dass die Produkte eher mäßig laufen und wurde immer als Hater abgestempelt, dabei braucht man nur auf die Zahlen sehen.
Bei Astro Bot kann alles möglich sein, aber ich sehe es wirklich etwas pessimistischer.
Jetzt auch noch Nintendo Fanboys wir haben hier echt alles und alle versuchen die Playstation schlecht zu machen.
Das Sony aus dem Stand einen Plattformer gemacht hat der zu den besten im Genre zählt wird einfach Ignoriert.
Dieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.
@Arantheal
Und Mario Odyysey hat einer bessere userwertung als Last of us 2.
Mal ehrlich, ich brauche keine sek. Um bei den Userwertung ein Kommentar zu finden, der 1 Punkt gibt, weil Mario Kinderkacke ist.
Ist das wirklich ein Argument?
Ich kann auch behaupten Astro Bot Spiel nur mit Nostalgie um so die Fans anzulocken.
Aber wie glaubst du klappt das bei Teil 2. Weil Gameplaymäßig, ist Mario (immer noch) eine andere Liga.
@Klartexthatesgesagt
Ich sag nur, dass ein großteil der Sony Community dafür bekannt waren, jump n Runs als kinderkacke zu bezeichnen… Also eher fraglich ob das sooo angenommen wird auf de Playstation
@RatedR
„Ich sage nur, wie es ist. Little Big Planet war ein 95 Titel. Also besser als Astro Bot wurde es bewertet. Und wo steht die IP jetzt?“
Ist es nicht wichtiger und auschlaggebender wie sich die letzten Abgleger geschlagen haben? Schön und gut, dass der Erst Abgledger von vor 16 Jahren eine 95er Wertung hatte, der letzte hatte leider nur eine 79 und zeigt leider wie der Titel an Quallität abgenommen hat. (Was sich auch bei der Userwertung gezeigt hat. 7.1) Die letzten beiden Astro Ableger hatten eine 90+ Bewertung und kamen bei den Spielern sehr gut an. Das neue Astro Bot hat sogar eine bessere User Bewertung als Mario Odyssey. ^^