Während weiterhin eine Übernahme Ubisofts durch den Internet-Giganten Tencent zur Debatte steht, hat der französische Entwickler und Publisher nun einen neuen Multiplayer-Arena-Shooter veröffentlicht, der bei der Spielerschaft offenbar auf wenig Gegenliebe stößt. Der Grund: Zum Zocken wird ein NFT benötigt, die sogenannte „Niji Warrior ID“.
In der besagten Top-Down-Schießbude „Captain Laserhawk: The G.A.M.E“ lassen sich NFTs individuell anpassen, weiterentwickeln und auch handeln. Weiterhin unterstreicht das Spiel zur Netflix-Serie „Captain Laserhawk: A Blood Dragon Remix“ seine Blockchain-Ausrichtung durch Belohnungen wie kosmetische Items, Battle-Pass-Inhalte und NFTs.
Das vermeintliche Highlight des Spiels, der Auftritt von Rayman als spritzigem Kommentator, vermag das Ruder ebenfalls nicht herumzureißen. So verzeichnet das Leaderboard des Shooters momentan nämlich weniger als 100 aktive Spieler, was angesichts des vorherrschenden Multiplayer-Trends als ernüchternd bezeichnet werden darf.
Eher ein Experiment als ein ernstzunehmendes Spiel
Interessant ist, dass Ubisoft „Captain Laserhawk: The G.A.M.E“ ziemlich stillschweigend – nahezu ohne Werbung – veröffentlicht hat. Dies könnte darauf hinweisen, dass sich Ubisoft aufgrund früherer Rückschläge im NFT-Feld nun in Zurückhaltung übt. Beispielsweise gingen NFT-Drops in dem Ego-Shooter „Ghost Recon Breakpoint“ aufgrund des Widerstands der Community gründlich in die Hose.
Weshalb Ubisoft selbst in Schieflage an seiner NFT-Strategie festhält, lässt sich angesichts aktueller Marktberichte kaum nachvollziehen. Wie „Be (In) Crypto“ im November mitteilte, sahen im Jahr 2024 ganze 98 Prozent der NFT-Sammlungen „wenig bis gar keinen“ Handel, was die Online-Publikation auf einen übersättigten Markt schließen ließ.
Zudem seien lediglich 0,2 Prozent der NFT-Drops profitabel gewesen, was Investoren eine herausfordernde Landschaft für Gewinne signalisiere. Weiterhin werde ein gesunkenes spekulatives Interesse dadurch hervorgehoben, dass NFT-Sammlungen innerhalb von Tagen über 50 Prozent ihres Wertes verloren.
Ubisoft steckt in „Erkundungsphase“ für die Marke „Rayman“:
Auch in spielerischer Hinsicht wurde „Captain Laserhawk: The G.A.M.E“ von Kunden kritisiert: Die Steuerung sei simpel, die Spielmodi beschränkt und es fehle an Innovationen. Bisher ist Ubisofts mutmaßlicher „Versuchs-Shooter“ nur für den PC erhältlich – und angesichts der aktuellen Daten dürfte es wohl auch dabei bleiben.
„Och nö, diggah“ :’D
Ubisoft macht Ubisoft Sachen… Die würden uns echt überraschen, wenn sie mal ausnahmsweise ein gutes Spiel rausbringen würden.
NFT ist der größte Schei….. aller Zeiten.
„@nico2409
Sie grinden lieber virtuelle, nicht-monetarisierende Ingame-Fantasiewährung anstatt dass sie Crypto Token farmen“
Man muss uns Dummis die NFTs nur besser erklären. Los mach mal, erleuchte uns.
Eins muss man Ubisoft lassen: Den Holzweg gehen sie konsequent durch.
Bei jeder news zu Ubisoft denk ich mir nur noch: “ dann geht halt bitte endlich unter“. Die Entwickler können was, die finden auch wieder bessere Entwicklerteams
Meine „nie wieder Poopischrott kaufen“-Strategie wird auch fortgesetzt, versprochen
@nico2409 Was amüsiert dich daran? Lasst die Echtgeldscheiße aus den Spielen raus! Es ist so einfach.
Wie die Leute plötzlich beim Thema NFT getriggert werden amüsiert mich! Sie grinden lieber virtuelle, nicht-monetarisierende Ingame-Fantasiewährung anstatt dass sie Crypto Token farmen die man für Echtgeld umtauschen kann.
@p198.3z Tatsächlich nicht. Und nun?
Dieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.
@Afgncaap Ja, sie gehörten in der 00ern zu meinen Lieblingspublishern. Seit 2011 geht es kontinuierlich bergab, weil sie andauernd der Kundschaft den Mittelfinger zeigen. Inzwischen sind sie auf dem letzten Platz meines persönlichen Publisher-Rankings.
die besitzer von ubisoft müssen aus gewechselt werden ganz klar… ich bin eigentlich immer noch ubisoft fan und zock auch gerne deren spiele die gut sind aber diese mit den NFT müll da hört es auf wenn sie das bei ac bringen haben die mich als kunde jedenfalls ganz klar verloren
Kommt mir vor alls haben hier die meisten nur die Überschrift gelesen, und nicht was im Artikel steht.^^
Weiter Müll produzieren, bloß keine Marktforschung betreiben, auf hoch spekulative, eigentlich veraltete Mechanismen setzen… das ist Ubisoft 2024.
Schade, vor ~20 Jahren waren die mal echt gut… wundert einen warum die nicht längst dicht gemacht worden sind.
Ich mochte Ubisoft mal. Aber das ist schon lange her… 🙁
Lasst Rayman in Ruhe! Saftladen!
haha Ubisoft.
Glaube langsam die wollen absichtlich ihren Aktienkurs in den Keller rammen um eine Übernahme leichter zu ermöglichen.
Es macht bei Ubisoft NICHTS Sinn.
sehr gut sollen so weitermachen, dann werden sie hoffentlich von irgendjemand gutem aufgekauft
UbiSoft lernt es einfach nicht.
Als würde man mit Absicht versuchen, den Kurs gegen null zu drücken um günstiger zurückkaufen zu können. Absolut verrückt.
Ubisoft und Activision sollen weiter machen mit ihren sh*t takes, vielleicht hat das langfristig nen besseren Nutzen für die Gaming Industrie, wenn mehrere gierige Devs untergehen
Jemand sollte Ubisoft sagen, das NFTs was von out und 2020 sind.
Ubisoft mag wohl kein Geld mehr verdienen.
Da fehlen mir die Worte… Ubisoft erinnert mich an ein Kind, das immer wieder den heißen Herd anfasst! Jedes normale Kind weiß nach dem ersten Mal bescheid… spätestens nach dem zweiten Mal. Ubi hingegen langt immer wieder mit Schmackes hin!
Das ist so als würde die Titanic beim untergehen weitere Eisberge anfahren wollen… soviel Dummheit wird bestraft werden
Die haben den Knall nicht gehört xD
Wie kann ein Unternehmen was so dermaßen in der Schei… steckt jetzt noch die letzten Käufer vergraulen ?!
Bei Ubisoft ist nix mehr zu retten
Ubisoft
Wollen anscheinend auf biegen und brechen die letzten Kunden verjagen….
Traurig was übrig mit ihren Marken veranstaltet.
:/