No Man's Sky: Wie spielt es sich mit 8K? PS5-Pro-Käufer können es erleben

Zu den ersten Titeln, die für die PS5 Pro bestätigt wurden, gehörte Hello Games' "No Man's Sky". Kurz vor dem Launch der neuen Sony-Konsole bestätigte das Indie-Studio ein Feature, von dem auf absehbare Zeit wohl nur wenige PS5 Pro-Titel Gebrauch machen.

No Man’s Sky: Wie spielt es sich mit 8K? PS5-Pro-Käufer können es erleben

Geht es um technische Neuerungen wie die PS4 Pro oder die beiden PlayStation VR-Headsets, dann ließ sich Hello Games nicht lange bitten und schnitt die Weltraum-Sandbox „No Man’s Sky“ schnell auf die neuen Plattformen zu.

Auch auf der PS5 Pro kündigte das Studio umgehend ein entsprechendes Upgrade zu „No Man’s Sky“ an. Dadurch ist gewährleistet, dass ihr das Space-Abenteuer pünktlich zur morgigen Markteinführung der PS5 Pro in einer technisch überarbeiteten Version spielen könnt. Nachdem Hello Games bislang nur von einer Darstellung in 4K und 60 Bildern die Sekunde sprach, zauberte das Studio heute eine kleine Überraschung aus dem Ärmel.

Wie Hello Games bekannt gab, unterstützt „No Man’s Sky“ auf der PS5 Pro nämlich auch einen optionalen 8K-Modus. Allerdings mit kleineren Kompromissen.

Das bietet No Man’s Sky auf der PS5 Pro

Denn während bei der Darstellung in der 4K-Auflösung eine Bildrate von 60FPS geboten wird, fordert die Ausgabe in 8K ihren Tribut und kann von „No Man’s Sky“ lediglich in 30 Bildern die Sekunde bewerkstelligt werden.

Neben den höheren Auflösungen und der stabileren Framerate beschert das PS5 Pro Enhanced-Upgrade „No Man’s Sky“ diverse grafische Verbesserungen.



Zu diesen gehören laut Hello Games eine verbesserte Ausleuchtung der Spielwelt, realistischere Reflexionen oder eine qualitativ hochwertigere Umgebungsokklusion. Optimierungen, die auch die PSVR2-Version des Spiels betreffen, wenn ihr diese auf der PS5 Pro spielt.

Bei „No Man’s Sky“ handelt es sich übrigens nicht um den ersten Titel, der auf der PS5 Pro mit einer 8K-Unterstützung versehen wird. Auch Codemasters‘ Rennspiel „F1 24“ bietet euch auf der neuen Sony-Konsolen einen Modus, der Gebrauch von modernen 8K-Bildschirmen macht.

Wie die Kollegen von Digital Foundry herausfanden, macht „F1 24“ im 8K-Modus eine durchaus gute Figur.

8K-Support bleibt laut Sony erst einmal ein Nischenfeature

Wenige Wochen vor dem Launch der PS5 Pro sprach Sony über die diversen Features der neuen Konsole und ging auch auf die 8K-Unterstützung ein. Laut PlayStation-Designer Toshi Aoki stellte Sony die PS5 Pro mit der 8K-Funktion zukunftssicher auf.

Vorerst sollten wir jedoch nicht mit einer breiten Nutzung der 8K-Auflösung rechnen. Stattdessen sieht Sony in dem Ganzen ein Feature, das erst in ein paar Jahren relevant wird.



Doch nicht nur beim Gameplay ausgewählter Spiele kommen Besitzer eines kompatiblen Bildschirms in den Genuss der knackigen 8K-Auflösung. Des Weiteren ermöglicht es euch die PS5 Pro, Screenshots in der 8K-Auflösung aufzunehmen.

Weitere Details und erste Eindrücke zu den 8K-Screenshots findet ihr hier.

Startseite Im Forum diskutieren 27 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox-Spiele auf PS5: 60 Prozent der Top 10 – Microsofts Dominanz ist überwältigend
Xbox-Spiele auf PS5 60 Prozent der Top 10 - Microsofts Dominanz ist überwältigend

Aktuelle Charts zeigen: Xbox ist von der PlayStation kaum noch wegzudenken. 60 Prozent der US-Bestseller auf der PS5 im zweiten Quartal stammen von Microsoft. 

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

Where Winds Meet: „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ – Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos
Where Winds Meet „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ - Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos

Mit „Where Winds Meet“ hat das Entwicklerstudio Everstone eines der ambitioniertesten Videospiele überhaupt abgeliefert - bislang aber nur in China. „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“, hob Lead Designer Chris Lyu jetzt in einem aktuellen Interview hervor, in dem er nicht nur über die Einzigartigkeit des Titels, sondern auch über die Herausforderungen während der Entwicklung sprach.

