PS6: Übergang könnte noch schwieriger als bei der PS5 werden

Die Veröffentlichung der PS6 könnte durch eine langanhaltende Cross-Generation-Phase noch schwieriger als die ersten Jahre der PS5 werden, meint Digital Foundry.

PS6: Übergang könnte noch schwieriger als bei der PS5 werden

Die PS5 hatte einen denkbar schlechten Start. Sie erschien inmitten einer weltweiten Pandemie, die aufgrund stillgelegter Produktionsstraßen und weiterer Probleme zu erheblichen Lieferschwierigkeiten führte.

Hinzu kam eine lange Phase der plattformübergreifenden Unterstützung. Noch immer erscheinen viele Spiele für die Last-Gen-Konsolen. Und einer von Sony veröffentlichten Statistik zufolge ist eine überraschend hohe Zahl an PS4-Konsolen aktiv. Mit der PS6 könnte sich diese Situation noch einmal verschärfen.

PS5 (Pro) und PS6 werden wohl lange Zeit parallel unterstützt

In einer aktuellen Podcast-Folge äußerten die Technikexperten von Digital Foundry Bedenken hinsichtlich der schnellen Verfügbarkeit von PS6-Titeln, die die neue Hardware optimal nutzen. Vielmehr gebe es mutmaßlich eine noch längere Cross-Generation-Phase, in der Spiele sowohl auf der PS5 als auch auf der PS6 laufen.

Die wirtschaftlichen Aspekte, wie die hohen Produktionskosten und die erwarteten Renditen, würden hierbei eine entscheidende Rolle.

In der neusten Podcast-Folge heißt es entsprechend: „Ja, ich denke, die PS6 wird anders genug sein, um den ersten Käufern hoffentlich etwas Neues zu bieten. Aber die Realität ist, dass die Kosten für die Herstellung von Hardware und AAA-Software in die Höhe geschossen sind. Man kann kein Spiel für 120 Millionen Dollar machen und es nur an ein kleines Publikum verkaufen.“

Wie schon in der laufenden Generation werden Publisher bestrebt sein, mit ihren Spielen eine möglichst große Zielgruppe anzusprechen. Und in den ersten Jahren der PS6 handelt es sich hierbei zweifellos um Besitzer einer PS5 oder PS5 Pro, die sich bei Händlern wie Amazon weiterhin vorbestellen lässt*.

“Ich habe auch das Gefühl, dass die Generationen, wie wir sie kennen, vorbei sind. Und im Moment sehe ich keine Zukunft, in der irgendjemand wirklich auf eine zukünftige PS6 upgraden muss”, heißt es in der Einschätzung weiter. “Es ist wahrscheinlicher, dass fast alle frühen PS6-Spiele auf der PS5 laufen werden, noch besser auf der Pro. Ich denke, wir haben mit dem Übergang von der PS4 zur PS5 eine gute Lektion gelernt.”

Hardware-Leistung nicht mehr allein im Fokus

In der nächsten Generation kommt auch eine Besonderheit zum Tragen: Während die Konsolengenerationen in den vergangenen Jahrzehnten einen spürbaren Hardware-Schub bekamen, findet das “Rennen um die bloße Aufrüstung des Siliziums” nicht mehr statt.

“Die PS5 Pro zeigt, dass wir uns auf KI-Funktionen konzentrieren. Und ich habe es schon einmal gesagt: Die PS5 Pro ist unerlässlich, um diese Hardware auf den Markt zu bringen und Leute dazu zu bringen, dafür zu entwickeln, insbesondere für KI-gestützte Funktionen. Ich denke, in diese Richtung geht die PlayStation 6”, heißt es im Video von Digital Foundry weiter.



Die PS5 Pro kommt zwar mit einer deutlich potenteren GPU auf den Markt. Die CPU hingegen bleibt nahezu identisch. Unterstützt wird das Gesamtpaket von der PSSR-Technologie, die das KI-unterstützte Upscaling ermöglicht.

