Kingdom Come Deliverance 2: "Zeigt, worauf es ankommt" - Embracer feiert Erfolg des RPGs

Die aktuellen Geschäftszahlen nutzte die Embracer Group, um ein paar Worte über den Erfolg von "Kingdom Come: Deliverance 2" zu verlieren. Laut CEO Lars Wingefors verdeutliche das bisherige Abschneiden des Rollenspiels, worauf es seinem Unternehmen und der Branche ankommen sollte.

Kingdom Come Deliverance 2: „Zeigt, worauf es ankommt“ – Embracer feiert Erfolg des RPGs

Anfang des Monats veröffentlichten die Entwickler der Warhorse Studios mit dem Rollenspiel „Kingdom Come: Deliverance 2“ einen der besten Titel des bisherigen Videospieljahres 2025.

Auch in unserem Test überzeugte der Nachfolger zum Mittelalter-RPG aus dem Jahr 2018 auf ganzer Linie. Im Rahmen der aktuellen Geschäftszahlen wiesen die Verantwortlichen der Embracer Group nicht nur darauf hin, dass sich „Kingdom Come: Deliverance 2“ in wenigen Tagen fast zwei Millionen Mal verkaufte.

Gleichzeitig mache der bisherige Erfolg des Rollenspiels laut CEO und Embracer-Mitgründer Lars Wingefors deutlich, worauf es seinem Unternehmen und der Branche an sich ankommen sollte: Hochwertige Spiele zu entwickeln.

Teams benötigen ausreichend Zeit und Ressourcen

Wie Wingefors ausführte, hätten die Entwicklung von „Kingdom Come: Deliverance 2“ und das Endergebnis verdeutlicht, dass Entwickler ausreichend Zeit und Ressourcen benötigen, um ihre Visionen in die Realität umzusetzen. Eine Aussage, die andeuten könnte, dass die Embracer Group ihren Studios zukünftig mehr Zeit einräumt, damit sich Szenarien wie zum Release von „Saints Row“ nicht wiederholen.

Der 2022 veröffentlichte Reboot der Open-World-Reihe hatte zum Launch mit diversen technischen und spielerischen Problemen zu kämpfen, von denen sich „Saints Row“ aller Updates zum Trotz nicht mehr erholen sollte.



Die Folge war ein kommerzieller Misserfolg, der großen Anteil an der Schließung des Studios Volition gehabt haben dürfte. „Der Erfolg von Kingdom Come: Deliverance 2 ist eine Erinnerung an unseren Kern: Großartige Produkte auf den Markt zu bringen“, sagte Lars Wingefors.

„Hochwertige Teams müssen über die Ressourcen und die Zeit verfügen, um ihre Visionen umzusetzen. Wenn Sie über die richtigen Teams verfügen, kommt dieses Vertrauen allen zugute. Einschließlich Spielern, Mitarbeitern und Aktionären.“

Embracer Group möchte zu alter Stärke zurückfinden

Im weiteren Verlauf seines Statements ging Wingefors auf die Zukunftspläne der Embracer Group ein, die nach zuletzt schwächelnden Jahren wieder zu alter Stärke zurückfinden möchte.

„Ich bin davon überzeugt, dass wir auch in Zukunft in unseren Kerngeschäftsfeldern wieder zu den Branchenführern gehören werden“, gibt sich Wingefors zuversichtlich.



„Kingdom Come: Deliverance 2“ erschien Anfang Februar für den PC, die PS5 und die Xbox Series X/S. Kurz vor dem Release kündigten die Entwickler der Warhorse Studios umfangreiche Post-Launch-Pläne an.

Welche Features und Zusatzinhalte geplant sind, verrät euch die folgende Übersicht.

Startseite Im Forum diskutieren 12 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Battlefield 6: Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen
Battlefield 6 Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen

Heute Abend um 20:30 Uhr lädt Electronic Arts zum großen Multiplayer-Reveal von „Battlefield 6“: Verfolgt das Event hier im Livestream und verpasst nicht, wenn erstmals umfangreiche Gameplay-Szenen aus dem Mehrspieler-Modus präsentiert werden und die Entwickler durch alle Maps, Modi, Klassen und Fahrzeuge führen.

Battlefield 6: Inklusive Vorabzugriff?  Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt
Battlefield 6 Inklusive Vorabzugriff? Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt

Ergänzend zum Multiplayer des Shooters enthüllten DICE und EA in dieser Woche auch die Editionen von „Battlefield 6“. Wir verraten euch, welche Inhalte und Extras euch erwarten.

