Elden Ring Nightreign: 2-Spieler-Koop möglich? FromSoftware bezieht Stellung

„Elden Ring: Nightreign“ wird seinen Fokus bekanntlich auf kooperative Schlachten für drei Spieler legen. Alternativ kann der Ableger aber auch im Alleingang gespielt werden. Doch wie steht es um einen Koop-Modus für zwei Spieler?

Elden Ring Nightreign: 2-Spieler-Koop möglich? FromSoftware bezieht Stellung

Mit „Elden Ring: Nightreign“ werkelt Entwickler FromSoftware aktuell an einem neuen Mehrspieler-Ableger, der kürzlich im Rahmen der Game Awards 2024 mit einem ersten Trailer offiziell angekündigt wurde. Kern des Spiels sind Battle-Royal-ähnliche Schlachten in den Zwischenlanden für ein Team bestehend aus drei Spielern.

Dass sich „Elden Ring: Nightreign“ alternativ aber auch im Singleplayer-Modus und komplett offline spielen lässt, gaben die Macher bereits kurze Zeit nach der Enthüllung bekannt. Doch wie steht es um mögliche Duos? Wird „Elden Ring: Nightreign“ auch einen Koop-Modus für zwei Spieler bieten? Dazu bezog Game Director Junya Ishizaki nun Stellung in einem Gespräch mit IGN.

Elden Ring: Nightreign ohne 2-Spieler-Koop

Da „Elden Ring: Nightreign“ wahlweise alleine oder im Team mit zwei weiteren Teilnehmern gespielt werden kann, liegt die Vermutung nahe, dass sich auch Duos gegen die Bosse der Zwischenlande behaupten können. Doch das wird nicht der Fall sein. „Das Spiel ist darauf ausgelegt, als Dreierteam gespielt zu werden, aber man kann es auch alleine spielen“, so Ishizaki.

Auf die Frage, ob man „Elden Ring: Nightreign“ auch mit zwei Spielern spielen kann, antwortete der Game Director: „Nein, es ist entweder ein oder drei Spieler.“ Außerdem bestätigte Ishizaki, dass auch die maximale Gesundheit der Gegner skalieren wird, je nachdem, ob man alleine oder aber im Dreierteam unterwegs sein wird. 

Abschließend erklärt er: „Der Grund, warum wir uns auf ein Drei-Spieler-Fokus konzentriert haben, war, dass wir das Gefühl der Erfüllung beibehalten wollten, das man bekommt, wenn man gemeinsam einen Boss bekämpft oder eine Karte erobert, und dieses Gefühl der Freude. Aber wir wollten das auf eine neue Art und Weise neu erschaffen. Und wir dachten, dass die Konzentration auf ein Drei-Spieler-Koop-Erlebnis ein brandneues Gefühl der Erfüllung bieten würde.“

Netzwerk-Test im Februar 2025

Falls ihr das neuartige Koop-Gameplay von „Elden Ring: Nightreign“ schon vor der Veröffentlichung ausprobieren wollt, bekommt ihr im Februar 2025 die Möglichkeit dazu. Dann soll nämlich ein erster Netzwerk-Test stattfinden, für den sich interessierte Spieler bereits ab dem 10. Januar 2025 anmelden können.



Wann „Elden Ring: Nightreign“ letztendlich erscheinen wird, steht bislang noch nicht fest. In jedem Fall planen die Macher einen Release für das kommende Jahr. Erscheinen soll der Multiplayer-Ableger dann für PS4, PS5, Xbox Series X/S und den PC.

Startseite Im Forum diskutieren 10 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Battlefield 6: Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen
Battlefield 6 Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen

Heute Abend um 20:30 Uhr lädt Electronic Arts zum großen Multiplayer-Reveal von „Battlefield 6“: Verfolgt das Event hier im Livestream und verpasst nicht, wenn erstmals umfangreiche Gameplay-Szenen aus dem Mehrspieler-Modus präsentiert werden und die Entwickler durch alle Maps, Modi, Klassen und Fahrzeuge führen.

Nintendo Switch 2: Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert – Geschäftsbericht
Nintendo Switch 2 Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert - Geschäftsbericht

Nintendo hat einen erfolgreichen Switch-2-Launch hingelegt und mit “Mario Kart World” einen der erfolgreichsten Spielestarts der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der neuste Geschäftsbericht liegt vor. 

Battlefield 6: Inklusive Vorabzugriff?  Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt
Battlefield 6 Inklusive Vorabzugriff? Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt

Ergänzend zum Multiplayer des Shooters enthüllten DICE und EA in dieser Woche auch die Editionen von „Battlefield 6“. Wir verraten euch, welche Inhalte und Extras euch erwarten.

Battlefield 6: Offene Beta startet im August – Multiplayer-Modi und Maps bestätigt
Battlefield 6 Offene Beta startet im August - Multiplayer-Modi und Maps bestätigt

Electronic Arts hat die Termine für die offene Beta von “Battlefield 6” bekannt gegeben. Ebenso wurden acht Multiplayer-Modi und erste Karten vorgestellt. Der Titel erscheint im Oktober für PC und aktuelle Konsolen.

Und spätestens hiermit ist für mich Ende Gelände. Royavi hat es ziemlich auf den Punkt gebracht, wenn alle arbeiten und Familie haben ist das sehr limitierend.

Also Leute, rüstet euch, alle Sturm laufen und der Firma (wie bei vielen anderen auch) zeigen was wir als Kunden wirklich wollen. Diese Entscheidung kann ich nicht nachvollziehen.

Vermutlich ist das balancing so einfacher, jedoch sollte eine Firma das heutzutage hinbekommen.

Ich finde es cool. Lasse alle anderen die Arbeit machen und ich gucke aus der fene zu, muahahaa…

Ich bin die Entscheidung auch etwas seltsam …
All eure Argumente , leuchten mir ein und dachte mir ähnliches ^^

Und doch… ich denke , From Software dachte sich was dabei. Lassen wir uns mal überraschen.

So oder so, scheint das etwas anders zu sein wie bisher.
Doch egal was From Software bisher gemacht hat, bisher war zu 90% alles gut bis super

Was ein Bullsh…
Man kann doch wohl auch auf zwei Spieler skalieren.
3 Spieler sind möglich, und 1 Spieler ist möglich, aber 2 sind unmöglich. Ja völlig logisch, was auch sonst ….. facepalm.

Schneiden sich damit IMO ins eigene Fleisch.

Schade und für mich nicht nachvollziehbar.

Das ist ein Spaßkiller… so viele Spiele könnten mit einem 2 vs 2 gut sein. Ist für mich einfach nur Faulheit, wie ich finde.
Mal nen Kumpel fragen, ob man Bock hat auf eine Runde funktioniert immer. Aber 2 Freunde wo alle 3 Personen ein Job und andere Hobbys haben, ist hier und dort mal machbar, aber… naja…. vielleicht kommen ja Mods.

Finde ich persönlich ja etwas sonderbar, funktioniert in jedem Game, das es pro Spieler skaliert. Was das wohl wird, ist ja eh nicht von From Software.

Irgendwie bin ich da etwas skeptisch ob die Idee so funktioniert. Spiele die auf Koop ausgelegt sind, sind allein eher etwas blöd gebalanced, wenn man es allein spielen will. Beobachten tue ich es mal noch, aber da freue ich mich auf andere Projekte deutlich mehr.

Schade, wird hoffentlich später nachgereicht