Golden Joystick Awards 2024: Black Myth Wukong, Astro Bot und GTA 6 – Gewinner in der Übersicht

Die Golden Joystick Awards 2024 haben herausragende Spiele und Studios ausgezeichnet. Große Gewinner sind “Black Myth: Wukong", “Astro Bot" und das mit Spannung erwartete “GTA 6".

Golden Joystick Awards 2024: Black Myth Wukong, Astro Bot und GTA 6 – Gewinner in der Übersicht

Die Golden Joystick Awards gelten als eine der traditionsreichsten Auszeichnungen in der Gaming-Industrie und zeichnen sich durch eine lange Historie aus, die bis ins Jahr 1983 zurückreicht.

Auch im Rahmen der diesjährigen Veranstaltung, organisiert von GamesRadar+, wurden herausragende Spiele und Talente der Branche gewürdigt. Dabei standen neue IPs, Indie-Titel und etablierte Blockbuster gleichermaßen im Fokus.

Black Myth: Wukong holt sich die Krone

Der größte Sieg ging an “Black Myth: Wukong”. Es ist das erste Konsolenspiel des chinesischen Entwicklers Game Science und bekam direkt den Titel “Ultimate Game of the Year” verpasst. Neben dieser höchsten Ehrung gewann das Spiel auch den Preis für das “Beste visuelle Design”.

Weitere große Gewinner des Abends waren “Final Fantasy 7: Rebirth” und “Helldivers 2”. Während das Final-Fantasy-Remake mit Preisen für “Bestes Storytelling”, “Bester Soundtrack” sowie Haupt- und Nebendarsteller überzeugen konnte, sicherte sich “Helldivers 2” Auszeichnungen als “Bestes Multiplayer-Spiel”, “Konsolenspiel des Jahres” und “Bester Spieletrailer”. Zudem erhielt es den begehrten Critics’ Choice Award.

Das mit Spannung erwartete “GTA 6” bekam eben jene Trophäe, was sicherlich nicht die größte Überraschung des Abends war. Wir berichten:



Auch die Indie-Szene wurde gewürdigt: “Balatro” gewann zwei Preise, darunter “Bestes Indie-Spiel” und den “Breakthrough Award”. Titel wie “Another Crab’s Treasure”, “Lethal Company” und “Chained Together” bekamen ebenfalls eine verdiente Aufmerksamkeit.

Nachfolgend die Übersicht über die Gewinner:

  • Bestes Audiodesign – Astro Bot
  • Bester Soundtrack – Final Fantasy 7: Rebirth
  • Bestes Storytelling – Final Fantasy 7: Rebirth
  • Bestes Multiplayer-Spiel – Helldivers 2
  • Bestes visuelles Design – Black Myth: Wukong
  • Bestes Indie-Spiel – Balatro
  • Bestes Indie-Spiel (Selbstvermarktung) – Another Crab’s Treasure
  • Studio des Jahres – Team Asobi (Astro Bot)
  • Bester Hauptdarsteller – Cody Christian (Cloud, Final Fantasy 7: Rebirth)
  • Beste Nebendarstellerin – Briana White (Aerith, Final Fantasy 7: Rebirth)
  • Breakthrough Award – Balatro
  • Still Playing Award (Konsole und PC) – Minecraft
  • Still Playing Award (Mobil) – Honkai: Star Rail
  • PC-Spiel des Jahres – Satisfactory
  • Konsolenspiel des Jahres – Helldivers 2
  • Most-Wanted-Spiel – GTA 6
  • Kritikerpreis – Helldivers 2
  • Beste Spieleerweiterung – Elden Ring: Shadow of the Erdtree
  • Beste Gaming-Hardware – Steam Deck OLED
  • Bestes Early-Access-Spiel – Lethal Company
  • Bester Spieletrailer – Helldivers 2
  • Streamers‘ Choice Award – Chained Together
  • Beste Spieladaption – Fallout
  • Das ultimative Spiel des Jahres – Black Myth: Wukong

Vergabe der Game-Awards folgt im Dezember

Die nächste große Preisverleihung steht unmittelbar bevor: Die Game Awards 2024 werden am Donnerstag, dem 12. Dezember 2024, live aus dem Peacock Theatre in Los Angeles übertragen. Die Nominierungen stehen inzwischen fest:



Der Stream startet um 16:30 Uhr PT. Wegen der Zeitdifferenz müssen sich die Zuschauer in Deutschland bis zum 13. Dezember 2024 um 1:30 Uhr gedulden.

Startseite Im Forum diskutieren 23 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Wenig Innovation, kaum Abwechslung?: Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft
Wenig Innovation, kaum Abwechslung? Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft

In einem Interview sprach die japanische Designer-Legende Hideo Kojima über die Entwicklung der Videospielindustrie und übte vor allem an modernen Triple-A-Produktionen deutliche Kritik. Doch woran stört sich der "Metal Gear"-Schöpfer im Detail?