Battlefield 6: Release-Termin, Trailer und reichlich Multiplayer-Gameplay
Battlefield 6 Release-Termin, Trailer und reichlich Multiplayer-Gameplay

Electronic Arts hat weitere Details zum kommenden Shooter “Battlefield 6” enthüllt, vor allem zum Multiplayer-Modus. Der Veröffentlichungstermin steht fest und auch reichlich Gameplay können sich Fans anschauen.

The Witcher Legacy: Neues Spiel angekündigt und ihr braucht keinen PS5-Controller
The Witcher Legacy Neues Spiel angekündigt und ihr braucht keinen PS5-Controller

CD Projekt Red und Go On Board entwickeln mit „The Witcher: Legacy“ ein storybasiertes Brettspiel, das auf verzweigte Erzählungen, kooperatives Gameplay und exklusive Inhalte setzt.

Octopath Traveler 0: Square Enix kündigt Prequel mit Trailer und Release-Termin an
Octopath Traveler 0 Square Enix kündigt Prequel mit Trailer und Release-Termin an

Square Enix hat mit „Octopath Traveler 0“ einen neuen Teil der beliebten HD-2D-Rollenspiel-Reihe im Retro-Pixel-Look angekündigt. Das Prequel erzählt eine brandneue Geschichte im Reich von Orsterra, angesiedelt vor den beiden bisherigen Spielen, während neue Funktionen wie Charaktererstellung und Städtebau Einzug erhalten.

Kann doch gar nicht sein. Gemäß EA können Single Player RPGs ohne Live Service Gedöns nur floppen.

Den ganzen Hype um KCD kann ich nicht nachvollziehen bis jetzt.
Teil 1 nie gespielt und beim 2ten bin ich grade bei ca. 12 Stunden. Irgendwie will der Funke aber nicht rüberspringen.
Werde es noch 1-2 mal in Ruhe an machen aber erwarte stand jetzt nicht mehr viel.
Schade eigentlich. Für mich grade ein Fehlkauf.

@ Rushfanatic

Viele haben aber nicht die Zeit oder die Motivation sich Stundenlang damit zu beschäftigen,ist genau dasselbe wie bei den Soulslike Spielen,warum bietet man nicht noch einen Modus an der auf sowas verzichtet,da wären die Verkaufszahlen noch besser und jeder käme auf seine Kosten

Ich bin nach 35h noch immer im Startgebiet, so viel Spass habe Ich da.

Es ist einfach toll, wie der Vorgänger. Hat auch ein paar der gleichen Macken, wie etwas steife Figuren und etwas komische Bewegungsmuster, wenn man zb. jemanden boxt, der zb. aufgegeben hat.

Aber technisch find Ich’s wunderschön, super flüssig und einfach wahnsinnig immersiv. Schnellreise ignoriere Ich wie bei allen Open World Games und hier klappt die Orientierung wieder so gut, man kennt sich aus, man lebt mit Heinrich einfach um Trosky herum!

First Person ist nichts für mich, daher lass ich das wohl aus. Mein Arbeitskollege ist aber sehr zufrieden mit dem Game und kann über den einen oder anderen kleinen Bug hinwegsehen, da der Gesamteindruck sehr Positiv ist.

Das Kampfsystem ist simpel, man muss sich nur eben damit mal beschäftigen.

@ Greifchen

Die Tendenz geht eher in eine andere Richtung. Zu PS3 Zeiten gab es wesentlich mehr gute Spiele als heute.

Wenn die nicht so ein kompliziertes Kampfsystem gewählt hätten,wäre es wohl auch ein DayOne Kauf geworden

Die wahren Gründe wollen sie nicht aussprechen bzgl. Saints Row aber die Gamer zeigen es sehr gut mit ihrer Geldbörse. Ein paar westliche Studios machen aber bereits eine 360°…äh 180° Wende und sind wieder auf dem richtigen Weg.

KCD2 ist wirklich eine Offenbarung in Sachen RPGs. Awoved und Starfield sehen dagegen aus wie Games aus PS3-Zeiten.

Und so ein Statement von der Embracer Group.
Irgendwie verkehrte Welt

Saints Row hatte ganz andere Probleme als die im Artikel genannten. Niemand, absolut niemand mochte die Charaktere und selbst einer der Entwickler sagte: „Wenn es euch nicht gefällt, dann kauft es nicht.”. Gesagt, getan und dann wurde das Studio geschlossen. Die technischen Probleme waren da das geringste Problem.

Kingdom Come Deliverance 2 hat es da leichter und es stimmt einfach vieles. Man hat netter Charaktere und das Storytelling ist einfach gut.