Mit der offiziellen Enthüllung von „The Witcher 4“ sorgte CD Projekt in der letzten Woche sicherlich für eines der Highlights der The Game Awards 2024.
Wie der erste Trailer bestätigte, schlüpfen wir im neuesten Ableger der beliebten RPG-Serie in der Tat in die Rolle von Ciri. Für Skepsis unter Konsolenspielern sorgte die Tatsache, dass die Szenen des Enthüllungs-Trailers auf Basis einer „noch nicht angekündigten Nvidia GeForce RTX-Grafikkarte vorgerendert wurden“, wobei die Entwickler „auf Assets und Modelle aus dem Spiel selbst“ zurückgriffen.
Schnell stellte sich die Frage, ob solch eine beeindruckende Optik überhaupt auf den aktuellen Konsolen machbar ist. Schließlich ist die Hardware der PS5 und der Xbox Series X nicht mehr ganz taufrisch. Von den überschaubaren Möglichkeiten der Xbox Series S einmal ganz zu schweigen.
CD Projekt nennt keine konkreten Plattformen
Erschwerend kommt hinzu, dass die Verantwortlichen von CD Projekt die Frage nach den Plattformen, für die „The Witcher 4“ erscheint, in einem aktuellen Interview ausweichend beantworteten. Zunächst ging Game Director Sebastian Kalemba auf die Veröffentlichung des ersten Trailers ein und wies darauf hin, dass dieser nicht den Start von CD Projekts Marketingkampagne zu „The Witcher 4“ markiert.
„Wir wollten zunächst einmal der ganzen Welt zeigen und mitteilen, dass Ciri die Hauptprotagonistin ist. Es ist The Witcher 4. Und sie ist mutiert“, so der Game Director.
Anschließend ging es um die Frage, welche Plattformen CD Projekt mit „The Witcher 4“ versorgt. Diesbezüglich entgegnete Kalemba: „Zweitens arbeiten wir gerade gemeinsam mit den Ingenieuren von Epic an einer neuen Engine. Zwischen uns herrscht eine großartige Synergie und Zusammenarbeit.“
„Derzeit arbeiten wir an der Unreal Engine 5 und unserem eigenen Build. Und natürlich wollen wir alle Plattformen unterstützen. Also den PC, Xbox und Sony oder? Dazu kann ich aber noch keine Einzelheiten nennen.“
Ob sich der Game Director bei Sony und Xbox auf die aktuellen Konsolen und/oder die PS6 und die Xbox Next bezieht, ließ Kalemba also offen.
Studio hat aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt
Der Verweis auf die noch nicht gestartete Marketingkampagne zu „The Witcher 4“ hat durchaus einen Grund. Vor wenigen Wochen versprach Michal Nowakowski, einer der Co-CEOs von CD Projekt, nämlich, dass sein Studio aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt hat.
Zukünftig sollen zwischen dem Start des Marketings und dem Release eines neuen Titels im besten Fall nicht mehr als ein Jahr vergehen.
„Wir haben eigentlich keine zweijährige Kampagne geplant. Ich denke immer noch, dass ein Jahr als Zeitraum für eine Werbekampagne für dieses Spiel wirklich in Ordnung wäre“, ergänzte der CO-CEO zu „The Witcher 4“.
Wann das neue Rollenspiel von CD Projekt erscheinen soll, verriet das polnische Studio nicht. Die Aussagen der Vergangenheit deuteten jedoch an, dass das ambitionierte Projekt noch einiges an Entwicklungszeit vor sich hat.
@supreme-ikari7
Nicht das CP-Konsolen-Fiasko vergessen. Und wie soll ein erst in einigen Jahren erscheinendes Spiel mit modernster Technik auch noch auf der XBSS laufen?
Es wäre besser nur die Playstation und den PC zu bedienen, als wegen der paar XBox-Konsolen einen XBox-Release zu versuchen.
@Fischmann
Die ps5 ist dann die ps4 von damals
Das wird für mich der Ausschlag für einen dann aktuellen pc. Vom Aufrüsten halte ich nicht wirklich viel.
Freu mich auf das Game.
Ich rechne mit PS5. Die werden nicht wieder so dumm sein und ein Spiel vier Jahre vor Release zeigen.
Nintendo: Am I a joke to you?
Ps6, mit der ps5 „funktioniert überraschend gut“ Aussage.
Sie werden nicht so dumm sein das Teil nach cp auch für die ps4 anzukündigen. Wenn doch
Alaarm, Alaaaarm!
Natürlich wird es für die PS5 kommen und zwar dann wenn der Umbruch auf dir PS6 ansteht – da die 6er dann noch nicht so verbreitet ist, will man natürlich den Markt der 5er erreichen!
War bei Cyberpunk und PS4 zu PS5 haargenau so!
Werde es dann wohl auf der PS6 spielen, aber Supporten muss es sicherlich noch die PS5 – sonst gibt es zu wenig Verkäufe. Also alles in weiter Ferne…
Gebt doch den Series S Käufern einfach ihr Geld zurück. Jeder macht mal Fehler!
Vermutlich ein Next-Gen Titel. War ja damals bei Cyberpunk 2077 ähnlich. 2012 angekündigt als es PS4 und Xbox One noch nicht gab. Der einzige Unterschied wäre vielleicht, das die damalige Next-Gen näher war als die kommende.
Wenn die ausweichen kommt es vielleicht noch für PS360.
…….da ja alle wiSSen wo der flaSchenhalS liegt,kann man nur hoffen daSS zumindeSt der auSSen vor bleibt ……..dürfte Subtil genug geweSen Sein;)
Es ist doch eigentlich klar das dieses Spiel für die aktuelle Konsolen Generation erscheint. Würde man sich nur auf die PS6 & die nächste Xbox beschränken würde sich das bei den VKZ deutlich bemerkbar machen. Nach mittlerweile über 4 Jahren PS5 & XSX hängt immer noch die Hälfte aller Spieler auf der last gen…
Wir erst auf ps6 kommen
Solange es nicht für die PS4 kommt. 😛
@Nahtanoj wird auf jeden Fall auf dem PC gespielt 😀
Wird auf pc gespielt