OD: Liebt es oder hasst es – Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht
OD Liebt es oder hasst es - Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht

Nach der Veröffentlichung von "Death Stranding 2: On the Beach" widmete sich Hideo Kojima seinen nächsten Projekten. Darunter dem Horrortitel "OD", mit dem er konsequent neue Wege beschreiten möchte.

Cronos The New Dawn: Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge – UPDATE
Cronos The New Dawn Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge - UPDATE

Der Release-Termin von „Cronos: The New Dawn“ wurde bislang noch nicht offiziell bekannt gegeben. Bislang ist lediglich bekannt, dass Bloober Teams neues Horrorspiel in diesem Herbst erscheinen soll. Doch im Xbox Store wurde jetzt ein mögliches Veröffentlichungsdatum entdeckt, während auch alle Erfolge bereits geleakt wurden.

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

Octopath Traveler 0 und mehr: Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt – Bericht
Octopath Traveler 0 und mehr Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt - Bericht

Heute Nachmittag findet eine neue Ausgabe der Nintendo Direct statt. Dieses Mal im Fokus: die Titel der Third-Party-Studios, was die Veranstaltung auch für Nicht-Switch-Besitzer interessant machen könnte. Einem Bericht zufolge soll Square Enix nämlich „Octopath Traveler 0“ ankündigen, während auch über weitere Enthüllungen spekuliert wird.

Fand 2024 eher ernüchternd. Für mich gäbe es da eigentlich nur Elden Ring: Shadow of the Erdtree. Rest war nicht wirklich meins. Da habe ich eher die älteren Sachen weiter bzw. noch einmal gezockt.

…Palworld!

Tomb Raider 1-3 Remastered und Worms Armageddon 25th nicht zu vergessen.

Astro Bot
Silent Hill 2
S.T.A.L.K.E.R 2
Black Myth Wukong
Mario Party Jamboree
Helldivers 2
Black Ops 6
A Plucky Squire
Test Drive Unlimited Solar Crown
Trail Out
Alan Wake 2 DLCs
Dredge Iron Rig

Gab schon geilen Stuff dieses Jahr.

@evermore
Wukong ist fantastisch, hat nur wenige Macken und ist nach Astro Bot mein persönlicher Favorit des Jahres.

Warum klammern sich hier so viele Spieler immer so stark an Metascore’s und Wertungen? ! Bildet euch doch selbst eine Meinung,statt euch von Zahlen abschrecken zu lassen.

Manche Spiele mit 80er Wertungen , haben mir persönlich viel mehr Spaß bereitet als so mancher 90er Titel.

Ist auch alles ein Stück weit subjektiv.

Für mich insgesamt eine 8.5/10.

Hätte auch Stellar Blade gezockt, tolles Kampfsystem, schicke Grafik, doch zieht sich das Spiel ewig mit den Nebenquests wie ein Kaugummi.

Außerdem ähneln sich die 2 riesigen Semi Open-World Areale doch sehr,was dementsprechend an Abwechslung missen lässt und Story-technisch fehlt es an inszenatorischen Highlights. Die sind leider nur im Prolog und gegen Ende des Spiels auszumachen.

7.5/10

@Evermore

Ja WuKong ist geil habs sogar bei Steam auf 100% gebracht da gab es Satte 88 Erfolge 😀
WuKong ist bisher mein GOTY .

Hobby Kritiker die glauben mehr davon zu verstehen als die Fans….
Überheblich und unnütz zu glauben mehr Aussagekraft zu haben als der Durchschnittsgamer….
Braucht auch niemand.

Wen interessieren bitte Fan-Votings?

Die Masse wählt…. China wählt Wukong…

Seitwann ist sowas aussagekräftig und relevant?

Das ist so beknackt wie der Bravo Otto oder MTV Movie Awards, da gewinnen die Werke, die am meisten Fans haben… Die Massendoofheit gewinnt…
Sowas war immer schon verpöhnt unter Musikliebhabern oder unter Filmenthusiasten…

Aber Core-Gamer feiern jetzt so einen lächerlichen Stuss? Auf einmal ist es toll, was die Masse denkt?

Dazu die dutzenden Probleme, die Fanvotings mit sich bringen, wie Indies keine Chance haben, wie große Franchises mehr Fans haben, wie Länder wie China für Siege sorgen…
Fan-Votings sind der größte Schwachsinn überhaupt…

@Alle

Das war die offizielle Platzierung gestern:D Nicht meine:P

Das ultimative Spiel des Jahres

Platzierung war wie folgt:

5. Metaphor: ReFantazio

4. Silent Hill 2

3. Helldivers 2

2. FF7 Rebirth

1. Wukong

Ist Wukong wirklich so geil? Irgendwie ging es immer an mir vorbei. Die Wertungen waren gut aber jetzt auch nicht Weltklasse.

