Die Game Awards 2024 begannen mit einem wahren Paukenschlag, als urplötzlich der Reveal-Trailer zu „The Witcher 4“ über den Bildschirm flimmerte. Schnell war klar: Geralt von Riva wurde offenbar in Rente geschickt und stattdessen wird seine Schülerin und Ziehtochter Ciri die Hauptrolle übernehmen und somit in die Fußstapfen des legendären Hexers treten.
Da „The Witcher 4“ den Beginn einer neuen Saga darstellen wird, lag es für die Entwickler von CD Projekt Red nahe, auch einen neuen Protagonisten zu wählen. Dabei fiel die Wahl auf Ciri. Und wie die Kollegen von GamesRadar nun berichten, stand diese Entscheidung laut Game Director Sebastian Kalemba auch schon seit „sehr langer Zeit“ fest.
„Wir wussten von Anfang an, dass es Ciri sein muss“
Wie Kalemba weiter ausführte, war es ein großartiges Gefühl endlich enthüllen zu können, dass Ciri in „The Witcher 4“ „im Herzen der Geschichte“ stehen würde. „Seit langer Zeit wussten wir, dass wir Ciri zur Protagonistin von The Witcher 4 machen wollten; es fühlte sich einfach natürlich für uns an und wir glauben, dass Ciri es verdient hat.“, so der Game Director.
Das sieht auch Tomasz Marchewka, seines Zeichens Story Director von „The Witcher 4“, genauso: „Von Anfang an wussten wir, dass es Ciri sein musste – sie ist ein sehr komplexer Charakter, und es gibt so viel über sie zu erzählen.“ Weiter heißt es: „Sie ist bekannt, aber gleichzeitig auch frisch. Und sie ist einfach ein Badass.“
Außerdem fügte Executive Producer Malgorzata Mitrega hinzu, dass Ciri „eine würdige Nachfolgerin für den Titel des nächsten Hexers ist […] sie ist offen, neugierig und zieht Menschen an, sehnt sich nach Verbindung und Verständnis. Dies eröffnet unbekanntes Territorium im Storytelling.“
Release höchstwahrscheinlich noch in weiter Ferne
Bis wir mit Ciri in „The Witcher 4“ schließlich auf Monsterjagd gehen können, müssen wir uns aber höchstwahrscheinlich noch ein paar Jahre gedulden. Zwar schreitet die Entwicklung des Action-Rollenspiels gut voran, doch wie CD Projekt Red bekannt gegeben hat, habe man erst kürzlich mit der Vollproduktion von „The Witcher 4“ begonnen.
Ein genauer Release-Termin- oder -Zeitraum ist dementsprechend noch nicht bekannt. Nichtsdestotrotz verfolgen die Entwickler wieder einmal ehrgeizige Ziele und so soll das kommende Dark-Fantasy-Epos noch „besser, größer und großartiger als The Witcher 3“ werden.
Mir gefällt es ebenfalls nicht, dass man Ciri spielt. Nicht aus iwelchen Ideologien heraus, aber das Spiel heißt Witcher und sie ist keine Hexe. Die emotionslose und kühle Art und die mysteriöse Charaktere Geralt hat sehr viel zur Atmosphäre beigetragen, wohingegen Ciri wie ein gut gelaunter Sonnenschein wirkt. Ich werde es spielen und lass mich gerne davon mitreißen, bin aber sehr skeptisch …
Ich seh da keine wokeness. Ciri teilt sich in den Büchern zusammen mit Geralt die Rolle der Hauptfigur. Geralts Story war eigentlich schon in den Büchern zu Ende und irgendwie hat man es trotzdem geschafft nochmal 3 Spiele danach dranzusetzen. Aber auch diese Handlung war mit dem dritten Teil ausgeschöpft, der Wechsel zu Ciri fühlt sich natürlich an und nicht geforced.
Außerdem Ciri sieht echt badass aus, das hat hier wirklich nichts mehr mit der sonst so oft gerechtfertigten Kritik an den Darstellung der Frauen zu tun. Es müssen nicht immer perfekte Barbiepüpchen sein.
Sie ist dem Anlass und Setting entsprechend gekleidet und hat Dreck bzw Narben im Gesicht. Aber auf einem Ball in einem Kleid und ohne dem verbissenen Gesichtsausdruck von der Storysequenz wäre sie fast alle eine wunderschöne Frau. DAS ist der große Unterschied zu vielen anderen „modernen“ Interpretationen und warum es eben nicht schlecht rüberkommt.
Pitbull Monster
also ich sah bereits genug Kommentare von paranoiden anti wokies, die sie hässlich bezeichneten und es als woke betiteln, weil wie wir wissen, woke = starke frau als Held……..~laut irgendwelchen youtubern
@bl0kk
Das ist kein Ingame Model. Jeder der wirklich glaubt das das so Game so aussehen wird, na ja.
