Cronos The New Dawn: Mehr Resident Evil als Silent Hill? Bloober über das Kampfsystem

In einem Interview sprachen die Entwickler von Bloober Team über ihr neues Projekt "Cronos: The New Dawn". Im Verlauf des Gesprächs ging Game Director und Produzent Jacek Zięba unter anderem auf die Ziele ein, die das Team bei den Arbeiten am Kampfsystem verfolgt.

Cronos The New Dawn: Mehr Resident Evil als Silent Hill? Bloober über das Kampfsystem

Kurz nach der Veröffentlichung des Remakes zum Horror-Klassiker „Silent Hill 2“ kündigte das polnische Entwicklerstudio Bloober Team sein nächstes großes Projekt an.

Dieses trägt den Namen „Cronos: The New Dawn“ und befindet sich für den PC sowie die aktuellen Konsolen in Entwicklung. In einem kurz nach der Ankündigung veröffentlichten Interview sprachen die Verantwortlichen von Bloober Team über ihre Inspirationsquellen. Hier hob das Team bekannte Horrorserien wie „Resident Evil“ oder „Silent Hill“ hervor.

Im Gespräch mit Gamingbolt griff Game Director und Produzent Jacek Zięba dieses Thema noch einmal auf. Laut Zięba wird sich der Einfluss von „Resident Evil“ insbesondere beim Kampfsystem von „Cronos: The New Dawn“ bemerkbar machen.

Die Mechaniken von Resident Evil als Referenzpunkt

Vor allem die in den letzten Jahren veröffentlichten Remakes zur „Resident Evil“-Reihe hätten laut dem Game Director verdeutlicht, wie sich klassische Elemente mit modernen Mechaniken vereinen lassen. Eine Vorgehensweise seitens der Entwickler von Capcom, aus der Bloober Team wichtige Lehren zog.

Allerdings soll es sich beim Kampfsystem von „Cronos: The New Dawn“ natürlich nicht um eine simple Kopie handeln. Stattdessen zielt Bloober Team auf ein Kampfsystem ab, das sich auf der einen Seite vertraut anfühlt und auf der anderen Seite komplett neue Elemente bietet.



Die von Bloober Team verfolgten Ziele kommentierte Zięba wie folgt: „Wenn es um den Kampf geht, ähnelt Cronos mehr Resident Evil und weniger Silent Hill. Die neuen Resident Evil-Remakes zeigen uns auch, wie man Old-School-Designs geschickt mit moderner Technologie und Gameplay-Standards kombiniert.“

„Jedes dieser Remakes ist auch ein bisschen anders und wagt sich in unterschiedliche Gewässer. Das ist ein großer Wissenspool, aus dem wir schöpfen können, um etwas zu schaffen, das auf eine Weise ähnlich und den Spielern bekannt sein kann und auf andere Weise absolut einzigartig sein kann.“

Bloober Team setzt auf ein actionreicheres Gameplay

Laut der offiziellen Ankündigung wird sich „Cronos: The New Dawn“ schneller spielen als die bisherigen Titel von Bloober Team. So verspricht das polnische Studio eine Survival-Horror-Erfahrung, in der es auf ein strategisches Denken und schnelle Entscheidungen gleichermaßen ankommen wird.

Unser Weg führt in das Polen 1980er Jahre.



Die Geschichte dreht sich um eine verwüstete Zukunft, die durch ein kataklysmisches Ereignis geprägt ist. Die Spieler schlüpfen in die Rolle eines Agenten. Dieser arbeitet für ein mysteriöses Kollektiv und erkundet Zeitrisse, um Schlüsselpersonen aus der Vergangenheit zu retten.

„Cronos: The New Dawn“ erscheint für den PC, die PS5 und die Xbox Series X/S.

Startseite Im Forum diskutieren 11 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Wenig Innovation, kaum Abwechslung?: Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft
Wenig Innovation, kaum Abwechslung? Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft

In einem Interview sprach die japanische Designer-Legende Hideo Kojima über die Entwicklung der Videospielindustrie und übte vor allem an modernen Triple-A-Produktionen deutliche Kritik. Doch woran stört sich der "Metal Gear"-Schöpfer im Detail?

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

OD: Liebt es oder hasst es – Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht
OD Liebt es oder hasst es - Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht

Nach der Veröffentlichung von "Death Stranding 2: On the Beach" widmete sich Hideo Kojima seinen nächsten Projekten. Darunter dem Horrortitel "OD", mit dem er konsequent neue Wege beschreiten möchte.

Cronos The New Dawn: Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge – UPDATE
Cronos The New Dawn Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge - UPDATE

Der Release-Termin von „Cronos: The New Dawn“ wurde bislang noch nicht offiziell bekannt gegeben. Bislang ist lediglich bekannt, dass Bloober Teams neues Horrorspiel in diesem Herbst erscheinen soll. Doch im Xbox Store wurde jetzt ein mögliches Veröffentlichungsdatum entdeckt, während auch alle Erfolge bereits geleakt wurden.