Aber mal meine Top 5 dieses Jahr.

1. Astro Bot
2. FF7:Rebirth
3. Stellar Blade
4. Silent Hill 2
5. CoD: Black ops 6

Bis vor kurzem war FF7:Rebirth noch mein Spiel des Jahres aber Astro Bot ist einfach eine so schöne Liebeserklärung an die PlayStation Marke mit so vielen tollen Gameplay Elementen das Mario da glatt neidisch wird. Das soll die Qualität von FF7 nicht einmal schmälern aber im Kern ist es halt noch immer ein Remake. Wenn auch ein brachial gutes wo alle Gameplay Elemente sehr gut verzahnt sind.
Aus den selben Grund schiebe ich Stellar Blade vor Silent Hill 2 aber wiederum nicht vor FF7 weil es dann doch in seinen Gameplay zu gut ist um es nicht ganz oben dabei zu haben.
Stellar Blade ist dann ein schönes Abenteuer Game mit Elementen die man schon in vielen anderen Games hatte aber es ist genau deswegen zu einem guten mix geworden der sich wie aus einen Guss anfühlt.
Dann Silent Hill 2. Ja ein Remake aber es ist verdammt gut geworden und ich finde es sogar besser als das Original. Ich hatte zumindest ordentlich den Stift in der Hose und das Sound Design ist Weltklasse.

Zuletzt Black ops 6. Da mögen einige die Augen rollen aber ich stehe dazu. Egal ob die 6-8 stündige Hollywood Action Kampagne, der coole Zombie Coop oder der Multiplayer. Man bekommt ein gut geschnürtes Shooter Paket was einen locker 100 Stunden und mehr unterhalten kann. Dazu fühlt sich das neue movement richtig flüssig und befriedigend an. Top.

Alleine wenn nur die Chinesen für black myth gevotet hätten, hätten sie gewonnen.

@mauga yes genau das meinte ich

@supreme-ikari7
22. November 2024 um 15:47 Uhr
Wenigstens die Golden Joysticks Awards haben eine gewisse Kompetenz anhand ihrer Kategorien und den jeweiligen nominierten Games, was man über die The Game Awards leider nicht sagen kann…
————
Vor allem weil es hier mit der Kategorie gut geregelt wurde:

Beste Spieleerweiterung – Elden Ring: Shadow of the Erdtree

Wenigstens die Golden Joysticks Awards haben eine gewisse Kompetenz anhand ihrer Kategorien und den jeweiligen nominierten Games, was man über die The Game Awards leider nicht sagen kann…

Das ultimative Spiel des Jahres

Platzierung war wie folgt:

5. Alle Spiele die ich sonst 2024 gespielt habe, verdienen keinen Platz in den Top 5 oder Top 10, dafür fand ich sie zu schlecht.

4. Elden Ring shadow of the erdtree

3. Metaphor: ReFantazio

2. Persona 3 Remake

1. Stellar Blade

Das ultimative Spiel des Jahres

Platzierung war wie folgt:

5. Metaphor: ReFantazio

4. Silent Hill 2

3. Helldivers 2

2. FF7 Rebirth

1. Wukong

@ DanteAlexDMC84
Absolut.
Stellar Blade ist das Highlight für mich.
Momentan spiele ich es wieder um die Nier Automata Klamotten freizuschalten.
Es macht wieder richtig Spaß.

Glückwunsch an Black Myth Wukong. 🙂
Auch schön zu sehen, das Sony ordentlich abstauben konnte.

OzeanSunny: Mein persönlicher GOTY ist Stellar Balde. Fand es schade das es nicht bei Game Awart als beste spiel nicht gelistet wurde. Hätte ich direkt gewählt.

Die GJA wischen mit Keighley’s Rubbelparty den Boden auf.

Ich muss sagen ich bin positiv überrascht 🙂 FF7Rebirth war zwar nicht meins, aber ich verstehe wenn es manche Leute gut finden. Ich hatte gedacht dass es bei den Gewinnern mehr schlechte Spiele mit umstrittenen Ruf gibt 😀 Aber so freue ich mich umso mehr 🙂

Astro Bot, Wukong und Stellar Blade waren dieses Jahr die besten Spiele.
Black Myth ist genau ein Kandidat dafür gewesen.
Die drei Games haben richtig Spaß gemacht.

Astro Bot mehr als verdient. Purer Spaß und Pure Leidenschaft das Spiel!!!