“Assassin’s Creed Mirage” verweilt seit 2023 auf dem Markt und sollte in diesem Jahr durch “Assassin’s Creed Shadows” ersetzt bzw. ergänzt werden. Daraus wurde nichts. Ubisoft hat den mit einem japanischen Setting versehenen Titel verschoben.
Die Lücke kann “Assassin’s Creed Mirage” zwar nicht vollständig füllen. Doch dank der Unterstützung der PS5 Pro gibt es noch einmal einen guten Anlass, das Spiel hervorzuholen und mit einer höheren Qualität zu durchlaufen.
Erlebt eine 4K-Auflösung bei 60 FPS
Passend zum Launch der PS5 Pro wurde für “Assassin’s Creed Mirage” ein Enhanced-Patch veröffentlicht. Mit dem neuen Update, das Ubisoft Bordeaux entwickelt hat, setzt “Assassin’s Creed Mirage” unter anderem auf die Vorteile von PSSR. Dieses Upscaling-Verfahren erlaubt es, das Spiel in 4K-Auflösung bei gleichzeitig 60 FPS zu erleben.
Im Vergleich zur Standard-PS5-Version ist der Qualitätsmodus auf der PS5 Pro jetzt auf 60 FPS voreingestellt, was das Spielerlebnis flüssiger gestalten sollte.
Die offizielle Beschreibung von Ubisoft zum PS5-Pro-Patch von “Assassin’s Creed Mirage”:
- 4K 60 FPS mit PSSR als Upsampling-Algorithmus für originalgetreuere 4K-Details bei 60 FPS.
- Der „Qualitätsmodus“ ist jetzt standardmäßig auf 60 FPS eingestellt (gegenüber 30 FPS bei der klassischen PS5-Version).
- Allgemein verbesserte Grafik mit besserer Schatten- und Reflexionstreue, höherer Texturauflösung und allgemein verbesserter Sichtweite (Qualität, Details).
In “Assassin’s Creed Mirage” übernehmen Spieler die Rolle von Basim, einem Straßendieb mit düsteren Visionen. Die Handlung führt ihn auf der Suche nach Antworten und Gerechtigkeit durch das mittelalterliche Bagdad. Im Verlauf des Spiels schließt sich Basim der Organisation der Verborgenen an, durchläuft ihre geheimnisvollen Rituale und entdeckt seine wahre Natur.
Falls ihr das Spiel bisher nicht besitzt: Bei Amazon gibt es die PS5-Version auf Disk momentan für weniger als 30 Euro.
Das für dieses Jahr geplante “Assassin’s Creed Shadows” wurde hingegen wie anfangs erwähnt verschoben. Informationen zu den Hintergründen sind in dieser Meldung zusammengefasst:
“Assassin’s Creed Mirage” ist nur eines von vielen Spielen, das direkt zum Launch der PS5 Pro von der zusätzlichen Hardware-Power und den weiteren Features profitieren. Sony selbst sprach von mehr als 50 Enhanced-Games. Allerdings wächst die Liste nahezu täglich an.
Bestellt werden kann die 800-Euro-Konsole nach wie vor regulär im Handel, sehr zum Leid der Scalper, die beim Wiederverkauf mittlerweile selbst die UVP unterschreiten müssen.
@martgore
So ist es. 30 oder 60fps sind eine reine Entscheidungsache.
@DarkSashMan92
Die PS5 Pro kann frame generation?
Vor allem habt ihr wahrscheinlich auch die fehlenden, horizontalen Pixel um auch tatsächlich auf „4K“ zu kommen 😀
Sitzt und zockt wahrscheinlich auch alle im Kino
Nice … ich Game nur auf UHD
@Hendl
Man könnte spiele so programmieren bzw. so auslegen, das sie gut auf der ps5 mit 60 fps und vernünftiger Auflösung performen. Das ist auch meine Philosophie von Konsolen-Video spielen.
So war das früher zu nes, Snes, Master System und Mega Drive Zeiten. Da hat man die Games nicht einfach portiert. Da bekam jede Konsole seine eigene Version.
Aber, jetzt wird oft nur mit den Einstellungen gespielt. Dann kommen halt so miese Versionen, wie am Ende für die ps4 und Xbox one raus.
Es ist schlicht zu teuer, die Spiele richtig an die jeweilige Hardware anzupassen.
@ Hendl das denke ich nicht! schau doch einfach mal bei den PC spielen nach sind ja die gleichen wie auf der Konsole, egal welche Grafikkarte man besitzt wenn man in 4k Max.Grafik Raytracing sowieso oder sogar in 2k vernünftig zocken mag, ist für die meisten ein upscaler (hochscalieren) pflicht! (DLSS,FSR,Intel XeSS).und die Ps5 hat nun mal nicht die Power eines 3k Pc´s
@martgore: würde man die normale PS5 programmiert technisch ausnutzen, könnte man sich eine Pro Version fast sparen, da bin ich mir sicher.
Ich bin auch sehr zufrieden mit der Pro jedes Game was ich getestet habe und einen Patch hat sieht einfach deutlich schärfer aus ohne Qualitäts Einbußen und das mit guten 60-120 Fps
Ich fänds geil wenn Assassin’s Creed Valhalla und Cyberpunk ein Pro Patch bekommen würden, dass wäre so geil.