PS6 könnte Ende 2027 erscheinen

Bislang gibt es wenig konkrete Informationen zur PS6, abgesehen davon, dass sie weiterhin von AMD angetrieben wird. Intel hatte sich zwar um die Entwicklung beworben, verlor jedoch 2022. Wir berichteten:



Auch zum Release gibt es keine verlässlichen Informationen, jedoch Spekulationen. So könnte die PS6 Ende 2027 auf den Markt kommen. Zum jetzigen Zeitpunkt konzentriert sich Sony darauf, die PS5 Pro zu veröffentlichen, was ein weiteres Thema im Podcast war.

So kam von einem Unterstützer die Frage auf, ob Sony im September auf der TGS einen Prototypen der PS6 gezeigt haben könnte. So etwas sei allerdings “schwer vorstellbar” und die Briefings würden in dieser Phase eher im Hauptquartier von Sony stattfinden. Stattdessen konzentriere sich das Unternehmen vollends auf die Vermarktung der PS5 Pro.

Startseite Im Forum diskutieren 74 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Nintendo Switch 2: Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert – Geschäftsbericht
Nintendo Switch 2 Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert - Geschäftsbericht

Nintendo hat einen erfolgreichen Switch-2-Launch hingelegt und mit “Mario Kart World” einen der erfolgreichsten Spielestarts der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der neuste Geschäftsbericht liegt vor. 

Ich hab mir alle Playstation Konsole gekauft
Außer die pro /Slim Variante
Werde sondern ich Glück und geld habe mir die Playstation 6 sofort kaufen

@f42425 nein war es nicht und du bist wahrscheinlich eh kein Konsolen Spieler

Dieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.

Für mich wird es wahrscheinlich keine weitere Playstation mehr geben. Mit der Version „5“ trennen sich Sony und ich uns nach langer Freundschaft: Ein Jahr warten, bis ich eine bestellen kann, dann Ewigkeiten drauf warten und in den zwei Jahren, die ich sie jetzt besitze, ein einziges(!) natives exklusiv Spiel was mir gefallen hat. Der Rest nur aufgeblasene Ps4 Spiele. Tut mir leid Sony, das ist mir nicht genug.

Darth_Banane567
16. Oktober 2024 um 18:45 Uhr

Diese Pc Aussagen machen ja mal überhaupt keinen Sinn:D 1. Die Exklusivs kommen eh nicht Day One und 2. Werden Thrid Party Spiele auch auf die alte Gen kommen und können somit keinen Sprung machen.
——————–

Diese Gen war bisher so schwach, eine PS5 hätte man sich auch sparen und hätte alle 3rd Party Games in besserer Qualität zocken können.

Bei dem Preis der Pro, warte ich gerne, bis die Games auf dem PC released werden.

@RegM1
Grafik geht immer besser und wird auch immer besser werden. Bei Fotorealismus sind wir noch lange nicht.
Das die Unterschiede bei God of War Ragnarök nicht so gravierenden sind liegt an den Entwicklern nicht an der Platform.
Vergleich mal Star Citizen mit egal welchem PS5 Exklusiv Titel und du siehst den Unterschied den der PC macht oder machen sollte.

Die Unreal Engine 5 zeigt doch was alles möglich ist und das war auf der PS4 nicht möglich, also wer sagt das war kein großer Sprung liegt falsch. Das wird bei der PS6 nicht anders sein.

Ich glaube bis dahin wird Sony weitere Studios kaufen um einfach mehr Spiele produzieren zu können. Vielleicht kommt ja irgendwann doch noch der Publisher Kauf;)

Diese Pc Aussagen machen ja mal überhaupt keinen Sinn:D 1. Die Exklusivs kommen eh nicht Day One und 2. Werden Thrid Party Spiele auch auf die alte Gen kommen und können somit keinen Sprung machen.

Habe sowieso schon überlegt zukünftig eher von Pro zu Pro zu springen. Meine PS4Pro läuft auch noch tadellos und die Games sind ebenfalls sehr schick.

Gravierend sind zukünftige Leistungsboost sowieso nurnoch im VR Bereich. Somit erstmal abwarten ob noch was nach der PSVR2 kommt.

