PS6 vs Xbox Next: Auf diesen Ansatz vertraut Microsofts Spencer im nächsten Konsolenrennen

Bereits 2024 bestätigte Microsoft die laufenden Arbeiten an einer neuen Xbox-Generation. In einem Interview verriet Microsofts Gaming-Boss Phil Spencer, auf welchen Ansatz sein Unternehmen im Duell mit der PS6 setzt.

PS6 vs Xbox Next: Auf diesen Ansatz vertraut Microsofts Spencer im nächsten Konsolenrennen

Auch wenn zuletzt noch einmal deutlich wurde, dass Microsoft mit der Xbox Series X/S im Konsolenrennen weiter an Boden verliert, bestätigte der US-Softwareriese bereits im letzten Jahr, an einer neuen Xbox-Konsole zu arbeiten.

Unbestätigten Berichten zufolge könnte Microsoft die neue Konsolengeneration Ende 2026 einläuten. Gerüchte, die Phil Spencer im Gespräch mit „Gamertag Radio“ nicht kommentierte. Dennoch verlor Microsofts Gaming-Boss ein paar Worte über die kommende Xbox und den Ansatz, den das Hardware-Team verfolgt.

Laut Spencer besteht das von Microsoft verfolgte Ziel darin, der PS6 mit einer Hardware zu begegnen, die vor allem mit ihren Fähigkeiten punktet. Hierbei dürfte sich Spencer auf die Leistungsfähigkeit der Hardware wie technische Features gleichermaßen beziehen.

Spencer über die nächste Konsolengeneration

Microsofts Gaming-Boss führte aus: „Ich möchte, dass Menschen Hardware basierend auf den Fähigkeiten dieser Hardware auswählen und darauf, wie diese zu den Entscheidungen passt, die sie treffen möchten, wo sie spielen wollen. Und wir möchten, dass unsere Hardware aufgrund der Hardwarefähigkeiten, die wir haben, gewinnt.“

Konkreter wurde Spencer in diesem Zusammenhang nicht. In dieser Generation punktet die PS5 beispielsweise mit den exklusiven Funktionen des DualSense-Controllers. Darunter dem haptischen Feedback. Dem gegenüber stehen Xbox Series X/S-Features wie Quick Resume oder der „Play Anywhere“-Ansatz.

Spencer weiter: „In der Position, in der ich mich befinde, sehe ich Hardware als einen entscheidenden Bestandteil dessen, was wir tun. Aber wir versuchen nicht, Spiele von anderen Plattformen fernzuhalten, nur um daraus einen Vorteil zu ziehen. Lass uns innovative Hardware bauen, die Menschen nutzen möchten.

„Sei es in ihren Händen, auf dem Fernseher oder sogar an anderen Orten.“

Auch ein Xbox-Handheld befindet sich in Arbeit

Bei einer neuen Xbox-Konsole wird es Microsoft in den nächsten Jahren nicht belassen. Stattdessen bestätigte Spencer im vergangenen November die laufenden Arbeiten an einem Xbox-Handheld.

Auf absehbare Zeit sollten wir hier aber nicht mit konkreten Details rechnen.



Stattdessen räumte Spencer ein, dass sich das System noch in der Prototypphase befindet.

Aktuell arbeitet das Xbox-Hardware-Team mit diversen Prototypen, um herauszufinden, welches Konzept für die Zukunft der Xbox-Sparte das vielversprechendste ist. Dementsprechend erfolgt der Launch des Xbox-Handhelds frühestens in ein paar Jahren.

Startseite Im Forum diskutieren 47 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

Kingdom Come Deliverance: PS5-Version  geplant? Es gibt einen vielversprechenden Hinweis
Kingdom Come Deliverance PS5-Version geplant? Es gibt einen vielversprechenden Hinweis

„Kingdom Come: Deliverance“ könnte noch einmal neu veröffentlicht werden. Es gibt Hinweise auf eine PS5-Version des ursprünglichen Mittelalter-Rollenspiels. 

