Bloodborne: Warum müssen die Fans warten? Shuhei Yoshida hat eine Theorie

Seit Jahren setzt sich die Community für ein Remaster und einen Nachfolger zu "Bloodborne" ein. Doch warum gab es bis heute keine Ankündigung? Sony Interactive Entertainments ehemaliger Indie-Boss Shuhei Yoshida hat seine ganz eigene Theorie.

Bloodborne: Warum müssen die Fans warten? Shuhei Yoshida hat eine Theorie

Im März 2015 veröffentlichten die „Elden Ring“-Macher von FromSoftware in Zusammenarbeit mit Sony Interactive Entertainment das Soulslike „Bloodborne“ für die PS4.

Das düstere Abenteuer erfreute sich großer Beliebtheit und erarbeitete sich schnell den Status eines Kult-Titels. Folgerichtig kam in den vergangenen Jahren immer wieder der Wunsch nach einem Nachfolger und einem technisch aufpolierten Remaster für die PS5 auf. Trotz der Popularität von „Bloodborne“ lässt eine entsprechende Ankündigung aber weiter auf sich warten.

Eine Entwicklung, zu der Sony Interactive Entertainments ehemaliger Indie-Boss Shuhei Yoshida seine ganz eigene Theorie hat.

Miyazaki soll die Welt von Bloodborne lieben

Yoshida zufolge ist sich FromSoftware der Tatsache bewusst, dass „Bloodborne“ bis heute zu den beliebtesten Titeln des japanischen Studios überhaupt gehört. Selbiges gilt für die Verantwortlichen von PlayStation. Bezüglich möglicher Remaster, für die sich die Community einsetzte, merkte Yoshida an, dass „Bloodborne“ immer das am häufigsten nachgefragte Spiel war.

Laut Yoshida wurde Hidetaka Miyazaki in gewisser Weise jedoch der Erfolg, den er mit seinen Titeln vorzuweisen hatte, zum Verhängnis. Dieser sorgte nämlich dafür, dass der Game Director und Präsident von FromSoftware schlichtweg nicht die Zeit habe, an einer Rückkehr von „Bloodborne“ zu arbeiten.



Zu einem möglichen „Bloodborne“-Remaster oder Nachfolger unter der Aufsicht von Miyazaki ergänzte Yoshida: „Miyazaki-san hat Bloodborne und das, was er geschaffen hat, wirklich sehr geliebt. Ich glaube, er ist interessiert. Aber er ist so erfolgreich und so beschäftigt, dass er es nicht selbst machen kann. Jedoch möchte er auch nicht, dass jemand anderes damit in Berührung kommt. Das PlayStation-Team respektiert seinen Wunsch.“

Yoshida bekräftigte, dass es sich bei diesen Aussagen lediglich um seine eigenen Vermutungen und nicht etwa Interna handelte, die er gerade ausplauderte.

Woran arbeitet FromSoftware?

In der näheren Vergangenheit bestätigte FromSoftware gleich mehrfach, dass das Studio aktuell an mehreren neuen Projekten arbeitet. Wie wir seit den The Game Awards 2024 wissen, befindet sich unter den besagten Titeln „Elden Ring: Nightrein“. Ein kooperatives Stand-Alone-Spin-off zum erfolgreichen Rollenspiel.

In „Nightreign“ greifen die Entwickler von FromSoftware auf das Roguelike-Prinzip zurück und konfrontieren euch mit zahlreichen mächtigen Gegnern. Darunter Bossen aus der „Dark Souls“-Reihe.



Des Weiteren erreichte uns vor ein paar Monaten der Hinweis, dass FromSoftware mit den Arbeiten an einem neuen „Armored Core“-Titel begonnen hat. Dies ließen zumindest Stellenausschreibungen des japanischen Studios vermuten.

Eine offizielle Ankündigung eines neuen „Armored Core“ steht aber noch aus.

Startseite Im Forum diskutieren 22 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Wenig Innovation, kaum Abwechslung?: Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft
Wenig Innovation, kaum Abwechslung? Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft

In einem Interview sprach die japanische Designer-Legende Hideo Kojima über die Entwicklung der Videospielindustrie und übte vor allem an modernen Triple-A-Produktionen deutliche Kritik. Doch woran stört sich der "Metal Gear"-Schöpfer im Detail?

OD: Liebt es oder hasst es – Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht
OD Liebt es oder hasst es - Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht

Nach der Veröffentlichung von "Death Stranding 2: On the Beach" widmete sich Hideo Kojima seinen nächsten Projekten. Darunter dem Horrortitel "OD", mit dem er konsequent neue Wege beschreiten möchte.

Cronos The New Dawn: Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge – UPDATE
Cronos The New Dawn Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge - UPDATE

Der Release-Termin von „Cronos: The New Dawn“ wurde bislang noch nicht offiziell bekannt gegeben. Bislang ist lediglich bekannt, dass Bloober Teams neues Horrorspiel in diesem Herbst erscheinen soll. Doch im Xbox Store wurde jetzt ein mögliches Veröffentlichungsdatum entdeckt, während auch alle Erfolge bereits geleakt wurden.

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

Octopath Traveler 0 und mehr: Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt – Bericht
Octopath Traveler 0 und mehr Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt - Bericht

Heute Nachmittag findet eine neue Ausgabe der Nintendo Direct statt. Dieses Mal im Fokus: die Titel der Third-Party-Studios, was die Veranstaltung auch für Nicht-Switch-Besitzer interessant machen könnte. Einem Bericht zufolge soll Square Enix nämlich „Octopath Traveler 0“ ankündigen, während auch über weitere Enthüllungen spekuliert wird.