Hendl
16. Oktober 2024 um 15:03 Uhr

super das die ps5 pro, später als klotz am bein, an der ps6 hängt!!!
—————————-

Das muss nicht sein. Die Konsolen werden immer PC-Ähnlicher und der letzte Schritt könnte auch getan werden. Grafikmodie for the win.

Die Abwärtskompatibilität war Segen und Fluch zugleich. Aufgrund der ABK konnten die PS4 Games auf der PS5 weitergezockt bzw. nachgeholt werden und so hat sich organisch die Lücke für die Wartezeit für neue Titel geschlossen, wenn, ja wenn genug gekommen wären.

Von PS3 zur PS4 war die Gameslücke schon hart. Von PS4 zu PS5 hat sich der Umstieg für über 40% noch nicht gelohnt. Wer soll denn bitte von der PS5 Pro auf die PS6 updaten, wenn die Pro noch 4 oder mehr Jahre unterstützt wird?

Es bleibt alles beim alten. Games verkaufen Konsolen und Konsolen verkaufen sich, weil es ein attraktiver Einstieg aufgrund des Preis-/Leistungsverhältnisses ist.

Die Pro führt das ad absurdum und wie soll das bei der PS6 sein? Wenn die Games auf der PS5 Pro richtig gut laufen, warum soll ich mir dann eine PS6 kaufen.

Wie will Sony die Gamer bei der Stange halten, wenn die nächste Gen auch so bescheiden läuft?

Die Pro verursacht nur Kosten für Sony und den Verbraucher mehr nicht.

Neue Spiele statt Upgrades und Remakes.
Dann klappt es auch mit dem Umsatz.

Die Pro ist ein No Go fertig.
Meine Meinung.

@GNUGISCHGNUG: an clipping störst du dich so sehr? Wenn du mal technisch Ahnung hast wie schwer und aufwendig es ist dieses zu vermeiden dann akzeptierst du es freiwillig oder akzeptierst das ein Spiel in Zukunft nur noch aus einer Miniwelt und 3 Objekten besteht.

Zur News: Völlig unnötige Diskussion. Die Pro ist noch nicht einmal draußen und man macht sich Gedanken über ein Ei deren Henne noch nicht mal geboren wurde? Wer weiß wie es kommt, selbst Sony weiß noch nicht wie die 6er aussehen soll…

@DMC3
Dein Punkt hat leider einen großen Haken, während er für Filme/Serien die aufgenommen und bearbeitet sind nahezu korrekt ist, werden Spiele in Echtzeit berechnet, wodurch andere Faktoren eine Rolle spielen.

In erster Linie geht es hier um Aliasing, also „Treppchenbildung“, welche in FullHD massenhaft vorhanden ist, dies lässt sich nur durch eine höhere Renderauflösung oder SSAA beheben.

Und die Treppchen sieht man leider auch aus einer großen Entfernung, da die reine Schärfe eben keine Rolle mehr spielt, sondern die Bildruhe beeinträchtigt ist.

@OldGamer
Ja, vor allem zerstörbare Umgebungen wären mal richtig toll, die Red Faction-Reihe war da der absolute Vorreiter, Far Cry 2 hatte auch super Features, z.B. hat sich das trockene Gras entzündet, wenn der Raketenwerfer in einem bestimmten Winkel abgefeuert wurde, zusätzlich hat sich das Feuer relativ realistisch ausgebreitet.

Witcher 3 ist auch ein gutes Beispiel, wie sich die Bäume im Wind gewogen haben dürfte den meisten Gamern im Gedächtnis geblieben sein ^^

Bei den Frames würde ich allerdings widersprechen, zwischen 30 und 60 fps ist imho schon eine gesteigerte Immersion feststellbar, zwischen 60 und 120 wird es nur noch „flüssiger“.

Die SSD hat natürlich auch einen großen Teil zur Immersion beigetragen, aber auch hier sind wir quasi am Ende angekommen, teilweise 2 Sekunden (PS5) statt 20 Sekunden (PS4), selbst wenn die PS6 die Ladezeit erneut um bis zu 90% reduziert, hat es kaum noch Relevanz, da man eben schon sehr nah an 0 Sekunden dran ist.