Battlefield 6: Leak bestätigt Termin des Shooters – Erste Szenen aus dem Multiplayer-Trailer
Battlefield 6 Leak bestätigt Termin des Shooters - Erste Szenen aus dem Multiplayer-Trailer

Heute stellen uns EA und DICE den Multiplayer von "Battlefield 6" ausführlich vor. Im Vorfeld der Enthüllung kam es zu einem weiteren Leak, der nicht nur erste Szenen aus einem Multiplayer-Trailer zeigt, sondern darüber hinaus auch den Releasetermin des kommenden Shooters bestätigt.

Mafia The Old Country: Wann könnt ihr spielen? Übersicht mit allen Freischalt-Terminen
Mafia The Old Country Wann könnt ihr spielen? Übersicht mit allen Freischalt-Terminen

Ende der kommenden Woche erscheint "Mafia: The Old Country" für PC und Konsolen. Eine offizielle Übersicht verrät, wann das Spiel hierzulande freigeschaltet wird.

Was die Software betrifft, keines der von Microsoft aufgekauften Studios hat doch in Kooperation mit MS was gutes rausgebracht. Dafür mischt sich Microsoft zu sehr in die laufende Entwicklung ein. Oblivion Remake wird sicherlich auch enttäuschend werden, wie man schon weiß, wurde ja auch am Kampf- und Skillsystem rumgefummelt…

Microsoft hat keine Ideen. Die werden jetzt alle Features der PS4/5 kopieren und irgendwas hinzufügen, was keiner braucht und nutzt. Dann kommt wieder Mega unoptimierte Hardware, die die Hardware der PS6 um 5-15% auf dem Papier überschreitet, aber in der Praxis null Mehrwert hat. Wahrscheinlich werden sie den Preis der Next auf 600-800€ anpeilen, weil die Pro so teuer ist und MS (ebenso wie manche User) glauben, dass die neue PS6 auch in diesem Preissegment liegt.

@BoC-Dread-King

Wenn man’s sogar ganz genau nimmt, begann auch das Projekt „Indiana Jones“ noch vor der Übernahme durch Microsoft und war ursprünglich ein normaler Multiplatform-Titel.

Jetzt zwar zeitexklusiv, und Machine Games gehören mittlerweile nun tatsächlich zu Microsoft.

Aber im Grunde, technisch gesehen, auch „nur“ ein weiterer eingekaufter, ursprünglicher 3rd-Party-Titel, genau wie Redfall, Starfield oder Hellblade.

Naja Indiana Jones ist wirklich das einzige interessante XB Game dieser Generation, ist aber auch kein AAA Must Have mit durchschnittlichen Ü90 Spielspaßbertungen. Somit auch kein Game wofür man extra eine Konsole kaufen würde, aber auf der PS5 hole ich es mir gerne.

Also ich bin bereit für etwas Gutes von MS. Sony hat diese Gen nicht gut performt und ziemlich viele Luftlöcher geschossen.

Ich warte da gerne ab und bin bereit, mir das nochmal durch den Kopf gehen zu lassen, wenn es soweit ist.

Wenn Philli nur so liefern würde wie er schon seit Jahren Geschichten erzählt würde ja niemand etwas sagen. Aber mehr als viel reden kann der gute Philli nicht.

@proevoirer
„Cp2077 auf ultra Einstellungen auf der nächsten Konsole würde mich schon schwach machen,“

Dito, nur wird das frühestens auf der PS7 möglich sein, ohne Pathtracing versteht sich.

Sehr interessant.
Ich finde Xbox hat gute Spiele in letzter Zeit herausgebracht, zbs. Indiana Jones.
Auch wurden vor kurzem auch wieder gute Spiele angekündigt, welche in den nächsten Monat herauskommen.
Ein kleiner Shadow Drop als Fan- Service.
Ich als unabhängiger Spieler fühle mich da total angesprochen.
Auch ist die Series X eine hochqualitative Konsole, da gibt es nichts zu meckern.
Wenn ich mir ansehe was mir PlayStation dagegen bietet, finde ich viel Kritik unangebracht.
Ich bin sehr gespannt was da in Zukunft noch kommt.