Warhammer 40.000 Space Marine 2: Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte – nicht einmal der Publisher
Warhammer 40.000 Space Marine 2 Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte - nicht einmal der Publisher

„Warhammer 40.000: Space Marine 2“ hat sich als einer der größten Erfolge für Pullup Entertainment, der Muttergesellschaft von Publisher Focus Entertainment, erwiesen. Der Erfolg war sogar so groß, dass CEO Geoffroy Sardin nun zugab, dass man vor dem Start selbst nicht daran geglaubt habe.

The Last of Us Part 2: Jagd nach „Ultrarealismus verlangsamt alles“, so Ex-Naughty-Dog-Künstler
The Last of Us Part 2 Jagd nach "Ultrarealismus verlangsamt alles", so Ex-Naughty-Dog-Künstler

Während sich viele Spieler über eine möglichst realistische Grafik in ihren Games freuen, hadern andere wiederum genau damit. Nun hat sich auch ein ehemaliger Naughty-Dog-Künstler hierzu geäußert und eine klare Meinung zum Thema "Ultrarealismus" vertreten.

Battlefield 6: Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan
Battlefield 6 Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan

Im Vorfeld der Multiplayer-Enthüllung von "Battlefield 6" versuchen Betrüger Profit aus der Vorfreude der Spieler zu schlagen. Unter anderem geht es um vermeintliche Zugänge zu einem exklusiven Playtest.

@TheEnd
Klar, je schneller ein Spiel ist, desto mehr macht es aus. Bei Warzone/Cold War, habe ich es zum Beispiel sehr genossen. Ansonsten sind 60fps genug und auch angebracht. Schließlich waren 30fps immer nur eine Krücke um mehr Renderingbudget zur Verfügung zu haben. Super Mario auf dem NES lief bereits mit 60fps. Das hätte man beibehalten sollen. Schließlich geht für die letzten paar Prozent Grafikschnickschnack immer unverhältnismäßig viel Leistung drauf. Zwischen 60fps und 120fps wählen zu können wäre angenehmer als zwischen 30fps und 60fps.
Sich zu Gunsten höherer Auflösung (8K) wieder auf 30fps einzulassen… als Experiment sicher spaßig, aber insgesamt bestimmt 5-10 Jahre zu früh. Spiele sollten mindestens gut spielbar sein, denn es sind Spiele.

@Dunderklumpen
Danke. 😉

@naughtydog
Mein erster Post war schon allgemein gehalten und du hast aber speziell darauf geantwortet.
Meine Antwort ging an dich, aber auch der Inhalt war allgemein gehalten. Womit man deine ganzen Erklärungen eigentlich auch als unsinnig bezeichnen könnte. Was ich aber so nicht sage, weil ich die Arbeit die du dir mit deiner Erklärung machst, einfach respektiere und gut is.
😉

Das mit den 8k ist meine ich noch überflüssig.
Der Markt für 8k Wiedergabe Geräte ist seit letztem Jahr geschrumpft weil noch kein Bedarf besteht, da auch 4k erst seit ca. 2-3 Jahren in der Masse angekommen ist.

@naughtydog Bei welchen Games merkt man denn einen signifikanten Unterschied zwischen 60 und 120 FPS?

Ich habe einige ausprobiert und der Unterschied war so marginal, dass ich immer eine höhere Auflösung und bessere visuelle Qualität bei 60FPS bevorzugen würde. Daher halte ich „profitieren“ in diesem Kontext für ein starkes Wort, dass seinem Anspruch nicht gerecht wird. Ja, 120 FPS machen einen kleinen Unterschied, aber das ist nicht zu vergleichen mit dem Unterschied zwischen 30 und 60 FPS. (Außer man ist vll im eSport unterwegs)

@Dunderklumpen
Es ist nicht komplett unsinnig, nur eben fast. Ausserdem existiert Neid in meinem Leben nicht. Habe alles was ich wirklich brauche, bin alles in allem eher pragmatisch unterwegs und mache mir nichts aus Statussymbolen. Gönne auch jedem seinen 85Zoll-8K-TV. Ist mir völlig wumpe.
Würde mir allerdings wünschen, dass man flächendeckend das 120fps-Thema angeht, bevor man Energie in noch höhere Auflösungen steckt. Das verbessert Spiele nämlich wirklich, statt sie nur vermeintlich schöner zu machen.
Daran hat HelloGames natürlich keine Schuld, aber es zeichnet sich immer mehr 8K als zukünftiger Trend im gesamtent Gaming-Marketing ab, während von noch mehr FPS alle profitieren würden, als nur ein paar wenige.