Octopath Traveler 0 und mehr: Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt – Bericht
Octopath Traveler 0 und mehr Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt - Bericht

Heute Nachmittag findet eine neue Ausgabe der Nintendo Direct statt. Dieses Mal im Fokus: die Titel der Third-Party-Studios, was die Veranstaltung auch für Nicht-Switch-Besitzer interessant machen könnte. Einem Bericht zufolge soll Square Enix nämlich „Octopath Traveler 0“ ankündigen, während auch über weitere Enthüllungen spekuliert wird.

@Index
Das Remake von DS war allerdings ein Launch-Titel. Die verkaufen sich eigentlich immer relativ schlecht.

@Tulpe , stimmt ✌ !
Wie konnte ich condemned vergessen !
Das war aber auch brutal (gut)

Games von „Früher“ würd es genug geben.
Allein Duke Nuken haha… Gott was hatte ich Spaß damit. Das war so herrlich irre und einfach nur cool.
Heut würde das Game von Woke-Medien zerrissen werden.

Ich weiß auch nicht , Dantes Inferno war auch cool. Es war kein GoW, musste es auch nicht sein. Ich hatte meinen Spaß damit. Die Ideen waren super damals.

@Tulpe
All die Games die du aufgezählt hast stehen Uncut im Schrank.
….und noch viel mehr siehe Manhunt, The Darkness Reihe, fear reihe, State of emergency ….und und und

Wenn es ein gutes Nahkampf System hat : so was von ein day one kauf .

Mehr Resi als Silent Hill spricht mich schon mal sehr an. Das Spiel behalte ich gerne im Auge.

@Index klar the Suffering und The Suffering 2 Ties that bind,alles noch original Zuhause für PS2 uncut, diese Games waren der Hammer,schade das sowas kein Remake erhält. Oder Condemned,übelst geil das Game,wobei ja Condemned 1 und 2 soweit ich weiß beschlagnahmt sind.

Das sieht schon ganz gut aus finde ich.
Der Vibe der rüberkommt, das Gefühl, erinnert echt wie ein Mix aus Dead Space, Resident Evil & Silent Hill.

Potential is sicher da.
Lasst uns das mal optimistisch sehen und nicht sofort wieder schlecht machen.

Ich bin für jedes Horrorgame das nicht in Egoperspektive ist und was Neues ist dankbar.

Zumal mal mit Horrorgames meistens eher weniger Kohle scheffelt, es sei denn, man setzt eben auf eine Mechanik wie Resident Evil.
Also Zielgruppe Mainstream. Es kann aber auch beides sein, eine neue Nische/Mechanik und dem Mainstream zugänglich sein.

Genau das wünscht sich vermutlich jeder Entwickler .

Alles vor Elden Ring, war eher für Fans. Elden Ring hat es geschafft es für jeden zugänglich zu machen.

Ja, vielleicht würde ein Elden Ring 2 nicht mehr 25. Millionen Menschen abholen. Vielleicht aber auch sogar Noch mehr. Wer weiß.

Wie oft wurde das Demon Souls Remake verkauft ?
Stand 1.10.21 „nur“ 1,4 Millionen mal.
Mittlerweile vielleicht das doppelte.
Das sind schon heftige Unterschiede.
Und das obwohl Demon Souls nicht nur wahnsinnig gut aussieht , sondern eine Perle ist mit der sozusagen ein neues Genre geboren wurde.

Dennoch war Elden Ring weitaus zugänglicher.
Und das wurde sicher nicht als Hauptgrund gekauft weil es „Open World“ ist.
Aber auch. Ja.
Sondern einfach weil die meisten DAS Abenteuer wollten. Und das auch noch zu zweit spielen wollten.

Wenn ich an Elden Ring zurück denke …
Das war schon fett !
Und doch hab ich derzeit keinen Bock mehr drauf. Auch auf das neue Nightrain hab ich derzeit keine Lust.
Das wäre mir Bloodborne 2 oder ein Dark Souls 1 Remake lieber.

Spiele ich gern als Remake hätte wäre:
F.E.A.R 1&2 und das war ein Horror-Ego-Shooter.

Oder auch: The Suffering . Kennt das noch wer ?

Und verdammt , selbst Mario 64 als Remake von Nintendo würde ich begrüßen in völlig neuer Grafik aufgepeppt mit neuen Bildern/Levels

Welches Game wünscht ihr euch als Remake ?

@No_Saint
Naja glaube nicht, dass Callisto Protocol noch zu retten ist, das Kampfsystem ist einfach Schund, denke nicht dass dies in einem fertigen Spiel komplett überarbeitet werden kann. Leider weit weg von den Erwartungen.

@Topic
Ich hoffe das hier wird was, sieht auf jeden Fall interessant aus und Mischung zwischen Dead Space und Resident Evil hört sich doch auch nicht verkehrt an.

*Space

Die ersten Szenen fand ich extrem packend ich ich hoffe das der Mix aus Resi und Dead Spavez gut funktioniert und nicht wie Callisto Protocol in der Mittelmäßigkeit versinkt.

Wobei ich gehört habe, das CP einige Verbesserungen, durch Updates erhalten hat . Lohnt es sich inzwischen?

Kommt schön düster rüber.