Super, das heisst werden noch mindestens eine Generation xbox Konsolen erleben hoffe dann auch gleich mit einem elite 3 controller, bitte danke
Na mal schauen was ms da für ein Süppchen kocht, wenn wirklich 2026 schon die Konsole kommt finde ich verwundlich das bis dato keine leaks vorhanden sind über mögliche specs,Komponenten…hmm bin mal gespannt auf das kommende Jahr

@Alfonthun

Die Aussage ist nicht ganz korrekt.

Beispiel, du hast eben noch deine PS3, siehst aber das du das Game auch per PS+P streamen kannst. Also ich für mein Teil, zocken es dann gleich auf der PS5 anstatt meine PS3 damit zu belasten ;).

Zudem gibt es immer wieder das Gerücht um einen PS3 Emu, mit der PS6 könnte es definitiv soweit sein, wenn dieser nicht vielleicht sogar noch zumindest für die PS5Pro eingeführt wird.

Auf der PS fehlt eigentlich dann nurnoch die Option, das man die DISC einlegen kann die man eh bereits besitzt. Für PS1+2 Games dann gerne mit einen kleinem Obolus für die Games, die Verbesserungs-Patches und Trophys erhalten haben, wat weiß ich von mir aus 4,99 €.

Mal schauen wo sich SONY bei dem Thema hin bewegt, zudem kann man mit dem PSP auch seine ganze vorhandenen Bibo nutzen, auch hier fehlt nurnoch die PS3. Achja und schön wäre es natürlich auch, wenn SONY auch noch alle PSVita Games auf die aktuellste PS bringt, wäre auch ein geiler Move wenn man die PSVita Games nicht mit dem kleinen Bildschirm zocken müsste, sondern mit dem PSP zocken kann, damit man zumindest weiterhin Handheld Feeling hat.

Cp2077 auf ultra Einstellungen auf der nächsten Konsole würde mich schon schwach machen, aber so wird es wahrscheinlich nicht kommen

Rushfanatic
28. Januar 2025 um 14:38 Uhr

„Ach Phil, du wirst es nie verstehen. Solange es kein Spiel gibt, welches den Kauf einer Xbox rechtfertigt, kann die Konsole noch so potent sein.“

Wahrscheinlich bist du noch neu und oder informierst dich nicht genügend, aber die PS4 hatte sich bereist verkauft, da hab es noch keine guten PS4 Exklusivtitel. Die PS4 lebte erheblich von der gescheiterten Microsoft Konferenz.

Das ist die Liste der PS4 Exklusivtitel,all die „wichtigeren Titel, kamen in der zweiten Hälfte raus, da hatte sich aber die PS4 bereits sehr oft verkauft. Exklusivtitel haben nicht den Verkauf der PS4 angekurbelt,sondern Marketing.

2013 (Killzone Shadow Fall)
2013 Tearway
2014 ( Infamous Second Son / First Light)
2015 Tearway Unfolded
2015: Gravity Rush Remastered (PlayStation 4)
2015: Uncharted: The Nathan Drake Collection (PlayStation 4)
2016 (Uncharted 4)
2016 (Last Guardian)
2016 (Ratchet & Clank: das Spiel zum Film)
2017 (Uncharted Lost Legacy)
2017 (Horizon Zero Dawn)
2018 (God of War)
2018 (Shadow of the Collosus)
2018 (Spiderman)
2019 (Days Gone )
2019 Dreams
2020 (Last of Us 2)
2020 (Ghost of Tsushima)

Einfach das Gegenteil von Spencer annehmen und gut is.

Würde ich mir nicht kaufen, es sei denn steam und co sind mit an Bord.

@Rushfanatic

Ich habe eine riesige PS3 Bibliothek, aber die bringt mir weder auf der PS5, noch auf der kommenden PS6 etwas.