@OzeanSunny
„Es ist einfacher runter zu skalieren als extra Games aufwändig hoch zu Patchen.“
Was das für ein Aufwand für die Entwickler sein muss von der PS5 Pro für den PC „hoch zu patchen“, ganz im Gegensatz zum runter skalieren für die Series S ^^
Wenn ich nur ne Xbox hätte würde ich jetzt anfangen zu heulen.
@ martgore
Da muss ich dir absolut zustimmen.
Ich kann mich noch an einige ps4 spiele erinnern, die mit 900p und 30 fps rumgurgten und auf der pro wenigstens mit 60 fps liefen. Am Ende war das Hunt bei mir. Mit einer alten ps4 war das schrecklich.
Ich bin da bei sunny, wenn man jetzt von Start an oder mit mitnimmt, werden die Games auf der pro einfach noch besser aussehen.
Die Standard wird noch gut performen, aber man wird den Unterschied noch mehr sehen. Es sind halt nicht nur die teraflops, mehr RAM und PSSR ist eben doch ein Grafik-changer
@ BigChonkus:
„Schade, dass hier so unehrlich Marketing betrieben wird. Sobald ein Upscaler, sei es mittels KI oder klassischen Algorithmus, ist das kein natives 4k mehr. Sprich, dies ist faktisch gelogen.“
Das tatsächliche Ausgabeformat entspricht selbstverständlich der standardisierten 4k-Auflösung. Ob dies nun via direkter Bildberechnung (nativ) erzeugt wurde, oder durch zusätzliche Rechenmethoden, ändert am ausgegebenem 4k-Format überhaupt nichts. Dementsprechend wurde hierbei auch keinesfalls gelogen.
BigChonkus
Außerdem ist im Artikel nichts gelogen, denn von nativen 4K ist nirgendwo die Rede, es wird nur 4K erwähnt. Da der Output auf dem TV eine 4K-Auflösung ist, gibt es im Artikel auch keine Lügen.
BigChonkus
Und doch sieht der PSSR Modus bei Stellar Blade zb besser, schärfer und detaillierter aus als der native 4K Modus.
Schade, dass hier so unehrlich Marketing betrieben wird. Sobald ein Upscaler, sei es mittels KI oder klassischen Algorithmus, ist das kein natives 4k mehr. Sprich, dies ist faktisch gelogen.
Sei es DLSS, FSR, XeSS oder eben PSSR kommen auch mit Nachteilen. Verschmierung von Bewegungen, Kanten- und Partikel Artefakte, und Ungenauigkeiten in sehr filigranen Details.
@ antipain
Die PS5 Pro Enhanced Spiele werden immer nachgepatched werden. Die Base ist und bleibt aufgrund der weiten Verbreitung die Lead Plattform. Erst dann kommt die Pro, abhängig vom Investment des Entwicklers.
Das ist so nicht ganz richtig.
Die Lead Plattform wird die Pro für Entwickler sein.
Es ist einfacher runter zu skalieren als extra Games aufwändig hoch zu Patchen.
Das war bei der Ps4 Pro so und wird logischerweise auch bei der Ps5 Pro wieder so sein.
Lasst das doch endlich mit den tflops Angaben xD wir wissen doch mittlerweile dass das nicht unbedingt aussagt wie leistungsstark eine GPU ist.
@martgore.
Die PS5 Pro Enhanced Spiele werden immer nachgepatched werden. Die Base ist und bleibt aufgrund der weiten Verbreitung die Lead Plattform. Erst dann kommt die Pro, abhängig vom Investment des Entwicklers.
Was glaubt ihr, was abgeht, wenn die spiele kommen, die nicht nachepatched werden. Sondern schon von Anfang an, die pro unterstützen ? Die PS5 spiele werden immer noch gut aussehen, aber ich denke, das hier noch Luft nach oben ist. Vor allem wenn PSSR mit der Zeit verbessert wird.
Das kann das Spiel auch nicht mehr retten…
CPU lastige Spiele sind klar im Nachteil.. bei The First Descendant schafft die Pro im Grafik Modus nur 30fps.. aber mit Frame Gen ist es dann flüssig
@ BoC-Dread-King
Gerade am installieren
Na dann wünsche ich dir viel Spaß.
Denk dran im Menü gibt es Pro und Pro Max für Grafik.
Und mal darunter HFR einstellen
Gerade am installieren
@ BoC-Dread-King
Stellar Blade, ich muss unbedingt heute noch schauen wie schön Eve nun geworden ist, war ja vorher schon fast nicht zu überbieten ❤️
Es überbietet es ganz easy. 😉
Mir ist die Kinnlade runter gefallen wie klasse es aussieht auf der Pro.
Stellar Blade, ich muss unbedingt heute noch schauen wie schön Eve nun geworden ist, war ja vorher schon fast nicht zu überbieten ❤️
Ich glaube so langsam hat die Ps5 Pro ihren Wert bewiesen.
Die Technik darin ist einfach klasse.
PSSR ist jetzt schon top.
Allein Stellar Blade zeigt was PSSR kann.
Schade für die Hater die immer mehr Futter verlieren bei dem Thema Ps5 Pro und 799€.
Shit Happens würde ich sagen.
Von wegen die PS5 pro lohnt sich nicht, oder sie bietet für 799.- EUR zu wenig…..das ich nicht lache.
Wenn das keine Argumente sind.