Die „Angst“ vor dem PC verstehe ich ehrlich gesagt gar nicht, bei meiner PS5 werden auch Systemupdates verlangt, Controllerupdates und Gameupdates. Am PC klicke ich auch nur noch auf das Popup „Neuer Treiber verfügbar“, stimme zu und der Rest geschieht automatisch, kein Unterschied zur Konsole.

Selbst Modding ist in den meisten Fällen extrem leicht.

super das die ps5 pro, später als klotz am bein, an der ps6 hängt!!!

@Paradigm

4k hat halt nicht unbedingt einen Vorteil. Der Vorteil ist halt erst gegeben, wenn man einen entsprechend großen Fernseher hat, dass Problem ist halt die Häuser passen sich nicht den Ausmaßen der Fernseher an, somit haben halt viele Menschen noch 40 Zoll Fernseher die sich optisch gut in der Wohnung anstellen. Nur mal ein Beispiel zu habe:
40 Zoll FHD 55ppi
75 Zoll 4k 59ppi
Dh wiederum man könnte mit dem gleichenabstand zu beiden Fernsehern die gleiche Schärfe erzielen. Wird ab einem Punkt halt zu groß – Vergleich Kino ganz vorne sitzen

Jetzt mit PSSR und so weiter sollte man sich nicht viel erhoffen 🙂 reicht auch noch wenn man 2 Jahre wartet und sich eine PS6 kauft siehe diese Gen kommen ja auch noch genug PS4 Spiele raus lol

bastardo
16. Oktober 2024 um 14:14 Uhr
Von der ps6 große Sprünge zu erwarten ist eh Käse.
Der Sprung von 4 zu 5 war schon nicht groß und der von 5 zu 6 wird wohl noch geringer.
————

Ich erwarte schon einen ordentlichen Sprung, denn 60 Frames sollten das absolute Minimum sein und dabei sollen die Games noch gut aussehen.

Grundsätzlich sehen Games schon richtig gut aus, aber die Publisher ziehen hochglanz Blendwerk der Qualität vor. Die Hardware ist nicht das Problem und wieder mal geht mein Gruß an die Alleskonsumenten und Vorbesteller.

Von der ps6 große Sprünge zu erwarten ist eh Käse.
Der Sprung von 4 zu 5 war schon nicht groß und der von 5 zu 6 wird wohl noch geringer.

Also ich fände es ja mal schön wenn die Power einer PS6 dafür ausgenutzt werden würde, solche kleineren Sachen wie Clipping, Pop-In etc. zu eliminieren. Nichts zerstört ein Spiel mehr für mich als wenn die Füße vom Protagonisten beim Hochlaufen einer Treppe in dieser verschwindet. Oder wenn man auf dem Weg zu seinem Ziel ist und jede Sekunde poppt irgendein anderes Objekt/Landschaft/Schatten auf dem Bildschirm auf was vorher nicht da war. Oder wenn man irgendwas kaputt macht und die Trümmerteile davon verschwinden einfach im Boden oder in der Luft anstatt einfach liegen zu bleiben.

Sowas sollte mal endlich eliminiert werden.

Vielleicht sind die ps5 spiele einfach nicht gut. Hab eine ps5 seit day one und hab bislang 2 ps5 exklusive spiele gespielt und dies weniger als 10 Stunden zusammen während ich dutzende ps4 spiele auf der ps5 gespeilt habe. Wobei ich inzwischen hauptsächlich am pc spiele mit der 4090 macht es mehr spass aber am meisten spass macht es überraschender entspannt mit dem steam deck

Unwahrscheinlich!

Ich denke, meine Konsolenzeit geht zuende.

Wenn Sony die Preispolitik weiter fährt und ich auf Konsolen die ganzen Nachteile behalte, dann werde ich wohl den kompletten Wechsel vollziehen.

Aber bis dahin vergeht noch etwas Zeit.

@OldGamer
Frames bringen Spielbarkeit und niedrige Inputlatenz.

Beste; jetzt hat man immerhin einen weiteren Grund und das für ein umso längeres Zeitfenster darum zu diskutieren und zu streiten ob nun PC oder PlayStation und wenn dann welche.