Der, der viel redet und nichts sagt.

Ich frage mich ob die nächste Xbox vielleicht wirklich mit Steam kommt?
Im Interview hatte Spencer auf die Frage mit Steam nur gelächelt aber nichts verneint.
Kann natürlich alles bedeuten. Aber ein klares Nein ist es auch nicht.

nicht holen müssen meine ich natürlich

Na ja, starke Technik ist schon nicht verkehrt, siehe PS5 pro, hätte man sich dann ja auch holen müssen da auch alles auf der normalen PS5 läuft. Macht eh jeder so wie er will

Die Xbox hat die nächste Konsolengeneration quasi schon heute verloren. Es herrscht heutzutage nicht mehr so ein Wechsel von einer Konsole auf die andere wie das bis zur PS3/Xbox360 Generation der Fall war.

Die Leute, die eine PS4 hatten, haben sich auch eine PS5 gekauft und werden sich auch eine PS6 kaufen. Warum soll ein PS5-Spieler in drei Jahren zur Xbox wechseln? Es gibt keinen Grund dafür.

Zumal man als PlayStation-Spieler sich über die Jahre eine Bibliothek an Spielen aneignet, Fortschritte in Online-Games, Freundeskreis im Online-Spiel. Das alles würde man ja aufgeben, wenn man plötzlich zur Xbox wechseln würde. Und dazu wird praktisch niemand bereit sein.

Zumal Sony mit der PS5 Pro und der PlayStation Portal ja bereits die Grundsteine für die PS6 legt und eine zukünftige Handheld-Konsole. In beiden Beispielen sammelt Sony bereits jetzt Erfahrungen, die Microsoft hingehen fehlen werden.

Juan

28. Januar 2025 um 15:30 Uhr
@Johannes89

Nintendo und PC ist übrigens auch Konkurrenz und zuviel Konkurrenz sorgt unter anderem auch für dumping Preise und minderwertige Qualität…

Richtig, es ist dann sowieso schwer eine Balance zu finden.

Es geht Microsoft denke ich auch nicht um langjährige PlayStation Fans.
Phil Spencer hat ja im Interview gesagt das man im Asiatischen Chinesischen Raum Wachstum hat. Und es geht denen auch nicht mehr um Konsolenverkäufe das hatte er im Interview sogar gesagt. Es geht denen um das Ökosystem.
Möglichst breit mit vielen Optionen an Hardware aber nicht DIE eine Hardware.
Mit Software machen die Geld.
Bin mal auf die kommenden Quartalszahlen von MS gespannt die jetzt Ende des Monats kommen sollten.

Aber als Konsolen Konkurrent sehe ich MS und Xbox nicht mehr. Eher als Ökosystem Konkurrent.
Wie Steam usw.

Dieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.

@ Gaia81
28. Januar 2025 um 15:26 Uhr
Nur mal wider fanboy Sprüche wie immer . Wenn die Konsole starke Technik bietet zahle ich gerne

Was nützt starke Technik wenn alles mit auf der PlayStation erscheint?
Hat nix mit Fanboy Sprüche zu tun sondern einfach nur Logik dass man dadurch viel weniger verkauft.
Nur Fanboys spielen da gerne blinder Mann und reden sich das schön.

Also beim besten Willen, keiner der seit Jahrzehnten auf der PlayStation daddelt, wird komplett die Seiten wechseln. Dafür wurde zu viel aufgebaut und Geld investiert. Warum sollte ich auch zur Konkurrenz wechseln? Die Xbox kann mir nicht das wiedergeben, was ich mir in fast 20 Jahre aufgebaut habe.