@nawari404 jop, das funktioniert schon ziemlich lange, aber halt mit Arbeit und einer gejailbreakten PS5, verbunden. Aber du hast Recht, verstehe auch nicht, wieso da nichts kommt, aber ihre Gründe dafür werden sie schon haben.

Irgendein Modder hat bei einer gehackten PS5 den PS5 Performance Patch von Dark Souls 3 genommen und auf Bloodborne angewendet.
Er kann BB jetzt auf 60 Hz spielen und vielen Spielern würde dieser Boost schon reichen. Keine Ahnung wieso Sony nicht selber sowas offiziell bringt.

Letzte Hoffnung wäre, dass wir zu BB’s 10. Geburtstag im März einen Patch oder eine Ankündigung geschenkt bekommen. Wenn dieser Tag rum ist und noch immer nix passiert ist, dann wird wohl wirklich nie was kommen.

@Grinder1979 von mir aus auch als 10€-Upgrade. Wär mir bei Bloodborne total Schnuppe 😀

wenigstens anti aliasing und 60fps als patch rausbringen. da würde ich schon froh sein. dann kann er in ruhe an bloodborne arbeiten. 😀

@AlgeraZF
„Spiele nach denen keiner fragt werden teuer und aufwändig entwickelt. Spiele wie Bloodborne und The Legend of Dragoon die sich die Fans wünschen, werden ignoriert.
Da freut es mich sehr wenn Spiele wie Concord und Lego Horizon ordentlich floppen.“

Das stimmt schon. Für mich stellt sich deswegen aber auch nicht die Frage, ob da überhaupt was neues zu Bloodborne kommt.
Man hat keine Wahl. Der Aufschrei ist viel zu groß und nach den ganzen Jahren sieht man auch, dass es nicht nachlassen wird. Es wird was zu Bloodborne kommen…Geht nicht anders.

@Zero, Sub
Hätte auch keinen Sinn gemacht. Auch wenn es richtig cool wird, und ich schon ganz gespannt darauf bin, ist das wohl eher ein halber Assetflip. Und das nicht im negativen Sinn.

Da kommt schon was. Außerdem wäre nach der Ankündigung die Vorfreude auf die Ankündigung weg. Und solange es nicht da ist, muss man auch nicht traurig sein, dass man es beendet hat.

Stellt euch vor Ihr habt Bloodborne 2 platiniert…was dann?

Bloodborne Remake oder Part II wäre doch dieses Jahr denkbar,zum 10 jährigen Jubiläum 🙂

@Alge:
Spiele nach denen keiner fragt werden Remastered?
Dann müsste wohl als nächstes Concord remastered werden. Und da das niemand spielen will, kann man eigentlich gleich von Beginn die Server offline lassen.^^

Auf der pro sieht das schon viel sauberer aus. Das einzige was dem Spiel fehlt ist der 60FPS Patch. Hier habe ich die Hoffnung allerdings mittlerweile aufgegeben…

@Naughty Dog

An Nightrein arbeiten weder Miyazaki noch andere „hohe“ von FS.

@FURZTROCKEN
Denke schon, dass an was anderem gearbeitet wird. Der nächste „richtige, große Release“ soll doch dieses „Spellbound“ (vermutlich Arbeitstitel) werden… Gerüchte…

Nightreign ist ja eher ein Spin-Off. Daran sitzt sehr wahrscheinlich nicht das komplette Studio.

Solange Elden das Zugpferd bleibt, werden sie sich hüten, an anderen Marken zu arbeiten. Warum auch?! It’s all about the money.

@WAR

Volle Zustimmung! ^^

Ich glaube die Leute hätten sich mehr über ein Bloodborne Remake und eine Bloodborne 2 Ankündigung gefreut als über ein ödes Elden Ring: Nightrein.

BP macht Grad Legend of Dragoon und nichts anderes.^^
Sony braucht ein RPG eher als ein Souls Like.

Ich glaube immernoch daran, das BluePoint aktuell an einem Bloodborne Remake arbeitet und wenn dieses technisch auf dem Niveau eines Demon Sousl Remakes oder sogar noch besser aussehen wird, dieses Projekt einfach seine Zeit braucht und man daher auch noch keine Ankündigung gesehen hat.

Spiele nach denen keiner fragt werden teuer und aufwändig entwickelt. Spiele wie Bloodborne und The Legend of Dragoon die sich die Fans wünschen, werden ignoriert.
Da freut es mich sehr wenn Spiele wie Concord und Lego Horizon ordentlich floppen.

Wow, nur weil myazaki es nicht anderen überlassen will, muss die menschheit auf ein remaster/remake verzichten. Sehr nett, danke!

Sind die DS Remastered Version nicht auch woanders entstanden? Glaube an diese Theorie ehrlich gesagt nicht.

Bevor man Ressourcen für ein Remasterd oder Remake aufwendet, wäre mit ein zweiter Teil bei weitem lieber.

Mich würde es wundern wenn jemand in Yoshidas Position das nicht ungefähr wissen würde, was da gelaufen ist. Entsprechend kann ich mir vorstellen, dass da sehr viel davon stimmt und wenn Sony das respektiert und nicht zulässt das jemand anderes daran arbeitet, ist das in jedem Fall auch als Fan in Ordnung.

Ein Remake könnte ein anderes Studio übernehmen.
Demons Souls zeigt ja wie es geht.