Egal ohne Geralt brauch ichs nicht zocken. Geld gespart.
Mich würde eher interessieren warum ciri nichtmehr aussieht wie ciri sondern wie hu*ensohn Junior mit ner Perücke
Dieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.
@ stoney
Absolut richtig ist mir auch aufgefallen.
Mir ist aber auch schon nach W3 klar das ein witcher mit ciri und ihren Kräften seltsam einfach seltsam wäre da sie einfach OP ist.
Aber ich denke darauf wird im Spiel eingegangen denn immerhin hatte die 4 den selben grünen glow wie ciris Kräfte
Hab erst jetzt den Trailer entdeckt… Mensch. Die cinematic sah echt cool aus und ich habe nichts dagegen, dass man Ciri spielt. Doch werde ich von CD Project Red erstmal nichts mehr nach Cyberpunk 2077 zu Release spielen. Da muss CD Project Red das Vertrauen bei mir als Konsument erstmal zurück gewinnen.
Aber der Ersteindruck hier hat mir persönlich gefallen. Wer halt nie was mit Ciri anfangen konnte, den kann ich verstehen, dass man lieber mit Gerald weiter gespielt hätte.
Bei Ghost of Yotai hätte ich beispielsweise persönlich noch einen Teil mit Jin gespielt, statt so früh mit einer komplett neuen Figur zu starten.
Infamous 1 und 2 hatte ja auch Cole und dann kam eine neue Figur. Finde es immer toll, wenn man nach dem ersten Teil noch einen zweiten bekommt und dann so richtig sieht, wie sich die Figur nach den Ereignissen aus dem Vorgänger entwickelt. Naja, mal schauen wie Yotai wird. Aber Witcher 4 hat mir Lust auf mehr gemacht, nur muss die Qualität dann zum Release noch überzeugen.
@_YoungAvenger_
„Die Devs haben bestätigt, dass sie sich in der Zwischenzeit der Prüfung unterzogen hat. Hoffe, das Spielt im Verlauf des Spiels noch eine große Rolle.“
Ich denke schon. Wer weiß, vielleicht spielt man ja das Intro/Tutorial mit ner überpowerten Ciri unterzieht sich dann der Prüfung, wo was nebenwirkt und fängt dann eben bei Level 1 als Noob an. Wäre mega.
Finde ich gut, ich fand schon die Passagen in Witcher 3 mit ihr außerordentlich spannend. Das Ende, in dem sie selbst zum Hexer wurde, habe ich eh immer als Kanon betrachtet, weil‘s mir persönlich am besten gefallen hat. Mal schauen, wie sie ihre Kräfte umsetzen, ihren Ursprung erforschen usw.
@Stoney: Die Devs haben bestätigt, dass sie sich in der Zwischenzeit der Prüfung unterzogen hat. Hoffe, das Spielt im Verlauf des Spiels noch eine große Rolle.
An sich kein Problem. Ich wurde aber stutzig, als sie den Trank zu sich nahm. Ich dachte sie hat die Kräuterprüfung nicht gemacht, und entsprechend keine Resistenzen gegen die Gifte? Aber ist auch etwas her mit Witcher 3, und die Bücher kenn ich schon gar nicht, kann also verschwommen in meinem Kopf sein^^
Wer behauptet The Witcher 3 sei ein Flop der hat mit Games mal garnix zutun und sollte irgendwas anderes machen.
Mich !
Naja freue nicht dann halt Phantom Blade Zero und Resi 9 mit Leo
No Gerald no Witcher ? So einfach! Wird so was von nicht gekauft!!
Ich mag Ciri aus Teil 3 aber das hier ist irgendwas Anderes, was 15-fach durch irgendwelche DEI-Maßnahmen iteriert wurde. Ich befürchte schlimmes.
@Desiech89
Tut sie doch gar nicht ? Oder verwechselst du es gerade mit einem gewissen anderen Spiel, das während der TGA gezeigt wurde ? :p
Das ist natürlich Geschmackssache, aber ich finde sie eigentlich ganz hübsch. Klar, sie sieht auch vom Leben gezeichnet aus mit ihren Schrammen und Narben, aber trotz allem ist das meiner Meinung nach eine ansehnliche Frau.
Bei meinem Witcher 3 hat sich ciro geopfert 🙂 wie passt das jetzt mit meinem ende zusammen 🙂
Mag den Ciri-Charakter leider weder in den Büchern noch im Spiel. Ciri ist auch eher so ein Pseudo-Hexer, weil ja eigentlich viel mächtiger. Hätte einen „richtigen“ Hexer, der einfach auf Monsterjagd zieht, daher klar bevorzugt.