@Johannes89

Nintendo und PC ist übrigens auch Konkurrenz und zuviel Konkurrenz sorgt unter anderem auch für dumping Preise und minderwertige Qualität…

Nur mal wider fanboy Sprüche wie immer . Wenn die Konsole starke Technik bietet zahle ich gerne . Mit der series s haben die sich keinen Gefallen getan ,hat die series x nur aufgehalten und ausgebremst .Da war sony mit Digital Version mit gleich starker Technik etwas klüger . Hoffe nur das sie diesmal daraus gelernt haben

XiscoBerlin

28. Januar 2025 um 15:20 Uhr
Seht es mal positiv, ohne Konkurrenz bräuchte Sony sich gar nicht mehr anstrengen. Daher hoffe ich auf eine Super XBox die Sony tatsächlich das Fürchten lehrt. Also ne Portable mit PS5 Pro Leistung dann mindestens.

Und integriertem Toaster und Kühlschrank was gab’s noch…!? 🙂

Monat Dezember
Nord A. Europa. Japan. Global.
PS5: 1,496.7k 1,177.6k 170.4k 3,420.4k

xsx/s: 649.0k 171.7k 10.6k 971.5k

Und Trotzdem wird noch von einer neuen xbox geredet^^

Seht es mal positiv, ohne Konkurrenz bräuchte Sony sich gar nicht mehr anstrengen. Daher hoffe ich auf eine Super XBox die Sony tatsächlich das Fürchten lehrt. Also ne Portable mit PS5 Pro Leistung dann mindestens. 😉

Das Rennen ist schon gelaufen . Die PS6 hat knapp vor Nintendo / Switch 2 gewonnen …

In jeden anderen Unternehmen wäre Spencer schon rausgeflogen, der hat Glück das Microsoft mit den kopf durch die Wand will.

Dieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.

Im Kontext habe ich nur Hardware verstanden 🙂

Ob man jetzt eine neue Xbox braucht sei dahin gestellt.

Aber ich hoffe unsere selbsternannten Branchenspezialisten sehen diesen Artikel, wenn man nach denen gehen würde wäre MS ja tot und würde keine neue Hardware mehr releasen.

Gott sei Dank haben diese Leute nichts mit hohen Geldsummen und Aktien-Portfolios zu tun 😉

Werden die Inhalte von Spencer eigentlich adäquat übersetzt? Wie Horst schon schrieb: so spricht doch keiner vom Business mit Ahnung.

Oh man, der Typ. Keine Ahnung was der sich alles einschmeißt.
Auch Sony wird eine überaus Potente PS6 ins Rennen schicken. Davon bin ich überzeugt.
Und wer soll sich denn bitte die neue Box kaufen, ausser die grünen Fanatiker ala XD.
Alle anderen werden auf Playstation bleiben oder zu ihr wechseln, wenn tatsächlich alles auch von Box auf Playstation kommt.

Zu Spencers Worten: Huääääääähhhh??!! Watt?

Der Typ ist doch durch! Der redet doch wie’n Verwirrter! Ich glaub, der weiß selbst nicht genau, was er da sagt. Hauptsache mal was total wirres gesagt, damit jeder sich das aussuchen kann, was er hören will!

Noch ein Nachtrag.
Warum sollte man sich dann ne Xbox Konsole kaufen wenn Microsoft eh Multipuplisher wird?
Auf der Box kann ich nur die Thirds und Microsoft Games spielen.
Auf der Ps6 könnte man wiederum Thirds, Microsoft und First Party Games von Sony spielen.
Ich glaube Phil hat das noch nicht wirklich verstanden.

Richtig, mit der Kompatibilität zwischen den einzelnen Generationen wird die Bibliothek auch immer wichtiger. Von daher ist es schon fast egal, ob die Hardware nun 5% besser oder schlechter ist (den Vorteil der Series hat man in den Spielen ohnehin so gut wie nie gesehen). Das wird die wenigsten zu einem Umstieg bewegen. Und wenn immer mehr von Microsoft auf der Playstation veröffentlich wird ohnehin nicht. Dann deckt man mit einer Playstation beides ab, während bei einer Xbox die Sony-Spiele wegfallen. Wenn man die eigene Hardware entwertet wird es auch dazu führen, dass man weniger verkauft.