@RegM1: und mit einer besseren Physikengine erhöht man die Immersion massiv . Das Wetter in in TW3 ist immer noch bahnbrechend realistisch und mein Favorit . Frames bringen null Immersion und bei Fotorealismus ist eben auch Ende .

Alleine die Ladezeiten waren für mich genug Grund für eine PS5 . Darf jeder gerne anders sehen aber die SSD war ein unglaublicher Faktor .
Die PS4 wurde nur nicht abgelöst wegen Halbleitermangel/Pandemie. Ob Sony in der nächsten Gen genauso vorgeht ? Wird man sehen müssen .
Und ein PC ist wegen Windows schon keine Alternative. Ich möchte keine Sekunde meiner Lebenszeit mehr damit verschwenden irgendwelche Updates für GraKa und Co zu laden nur um spielen zu können . Das wäre genauso unsinnig, wie wenn ich Tennis spielen möchte und davor einen Test in Mathematik ablegen müsste .

Um das noch einmal zu verdeutlichen, guckt euch God of War Ragnarök auf PS4 vs PS5 vs PC an, die Unterschiede sind optisch echt nicht so gravierend.

Klar die Framerate ist ein enormer Unterschied und dies wird bei PS5 vs PS6 auch wieder so sein, aber die optischen Upgrades sind bereits zwischen PS4 und PS5 klein, vor allem während des Gameplays.

Wie schon erwähnt kann man optisch eh nicht mehr viel verbessern, selbst Raytracing bringt in den meisten Fällen keinen enormen Vorteil, außer das Spiel wurde von Grund auf dafür designed.

Die Leute kaufen sich die PS6, dödeln aber immer noch auf einem 1080p/60Hz TV. 😀

Die grafischen Upgrades werden auch immer kleiner, wir sind in manchen Fällen schon beim Fotorealismus angekommen, mehr geht nicht.
Und weitere Details bringen auch nichts, die gehen im Spielgeschehen sowieso unter.

Also bitte bringt endlich zerstörbare Umgebungen und andere Gameplayverbesserungen, z.B. realistische Wettersimulation etc. – die Grafik ist an einem Punkt angekommen, wo es kaum noch besser geht.

Ich denke für die PS6 werden sich noch einige Upgradegründe finden (CPU und auch GPU), aber danach wird es dünn.

Die reden jetzt schon über eine ps6… wo bleiben aber bitte die großen Spiele für diese Generation. Also bis jetzt war nicht viel dabei.

WAR
16. Oktober 2024 um 12:23 Uhr
Verstehe die PC Aussagen hier nicht auf die Sony Games müsst ihr dann ja noch länger warten.

Das ist richtig, aber bei den paar exclusives ist das zu verkraften und vielleicht werden in Zukunft einige Games auch Day one veröffentlicht, aber wer weiß das schon. Nebenbei hast du auf dem PC mit Abstand die größte Games Auswahl. Ich möchte meinen PC nicht missen, die PS5 natürlich auch nicht

Aktuell spiele ich Shadow of the Tomb Raider für die PS4 auf der PS5- und ich muss sagen, das Spiel sieht besser aus, als so manches „echte“ PS5 Spiel.

Mann, was für ein Stress. Bleibt doch alle mal cool. Ist noch lange hin bis zur PS6, bis dahin einfach mal die Games genießen, die es bis dahin noch gibt. Über die Notwendigkeit einer Mid-Gen will ich nicht weiter reden, da sie für mich nicht relevant sind, aber das sehen viele andere Spieler ja anders. Aber durch solche Zwischenlösungen verschwimmt der Übergang von Generation zu Generation natürlich. Ich setze die Pro generell aus, weil sie für mich wenig Sinn ergibt. Umso mehr freue ich mich auf die PS6.
Was das nun für Sony und die Entwickler bedeutet und wie sich deren Zukunft gestaltet hängt natürlich auch von ihnen selbst ab. Dass die alten Gens aber noch durchgefüttert werden, ist absolut nix Neues, das gab es schon immer. In den späten 90ern wurde das nur irgendwann etwas radikaler. Dass sich das jetzt wieder etwas anpasst, finde ich nicht weiter schlimm. Wichtig ist, dass Sony Tools und Möglichkeiten anbietet, mit denen Entwickler vollwertige New-Gen-Spiele in Hochglanz erschaffen kann, diese aber ohne Weiteres auf die alte Gen konvertieren kann mit möglichst wenig Verlust. Aber Angst davor zu haben, dass die neuen Spiele dann automatisch auf der neuen Konsole scheisse sind, darüber mach ich mir erst Gedanken, wenn wir da angekommen sind.