Das ganze erinnert mich an die Phase bei den TVs, als man Edge-LED eingeführt hat um die TVs dünner zu machen, wodurch das eh schon graue schwarz noch bleicher wurde. Dabei sitzt man VOR dem TV, nicht daneben. Aus meiner Sicht einfach der falsche Focus.

„respektlos gegenüber den Entwicklern“
Hab das Spiel zwei mal gekauft (PC und PS), ist also nicht der Fall.

@naughtydog
Es gibt entsprechende Geräte dafür auf dem Markt und somit eine Klientel die von den Entwicklern angesprochen wird. Diese Arbeit als unsinnig zu bezeichnen, weil man selbst nicht dazu gehört, ist nur wieder Beispiel der Neidkultur und respektlos gegenüber den Entwicklern.

@WTF Genau das habe ich mir auch gedacht. Die Leute hier verwechseln „Kann mein Fernseher nicht“ mit „Brauche ich nicht“.

Wenn 8K Fernseher die Regel wären, sind genau diese Leute die Ersten, die aufschreien, wenn ein Spiel nur in 4K spielbar ist.

Echt witzig. Diese Diskussionen gab es bei 1080p. Da wurde auch geschrieben, das man den Unterschied zu 720p kaum sieht. Dann auch bei 4K. Da meinten einige, dass das menschliche Auge überhaupt nicht so viele Pixel bei dem Sitzabstand wahrnehmen kann. Und jetzt bei 8K.

Diese ganzen Experten hier… Tut schon fast weh all diese Kommentare zu lesen. Wie soll technologischer Fortschritt passieren, wenn niemand neue Technologien unterstützt? Wenn es nach euch ginge, würden wir unsere Konsolen noch per Scart anschliessen.

@Dunderklumpen
Die können machen, was sie wollen. Aber die Frage nach der Sinnhaftigkeit darf ebenso gestellt werden. 8K ist fast so unsinnig, wie eine Erweiterung der TVs mit Infrarot-Pixeln.

Unter 32k bini ich raus. Ich will mir doch nicht die Augen verderben. xD

Kein echtes 8K, wer fällt auf diesen Schwachsinn rein?

Die pro stark genug um aus eurem 4k tv einen 8k tv zu machen.

Es ist die freie Entscheidung des Studios dieses Upgrade zu bringen und das Studio ist kein Exklusiventwickler irgendwelcher Play3-User die verzweifelte ihre eigene Blase als den Nabel der Welt sehen, nachder sich jeder zu richten hat….

Man man man, einige haben echt Probleme hier

Für was?! Die meisten hocken entweder so weit weg von der Glotze/dem Monitor oder haben nicht die erforderliche Diagonale um überhaupt 4K voll auszuschöpfen.
Alles über 4K ist der reinste Unsinn.

Leider nichts zu psvr2 und pro.

Hoffe da kommt bald was…

Natürlich ab 75 zoll

Toll für die 3 Leute mit 8k tv. Bei mir ist bei 4k Schluss.

Würde ich gerne haben und testen

Und mir wurde gesagt das hier Trolle unterwegs sind… Und tada da sind sie 😀

Die verbreiteste TV Groesse ist 55 Zoll.

8k uninteressant bei der Pro und TV braucht man auch noch. Sollen sich erstmal auf 4k 60fps konzentrieren das es anständig laeuft und irgendwann mal in paar Jahren sehen wir weiter. Bei 65 – 75 Zoll reichen 4k.

Super, Comiklook in 8K, genau dieser Artstyle braucht auch maximale Auflösung.
Sorry, bei aller Liebe, aber dieser 8K Quatsch ist unnötig.

Mich würde ja mal interessieren wer hier im Forum alles einen 8K TV besitzt.

@Stefan

Mir wurde gesagt, dass 8k und 240 fps bereits mit der Pro möglich sind. Die Person kennt Leute direkt bei Sony. Nix also mit PS10. Future is now!

4K mehr brauche ich nicht als TV… 1. Es gibt zu wenig was 8k Supported 2. Bei den richtigen Sitzabstand zum TV sieht man es nicht ob es 8k oder 4k ist mein Empfinden… Erst wenn man an einem 8k TV dicht an einem Bildschirm geht siehst du den Unterschied. Ab ich bezweifle das jemand 50cm vor einem 65zoll TV oder hockt 🙂

Bin mal gespannt wie das Spiel auf der Pro aussieht, da habe ich bisher noch keine Videos dazu gesehen…

Was mich nach wie vor wundert ist das man nichts von bungie zu Destiny 2 hört.

Na das ist ja mal ne Ansage.
Wow.
Hello Games hat das Game aber auch richtig klasse Supported.
Und der optionale 8K Modus ist echt ein kleiner Geniestreich.
Für mich irrelevant da ich definitiv die 60Fps bevorzuge.

Freue mich eines Tages auf 8k und 240fps auf der Playstation 10 🙂