Mein Fave wäre ein selbstersteller Hexer mit der Wahl seiner Hexerschule gewesen.
Direkt dahinter auf Platz 2 Ciri.
Bin also mehr als cool mit der Entscheidung von CDPR.
@RoyceRoyal
Teil 3 Flop? Alles klar. Wow
Hauptsache keine Ego Perspektive 😉
Weil Sie heiß ist und die Witcher-Fans Sie mögen. Nach dem Flop Teil 3 werde ich nie wieder einen Witcherteil anfangen.
Nachfolger zu Cyberpunk gerne.
Ist doch richtig das man ciri gewählt hat wer die anderen Spiele gespielt und die Bücher gelesen hat. War das logisch.
@alphakevin
3rd-Person-Games profitieren meistens von „weiblich gelesenen“ Characteren, sofern diese sich auch als solches fühlen.
Wieso siehts Ciri aus wie ein Mann ?
Weil heute überall Frauen die Hauptrolle spielen?
Bin nicht anders als andere und ja ich mag schöne Frauen mir ist jedoch auch klar das nicht alle makellos sind oder sein müssen.
Habe ich seit The Witcher 3 Release drauf gehofft. Nach Teil 3 und Cyberpunk 2077 wird das der nächste Superknaller von CD Projekt.
Müssen sie nicht….. Sie müssen aber auch nicht wie Pin Up Girlies aussehen….
Hätte an stellar Blade meine Freude jedoch muss nicht jedes Game so sein.
@Grinder1979
An sich bin ich voll bei dir, ich spiele auch selber am liebsten weibliche Charaktere, aber wenn man sich die Releases und Ankündigungen der letzten Zeit anschaut, sind es wirklich fast nur noch weibliche Charaktere. Wie gesagt, mich stört es nicht, aber man muss auch zugeben, dass es schon auffallend ist. Egal in welchen Medien, Ethnien und sexuelle Ausrichtungen wirken derzeit leider oft ein wenig erzwungen. Finde immer, dass es für das Spiel passend sein sollte und dann ist da nichts falsch. Oft man hat man aktuell aber das Gefühl, als wenn es in einem Meeting auf Grund des Zeitgeists hieß „es muss unbedingt eine schwarze oder asiatische Frau sein“.
Hat aber auf keinen Fall was mit TW4 hier zu tun. Ciri ist für mich ganz natürlich gesehen, genau der richtige Hauptcharakter für die Serie jetzt.
@alphakevin
Vielleicht weil sie auch aussieht wie eine Frau? Schwer zu glauben aber starke Frauen müssen nicht aussehen wie Männer.
Ciri hat einen sehr markanten harten kantigen Gesichtsausdruck hoffentlich fühlen sich die richtigen Gamer nicht unterdrückt….
Naja sie ist auch langhaarig blond und vor allem in der bevorzugten Ethnie angesiedelt das macht einiges weg…. LOL
was? eine frau? storniert! (ironie off)
Finde ich Mega mit Ciri.
Vor allem weil sie hier Bad Ass ist.
Ich freue mich schon riesig darauf.
Für mich die richtige Entscheidung ihr ein Game zu geben.
Bin mit Ciri auch super einverstanden, hätte ich selbst wohl auch gewählt. Aber ich habe den Titel ein wenig anders verstanden. Ich frage mich nämlich, wie das jetzt passt, wo doch [SPOILERWARNUNG zu TW3] eben in TW3 je Entscheidung, Ciri einen ganz anderen Weg auswählt. Klar könnte man jetzt es dann so auslegen, dass sie den Weg zurückgefunden hat in das Hexerhandwerk, aber das passt dann wieder nicht zu dem Ende, wo sie sich nach TW3 direkt dafür entscheidet. Bin mal gespannt, wie und ob das am Ende aufgeklärt wird. Mir ist sowas schon wichtig, dass so etwas stimmig ist. Ansonsten verliert so ein Universum da klar an Qualität und Geschlossenheit. Naja, einfach abwarten und schauen, ob dazu was kommt.
Für mich eine riesige Enttäuschung. Kann es immer noch nicht glauben. Habe Sie in den Büchern nicht gemocht und eigentlich auch nicht in den Spielen. Wie soll das eigentlich spielerisch funktionieren? Läuft man im GOD-Mode durch das Spiel rum.
Habe fest mit einem komplett neuem Charakter gerechnet und jetzt das.
Da spielt jetzt eine Frau den Hauptcharakter….
Wo bleibt der aufschrei der richtig denkenden Spieler….
Ach ja ist ja nicht von naughty Dog…… Sorry vergessen….
Auf ps6 werden wir sehen wie das wird
GotY. Wird gezockt, ganz klar.