Da wird nix früher Releast so lange Sony Konsolen macht kannst du das vergessen dafür bringt der PC viel zu wenig Geld.
Grad zum Anfang der Gen wird es eher Später Releast weil man Konsolen verkaufen will.

Meine PS4 Pro ist auch immer noch aktiv. Daran wird sich vorerst auch nichts ändern. 🙂

Sony hätte einfach die Pro auslassen sollen und früher die PS6 bringen,die Pro bremst jetzt schön den Release der Next Gen Konsolen aus 🙁

Bin letztes Jahr nach über einem Jahrzehnt an den PC zurück, beste Entscheidung und wird auch so bleiben. Maximal die Switch dazu, um wirklich maximalen Zugriff auf Spieler aller Publisher zu haben.

Sollte das der fall sein, gibt es FÜR MICH keinen grund mehr auf eine ps6 umzusteigen…
Fand ich in dieser gen schon mehr als nur enttäuschend.

Bin grundsätzlich kein fan von midgen upgrades, nicht weil ich ein „Neider“ bin, oder sie mir schlicht weg nich „leisten kann“ wie jemand hier gern leute über einen kamm schert 😉

Nein, erstens fand ich wie im artikel oben bereits erwähnt wurde, dass die ps4 zu lange mitgeschleift wurde (nicht das ich es von nem wirtschaftlichen standpunkt her nicht verstehen könnte, aber es hat den hauptgrund genommen überhaupt umzusteigen^^) und dann wurden seitens sony hauptsächlich remaster veröffentlicht.

Ich für meinen teil bin nicht bereit in spiele die ich bereits in und auswendig kenne erneut meine zeit zu investerien und nur weil sie auf den „2ten blick“ etwas „hübscher“ aussehen und weil die framerate höher ist.

Hab immer noch baldursgate 3 und ff7 rebirth rumliegen weil ich bis dato keine zeit gefunden habe.

Was FÜR MICH ebenfalls gegen ein midgen upgrade gesprochen hat, war, dass es sich manche entwickler oft gern mal leicht machen und spiele dann eventuell auf der originalen ps5 spürbar schlechter laufen aus auf einer pro version.

Da mach ich mir bei firstparty titel zwar keine gedanken (aber was ringt sony schon in letzter zeit außer aufgewärmte sachen?^^) aber bei entwicklern wie ubisoft schwant mir da übles xD

Sollte sich das alles wirklich in diese richtung entwickeln, nehm ich lieber etwas mehr geld in die hand und steig auf nen pc um, oder das midgen upgrade wird zukünftig mein konsolenzykluseinstiegsmodell werden, weil es sich schlicht weg nicht mehr auszahlt ein early adopter zu sein.

Ich kann mir auch ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass ich dann der einzige bin der so denkt.

@WAR schrieb
„Verstehe die PC Aussagen hier nicht auf die Sony Games müsst ihr dann ja noch länger warten.“

Nun. Sony Games catchen mich kaum noch. Third Person w0k3 Stories öden mich nur noch an und Sony schuldet mir noch 600 € für die PSVR2.

Alle öffnen sich immer mehr für den PC Markt. Erst MS, jetzt auch Sony. Denke, das wird langfristig die beste Adresse sein.

Wen es weiter Gros Gen gibt, sprich alles auch auf der Standard PS5 laufen soll, wird PSSR (falls es überhaupt so Funktioniert wie versprochen) noch lange nicht wirklich seine Stärken zeigen können, schließlich müssen die spiele ja auch ohne PSSR auf der Normalen PS5 laufen. Ähnlich wie man diese Gen die voreile einer SSD nicht wirklich ausspielen konnte, da die meisten spiele ja auch auf ner PS4 ohne SSD laufen können mussten.